Kaufberatung erstes Bike
Moin liebe Biker!
Da ich am 21.9. nun endlich meine praktische Prüfung habe suche ich nun nach einer entsprechenden Maschine 🙂
Da ich natürlich komplett unerfahren bin, was den Motorradkauf angeht, wollte ich mir hier eure Meinung einholen.
Ich denke ich mache es kurz und nenne einfach mal ein paar Eckdaten:
- Preis: 5000€ +-
- Größe. 184cm, 95KG, sportlich, nicht dick 😉
- A2 Führerschein, aber soweit ich weiß trifft mich die neue Regelung noch nicht (?)
- entweder Naked, oder Sportler
- sollte nicht allzu alt sein und keine 40tkm auf dem Buckel haben
- Ich stehe auf diesen schreienden, kreischenenden Sound bei hoher Drehzahl, die Maschine sollte schon ordentlich gut Klingen 😁
Im Moment liebäugel ich ein wenig mit der Ducati 696, habe jedoch viel von "perfekt für die Frau" gelesen. Ist die Maschine also zu klein für mich?
Ist es allgemein empfehlenswert, eine Ducati mit 15tkm+ zu kaufen? Hab mal gehört die sollen etwas anfällig sein...
Die andere Maschine die mich sehr interessiert ist die Suzuki GSX-R 600, als K6. Gibt es bei der Maschine etwas, auf das ich achten muss?
Ansonsten gefällt mir auch die Kawasaki Z750 bzw 800 sehr gut, also das ist so die grobe Art Motorrad, in die es gehen sollte, wenn nicht die Suzuki oder Ducati sein sollte.
Das Motorrad möchte ich gerne mindestens die 2 Jahre mit dem A2 Führerschein fahren, danach wenn ich das volle A habe evtl. auch noch 1 Jahr.
So das wars erstmal, wie gesagt, ich kenn mich auf dem Motorrad Markt garnicht aus, habt ihr eventuell noch eine Empehlung für mich?
gibt es sonst noch etwas was ich beachten sollte?
LG aus HH
Max
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 5. Oktober 2016 um 19:09:21 Uhr:
Moin,bin heute diese Gixxer Probe gefahren, und wollte mir eure Meinung zu folgenden Punkten einholen:
1. Die Maschine lief im Stand auf 2.000U/min, ab und zu lief sie etwas unruhig und pendelte zw. 2.000 und 2.500, der Händler meinte zwar das würde gemacht werden, dennoch wundert es mich was es sein könnte. Ideen?
Nur kalt oder auch warm? Hat sie sehr lange gestanden? Wenn die Gixxer sehr kalt sind, pendelt die Drehzahl schon ein wenig. 2500 ist aber zu hoch. Standgas sollte 1200 rpm +/- 100 sein. Kann man aber einstellen.
Zitat:
2. Die Kette ist nicht mehr die Neueste. schlackerte etwas beim Fahren und hatte nach oben ca. 2cm Spiel, nach unten <1cm. Hinten am Ritzel konnte man sie jedoch nicht abziehen, bzw sie saß ziemlich fest. Laut Händler sei das okay, würden die auch nicht neu machen. Was meint ihr?
Passt
Zitat:
3. Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass die Maschine ab und zu eine gewissen Bewegung machte, so als ob man im ersten Gang die Kupplung los lässt und die Maschine nach vorne wippt. Schwer zu beschreiben, könnte das eventuell die Kupplung sein, die zu verschlissen ist? Vielleicht hab ich auch einfach zu früh geschaltet 😕
Nicht Kupplung. Die Laufleistung steckt die Kupplung auch locker weg. Ist so von der Beschreibung nicht wirklich erklärbar.
Zitat:
4. Am Auspuff "tropfte" etwas raus, wenn man zB an der Ampel stand, vllt. in einer Frequenz von 1 Tropfen alle 10 min, also kann man hier nicht wirklich vom Tropfen sprechen. Ist das eventuell nur Kondenzwasser gewesen oder ist das womöglich etwas anderes?
Kondenswasser
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:38:16 Uhr:
Ist das die K1 mit Einspritzung oder die Z mit Vergaser? Ist die Leerlaufdrehzahl hoch gedreht, weil die Leerlaufdüse zu ist? Warum hat die 98 PS? normal sind 106 oder 115.
Er soll sie erst in Ordnung bringen, dann nochmal Probefahrt machen und dann für 2.500 kaufen.
Ist eine K1/Spritzer. Leerlauf ist per Schräubchen einstellbar. 98PS sicher wegen Versicherungs-Amsel.
Ansonsten kann ich K2 nur beipflichten - in Ordnung bringen und auf 48 PS amseln lassen und kaufen.
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:00:58 Uhr:
Willst Du das wirklich wissen? Oder sind das eher rhetorische Fragen und Du willst eigentlich sagen: "Schaut mal, was ich mir für einen geilen Hobel hole!" Nun ja, in meinen Augen ist das Ding KEIN geiler Hobel, ganz im Gegenteil. Unabhängig von der Qualität dieser Motorräder werden sie inzwischen vornehmlich von Leuten gefahren, mit denen ich nicht verwechselt werden möchte. Aber das ist eine Frage der persönlichen Vorstellungen. Wenn das Dein Stil ist, kauf sie Dir doch.
xxxxxxxxxx
Gruß Michael
Sorry - selten so einen Unsinn gelesen. Die Baby-Gixxer IST ein geiler Hobel, wenn man auf SSP steht. Mit der SV bin ich also ein guter Mensch, mit der Gixxer ein Penner, Poser, Pöser Raser? Den größten Bockmist fahren hier NICHT die SSP-Fahrer zusammen und gegen die Ammenmärchen der gestandenen Mannsbilder nehmen sich die Geschichten der jungen SSP-Fahrer wie Kindergeburtstag aus, wenn ich wirklich mal an den einschlägigen Sammelpunkten still in der Ecke meinen Kaffee schlürfe und den Darbietungen diverser Erzähler lausche - man schwankt zwischen Belustigung, Fremdschämen und Verwunderung 😁.
@TE - wenn Dir die Baby-Gixxer gefällt - hole sie Dir. Sie muss DIR gefallen, nicht den Karnicklezüchtern und Gartenzwergbemalern des Bikertreffs
134 Antworten
Ist das die K1 mit Einspritzung oder die Z mit Vergaser? Ist die Leerlaufdrehzahl hoch gedreht, weil die Leerlaufdüse zu ist? Warum hat die 98 PS? normal sind 106 oder 115.
Er soll sie erst in Ordnung bringen, dann nochmal Probefahrt machen und dann für 2.500 kaufen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist das Problem A2 verschoben worden. Und bevor nicht Klarheit bzgl. des Bestandsschutzes besteht, wäre ich mit dem Kauf zurück haltend. Möglicher Stichtag für Bestandsschutz könnte auch deutlich in der Vergangenheit liegen. Als die EU Deutschland aufforderte, das Fahrerlaubnisrecht anzupassen. Ab der öffentlichen Diskussion darüber kann sich niemand mehr auf sein Vertrauen ins bestehende Recht berufen.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 5. Oktober 2016 um 19:09:21 Uhr:
Moin,bin heute diese Gixxer Probe gefahren, und wollte mir eure Meinung zu folgenden Punkten einholen:
1. Die Maschine lief im Stand auf 2.000U/min, ab und zu lief sie etwas unruhig und pendelte zw. 2.000 und 2.500, der Händler meinte zwar das würde gemacht werden, dennoch wundert es mich was es sein könnte. Ideen?
Nur kalt oder auch warm? Hat sie sehr lange gestanden? Wenn die Gixxer sehr kalt sind, pendelt die Drehzahl schon ein wenig. 2500 ist aber zu hoch. Standgas sollte 1200 rpm +/- 100 sein. Kann man aber einstellen.
Zitat:
2. Die Kette ist nicht mehr die Neueste. schlackerte etwas beim Fahren und hatte nach oben ca. 2cm Spiel, nach unten <1cm. Hinten am Ritzel konnte man sie jedoch nicht abziehen, bzw sie saß ziemlich fest. Laut Händler sei das okay, würden die auch nicht neu machen. Was meint ihr?
Passt
Zitat:
3. Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass die Maschine ab und zu eine gewissen Bewegung machte, so als ob man im ersten Gang die Kupplung los lässt und die Maschine nach vorne wippt. Schwer zu beschreiben, könnte das eventuell die Kupplung sein, die zu verschlissen ist? Vielleicht hab ich auch einfach zu früh geschaltet 😕
Nicht Kupplung. Die Laufleistung steckt die Kupplung auch locker weg. Ist so von der Beschreibung nicht wirklich erklärbar.
Zitat:
4. Am Auspuff "tropfte" etwas raus, wenn man zB an der Ampel stand, vllt. in einer Frequenz von 1 Tropfen alle 10 min, also kann man hier nicht wirklich vom Tropfen sprechen. Ist das eventuell nur Kondenzwasser gewesen oder ist das womöglich etwas anderes?
Kondenswasser
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:38:16 Uhr:
Ist das die K1 mit Einspritzung oder die Z mit Vergaser? Ist die Leerlaufdrehzahl hoch gedreht, weil die Leerlaufdüse zu ist? Warum hat die 98 PS? normal sind 106 oder 115.
Er soll sie erst in Ordnung bringen, dann nochmal Probefahrt machen und dann für 2.500 kaufen.
Ist eine K1/Spritzer. Leerlauf ist per Schräubchen einstellbar. 98PS sicher wegen Versicherungs-Amsel.
Ansonsten kann ich K2 nur beipflichten - in Ordnung bringen und auf 48 PS amseln lassen und kaufen.
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:00:58 Uhr:
Willst Du das wirklich wissen? Oder sind das eher rhetorische Fragen und Du willst eigentlich sagen: "Schaut mal, was ich mir für einen geilen Hobel hole!" Nun ja, in meinen Augen ist das Ding KEIN geiler Hobel, ganz im Gegenteil. Unabhängig von der Qualität dieser Motorräder werden sie inzwischen vornehmlich von Leuten gefahren, mit denen ich nicht verwechselt werden möchte. Aber das ist eine Frage der persönlichen Vorstellungen. Wenn das Dein Stil ist, kauf sie Dir doch.
xxxxxxxxxx
Gruß Michael
Sorry - selten so einen Unsinn gelesen. Die Baby-Gixxer IST ein geiler Hobel, wenn man auf SSP steht. Mit der SV bin ich also ein guter Mensch, mit der Gixxer ein Penner, Poser, Pöser Raser? Den größten Bockmist fahren hier NICHT die SSP-Fahrer zusammen und gegen die Ammenmärchen der gestandenen Mannsbilder nehmen sich die Geschichten der jungen SSP-Fahrer wie Kindergeburtstag aus, wenn ich wirklich mal an den einschlägigen Sammelpunkten still in der Ecke meinen Kaffee schlürfe und den Darbietungen diverser Erzähler lausche - man schwankt zwischen Belustigung, Fremdschämen und Verwunderung 😁.
@TE - wenn Dir die Baby-Gixxer gefällt - hole sie Dir. Sie muss DIR gefallen, nicht den Karnicklezüchtern und Gartenzwergbemalern des Bikertreffs
Beim Erstbike können auch ein paar Sturzpads nicht schaden. Vorallem bei so einer Vollverkleidung
Ähnliche Themen
Zitat:
@twindance schrieb am 5. Oktober 2016 um 23:10:06 Uhr:
@cng-lpg schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:00:58 Uhr:
Willst Du das wirklich wissen? Oder sind das eher rhetorische Fragen und Du willst eigentlich sagen: "Schaut mal, was ich mir für einen geilen Hobel hole!" Nun ja, in meinen Augen ist das Ding KEIN geiler Hobel, ganz im Gegenteil. Unabhängig von der Qualität dieser Motorräder werden sie inzwischen vornehmlich von Leuten gefahren, mit denen ich nicht verwechselt werden möchte. Aber das ist eine Frage der persönlichen Vorstellungen. Wenn das Dein Stil ist, kauf sie Dir doch.
Natürlich ist das von mir total übertrieben, das ist aber Absicht! Ich wollte damit (über-) deutlich machen, daß man sich nicht danach richten sollte, was andere mögen, sondern seinen eigenen Weg gehen sollte. Es kann doch nicht sein, daß hier jeder Anfänger nur das Moped nimmt, das anderen gefällt.
Was Poser & Co. angeht hast Du etwas zwischen den Zeilen gelesen, was da nicht steht. Mein Gedankengang ging eher in andere Richtung: Die Sitzposition mag für die Windschnittigkeit gut sein, für den Menschen oben drauf ist sie alles andere als optimal. Freiwillig zusammengefaltet wie ein Affe auf einem Moped zu sitzen finde ich einigermaßen lächerlich. Mir fallen da immer die Holger Aue Comics ein. Deshalb gilt mein nicht zu ernst zu nehmender Spott auch Dir auf der SV - wenn sie tiefe Stummel hat. Mit einem Superbikelenker sieht das dann ganz anders aus. Allerdings... - ich schrieb es schon:
Aber das ist eine Frage der persönlichen Vorstellungen.Zitat:
@TE - wenn Dir die Baby-Gixxer gefällt - hole sie Dir. Sie muss DIR gefallen, nicht den Karnicklezüchtern und Gartenzwergbemalern des Bikertreffs
Eben. Genau das habe ich geschrieben! Er soll sich den Hobel kaufen, wenn er ihm gefällt und sich hier nicht von uns die Erlaubnis dafür holen!
Gruß Michael
Holla, hier ist ja viel passiert heute morgen😰
@twindance
Danke dir erstmal für die Hilfe, denke auch nichtmehr dass es die Kupplung ist, sonst hätte ich ja beim Beschleunigen etwas gemerkt, aber da passte alles. Es war mehr ein stocken, als ob der Gang zu hoch wäre bzw. Geschwindigkeit/Drehzahl zu niedrig.
Das Pendeln der Drehzahl war auch, als sie warm war. Sie stand ca. 2 Monate ( so lange ist sie jedenfalls auf Mobile)
Natürlich ist es mir egal, was die Leute hier über die Maschine schreiben. Dennoch hat mir der Post von cng-lpg in einer Hinsicht sehr geholfen. Nach einer Nacht drüber schlafen, habe ich heute mal mein Whiteboard benutzt und einfach mal Pro und Contra aufgeschrieben, ich versuch das mal hier so gut darzustellen wie es geht.
Maschine jetzt kaufen?
+
* ich habe sie direkt/muss nicht mehr warten
* kann Suche abschließen
* Preise jetzt z.T. niedriger
-
* Muss mir Geld von Eltern leihen
* Muss mir alles für die Pflege kaufen
* Muss sie Winterfertig machen
* Muss Versicherung bezahlen
* Sachmangelhaftung nur 6Monate
* Wetter spielt eh nicht wirklich mit (Regen, Laub, bääh)
* Winter kommt
Man sieht also, es überwiegt deutlich eine Seite und ich habe mich letztendlich dafür entschieden, noch zu warten, hauptsächlich wegen der Sachmängelhaftung und der Tatsache dass ich noch keine Garage angemietet habe und mir den Stress mit dem Winterfertig machen nicht antuen muss. Auch die Sache mit der A2 Neuregelung spielt da noch etwas rein, wenn auch nur marginal. Trotzdem, eine gewisse Unsicherheit bleibt. Außerdem, bis ich die Maschine tatsächlich fahren könnte, wäre es schon Mitte Oktober, wärmer wird es sicherlich nichtmehr dieses Jahr.
Auch wenn es mir echt unter den Fingern juckt, endlich eine eigene Maschine zu haben, so muss ich aus objektiver Sicht sagen, dass Pro und Contra in keinem Kosten/Nutzen Verhältnis stehen. Ach wie gut, dass Ich VWLs studiere, homo oeconomicus und so 😁
Noch einmal sehr viel Text von mir, ich bedanke mich bei euch erstmal recht herzlich für eure Teilnahme, ihr könnt euch sicher sein dass ich den Thread hier ab und zu nochmal zum Leben erwecken werde, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt oder ich noch die ein oder andere Frage habe!
Bis Dahin, viele Grüße
Max
Obwohl ich das jetzt anders gemacht hätte (ich wäre als Ganzjahresfahrer viel zu heiß aufs Fahren), hast Du jetzt etwas sehr Vernünftiges gemacht: Du hast Dir überlegt, was Dir wichtig ist. So funktioniert das! Übrigens nicht nur beim Moped-Kauf.
Aber mal eine Anregung: Gerade weil ja der Winter kommt würde ich mir mal überlegen, ob nicht eine beliebige alte Kiste zum Üben in Frage käme. Für 300 bis 500 € sollte etwas zu bekommen sein. Die robusten GS 500 E, CB 450 N und S und ähnliche Moped sind in sofort fahrbarem Zustand dafür schon zu bekommen. Und diese alten Kisten haben keinen Wertverlust mehr, d. h. die sind in ein paar Monaten genauso viel wert. Dich würde das also nur den Unterhalt kosten.
Gruß Michael
Diese Whiteboardentscheidung ist Quatsch, weil sie die einzelnen Argumente nicht gewichtet. Ein einziges +Argument "will haben" könnte alle anderen -Argumente auffressen. Du willst aber nicht. Deshalb hast Du Dich auch nicht DAFÜR ENTSCHIEDEN, NOCH ZU WARTEN, sondern dagegen entschieden, ein Motorrad zu kaufen.
Kann jeder machen, wie es beliebt, wird hier aber bei der nächsten Frage ... ich bin sicher, sie kommt im Frühjahr - angerechnet.
Lasst ihn doch! Wenn er im Augenblick nicht um jeden Preis fahren will, wird er halt ein Schönwetterfahrer. Da muß man genauso tolerant sein wie beim Wunsch, sich auf einen SSP zu falten (auch wenn ich mich auch frage, wie stark sein Wunsch nach zwei Rädern ausgeprägt ist).
Gruß Michael
Warum? Das "Gymnastium" muss ein toller Ort sein... ständig machen alle möglichen Mädels die Beine breit... die Jungs aber auch, fürchte ich.