ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Kaufberatung Ford Mondeo Tunier TDCi 130PS

Kaufberatung Ford Mondeo Tunier TDCi 130PS

Themenstarteram 24. Oktober 2004 um 20:40

Hallo,

ich beabsichtige einen Ford Mondeo Tunier zu kaufen. Genauer den 2.0 TDCI mit 130 PS. Dazu habe ich noch folgende Fragen:

1. Ist Isofix vorhanden?

2. Lässt sich der Beifahrerairbag deaktivieren?

3. Wie sinnvoll ist folgendes Zubehör:

- Sitzheitzung vorne

- getönte Scheiben

- Sichtpaket

Zur Wahl steht auch der Opel Vectra Caravan 1.9 CDTI mit 150 PS. Wobei der Ford mehr fürs Geld bietet. Hat jemand den direkten Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen?

Gruß

Bernd Sebastian

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,

ich kann folgendes ueber meinen TDCi Turnier sagen:

1. Kein ISO-Fix, muss beim Haendler nachgeruestet werden.

2. Keine Beifahrer Airbag Deaktivierung, muss bei Haendler nachgeruestet werden.

3. Das haengt ganz von Beduerfnissen ab. ich hab Heizbare Frontscheibe und Parkpilot Hinten und moechte das nicht mehr missen. Die getoenten Scheiben bringen wohl was im Sommer, da heizt sichg der Wagen wohl nicht so auf. Sitzheitzung bei Leder ist empfehlenswert, bei Stoff nice to have.

Viele Gruesse

Udo Schroers

Habe Isofix und meinen Beifahrerairbag kann man auch abschalten bei Bedarf.Normalerweise hat das jeder neue Mondeo!

Ich habe einen 2004er Ghia X. Der Beifahrerairbag läßt sich nicht standardmäßig abschalten. Habe auch noch mal in das Manual geschaut. Steht nix davon drin.

Die heizbare Frontscheibe ist eine schöne Sache. Solltest Du aber mit dem Gedanken spielen, eine Standheizung nachzurüsten, kannst Du auch darauf verzichten.

Die Sitzheizung ist auch angenehm, denke aber auch, dass sie nur bei Leder wirklich notwendig ist.

Wenn Du mit Kiddies fährst, sind die getönten Scheiben in jedem Fall sinnvoll. Da die Kiddies auch mal größer werden, wäre es zu überlegen die integrierten Kindersitze zu nehmen. Meine Kid´s sind vollkommen zufrieden damit. Nachteil: Die Rücksitzlehnen lassen sich nicht eben umklappen.

Klasse ist auch der automatisch abblendende Rückspiegel. Darauf möchte ich garnicht mehr verzichten. Den solltest Du in jedem Fall wählen, wenn er nicht schon dabei ist.

Grüße

Bullish :)

am 27. Oktober 2004 um 19:54

Hallo allerseits!

Beim Mondeo ab MK3 schaltet sich der Beifahrerairbag automatisch ab, wenn der Sitz mit weniger als 15 kg belastet ist. Wird durch die Kontrolleuchte rechts neben der Uhr angezeigt. Steht auch im Handbuch.

Gruß, Stefan

am 27. Oktober 2004 um 22:11

Zitat:

Beim Mondeo ab MK3 schaltet sich der Beifahrerairbag automatisch ab, wenn der Sitz mit weniger als 15 kg belastet ist. Wird durch die Kontrolleuchte rechts neben der Uhr angezeigt.

Also das ist mir völlig neu...

Bei mir steht da weder was im Handbuch, noch habe ich von sowas gehört.

Funktioniert das wirklich bei dir ? Ist das die normale Airbag-Leuchte, die dann angeht, oder eine spezielle "Airbag aus"-Leuchte ?

Könntest du evtl. mal ein Foto davon posten ?

Viele Grüsse

WeKoe

am 28. Oktober 2004 um 0:08

Isofix u. Beifahrerairbag

 

Hallo

Ich fahre einen Ford Mondeo Stufenheck Bj.12/02

1.Isofix Halterungen sind schon in meinem Auto Serienaustattung.Die Halterungen müssen aber von einer Werkstatt freigelegt bzw. zugänglich gemacht werden.

2.Bei mir ist der Beifahrerairbag noch nicht abschaltbar.Muss in der Werkstatt abgeschaltet werden.

Aber:Bei allen Mondeomodellen mit Beifahrerairbag ist der Airbag deaktiviert wenn auf dem Sitz nicht mehr als 10Kg sitzen oder liegen und der Anschnallgurt im Gurtschloß eingerastet ist.Dann leuchtet eine gelbe Anzeige rechts neben Warnblinkschalter auf.

Du kannst es einfach testen indem du bei leerem Beifahrersitz den Anschnallgurt schließt.

Gruß

Achim

am 28. Oktober 2004 um 7:30

Hallo formo,

danke für deinen Beitrag.

Ich werde das heute abend mal ausprobieren...

WeKoe

Re: Isofix u. Beifahrerairbag

 

[Aber:Bei allen Mondeomodellen mit Beifahrerairbag ist der Airbag deaktiviert wenn auf dem Sitz nicht mehr als 10Kg sitzen oder liegen und der Anschnallgurt im Gurtschloß eingerastet ist.Dann leuchtet eine gelbe Anzeige rechts neben Warnblinkschalter auf.

 

Stimmt so nicht, da ab einem bestimmten Datum das Lämpchen eingespart wurde.

Gruß Horst

am 28. Oktober 2004 um 19:30

unser 2001 firmen mondeo hat diese lämpchen, werde es morgen früh mal sofort ausprobieren ob es funktioniert, ich kann schon mal soviel sagen, dass sie bei starten kurz aufleuchtet

Servus!!!

Wenn Du Deine Kinder liebst, fahre vorher bei einen Ford-Händler vorbei, und frage, ob der Air-Bag damit auch wirklich deaktiviert ist!!!

Es gibt bei diesen Modell ca. 12 Faktoren, die entscheiden, ob er losgeht oder nicht!!!Also lieber auf nummer sicher gehen!!!!!!!!!!!!!

Sitzheizung ist auch bei Stoff schön!!!Frag Deine Frau, die wird den "Bärchenwärmer" nicht mehr missen wollen!!!

6-Gang ist auch wesentlich angenehmer zu fahren!!!

Der Opel Motor ist doch eine Neuentwicklung, oder???

Finger weg!!!!!!!!

Der TDCI ist auf alle fälle zuverlässig!!!!

Mfg

EFNA

Sitzheizung auch bei Textilsitzen

 

Hallo zusammen,

ich habe ja früher einen einfachen Golf II gefahren und bin auch so relativ bescheiden.

Ganz ehrlich: Ich möchte kein Auto mehr ohne Sitzheizung haben. Vor allen Dingen brauche ich die Sitzheizung von November bis April fast bei jeder Fahrt. Ich stelle sie dann meistens nach 3 bis 6 Minuten aus und stelle sie dann auch nicht mehr an.

Autositze für sich genommen haben eine so große Wärmekapazität, dass man über 20 Minuten braucht, um sie mit der eigenen Körperwärme aufzuheizen.

Es ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass Sitzfläche (Hintern)und(!) Sitzlehne (Rücken) beheizt sind. (Es gibt EU-Fahrzeuge, bei denen nur die Sitzfläche beheizt wird; dann steht in der Beschreibung: "Sitzheizung (Sitzfläche)".

In diesem Jahr habe ich die Klimaanlage an 10 Tagen richtig gebraucht. Die Sitzheizung hingegen habe ich bestimmt schon bei 100 Fahrten benutzt und das Jahr ist noch nicht vorbei.

Frontscheibenheizung: Wenn der Wagen über Nacht draußen steht ist es sinnvoll. Man kann morgens das Eis abschaben (bzw. Karton abnehmen) und dann immerhin sicher sein, dass mit eingeschalteter Frontscheibe sich kein neues Eis bilden kann. Das ist schon eine Menge Wert.

Viele Grüße

Norbert

Kaufberatung TDCI 130PS

 

Hallo,

schau Dich im Forum lieber noch einmal genauer um, ob sich ein Kauf überhaupt lohnt. Das Fzg. ist in vielen Punkten einfach noch nicht ausgereift (was sich in vielen Beiträgen mit identischen Problemem immer wieder zeigt)und die Ford Garantie hält auch nicht immer das was man darunter versteht. Ich werde meinen nach halbjährigem Betrieb schnell wieder abstoßen!!

kermi

am 30. Oktober 2004 um 19:45

Hallo,

mal 'ne Frage: Was ist mit Isofix gemeint?

Gruß

Harald

oder lieber doch Honda Accord?

 

Hallo,

Kermi hat da etwas wahres angesprochen. Es ist einfach nicht von der Hand zu weisen, dass einige Dinge nicht ausgereift sind.

Vielleicht sind jetzt einige der Meinung, dass jeder Hersteller hier und da Probleme hat, wobei es natürlich ein großer Unterschied ist, ob (wie beim TDCI) die Einspritzpumpe den Geist aufgibt oder ob möglicherweise bei anderen Herstellern nur der Scheibenwischer quitscht.

Ein Auto, für das ich am ehesten meine Hand ins Feuer legen würde (zumindest die linke Hand), ist der Honda Accord.

Ein mir sehr guter Bekannter, der schon seit Jahren KFZ-Meister bei Honda ist und mir auch kein Auto verkaufen will, weil er weiß, dass ich mit meinen knapp 2 Metern dafür ungeeignet bin, sagte mir, dass alle Kunden in seiner Werkstatt nur zur Inspektion und höchstens wegen ein paar Kleinigkeiten kommen. Übrigens haben die neuen Motoren sogar eine Steuerkette, so dass auch der lästige und sehr teure Zahnriehmenwechsel entfällt.

Zugegeben: Steuerkette ist auch in allen Ford TDDI- und TDCI-Motoren (jedenfalls beim Mondeo). Das ist der Grund, weshalb ich keinen Passat fahre.

Ein Blick in das Honda-Forum verrät:

Es geht nur um Kleinigkeiten und Tuning.

Viele Grüße

Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Kaufberatung Ford Mondeo Tunier TDCi 130PS