Kaufberatung

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten Abend,

ich beabsichtige mir einen CLK W209 Cabrio zu kaufen. Ich fahre zwar Hauptsächlich Kurzstrecke, aber wenn Autobahn, dann gerne zügig. Deshalb bin ich mir noch nicht sicher ob 200'er oder 320'er.
Was haltet ihr von dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../167986739.html?...

Die Farbe verstehe ich nicht wirklich. Er schreibt Farbe : Gold!?

LG
Achim

22 Antworten

Die Farbe wird Cubanitsilber sein, manche sagen auch Rentnersilber dazu 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Die Farbe wird Cubanitsilber sein, manche sagen auch Rentnersilber dazu 😁

Ups, sollte mir das zu denken geben, weil mir die Farbe jetzt gefällt? 😁😕

Bin doch schon 47 Jahhhhhhrrrreeee alt.🙄

Zitat:

Original geschrieben von kartkevin



Bin doch schon 47 Jahhhhhhrrrreeee alt.🙄

... sag ich doch -> Renter 😉 Farben sind immer sehr subjektiv. Mir gefallen Standartfarben generell nicht. Wenn ich ein Auto kaufen gehe scheiden zwei Farben vorher aus: silber und schwarz. Wenn er dir gefällt, warum nicht. Technisch möchte ich den Wagen jedoch nicht bewerten, da auch die Fahrzeuggattung (großer/schwerer Wagen und kleiner Motor) nicht mein Beuteschema ist.

Olli (auch nur zwei Jahre jünger.)

tritt ruhig nochmal zu...🙁
Nein, im ernst, mir gefällt di Farbe super, aber je mehr ich darüber nachdenke (hatte letztes Jahr einen SL600 R129) desto mehr tendiere ich auch zu was stärkerem. Der wär auch nicht schlecht:
http://suchen.mobile.de/.../177917779.html?...

ist aber halt nur schwarz..

Ähnliche Themen

Mich würden da die 199.000 KM und das Schaltgetriebe mehr stören.

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Mich würden da die 199.000 KM und das Schaltgetriebe mehr stören.

Sigi

die 199000-ok, aber was ist gegen ein Schaltgetriebe einzuwenden? _Geschmacksache oder gibts mit dem Schaltgetriebe Probleme?

Es ist wie es immer ist. Der Kopf sagr 200'er reicht doch, aber der Körper will mehr... (meine PS :-))

Hahahaha schöner Schwenk, erst ein 4-Zylinder mit 163 PS, dann doch lieber ein V8 mit 306. 😁

Schaltgetriebe: Eigentlich nix, ist Geschmackssache und für 4-Zylinder ok, ab 320er/350er gibt's eh nur noch Automatik, dazu würde eine H-Schaltung auch gar nicht mehr zur Charakteristik der Motorisierung passen.

😁😁 haste wohl recht. Ich kann mich noch nicht entscheiden. 😎

Aber generell denke ich dass ein Fahrzeug mit fast 200000 auf der Uhr nicht unbedingt schlecht ist. Habe ein anderes Fahrzeug im Visier gehabt mit knapp 150000 und nach meinem Anruf stellt sich raus das vieles im Argen ist. Dach geht nicht auf, Seitenscheibe defekt.
http://suchen.mobile.de/.../171096405.html?...

Was nutzt einem dann ein guter Preis, wenn man noch eine" Unbekannte" im Spiel hat die schnell mal ein paar tausender kosten kann.
Muss man sich bei 200000 Kilometer ernsthaft Sorgen machen?

Der 500er mit M113 ist ein sehr robuster Motor ohne wirkliche Schwächen. Die 200tkm stecken eben im kompletten Fahrzeug. Letztes Jahr bin ich für ein Jahr einen CLK240 mit kleinem V6 und ~160tkm gefahren. Der Wagen war insgesamt noch echt gut in Schuß, lediglich die Dämpfer waren völlig am Ende. Beim mech. Schaltgetriebe gibt es recht großen Streuungen. Das mech. Getriebe des CLK240 funktionierte einwandfrei, mir ist die Automatik meines CLK55 aber dann doch lieber.

Zitat:

Original geschrieben von kartkevin


tritt ruhig nochmal zu...🙁
Nein, im ernst, mir gefällt di Farbe super, aber je mehr ich darüber nachdenke (hatte letztes Jahr einen SL600 R129) desto mehr tendiere ich auch zu was stärkerem. Der wär auch nicht schlecht:
<p sizcache="5" sizset="43">http://suchen.mobile.de/.../177917779.html?...

ist aber halt nur schwarz..

hi, man könnte aber auch sagen , ist wenigstens nicht silber :-) , da ja leider der Grossteil silbern ist . Also ich hatte 2001 mal nen W208/230K . Bin dann letztes Jahr wieder auf CLK W209 umgestiegen , allerdings diesmal auf nen 500er . Bin auch CLK 350 probegefahrn , auch Top Motorisierung . Mein Tip , fahr mal nen 4 / 6 und 8 Zylinder Probe und entscheide dann , welcher dir am besten liegt . Grüsse Burner

PS: Der vom link oben passt doch :-)

Ich habe mir gestern einen 500er angesehen. 197000 gelaufen einige Macken ringsrum, Servopumpe bisschen ölverschmiert und auch innen veranzt und das Dach war stark undicht. Riecht man auch im Innern. Dazu noch ein Belgisches Fahrzeug. Motor war ok soweit wie ich das beurteilen kann ohne ihn auszulesen . Fahren war schon nicht schlecht. Kann man nicht wirklich mit einem 200er vergleichen.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-clk-500-clk-cabrio-500-avantgarde-eschweiler/176553815.html?&origin=PARK&ticket=ST-145055-rc0NMevGf6qsesaZ0v0a-mycas47-1_c01_4201
Händler kommt mit dem Preis auch noch deutlich entgegen. Aber ich kann mich einfach nicht dafür hinreißen lassen. Bin skeptisch. Werde ihn nicht kaufen. Was denkt ihr darüber?

Dieser gefällt mir sehr gut:
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-500-CLK-Cabrio-/271200725953?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEWAX%3AIT&nma=true&si=zGKIbZrSD3mUdryzbxEnz1USET4%253D&orig_cvip=true&rt=nc

aber leider finde ich ihn zu teuer und der Verkäufer kommt einem nicht wirklich entgegen. 🙁

Die Endscheidung ist gefallen.
Er wird mein Neuer CLK500

-t2ec16vhjhiffh-owls-brg8nh4-yw-60-12
-t2ec16fhjiye9qucntl7brg8m0diqw-60-12

Na also, war doch gar nicht so schwer. Beim Motor mit Sicherheit eine gute Wahl. Der Rest ist sowieso Geschmackssache.

Hab ihn :-)
Aber auch direkt zwei Mängel festgestellt :-(
Blinkerhebel rastet nicht immer ein, erst nach dem 5-6 X und Kopfstützen Fahrer unf Beifahrersitz bewegen sich nicht. Alles andere funktioniert sauber. Er fährt sich traumhaft.Bisschen vibration ab100km/k bis 120km/h aber nichts wildes. Denke ich werde die Räder neu wuchten lassen: Der Vorbesitzer har bis letzte Woche Winterräder drauf gehabt und die Sommerräder wurden nicht neu ausgewuchtet nach dem Einlagern. Das mit dem Blinkerhebel ist wohl ein bekanntes Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen