ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Kaufberatung - Touring als 318d/320d mit dem ZF 8HP

Kaufberatung - Touring als 318d/320d mit dem ZF 8HP

BMW 3er F31
Themenstarteram 5. September 2017 um 10:12

Moin,

ich suche etwas Rat und Erfahrungen für einen bevorstehenden Autokauf

und würde mich freuen hier etwas Input zu bekommen.

Konkret geht es um einen F31 als 318d oder 320d mit dem ZF 8HP Automatikgetriebe.

Automatikgetriebe

Seit 2015 fahre ich einen Skoda Octavia (RS) mit dem 6-Gang DSG Getriebe.

Es ist mein erstes Fahrzeug mit Automatikgetriebe und habe diesen Komfort schätzen gelernt.

Allerdings schaltet mir das Getriebe in Kombination mit dem 2.0 TDI Motor oft zu früh hoch,

was vorallem in der Stadt für ein brummigen Motorlauf bei ~1100-1200 U/min sorgt.

Vorallem bei einem kalten Motor, würde man selbst gern in einen kleineren Gang zurückschalten,

damit der Motor eher bei ~1500 U/min läuft und damit ruhiger und weniger angestrengt wirkt.

Dagegen dreht der Sportmodus die Gänge sehr weit aus, was für eine normale Stadtfahrt auch nicht wirklich sinnvoll erscheint.

Wie ist das nun beim ZF 8HP Getriebe in Kombination mit dem 2.0L Diesel,

das bei BMW eingesetzt wird?

Laufleistung

Für viele sind Gebrauchtwagen mit mehr als 100.000km auf dem Tacho ein rotes Tuch

und auch wir haben unsere Autos bisher immer mit deutlich weniger Laufleistung erworben.

Nun interessiert mich ein Leasingrückläufer, der in 2 Jahren knapp 100.000km gelaufen ist.

Zum Vergleich ist mein Octavia in gleicher Zeit lediglich 38.000km bewegt worden,

wobei hier auch einiges an kürzeren Strecken und Stadtfahrten dabei gewesen sind.

Mein Bauchgefühl meint natürlich, das der Leasingrückläufer mehr als doppelt soviele Kilometer runter

und die Technik entsprechend mehr Abnutzung hinter sich hat, als mein aktuelles Fahrzeug.

Immer öfter lese ich aber auch, das solche Fahrzeuge empfohlen werden,

weil sie oft mit Betriebstemperatur auf der Autobahn bewegt worden,

was für Fahrwerk, Motor und Getriebe deutlich gesünder ist,

als kürzere, aber tägliche Nutzung im Stadtverkehr.

Wie seht ihr das?

Laufruhe / Haltbarkeit

Meist geht es bei den Fragen zwischen 318d und 320d lediglich um die spührbare Mehrleistung.

Da ich den 143PS Motor bereits im E90 LCI gefahren bin und mein Octavia Leistungstechnisch bei dem 320d liegt, ist das allerdings nicht mein Focus.

Mich würde vielmehr die Laufruhe zwischen diesen beiden Motoren interessieren, sowie die Haltbarkeit.

Gibt es hier signifikante Unterschiede, durch andere Bauteile und Software?

Hat das ZF Getriebe mit beiden Motoren leichtes Spiel, oder strapaziert der 318d das Automatikgetriebe über die Jahre schon weniger, was sich Prozentual auf die Haltbarkeit auswirken könnte?

Verhandlung

Ich habe mir gestern ein junges, gebrauchtes Fahrzeug bei einem Vertragshändler angesehen,

das bereits ca. 2 Monate bei mobile inseriert ist.

Flugrost an den Bremsscheiben und eine Batterie mit geringem Ladestand zeugen zumindest

nicht von vielen interessierten Käufern.

Der Preis auf dem Verkaufsschild lag 2000€ über dem Inserat bei mobile.de,

was natürlich verschiedene Gründe haben kann.

  • das Preisschild wurde nachträglich nicht aktualisiert?
  • ein Trick um eine scheinbar erst kürzliche Reduzierung zu argumentieren?

Zahlt ihr immer den aufgerufenen Preis, weil der natürlich immer "fair" berechnet ist,

oder geht auch bei jungen gebrauchten Fahrzeugen immer etwas, vorallem,

wenn das Auto bereits länger auf dem Hof steht?

Der Verkäufer machte mehr den Eindruck "Kauf oder lass es bleiben",

allerdings kam es auch noch nicht wirklich zur Verhandlung.

Ich würde mich sehr freuen, etwas von euren Erfahrungen zu hören,

da es mir sicherlich weiter helfen könnte.

Gruss, Patrick

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@afis schrieb am 9. September 2017 um 21:34:57 Uhr:

Zitat:

@Winkell schrieb am 9. September 2017 um 20:42:51 Uhr:

Gute Entscheidung. Schneller als 160-180 KM/H, sollte man eh nicht mit Kids an Bord fahren.

Wie kommst du denn auf die Idee? Was macht das für einen Unterschied, ob ich Kids an Bord oder irgendwen anders dabei habe? Keine!

Ganz einfach. Wenn du schnell fahren willst, kannst du das alleine tun. Da braucht man keine anderen Personen gefährden. Vielleicht reden wir aber auch aneinander vorbei.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Also ich sag mal der Rs 2009 hat schon echt mehr Platz im Kofferraum. Hinten find ich nicht soviel.

Aber bin echt überrascht vom Platz. Es ist kein Raum Wunder aber besser wie ich gedacht habe.

Dann holt man halt nur 5 Kisten Statt 7-8??

am 12. Januar 2018 um 17:47

Zwecks Reifen kannst du auch gerne mal in meine Signatur schauen :D Sind originale BMW Sensoren drin

Ok eigtl fahr ich 90% alleine u es geht um die 2% ? Fahrt wo man im Sommer vom Harz zur Ostsee fährt mit momentan 2 Kinder (2 u 5) und die paar mal zum Baden oder Schwiegereltern mit anschließendem versorgungspaket(weil man kann ja nicht selber einkaufen). Und da unsere jüngste auch keinen Kinderwagen mehr braucht, denke ich kommt man damit zurecht. Vorher Passat was natürlich ein Raum Wunder ist aber halt auch nur 90% leer gefahren wird.

Dann nimm den 3er ich bin echt sehr zufrieden!

Bin lange Vw Konzern gefahren und hatte mit den letzten (Audi/Skoda) viele Probleme.

Meine Frau mit dem 118d hat 240tsd so runter gespult(außer 3 Start stop Batterien).

Klar alle kochen mit Wasser, aber der Einser hat fast keine Alterspuren(abgegriffene Knöpfe usw)

Hört sich gut an. Ja mit VW und Audi sowieso bin ich durch. NUR Probleme. Kein Jahr vergeht ohne große Sachen gehabt zu haben. Nun muss ich mir nur noch den Passenden suchen. Tendiere eher zu einem vom Händler mit 24 Monate Premium Select Garantie. Wer weiß was so kommt bei nem Alles und Jeden Autohändler oder Privat. Wir haben hier gleich einen Guten Händler vor Ort dann kann man da immer hinfahren wenn was ist.

Zitat:

@joker2980 schrieb am 12. Januar 2018 um 20:45:57 Uhr:

Dann nimm den 3er ich bin echt sehr zufrieden!

Bin lange Vw Konzern gefahren und hatte mit den letzten (Audi/Skoda) viele Probleme.

Meine Frau mit dem 118d hat 240tsd so runter gespult(außer 3 Start stop Batterien).

Klar alle kochen mit Wasser, aber der Einser hat fast keine Alterspuren(abgegriffene Knöpfe usw)

Autos, die im wesentlichen von Frauen bewegt werden, haben häufig weniger technische Probleme, abgesehen von verrosteten Bremsscheiben auf der HA. Meine Frau fährt 318d/E91/2010/150‘km. Bisher nur Bremsen und 1xBatterie.

Hahaha Dafür gibt es aber einige Frauen die bei einem Schaltwagen nicht wissen wofür die Kupplung ist:)(Meine fährt super Auto)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Kaufberatung - Touring als 318d/320d mit dem ZF 8HP