Kaufberatung
Liebes Forum, ich will mir am Wochenende einen 3er Coupe kaufen..Mein Problem ist nur der Wagen hat 18 Zöller drauf, die aber nicht eingetragen sind!Der Wagen hat 60 mm Federn drin und es sind 225 drauf...Soviel habe ich an Infos-meine Frage ist nun bekomme ich die eingetragen? Anbei die Fotos
http://s14.directupload.net/file/d/3138/krenw7dw_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3138/6exbjn94_jpg.htm
Beste Antwort im Thema
Bist du die Kiste noch ned probegefahren?
Dann laß ihn stehen.....man kauft KEIN Auto OHNE Probefahrt!Egal für welchen Preis!
Greetz
Cap
112 Antworten
Hat dir der VK gesagt, dass er die Kotflügel hinten gebördelt oder gezogen hat? Wenn ja, dann ist die Eintragung evtl. kein Problem, sofern das Gutachen mit den Felgen und aufgezogenen Reifen übereinstimmt.
Wenn Zubehörfelgen (so sehen sie zumindest aus),Gutachten besorgen/KBA Nummer herausfinden.Mit der Nummer kann der TÜVer das passende Gutachten selbst aus seiner Datenbank heraussuchen.
Ob er sie einträgt,hängt dann davon ab,was im Gutachten steht und wie freigängig die Räder im Radkasten stehen.Das wird der TÜVer entsprechend testen.
Greetz
Cap
Das Fahrwerk ist aber eigetragen oder? Frag lieber mal nach wenn schon die Felgen nicht eingetragen sind...
Ansonsten brauchst du zum Eintragen der Felgen ein Gutachten. Falls keins vorhanden ist kannst du dir das anhand der KBA Nummer auf den Felgen z.B. beim TÜV besorgen (weiß aber nich ob das was kostet).
danke erstmal für deine schnelle antwort!ich meine ja...er sagte bei der rostentfernung hätten die das mitgemachter (sagte aber nur etwas von hinten!)..ich frage aber nochmal nach!Er sagte auch es sei kein problem die einzutragen er habe ein gutachten mit den felgen bekommen..können in diesem gutachten aber auch auflagen stehen??kannst du mir eine maximale breite bzw einpresstiefe nennen bei der das passen würde?und wie ist bei einer 60 tieferlegung das fahrgefühl?
Ähnliche Themen
also selbst wenn das gutachten stimmig ist kann der tüvgutachter die felgen nicht eintragen lassen?und ich meine er teilte mir mit dass die federn eingetragen sind!ich frage aber nochmal nach..wäre das auch ein großes problem wenn die federn nicht eingetragen wären?
danke nochmals für euren schnellen antworten!
Bist du die Kiste noch ned probegefahren?
Dann laß ihn stehen.....man kauft KEIN Auto OHNE Probefahrt!Egal für welchen Preis!
Greetz
Cap
nein, aber es sind 700km von mir.. fahre ich ihn dann nochmal probe wenn ich da bin!aber dann sind die winterreifen drauf!
könntet ihr bitte auf meine 2 vorigen antworten eingehen??
Du solltest halt darauf achten, das die Tieferlegung auch wirklich eingetragen ist. Oder zumindest passende Papiere dabei sind. Sonst kommt demnächst ein Thread von dir " Hilfe suche Gutachten"
Und für die Felgen sollte auch ein ABE dabei sein, in dem der E36 aufgeführt ist. Dann kann man das in der Regel auch eintragen lassen. Zur Not kannst die Teile auch verticken, und für das Geld passende 17 zöller kaufen
Danke He-man so habe ich es mir auch gedacht, dass ich die zur not verticker wäre aber schade..
ich möchte eben nicht dass folgekosten für bördeln oder ziehen usw auf mich zukommen!
nochmal meine frage:
also selbst wenn das gutachten stimmig ist muss der tüvgutachter die felgen nicht eintragen?
und wie wahrscheinlich ist dass die räder schleifen bei einer 60er tieferlegung(mit federn)??
und wie ist das fahrgefühl mit diesen felgen und dieser tieferlegung allgemein?
Das kann man pauschal nicht sagen, wenn die Stoßdämpfer im Sack sind, dann bringen die besten Tieferlegungsfedern nichts. ICH würde keine 700km für ein E36 fahren, zumindest nicht für den auf dem Bild von dir.
Hast du einen Link von mobile.de von dem Fahrzeug?
Wenn ja, REINSTELLEN BITTE!
Es gibt hier User mit sehr sehr guten Augen und die erkennen auf den Bildern evlt. Schäden, Rost etc. 😉
Naja wenn die Stoßdämpfer platt sind, dann schaukelt das Auto schön vor sich hin, da bringen andere Federn nichts, da müssen die Dämpfer erneuert werden.
Daher nochmal anrufen und fragen, was alles bisher erneuert wurde, auch Wasserpumpe, Thermostat etc.
Wenn man zu weit weg wohnt,dann fragt man im Forum nach,ob einer die Kiste probefahren oder zumindest angucken gehen kann (die Kiste steht ne Stunde Fahrt weit weg von mir....)....
Aber alles,was ich bisher gelesen habe,läßt mich aktuell zu dem Schluß kommen,das du nicht lange Freude an der Kiste haben wirst.....deshalb mein Rat: Stehenlassen!
Edit:
Ne,da hab ich absolut kein gutes Gefühl bei....angeblich kein Rost?Ich finde GARANTIERT welchen!Und an Stellen,die dir nicht gefallen werden....
Greetz
Cap