Kaufberatung bzgl. Laufleistung BMW F11
Servus liebe Leute,
ich bräuchte mal Euren Rat bzgl. eines geplanten Autokaufs: Derzeit fahre ich einen F20 LCI, den ich durch einen F11 ersetzen möchte. Bisher fahre ich immer sehr junge Gebrauchte oder Neuwagen, mein Freundlicher bringt nun aber etwas ganz neues ins Spiel - einen F11 535d xDrive von 2012 mit gut 120.000km auf der Uhr; 1. Hand, für mich sehr verlockender Preis. Alles an Ausstattung passt perfekt, Frau findet ihn cool, soweit alles gut. Aber was sagt Eure Erfahrung zur Laufleistung? Ich fahre 15-20tkm pro Jahr, wie lange könnte ich ihn fahren und welchen Wertverlust hätte ich mit ihm in Kauf zu nehmen? Im Vergleich zum Neuwagen / Jahreswagen gleich / mehr / weniger?
Ratlose Grüße in die Runde!
GoTiLa
Beste Antwort im Thema
Danke für Eure Beiträge! Nach langem Überlegen habe ich mich mit dem Freundlichen unterhalten und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass mir das Leasing einen Versuch wert ist. Es wird nun ein X4 20d Lagerwagen; es war ein Angebot, bei dem ich nicht nein sagen konnte. Die Ausstattung passt zu 99%, den X4 an sich hatte ich gar nicht auf dem Schrim, er hat mich jetzt aber echt überzeugt. Es ist die neueste Generation mit neuem Navi und neuem M-Lenkrad. Am 27.10. ünernehme ich ihn.
Ob ich den 1er in Zahlung gebe oder noch privat verkauft bekomme, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Da habe ich ja jetzt noch etwas Zeit.
35 Antworten
Übrigens, wenn du dich nicht auf den 535d beschränkst und den 530d mit ins Boot nimmst, dann hast du richtig viel Auswahl.
Vielen Dank für Eure Beiträge. Irgendwie ist mir doch nicht wohl bei der Vorstellung, einen so alten Wagen zu kaufen.
Heute wurde ich auf die mir neue Idee gestoßen, privat zu leasen. Ich muss sagen, dass das eine sehr interessante Alternative ist, die sich durchaus rechnen kann. Wie seht Ihr das?
Zitat:
@GoTiLa schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:46:36 Uhr:
Vielen Dank für Eure Beiträge. Irgendwie ist mir doch nicht wohl bei der Vorstellung, einen so alten Wagen zu kaufen.Heute wurde ich auf die mir neue Idee gestoßen, privat zu leasen. Ich muss sagen, dass das eine sehr interessante Alternative ist, die sich durchaus rechnen kann. Wie seht Ihr das?
Nö!!
Zitat:
@GoTiLa schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:44:42 Uhr:
Auf ein "Wie" antwortest Du mit "nö"? Verstehe ich nicht.
Moin,,
von Privatleasing bin ich ab! Must so auf die Laufleistung achten, und Zustand des Autos (Pflege etc.)! Und wenn es mein Eigentum ist, fahre ich soviel ich will KM, und repariere nur das was "Ich" will. Sonst zahlst Du bei Leasingende richtig fett nach!🙄
Ich würde den Preis inkl. E+ auch eher 1,5-2t€ niedriger ansetzen (außer, der Zustand ist wirklich top, z.B. Bremsen und Reifen neuwertig) , sehe aber im Alter und in der Laufleistung kein Problem. Die Ausstattung ist sehr gut und wenn er dir gefällt, zuschlagen!
Danke für Eure Beiträge! Nach langem Überlegen habe ich mich mit dem Freundlichen unterhalten und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass mir das Leasing einen Versuch wert ist. Es wird nun ein X4 20d Lagerwagen; es war ein Angebot, bei dem ich nicht nein sagen konnte. Die Ausstattung passt zu 99%, den X4 an sich hatte ich gar nicht auf dem Schrim, er hat mich jetzt aber echt überzeugt. Es ist die neueste Generation mit neuem Navi und neuem M-Lenkrad. Am 27.10. ünernehme ich ihn.
Ob ich den 1er in Zahlung gebe oder noch privat verkauft bekomme, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Da habe ich ja jetzt noch etwas Zeit.
Hallo
Bevor ich einen neuen thread aufmache,stelle ich die Frage lieber hier.
Es geht um einen f11 525xd bj.2013.
Mein Schwager bekommt bald sein neues firmenauto und da könnte ich in ein paar Wochen seinen f11 übernehmen.
"Leider" hat der Wagen dann ca.175tkm drauf
Ich kenne das Auto sehr gut und auch die ganze Historie.
Würdet ihr den nehmen oder eher einen wo man die ganze Geschichte vom Auto nicht kennt und dafür weniger km drauf sind und auch teurer ist.
Anbei auch die Ausstattungsliste.
Kosten soll der Wagen 22500,-
Preis bezieht sich auf Österreich.
Danke Gruß Shorty
Ich würde ein Auto mit einer solchen Laufleistung definitiv nicht kaufen. Auch wenn es dein Schwager war, so ist der Wagen 4,5 Male um den Äquator gefahren. 5er ist zu teuer für viele Reparaturen und die Wahrscheinlichkeit für diese steigt nun mal mit der Laufleistung, Ausnahmen gibt es natürlich zur jeden Regel. Meine Argumente werden stärker umso mehr Km du im Jahr fährst, soll heißen, wenn du noch jedes Jahr 25000 drauflegst, hat das Auto bald 250000 runter. Nochmal: Glück oder Pech kann man natürlich mit jedem Wagen haben.
Die Ausstattung ist top, die Lederfarbe muss gefallen, der Innenraum ist aber stimmig.
Mich schrecken irgendwie auch die km ab,aber der Wagen lief bis auf 1mal ein kaputtes agr absolut fehlerfrei.
Fahre ca.17tkm pro Jahr .
Eine Krücke kann man wenn man Pech hat immer erwischen,das stimmt.
Hatte bis auf einen kurzen Abstecher zu VW zwei 5er.
Einen e39 der voll die Krücke war und einen e61 der in den 6jahren wo ich ihn hatte bis auf ein paar Kleinigkeit echt brav fuhr.
Der VW machte mich obwohl er problemlos lief absolut nicht glücklich. Das sind einfach keine Fahrerautos und haben keinen "Charakter".
Daher muss es wieder ein 5er werden.
Wenn ich die Geschichte eines Autos kenne, schrecken mich die km überhaupt nicht ab.
Ich fahre seit 2001 5er BMW und habe 2 mal die Dienstwagen von meinem Freund übernommen und habe es nie bereut.
Es ist ganz klar ein Kostenthema.
Meinen letzten 5er habe ich mit einem Alter von 15 Jahren abgegeben und ich sage dir, wenn ich es mir nicht hätte leisten können, hätte ich den auch problemlos weiterfahren können. Es kommen natürlich in diesem Alter Reparaturen, die Dienstwagenfahrer garnicht kennen. Aber wenn du eine gute Werkstatt hast und pro Jahr ca. 1500 € einplanst, hast du keine Sorgen.
Jetzt habe ich einen 3 jährigen von BMW gekauft, weil die Firma von meinem Freund zu Mercedes gewechselt ist und nicht mehr an Privat verkauft. Für 35.590 €, was für mich gigantisch ist. Den will ich auf jeden Fall 10 jahre fahren.
Übrigens, interessante Rechnung: Ich spare an Spritkosten in 10 Jahren mit meinem neuen im Vergleich zum Alten 14.000 €. Unglaublich :-)
@cabana18 wieviel km ist deiner gelaufen?
Irgendwie schrecken mich die km ab,aber auf der anderen Seite glaube ich, dass das alter vom Auto eher eine Rolle spielt.
Mein BMW Mechaniker meinte auch, lieber einen neueren mit mehr km,als einen älteren mit wenig km.
Meinen ersten verkaufte ich mit 195tkm.der war von Anfang an eine Krücke und meinen zweiten mit 180tkm.der neue Besitzer ist mit ihm immer noch sehr zufrieden.
Das zeigt auch wieder,das km eher nebensächlich sind.
Wenn ich keinen anderen brauchbaren finde,wirds eh der vom Schwager werden.
Danke euch für die Info.
2011 E39 Baujahr 1997 mit 320 Tkm verkauft für 2T €
2016 E39 Baujahr 2001 mit 230 Tkm verkauft für 3T €
Zitat:
@Shorty1979 schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:53:09 Uhr:
Hallo
Bevor ich einen neuen thread aufmache,stelle ich die Frage lieber hier.Es geht um einen f11 525xd bj.2013.
Mein Schwager bekommt bald sein neues firmenauto und da könnte ich in ein paar Wochen seinen f11 übernehmen.
"Leider" hat der Wagen dann ca.175tkm drauf
Ich kenne das Auto sehr gut und auch die ganze Historie.
Würdet ihr den nehmen oder eher einen wo man die ganze Geschichte vom Auto nicht kennt und dafür weniger km drauf sind und auch teurer ist.Anbei auch die Ausstattungsliste.
Kosten soll der Wagen 22500,-
Preis bezieht sich auf Österreich.Danke Gruß Shorty
Moin,,
ganz klar kaufen! Du kennst den Vorbesitzer und Wartung, was willst Du mehr? Jeder kennt doch die Logik: Lieber ein Auto was viel Langstrecke gefahren ist, als geringer KM-Stand in der gleichen Zeit! Daher habe ich bei meinen 3. Langläufern nie Probleme über 300.000km gehabt weder mit Motor/Getriebe!🙂
Ausstattung ist auch sehr gut, der preis ist gut.. für Österreich... die freunden hier aus Deutschland vergessen sehr gerne, daß wir in Österreich gerne 10-15% mehr für unsere Autos zahlen (stichwort NOVA).
In deiner Position würde ich überlegen.. ein 2013er 5er mit 175T KM oder für das gleiche Geld einen jungen Skoda Superb... Aussen gibt der 5er mehr her aber der Superb wird dir deine innere ruhe geben 🙂