ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Kaufberatung Subaru WRX STI (3rd Generation) (Impreza GR)

Kaufberatung Subaru WRX STI (3rd Generation) (Impreza GR)

Subaru WRX STI
Themenstarteram 20. April 2018 um 6:46

Liebe Subaru Fans!

Ich interessiere mich für einen WRX STI der dritten Generation mit 300PS.

Es handelt sich um einen Wagen aus 2008 mit 75t km auf dem Tacho und frisch gemachten Bremsen, einigen neuen Fahrwerksteilen und neuwertigen Reifen. Ich könnte diesen von einem Bekannten, der größtenteils Langstrecke damit gefahren ist günstig bekommen (etwas unter 20t €).

Was für den Wagen spricht ist auch klar, der geile Boxer, der schöne Allrad, die verdammt geile Kurvendynamik, 5 Türer, Alltagstauglich, finde ihn nicht so übertrieben prollig als Kompakten.

Leider kenne ich mich mit Subaru schlecht aus und meine Meinung der Marke war eigentlich recht hoch. Was mich abschreckt sind folgende Dinge:

- Berichte von Motorschäden beim 2.5L Turbo

- Sehr hoher Bremsenverschleiß

- Der hohe Spritverbrauch (wobei mich das nicht so sehr stört, da ich davor einen E55 AMG hatte)

- Die hohen Ersatzteil-/Werkstattpreise und das schlechte Werkstattnetz

 

Vielleicht können ein paar von euch etwas dazu sagen?

 

Beste Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 12. Mai 2018 um 9:07

Ich fahre diesen STI mit Jg. 2009. Mittlerweile mit 161'000km, scheint der Motor immernoch prima zu sein. Probleme hatte ich nur mal mit der Luftpumpe, sonst nie was gehabt.

Zitat:

@Gany22 schrieb am 20. April 2018 um 08:46:17 Uhr:

Liebe Subaru Fans!

Ich interessiere mich für einen WRX STI der dritten Generation mit 300PS.

Es handelt sich um einen Wagen aus 2008 mit 75t km auf dem Tacho und frisch gemachten Bremsen, einigen neuen Fahrwerksteilen und neuwertigen Reifen. Ich könnte diesen von einem Bekannten, der größtenteils Langstrecke damit gefahren ist günstig bekommen (etwas unter 20t €).

Was für den Wagen spricht ist auch klar, der geile Boxer, der schöne Allrad, die verdammt geile Kurvendynamik, 5 Türer, Alltagstauglich, finde ihn nicht so übertrieben prollig als Kompakten.

Leider kenne ich mich mit Subaru schlecht aus und meine Meinung der Marke war eigentlich recht hoch. Was mich abschreckt sind folgende Dinge:

- Berichte von Motorschäden beim 2.5L Turbo

- Sehr hoher Bremsenverschleiß

- Der hohe Spritverbrauch (wobei mich das nicht so sehr stört, da ich davor einen E55 AMG hatte)

- Die hohen Ersatzteil-/Werkstattpreise und das schlechte Werkstattnetz

 

Vielleicht können ein paar von euch etwas dazu sagen?

 

Beste Grüße

Guten Tag.

Das Thema ist wohl nicht mehr sehr aktuell, dennoch möchte ich meine Meinung äussern. Ich habe einen 2011 WRX STI 2.5T Sport. Ich habe den Wagen mit 112'000km gekauft (Chasis) da wurde der Motor bereits ersetzt nach 40'000km vom Erstbesitzer. Ich fuhr den Wagen ganze 4 Jahre lang. Der zweite Motor hatte ca. 170'000km bevor er den Löfel abgegeben hat. Man muss dazu sagen, dass der Wagen artgerecht bewegt wurde (Bergstrecken, Trackday, deutsche Bahn usw.) Dennoch fand ich es sehr schade und es ist ja auch ein offenes Geheimnis, dass der 2.5er nicht gerade Kugelsicher ist - was mich veranlasste Nachforschungen anzustellen. Da ich an dem Wagen hänge werde ich ihn reparieren lassen und fand eine Garage die sich spezialisiert auf Motorrevisionen. Deren Fazit ist: Kolben, Pleuel, Motorenlager sind beim 2.5er von minderwertiger Quallität. Nicht selten gibt der Kolbensteg nach, dies führt oftmals zu erhöhtem Ölverschleiss (WARNZEICHEN) und hat zur Folge, dass bei höherer Drehzahl der Öldruck nicht mehr ausreicht um alle Bereiche im Motor (Lager etc.) zu schmieren. Dies war bei mir der Fall. Anstelle eines Austauschmotors, bei dem ich nach absehbarer Zeit das gleiche Problem wieder hätte, lasse ich den Motor revidieren und die minderwertigen Teile durch verstärkte ersetzen. Wenn du den Wagen ohne Sorgen länger fahren möchtest, stelle dich auf dieses Szenario ein, oder achte beim Kauf auf STI's die bereits verstärkte Motor-Innereien verbaut haben. - Gruss.

PS:

Des Weiteren sind Benzinverbrauch und auch Servicekosten relativ hoch wegen der kurzen Intervalle von 15'000km sollte aber nicht teurer kommen als der E55 Amg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Kaufberatung Subaru WRX STI (3rd Generation) (Impreza GR)