ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Kaufberatung: T6 Allrad DSG 150kw - Preiseinschätzung - wo lauern Fallen?

Kaufberatung: T6 Allrad DSG 150kw - Preiseinschätzung - wo lauern Fallen?

VW T6
Themenstarteram 16. Juli 2019 um 9:32

Hallo zusammen,

bin absoluter Neuling in diesem Bereich von Motortalk.

Habe Interesse an einem T6 und gerade ein Angebot gefunden (seriöses Autohaus), das mir fast zu gut vorkommt.

Rahmendaten: T6, Ende 2016, 150kw TDI, 25.000 km, Automatik, Allrad - Ausstattung sehr gut, unfallfrei.

Mich würde eure kurze Einschätzung interessieren - was darf das KFZ kosten? Mir wurde ein Preis genannt (weit unter 50.000) der mir fast zu gut vorkommt.

Zweite Frage: Wo lauern bei diesem Modell gefahren? Die Bild Zeitung hat erst heute einen Artikel mit den T5 Diesel-Modellen, die reihenweise abrauchen.

Zeit drängt ein bisschen - bin über jede Antwort dankbar.

VG

Beste Antwort im Thema

Zusammenfassend die Empfehlung bei Kaufberatung T6 Allrad DSG 150kw, darauf zu achten, dass man einen TSI nimmt, keinen TDI. Beim TSI gibt es nur die übliche Kostenfalle mit höherem Spritverbrauch. Der TDI-Motor ist als BiTurbo eher mit Problemen behaftet.

Den erhöhten Reifenverbrauch beim 2WD kann ich leider bestätigen.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Zusammenfassend die Empfehlung bei Kaufberatung T6 Allrad DSG 150kw, darauf zu achten, dass man einen TSI nimmt, keinen TDI. Beim TSI gibt es nur die übliche Kostenfalle mit höherem Spritverbrauch. Der TDI-Motor ist als BiTurbo eher mit Problemen behaftet.

Den erhöhten Reifenverbrauch beim 2WD kann ich leider bestätigen.

Zitat:

@tag68 schrieb am 17. Juli 2019 um 15:22:09 Uhr:

Der TDI-Motor ist als BiTurbo eher mit Problemen behaftet.

Nenn doch mal ein paar...

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 19. Juli 2019 um 01:28:07 Uhr:

Nenn doch mal ein paar...

Als Quelle, dass der BiTurbo gerne mal zickt, kann ich nur das tx-board nennen, das für den Bereich VW-Bus ein recht großes Forum ist.

 

Dort wird regelmäßig abgeraten von einigen Motoren, deren erwartete durchschnittliche Lebensdauer aufgrund der Bauweise deutlich kürzer sei als die anderer Motoren, an vorderster Stelle der kräftigste TDI.

 

Erfahrung habe ich selbst damit nicht. Mein T6 ist ein TSI, leider kein Allrad.

 

Zitat:

Dort wird regelmäßig abgeraten von einigen Motoren

Zitat:

tx-board

@tag68

Kannst du bitte konkrete Hinweise geben?

Zitat:

@tag68 schrieb am 19. Juli 2019 um 06:05:03 Uhr:

Als Quelle, dass der BiTurbo gerne mal zickt, kann ich nur das tx-board nennen, das für den Bereich VW-Bus ein recht großes Forum ist.

Dort wird regelmäßig abgeraten von einigen Motoren, deren erwartete durchschnittliche Lebensdauer aufgrund der Bauweise deutlich kürzer sei als die anderer Motoren, an vorderster Stelle der kräftigste TDI.

Dann musst du in einem anderen TX Forum lesen als ich. Der einzige von dem da wirklich aktiv abgeraten wird ist der CFCA. Aber das hatten wir ja oben schon.

@fluegelhelm

Mit dir zu diskutieren ist schwierig, da du seit jeher auf deinen (alten) Argumenten beharrst. Die Diskussion könnte (und sollte man) viel differenzierter führen.

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 19. Juli 2019 um 12:15:48 Uhr:

Zitat:

@tag68 schrieb am 19. Juli 2019 um 06:05:03 Uhr:

Als Quelle, dass der BiTurbo gerne mal zickt, kann ich nur das tx-board nennen, das für den Bereich VW-Bus ein recht großes Forum ist.

Dort wird regelmäßig abgeraten von einigen Motoren, deren erwartete durchschnittliche Lebensdauer aufgrund der Bauweise deutlich kürzer sei als die anderer Motoren, an vorderster Stelle der kräftigste TDI.

Dann musst du in einem anderen TX Forum lesen als ich. Der einzige von dem da wirklich aktiv abgeraten wird ist der CFCA. Aber das hatten wir ja oben schon.

Der CFCA IST doch der BiTurbo-Diesel des T5 und von eben dem war ja soeben die Rede gewesen. Mehr als 350 kaputte Motoren dieses Typs gemeldet allei in dem einem Forum und alle gestorben aufgrund von Öltod, das sollte doch Beleg genug sein, dass mit dem etwas nicht stimmt.

Worüber streitet ihr euch also eigentlich gerade?

 

@fluegelhelm

Mit dir zu diskutieren ist schwierig, da du seit jeher auf deinen (alten) Argumenten beharrst. Die Diskussion könnte (und sollte man) viel differenzierter führen.

============

@spiderweb

... wieso schwierige Diskussion und alte Argumente,

ich hatte doch auch "Probleme" im T6 als BiTurbo

aus der aktuellen Vergangenheit hier berichtet!?

Für mich sehe ich auch im T6 BiTurbo keine Garantie

einmal als Langläufer positiv aufzufallen, im Gegenteil,

dieses "technische Wunderwerk" wird auch wieder nur

viel Geld kosten! Empfehlungen für eine BiTurbo-Motor

sowohl im T5 als auch im T6 werde ich nicht Aussprechen!

(Auch die Bulli-Philosophie steht für mich im Widerspruch zum Dragstermotor!)

 

Dragster

Bei den Varianten des Motors blicke ich nicht durch. Ich habe mehrfach Aussagen wie "doppelt aufgeladener Turbo ist allgemein nachteilhaft" im tx Board wahrgenommen. Da mein Auto ein Benziner ist und ich einen Diesel aus anderen Gründen nie in Betracht gezogen habe, kann und werde ich nicht mehr dazu beisteuern oder suchen, wann ich was gelesen haben könnte. Wer was wissen will, möge selbst hier und in anderen Foren entsprechende Aussagen suchen und den Wahrheitsgehalt beurteilen.

@tag68

Du scheinst allgemein keinen guten Überblick über Motortechnik beim T. zu haben.

Themenstarteram 22. Juli 2019 um 9:52

jetzt die Fragen aller Fragen (an alle die, die den Motor nicht verteufeln ;) ):

Was darf ein 3 Jahre alter T6 mit 27.000 km, allrad, dsg, led licht, Elektrischen Türen etc. kosten?

VG

https://www.autoscout24.de/.../...77f6-c3fa-4568-82dc-d10cf8321d66?...

... hier bei autoscout24.de gibt es einige Preisangebote!

Themenstarteram 22. Juli 2019 um 10:21

Zitat:

@fluegelhelm schrieb am 22. Juli 2019 um 11:58:30 Uhr:

 

https://www.autoscout24.de/.../...77f6-c3fa-4568-82dc-d10cf8321d66?...

... hier bei autoscout24.de gibt es einige Preisangebote!

ja hab ich auch schon durch die Portale...

... ja, dann kennst Du das aktuelle Preis- und Leistungsangebot zum Typ und Modell

und Angebot und Nachfrage beantworten dann Deine Frage zum eigenen Preis-Budget!

(Top Angebote: von €48.600,- bis €53.700,-€uronen!)

Zitat:

 

.................................

 

Für mich sehe ich auch im T6 BiTurbo keine Garantie

einmal als Langläufer positiv aufzufallen, im Gegenteil,

dieses "technische Wunderwerk" wird auch wieder nur

viel Geld kosten! Empfehlungen für eine BiTurbo-Motor

sowohl im T5 als auch im T6 werde ich nicht Aussprechen!

............................................

Hallo,

bei Dir ist das Glas wohl immer halb leer.

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Kaufberatung: T6 Allrad DSG 150kw - Preiseinschätzung - wo lauern Fallen?