Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung: Aktuellen 530d oder G30

Kaufberatung: Aktuellen 530d oder G30

BMW 5er F10
Themenstarteram 12. Februar 2016 um 12:25

Möchte Ende des Jahres von einem X3, F25 2.0d auf einen 530xd umsteigen. Für mich stellt sich nun die Frage, ob ich den derzeit aktuellen bestellen soll oder aber auf das neue Modell warte.

Gibt es schon Daten hinsichtlich der Verfügbarkeit des G30 bzw. ab wann kann bestellt werden.

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich bewusst für den F11 entschieden. Da sicherlich viel vom G10 Cockpit in den G30 wandern wird, war mir klar dass ich das nicht will. Im F11 herrscht gottseidank noch kein Touch-Wahn, es ist ein ausgereiftes Modell mit fantastischer Bedienung und optisch äußerst gelungen - letzteres ist natürlich subjektiv. Für mich persönlich ein weiterer Grund: das integrierte Navi-Display, ich kann diese "vergessenes iPad"-Optik mit den aufgesetzten Bildschirmen auf den Tod nicht leiden, zumal es auch von der Ablesbarkeit etc. eher kontraproduktiv ist.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 13. Mai 2016 um 9:41

Deine Aktivlenkung klopft??? Uuups

Habe bei mir keinerlei Anzeichen, weder beim Vorgänger, noch aktuell. Wi bitte genau äußerst sich das bei Dir?

Auch Andreas

Zitat:

@Bono123 schrieb am 13. Mai 2016 um 11:41:01 Uhr:

Deine Aktivlenkung klopft??? Uuups

Habe bei mir keinerlei Anzeichen, weder beim Vorgänger, noch aktuell. Wi bitte genau äußerst sich das bei Dir?

Auch Andreas

http://www.motor-talk.de/forum/klopfen-am-lenkrad-t4876550.html

Bisschen Lesestoff :)

am 13. Mai 2016 um 15:51

Der F10/11 war, ja war, ein tolles Auto, aber hat auch seine beste Zeit hinter sich, das erlaube ich mir mal nach einem 530xd F11, einem 535xd F10 und einem LCI535xd F11 zu sagen.

Daher klare Empfehlung zum neuen G30, der wird wieder wesentlicher agiler, ähnlich E60/61, hat nicht mehr den Hochseedampfer-Charakter und bietet soviel neue Features (B-Motorenbaureihe bei den 6ern, neues Navi, IAL beim X-Drive, Luftfederung und vieles mehr), dass die F-Reihe ganz schnell sehr uninteressant werden wird. Wer jetzt oder noch in diesem Jahr einen F kauft, tut dies meistens aus monitären Gründen, was ja in Ordnung ist und nicht aus Überzeugung, hier das bessere Fahrzeug zu erwerben.

Zitat:

@harald335i schrieb am 13. Mai 2016 um 17:51:42 Uhr:

Der F10/11 war, ja war, ein tolles Auto, aber hat auch seine beste Zeit hinter sich, das erlaube ich mir mal nach einem 530xd F11, einem 535xd F10 und einem LCI535xd F11 zu sagen.

Daher klare Empfehlung zum neuen G30, der wird wieder wesentlicher agiler, ähnlich E60/61, hat nicht mehr den Hochseedampfer-Charakter und bietet soviel neue Features (B-Motorenbaureihe bei den 6ern, neues Navi, IAL beim X-Drive, Luftfederung und vieles mehr), dass die F-Reihe ganz schnell sehr uninteressant werden wird. Wer jetzt oder noch in diesem Jahr einen F kauft, tut dies meistens aus monitären Gründen, was ja in Ordnung ist und nicht aus Überzeugung, hier das bessere Fahrzeug zu erwerben.

Das muss ich zustimmen, wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre:):)

Jukka

am 15. Mai 2016 um 15:14

Eine der entscheidenden Fragen ist auch, welche Ausstattungen einem wichtig sind. Wer jetzt nicht jeden letzten Hype verfolgt, fährt mit dem F10/11 sicherlich mehr als gut. Die Neuerungen kommen verstärkt im Bereich Assistenzsysteme und auch Vernetzung. Wer hier also mit dem aktuellen Angebot zurecht kommt, dem bringt der neue G gleich weniger Argumente. Man wird auch die nächsten Jahre mit dem NBT Navi hervorragend vorankommen. Ob man dann updates online braucht sei dahingestellt, wenn dies nur zweimal im Jahr der Fall ist. Wichtiger ist doch eher welche weitere sinnvollen Features das neue Navi liefert. Autos in dieser Kategorie eignen sich jetzt nicht wirklich vornehmlich als Kurvenräuber, auch wenn dies der F auch beherrscht. Die meisten Fahrer suchen doch hier eher eine komfortable Langstreckenlimousine und das kann der F sehr gut. Mit adapt. Dämpfern, bzw. IAL oder gar Adapt. Drive kann es sogar recht sportlich werden. Sicherlich wird der G hier eine Evolution was FW und Motoren betrifft, aber ich bezweifel dass dadurch der F "unfahrbar" sein wird im Vergleich. Bei den Motoren ist es auch eher so, dass mit jeder Baureihe das Downsizing vorangetrieben wird und es dann immer fraglicher wird, ob man bei der neuen Baureihe dann eher auf einen Motor mit 4 statt 6 oder 6 statt 8 Zylindern zurückgreifen muss. Der 525d ist hier ein schönes Beispiel wie aus einem schönen R6 Diesel ein teils kontroverser R4 wurde.

am 15. Mai 2016 um 16:20

ich wäre zum jetzigen F10 entschieden .. und auf G30 LCI warten :D

Wird der aktuelle 520d Motor mit 190 PS auch im G30 einzug halten? Oder gibt es bis dahin einen neuen bzw. überarbeiteten 520d-Motor?

am 15. Mai 2016 um 19:49

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 15. Mai 2016 um 20:55:17 Uhr:

Wird der aktuelle 520d Motor mit 190 PS auch im G30 einzug halten? Oder gibt es bis dahin einen neuen bzw. überarbeiteten 520d-Motor?

Kaum, den Motor gibt es ja erst seit 1,5 Jahren, ob es ein Paar PS mehr werden, kann natürlich noch niemand wissen.

Das ist doch ein ziemliches Stochern im Nebel, solange vom G30 überhaupt nichts Offizielles bekannt ist.

Vermutlich wird er einiges besser können als das dann alte Modell - zu einem deutlich höheren Preis, da anfangs wenig Nachlass gegeben wird und es vermutlich auch weniger Pakete geben wird.

Ist das Modell auf dem Markt, hat man eine Probefahrt gemacht und kennt man die Preise - dann kann man sich entscheiden, wobei auch der Zeitpunkt maßgeblich ist, wann man das neue Auto braucht bzw. haben möchte.

am 15. Mai 2016 um 21:55

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 15. Mai 2016 um 23:34:08 Uhr:

Das ist doch ein ziemliches Stochern im Nebel, solange vom G30 überhaupt nichts Offizielles bekannt ist.

Vermutlich wird er einiges besser können als das dann alte Modell - zu einem deutlich höheren Preis, da anfangs wenig Nachlass gegeben wird und es vermutlich auch weniger Pakete geben wird.

Ist das Modell auf dem Markt, hat man eine Probefahrt gemacht und kennt man die Preise - dann kann man sich entscheiden, wobei auch der Zeitpunkt maßgeblich ist, wann man das neue Auto braucht bzw. haben möchte.

Deine Methode hilft aber einem F-Interessenten nicht so sehr weiter, bisdahin kann er nämlich keinen neuen mehr bestellen. Die Entscheidung muss er schon in den nächsten Monaten treffen. Sonst wird das nichts mehr mit dem guten Alten.

Und stochern tut hier niemand, alles wesentliche zum G30 ist bekannt, nur wie er jetzt letzendlich wirklich aussieht, weiß man erst in ein paar Monaten, schätze Juli.

Wird es sowas wie eine "Last Edition" für den F10/F11 geben?

War/ist ja ein schönes, ein gutes, ein erfolgreiches Auto ...

Ob der neue zu Anbeginn wirklich so viel besser ist (Kinderkrankheiten, etc.)?

Ich kaufe seit vielen Jahren nur konsequent Facelift-/LCI-Modelle von BMW. Mt jedem Vorfacelift, egal welche Baureihe, hatte ich immer Probleme. Anders ausgedrückt: Die Facelift-/LCI-Varianten waren bisher immer deutlich und spürbar ausgereifter, besser, solider, wertiger, fehlerfreier, kurz: einfach gut.

Angesichts der Tatsache, dass der F10 nur noch zwei Monate (bis Ende Oktober) gebaut wird und es jetzt schon Modell- und Ausstattungsbeschränkungen gibt (z. B. keine 525d mehr), kann man den Gedanken an eine "Last Edition" getrost ad acta legen... Da wird der F11 keine Ausnahme machen... ;)

Last Edition hat es bis jetzt keine gegeben.

Nächste Woche hole ich meinen neuen 535dx ab, ganz normaler Bestellvorgang, im Juli war auch alles noch konfigurierbar ohne irgend welche Preisvorteile lt. Liste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung: Aktuellen 530d oder G30