Kaufberatung: Audi Q5-US-Reimport über Litauen

Audi Q5 8R

Hallo,

ja ich weiß, der Titel des Threads hört sich schräg an, dennoch wollte ich Meinungen und Erfahrungen austauschen.
Worum geht es?
* In Litauen gibt es Händler, die den Audi Q5 aus USA reimportieren.
* Die Wagen haben eine EU-Zulassung, aber noch kein TÜV-Vollgutachten in Deutschland.
* Einen reparierten Schaden haben die Wagen ebenfalls, in Litauen repariert.
* Service-Heft: nicht vorhanden, da es in den US nur elektronsiche Service-Hefte gibt.
* Es gibt wohl ein US-Auskunftssystem, in dem die Wagen geführt werden: allerdings laut Verkäufer als Total-loss, was NICHT wie in Deutschland als Totalschaden zu verstehen ist.

Meine Idee:

* Die Wagen werden zum Teil in Deutschland wieder verkauft (siehe T-Style Handelsagentur).
Wenn man dort einen Sachverständigen hinschickt und den Wagen prüft, wäre man doch auf der sicheren Seite (Schaden prüfen, etc..)

* Die Verläufer in Deutschland haben die Wagen ein TÜV-Vollgutachten (nehme ich an, da die Wagen mit deutschen Nummernschildern gezeigt werden).

* Dann noch eine Gebrauchtwagengarantie abschließen...

Danke im voraus, für eure Ideen/ Einwände,

psfrankfurt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Sind schon neue Radios drin, Navis, siehe entsprechende Beiträge. Oder darfst du das noch alles löhnen?

Natürlich, sind ja alle in Deutschland geklaut... 🙂

M.E. sehr suspekt. Aber wenn Leute einen Wagen fahren wollen, der eigentlich über Ihrem Budget liegt, dann wird man wohl in der Beschaffung erfinderisch....

88 weitere Antworten
88 Antworten

Mein Q5 ist den gleichen Weg gegangen, DEKRA Gutachten plus 3 Jahre Garantie. Ich habe damit kein Problem.

Zitat:

@Audiisfun schrieb am 27. Juli 2016 um 18:19:35 Uhr:


Mein Q5 ist den gleichen Weg gegangen, DEKRA Gutachten plus 3 Jahre Garantie. Ich habe damit kein Problem.

Also mein Onkel kaufte vor nem halben Jahr dort ein Fahrzeug, bei der T-Style Handelsagentur. Wenn man dort hinkommt ist es ein Autohaus, nennt sich La Marca, da versucht der Inhaber geschickt über zwei Unternehmen die Krummen Geschäfte abzuwickeln. Erzählt wird einem von einem leichten Bums, wenn man dann mal die Fahrgestellnummer googelt dann kommt das erwachen, danach haben wir Carfax gemacht und uns den History Report geholt, siehe da, alles schwarz auf weiß. Sämtliche Importe über Litauen, sind notdürftig in hinterhofwerkstätten zusammengebaut, teils mit geklauten teilen! Siehe Grip (Rtl2) Beitrag von 6/2018 dazu !!! Lasst die Finger davon, vor allem von Herr Tassilo Schlössl, der hier mehr als schmutzige Hände hat, alles aber bestreitet und dreht und wendet. Wir sind beim Rechtsanwalt und haben strafanzeige gestellt

Zitat:

@Mel1990 schrieb am 4. Februar 2019 um 18:26:24 Uhr:



Zitat:

@Audiisfun schrieb am 27. Juli 2016 um 18:19:35 Uhr:


Mein Q5 ist den gleichen Weg gegangen, DEKRA Gutachten plus 3 Jahre Garantie. Ich habe damit kein Problem.

Also mein Onkel kaufte vor nem halben Jahr dort ein Fahrzeug, bei der T-Style Handelsagentur. Wenn man dort hinkommt ist es ein Autohaus, nennt sich La Marca, da versucht der Inhaber geschickt über zwei Unternehmen die Krummen Geschäfte abzuwickeln. Erzählt wird einem von einem leichten Bums, wenn man dann mal die Fahrgestellnummer googelt dann kommt das erwachen, danach haben wir Carfax gemacht und uns den History Report geholt, siehe da, alles schwarz auf weiß. Sämtliche Importe über Litauen, sind notdürftig in hinterhofwerkstätten zusammengebaut, teils mit geklauten teilen! Siehe Grip (Rtl2) Beitrag von 6/2018 dazu !!! Lasst die Finger davon, vor allem von Herr Tassilo Schlössl, der hier mehr als schmutzige Hände hat, alles aber bestreitet und dreht und wendet. Wir sind beim Rechtsanwalt und haben strafanzeige gestellt

Ich fahre meinen Q5 seit 12-2015. Gesamtlaufleistung von mir, ca. 50.000 km. Bis auf Ölwechsel und weitere Standards wurde bei dem Fahrzeug weder etwas bemängelt noch gab es Zusatzreparaturen. Jetzige Laufleistung 81.000 km ohne jegliche Beanstandungen.

Ähnliche Themen

Vielleicht auch mal an FIAT melden, ist der nicht auch FIAT Vertragshändler? Kann mir kaum Vorstellen, dass die das befurworten, dass mit illegalen Methoden Fahrzeuge vertickert werden.

Zitat:

@Mel1990 schrieb am 4. Februar 2019 um 18:26:24 Uhr:



Zitat:

@Audiisfun schrieb am 27. Juli 2016 um 18:19:35 Uhr:


Mein Q5 ist den gleichen Weg gegangen, DEKRA Gutachten plus 3 Jahre Garantie. Ich habe damit kein Problem.

Also mein Onkel kaufte vor nem halben Jahr dort ein Fahrzeug, bei der T-Style Handelsagentur. Wenn man dort hinkommt ist es ein Autohaus, nennt sich La Marca, da versucht der Inhaber geschickt über zwei Unternehmen die Krummen Geschäfte abzuwickeln. Erzählt wird einem von einem leichten Bums, wenn man dann mal die Fahrgestellnummer googelt dann kommt das erwachen, danach haben wir Carfax gemacht und uns den History Report geholt, siehe da, alles schwarz auf weiß. Sämtliche Importe über Litauen, sind notdürftig in hinterhofwerkstätten zusammengebaut, teils mit geklauten teilen! Siehe Grip (Rtl2) Beitrag von 6/2018 dazu !!! Lasst die Finger davon, vor allem von Herr Tassilo Schlössl, der hier mehr als schmutzige Hände hat, alles aber bestreitet und dreht und wendet. Wir sind beim Rechtsanwalt und haben strafanzeige gestellt
[/
Wir haben das gleiche Problem. Hat die Anzeige was gebracht?

Zitat:

Zitat:

@Mel1990 schrieb am 4. Februar 2019 um 18:26:24 Uhr:



Zitat:

@Audiisfun schrieb am 27. Juli 2016 um 18:19:35 Uhr:


Mein Q5 ist den gleichen Weg gegangen, DEKRA Gutachten plus 3 Jahre Garantie. Ich habe damit kein Problem.

Also mein Onkel kaufte vor nem halben Jahr dort ein Fahrzeug, bei der T-Style Handelsagentur. Wenn man dort hinkommt ist es ein Autohaus, nennt sich La Marca, da versucht der Inhaber geschickt über zwei Unternehmen die Krummen Geschäfte abzuwickeln. Erzählt wird einem von einem leichten Bums, wenn man dann mal die Fahrgestellnummer googelt dann kommt das erwachen, danach haben wir Carfax gemacht und uns den History Report geholt, siehe da, alles schwarz auf weiß. Sämtliche Importe über Litauen, sind notdürftig in hinterhofwerkstätten zusammengebaut, teils mit geklauten teilen! Siehe Grip (Rtl2) Beitrag von 6/2018 dazu !!! Lasst die Finger davon, vor allem von Herr Tassilo Schlössl, der hier mehr als schmutzige Hände hat, alles aber bestreitet und dreht und wendet. Wir sind beim Rechtsanwalt und haben strafanzeige gestellt
[/
Wir haben das gleiche Problem. Hat die Anzeige was gebracht?

Verhandlung war noch nicht. Unsere Anwältin in Landsberg hat noch 5weitere La Marca/Fälle

Auf dieser Seite sind wahrscheinlich auch Bilder vom Unfallfahrzeug , war bei mir jedenfalls so . Und ist günstiger als carfax .

https://www.epicvin.com/en

Wenn es Fotos gibt haben sie beide Seiten. Möglich ist noch die einfache Google Suche nach der Fahrgestellnummer. Da waren bei uns unfallbilder und co

Von meinem hatten die bei Carfx keine Bilder , aber ist ja auch egal . Wollte es nur erwähnt haben .

Moin,
ich kann mich nur wiederholen mit meinem Audi Q5, 3,0 TFSI. Mir war schon klar, dass dieses Fahrzeug, 1,5 Jahre alt, 34.000 km gelaufen, einen Vorschaden hatte. Allerdings habe ich dem Händler sofort mitgeteilt, dass ich beim Kauf eine 3 Jahresgarantie (Voll) dazu erbitte. Dem hat man für sicher viel Geld stattgegeben. Ich habe diese Garantie nie in Anspruch nehmen müssen. Das Fahrzeug ist jetzt seit 55.000 km in meinen Händen und läuft einwandfrei.
Gruß Lutz

Ich hab mit meinem 2.0 tfsi von 2013 auch keine Probleme .

Zitat:

Zitat:

Zitat:

@Mel1990 schrieb am 4. Februar 2019 um 18:26:24 Uhr:



Zitat:

@Audiisfun schrieb am 27. Juli 2016 um 18:19:35 Uhr:


Mein Q5 ist den gleichen Weg gegangen, DEKRA Gutachten plus 3 Jahre Garantie. Ich habe damit kein Problem.

Also mein Onkel kaufte vor nem halben Jahr dort ein Fahrzeug, bei der T-Style Handelsagentur. Wenn man dort hinkommt ist es ein Autohaus, nennt sich La Marca, da versucht der Inhaber geschickt über zwei Unternehmen die Krummen Geschäfte abzuwickeln. Erzählt wird einem von einem leichten Bums, wenn man dann mal die Fahrgestellnummer googelt dann kommt das erwachen, danach haben wir Carfax gemacht und uns den History Report geholt, siehe da, alles schwarz auf weiß. Sämtliche Importe über Litauen, sind notdürftig in hinterhofwerkstätten zusammengebaut, teils mit geklauten teilen! Siehe Grip (Rtl2) Beitrag von 6/2018 dazu !!! Lasst die Finger davon, vor allem von Herr Tassilo Schlössl, der hier mehr als schmutzige Hände hat, alles aber bestreitet und dreht und wendet. Wir sind beim Rechtsanwalt und haben strafanzeige gestellt
[/
Wir haben das gleiche Problem. Hat die Anzeige was gebracht?

Verhandlung war noch nicht. Unsere Anwältin in Landsberg hat noch 5weitere La Marca/Fälle


Hallo wir haben auch so ein Auto wir überlegen uns auch zum Anwalt zu gehen . Hat es bei euch was gebracht

Zitat:

@Mel1990 schrieb am 8. Mai 2019 um 06:48:55 Uhr:



Zitat:

Verhandlung war noch nicht. Unsere Anwältin in Landsberg hat noch 5weitere La Marca/Fälle

Haben auch so ein genanntes Auto von dem Händler hat es bei euch was gebracht ? Weil sind auch am überlegen dagegen vor zu gehen liebe grüße

Bei uns läuft das Verfahren noch.
Haben über Carfax mehr Einzelheiten über das Auto erfahren und eine Strafanzeige wegen dem Betrug bei der Polizei erstattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen