ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kaufberatung A6 Avant 2.8 Quattro

Kaufberatung A6 Avant 2.8 Quattro

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 14. Juni 2008 um 15:55

Moin Leute ich bin neu hier und habe da mal ein paar Fragen.

Ich möchte mir einen A6 Ez:99 zu legen mit der 2.8l Maschine und Quattroantrieb.Habe da 2 Fahrzeuge ins Auge gefasst.Einen Avant Quattro Automat.Tiptr. Ez:2/99 mit 104tkm Scheckheft 1 Vorbesitzer und eine Limo Automat.Tiptr. Ez:10/99 mit 134tkm Scheckheft mit neuer großer Inspektion(Zahnriemen,Wapu neu)

Nun zu meinen Fragen.Worauf muß ich achten bei den Fahrzeugen?Gibt es irgendwelche besonderen Macken die die Fahrzeuge haben von dem Bj?? Sollte ich den Fehlerspeicher auch checken??(VagCOM vorhanden)

Danke für eure Antworten!!!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

einfach in der Su Fu eingeben und da werden Sie geholfen ;) 

Themenstarteram 14. Juni 2008 um 18:04

Ok habe mal so ein klein wenig gesucht aber nicht wirklich was gefunden. : (

Wie zuverlässig sind denn die 2.8l Motoren,Getriebe und hinterachsen??

Hallo,

der ZR wechsel inkl. Wasserpumpe Rollen usw. liegt bei ca. 600-1500€ je nach Werkstatt. Dieser währe bei dem Avant bei spätestens 120Tkm fällig.

Wenn VAG COM vorhanden ist würde ich denn Fehlerspeicher mal auslesen.

Wievielte Hand ist die Limo?

Und die entscheidene Frage willst du ne Limo oder nen Avant???

Besondere Macken sind mir eher unbekannt. Da die fahrzeuge aber fast 10Jahre alt sind, wird ab und an mal was anfallen. Bei mir war mal der Simmering vom Getriebe zur Kardanwelle undicht, waren ca 400€ inkl Automatik Öl wechsel.

Sonst hatte ich bisher nichts erwehnenswertes.

Die TipTronic mal beachten ob sie schön weich schaltet.

Was sollen die Fahrzeuge denn kosten? Das währe noch interesant, und sind sie vom Händler oder Privat?

 

 

Also,

generell gibt es bei den Benzinern nicht viel zu sagen - die 2,8er sofern es schon der 30V ist, haben keine großen Probleme mit dem Motor. Bei hoher Laufleistung sind die Kettenspanner schon mal hin, aber das passiert bei allen Fünfventilern. Der Ölverbrauch beim 2,8er kann schon mal etwas hoch sein. Wenn Du einen Handschalter oder die TT5 nimmst sollte an den Getrieben bis auf einen Ölwechsel nicht viel passieren. Bei den Quattros gibt es schon mal kleine Probleme am hinteren Differenzial oder der Kardanwelle ( trifft aber fast alle Quattros gelegentlich).

Als besondere Macke würde ich lediglich das "Querlenkerproblem" an der VA bezeichnen - wenn bei einer ausgiebigen Probefahrt auf einer schlechten Straße die VA rumpelt und knarzt, dann steht da bald eine Reparatur der Quer- und Traglenker oder Spurstangenköpfe an.

Die V6 Benziner sind eigentlich problemlos, mit TT gibt es da meine ich keine Schwierigkeiten, von der Hinterachse hab ich noch nie was gehört, meinst wahrscheinlich die Vorderachse -> Querlenker etc.

Der Quattro braucht 1 bis 1,5l mehr Sprit auf 100km.

Beim Avant auf den Dachkantenrost achten, ich würd sagen mit der Maschine kannst nix verkehrt machen.

Themenstarteram 14. Juni 2008 um 18:24

Ok.Das sind doch schonmal ein paar gute Tips.

Also der Avant hat 104tkm,Scheckheft,alles bis auf Navi und Tempomat,Vorbesitzer kann ich nicht sagen. Kosten soll der 8999Euro.Ist von nem Händler

Die Limo hat 130tkm,2Vorbesitzer,Scheckheft mit großem Service hinter sich,kein Leder,Navi und Tempomat für 8850Euro und ist auch von nem Händler.

Beide Fahrzeuge haben Automatik/Tiptronic,HU/AU neu

Das man bei den Getrieben das Öl wechseln sollte habe ich auch schon gehört aber nach wieviel Kilometern oder wie macht sich das bemerkbar?

Und wieviel Ölverbrauch ist bei den 2.8ern "normal" ?

 

Ich denke der Avant hat einen Vorbesitzer?

Der Avant hört sich preislich interesant an, versuch ihn für 8500€ zu bekommen und gut ist. Du hast ein halbes jahr Gebrauchtwagengarantie, und somit bist du auf der sicheren Seite wenn etwas kommt.

Getriebeölwechsel habe ich bei ca. 110Tkm gemacht da grade der Simmering gemacht werden musste.

Ölverbrauch bei mir sind ca. 1L auf 6-7Tkm

Themenstarteram 14. Juni 2008 um 18:51

1l auf 6-7tkm hört sich doch gut an.Ich bin VR6 gewohnt der nen bissl mehr braucht.

Hier mal die Links von den Fahrzeugen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=57145869&origin=PARK

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=57747584&origin=PARK

Ganz klar der Avant!

Sieht sehr Edel aus das Braune Leder.

Und auch sonst macht der Avant mehr her.

Einzigst die Alu´s sind net mein Geschmack.

Themenstarteram 14. Juni 2008 um 22:30

Ich tendiere ja auch eher zu dem Avant.Am Montag dann mal schauen wie die sich fahren lassen.

Schau mal, ob der Avant schon neue Riemen bekommen hat, soll (wenn er SH-gepflegt ist) auch nach spätestens 6 Jahren erfolgen.

Egal wieviele km.

Wenn noch nicht gemacht, dann handel lieber den Kundendienst raus, mit neuer WP und Kühlwasserregler.

Die Felgen sind da zweitrangig. Da gibt es sicherlich schönere, aber auch wesentlich schlimmere.

Themenstarteram 16. Juni 2008 um 14:42

So Leute.

Habe mich für den Avant entschieden.Wegen dem Km-Stand,Ausstattung und Fahrverhalten.Hat zwar jetzt den großen Kundendienst vor sich aber die Limo war irgendwie komisch zu fahren.

Automatik hat ganz komisch geschalten,VA hat 2mal geknackt,kein Radio,Klima hat nicht wirklich gekühlt und noch ein paar kleine Sachen.

Der avant hat einfach die bessere Ausstattung und sieht edler aus.

Sollte die Wapu mit gewechselt werden wenn der Zahnriemen gemacht wird???

Ja lasse die Wapu, Thermostat und alle Rollen mit wechseln kostet als Teile nicht die Welt. Aber wenn sie später kaputt geht mußt du die Ganze Arbeit nochmal machen.

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 15:29

Sodele.hab mir den Avant gegönnt.Lässt sich absolut super fahren und vorallem ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kaufberatung A6 Avant 2.8 Quattro