ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung 335i Cabrio

Kaufberatung 335i Cabrio

BMW 3er E93
Themenstarteram 31. Mai 2016 um 12:26

Hallo,

Ich habe mich entschlossen meinen 120d nun zu verkaufen und mir ein Spassauto zu zu legen. Als langjähriger BMW Fahrer habe ich mich wieder für einen BMW entschieden (obwohl mein Firmen A6 auch recht viel Spaß macht).

Nach lesen einiger Beiträge hier im Forum (Danke NeoNeo für deinen Thread aus 2014), soll es der 335i Cabrio sein.

Was haltet ihr von diesem Fahrzeug: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=226874715

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
22 Antworten

Sieht ganz gut aus und auch preislich im Rahmen für Alter und Laufleistung. Zudem ist das ein gewerblicher Verkäufer, da das ein Firmenfahrzeug ist und MwSt. ausweisbar ist. Da darauf achten, dass du nicht als Verkauf von privat ohne Gewährleistung abgespeist wirst, denn auch hier muss der Verkäufer als Firma mindestens 1 Jahr Gewährleistung erbringen.

Also ich finde den verlinkten Wagen für das gebotene doch ziemlich weit oben angesetzt. Für marginal mehr könntest du meinen haben. Kaum mehr km drauf, ausstattungstechnisch bis auf ganz wenige Ausnahmen alles drin, Saisonfahrzeug, Facelift (N55) und mit vollem M Paket:-).

am 31. Mai 2016 um 20:34

8 Jahre für 24500 - da lachen ja die Suppenhühner ;):p

Gruß

odi

am 1. Juni 2016 um 5:11

Das Fahrzeug selbst find ich ganz ansprechend, den Preis aber wenig realistisch, zuweilen es sich nicht mal um ein Fahrzeug direkt vom Autohändler handelt. Hier schlägt der Verkäufer auf den Verkaufspreis schlicht und einfach noch die Umsatzsteuer drauf und macht das Fahrzeug damit um einiges zu teuer.

Dass der Verkäufer bei Mobile als Privatverkäufer gemeldet ist, macht insofern kein Problem, da diese Angabe nicht rechtsverbindlich ist. Wird halt schlicht und einfach ein als Privatverkäufer angemeldeter Gewerbetreibender sein, der jetzt sein offiziell "gewerblich" genutztes Spaßfahrzeug abstoßen will. In dem Fall unbedingt die Umsatzsteuer ausweisen und sich eine Rechnung ausstellen lassen, denn dann gibt es hernach nicht mal ansatzweise Zweifel hinsichtlich der Gewährleistungsverpflichtung. Und die beträgt, wie oben schon benannt, mindestens 1 Jahr gegenüber einem Privatkäufer. Klingt für mich aber im Vorfeld schon nach Problemen, da eine solche Konstellation im Gewährleistungsfall zu 99% vor Gericht landet, weil der freiwillig wohl kaum irgendwelche Gewährleistungskosten übernehmen wollen wird.

Ist aber eigentlich auch relativ dämlich vom Verkäufer, soweit es sich um einen Einzelunternehmer handeln sollte, denn im Normalfall nehme ich das Fahrzeug etwa 3 bis 4 Monate vor einem Verkauf günstig aus dem Betriebsvermögen heraus und verkaufe es dann Privat an Privat gänzlich ohne Gewährleistungsverpflichtung... ;)

Preislich läge das Fahrzeug dann Netto bei rund 20.600 Euro, was eigentlich für das Baujahr halbwegs okay wäre, aber eben nur, wenn man selbst die Vorsteuer geltend machen kann...

Mein Fazit? Auto absolut okay, preislich aber uninteressant... :D

Naja, bitte nicht immer nur die Kriterien "Baujahr, km-Laufleistung, Ausstattung, Preis" beurteilen. Einfach das Auto ansehen und auch "Zustand, Pflege, Wartung, Reparaturen" mit ins Kalkül ziehen. Mal ein Beispiel:

Mein E93, 325i ist auf den Tag 9 Jahre alt, bei 65000km Laufleistung. Er wird als reines Urlaubs- und Schoenwetterfahrzeug genutzt. Kurzstrecken, Streusalz und Draussenstehenmuessen sind ihm absolut fremd.

Wartung immer bei BMW. Kein Kratzer, Unfall, Beule.

Der Wagen kommt innen, aussen und vor allem von unten einem Neufahrzeug nahe. Werde demnächst mal ein paar Bilder einstellen. Davon abgesehen, dass ich ihn eh nicht verkaufe, wuerde ich ihn nicht unter 20.000€ abgeben.

Der wagen ist zu teuer,und auf den Bildern sieht er top aus,aber wie er live aussieht wenn er vor einem steht kann keiner genau sagen ;)

Ich bezahle für ein auto genau soviel wie der aktuell auf dem markt angeboten wird,sei es Kilometerleistung,BJ,Wartung und optisch natürlich,aber zahle doch nicht mehr wenn er über Marktwert angeboten wird ;)

Themenstarteram 1. Juni 2016 um 8:17

Vielen Dank für alle Rückmeldungen. Interessant ist die Sichtweise zum Preis. Deutschlandweit gibt es nicht viele 335i, die günstiger sind.

@MarcoMN1 wo finde ich deinen?

Was wäre denn eurer Meinung nach ein angemessener Preis?

Lieber Johnny, ich wollte noch sagen, dass dein "post" eh unter die kritischen Fragen fällt. Fragt man hier nach einer Meinung zu einem Kaufangebot sind die Antworten meist:

- viel zu teuer

-Scheiss Motor

- Scheiss Farbe

-Scheiss Ausstattung

- Scheiss Felgen

usw.

@Johnny Vollgas

Schick mir doch eine PN, dann schicke ich dir gerne ein paar Bilder.

Image

Zitat:

@MarcoMN1 schrieb am 1. Juni 2016 um 15:40:17 Uhr:

@Johnny Vollgas

Schick mir doch eine PN, dann schicke ich dir gerne ein paar Bilder.

Geile Kiste!

Themenstarteram 1. Juni 2016 um 16:40

Gibt es sonst noch irgendwas, was beachtet werden muss, Beispiel Steuerkette.

am 1. Juni 2016 um 20:33

Zitat:

@x5 france schrieb am 1. Juni 2016 um 09:15:21 Uhr:

Naja, bitte nicht immer nur die Kriterien "Baujahr, km-Laufleistung, Ausstattung, Preis" beurteilen. Einfach das Auto ansehen und auch "Zustand, Pflege, Wartung, Reparaturen" mit ins Kalkül ziehen.................

.................Davon abgesehen, dass ich ihn eh nicht verkaufe, wuerde ich ihn nicht unter 20.000€ abgeben.

Aber dann wahrscheinlich auch nicht losbekommen... :D

Hört einfach mal auf mit der Preisträumerei (kann ich jetzt bei Deinem nicht auf Anhieb beurteilen). Natürlich spielt der Pflegezustand eine nicht ganz unerhebliche Rolle, aber was Du für Reparaturen hattest oder ob Du das Teil 4 x im Monat per Hand gewaschen und gewachst hast, schlägt sich im Preis kaum bis nicht nieder.

In erster Linie geht es erstmal bei der Selektion um Baujahr, Laufleistung und Ausstattung. Wenn dann ein Fahrzeug mit besonders gutem Pflegezustand hervorsticht ist das natürlich ein Vorteil für den Verkäufer, wenn dann aber der Preis nicht stimmt, bringt's auch nichts...

am 1. Juni 2016 um 20:34

Zitat:

@Johnny Vollgas schrieb am 1. Juni 2016 um 18:40:35 Uhr:

Gibt es sonst noch irgendwas, was beachtet werden muss, Beispiel Steuerkette.

Bei den 6-Zylinder Benzinern eher weniger... ;)

Themenstarteram 1. Juni 2016 um 20:57

War mir klar mit der Steuerkette, diente nur dem Beispiel... Hätte sein können, dass irgendwas Turnus gemäß gemacht werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen