ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kauf empfehlenswert!??

Kauf empfehlenswert!??

BMW
Themenstarteram 18. März 2015 um 21:51

Hallo an alle User!!!

Ich wollte mal nach Euer Meinung zum folgenden Fahrzeug Fragen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=205849597

Worauf sollte man beim Kauf besonders achten? Was kann bei der Laufleistung bzw. Baujahr kaputt gehen??

Ist der Preis okay?

Bedanke mich bei allen im Voraus!!!

Beste Antwort im Thema

Wenn die 138000km stimmen, KANN das ganz grob hinkommen, muss aber nicht.

Bischen arg teuer allerdings für meinen Geschmack, denn bei Privatkauf gibts keine Gewähr und so ein Fahrzeug wird sehr schnell zum Groschengrab.

Die 138000km scheinen mir für ein 7 Jahre altes Langstreckenfahrzeug (dafür wurde der gebaut) zu wenig... kommt aber vor.

Scheckheft-gepflegt sagt nichts aus. Man kann ein Auto auch ohne Scheckheft sehr gut pflegen (wie ich selbst :D. Ich schreibe übrigens jeden Furz ein eine Tabelle, die immer im Fahrzeug ist).

Du musst das Fahrzeug schon selbst (oder mit entsprechender Hilfe durch einen echten Fachmann) untersuchen.

Und auf jeden Fall den Fehlerspeicher und den echten km-Stand auslesen (man muss wissen, wo man suchen muss, und braucht die Software), erst daran sieht man, ob das Angebot vertrauenswürdig ist.

Aber auch hier gilt:

Man muss wichtige von unwichtigen Fehlerspeicher-Einträgen unterscheiden können.

Und wenn ich so ein Auto kaufe, spreche ich erst lange mit dem Verkäufer, bevor ich eine Probefahrt mache.

Ich erwarte, dass er mir die Mängel und Schwachpunkte grob aufzählt. Bei der Probefahrt gehe ich dann nach meiner eigenen Check-Liste vor und hake alle Positionen ab.

Wenn dann der Verläufer einen einzelnen unwichtigen Mangel verschwiegen hat... kommt vor.

Aber wenn er echte Mängel verschweigt oder hinterher sagt "ach ja, das kaputte PDC und das defekte Kurvenlicht" oder so.... dann ist mein Vertrauen zerstört.

k-hm

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Sieht gut aus. Da sollten die M135 18 zöller aber mit drin sein!!!

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 27. März 2015 um 21:09:41 Uhr:

http://ww3.autoscout24.de/classified/265567172?asrc=st|as&testvariant=articles_t30&tierlayer=st

Wie siehts mit dem Kandidat aus???

Fahre morgen anschauen. Worauf soll man da explizit achten???

Danke euch!!!

Nettes Auto, gute Ausstattung! Schaue in E61 Forum nach, was technisch zu beachten ist! Der Motor und Getriebe ist eh TOP. Ansonsten bei Checkheft kannste nicht viel Falsch machen! Also kaufen und vertrauen, und Garantie haste Doch, was willste mehr?! Nur die Felgen finde ich Schei.......... bei M-Optik!

Themenstarteram 28. März 2015 um 17:09

Also das Auto ist in einem Super Zustand für die Laufleistung. Hat noch DVD Navi ohne Festplatte. Welche Unterschiede/Nachteile/Vorteile gibt es zwischen DVD Navi und Navi mit Festplatte?

Danke euch

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 28. März 2015 um 18:09:13 Uhr:

Also das Auto ist in einem Super Zustand für die Laufleistung. Hat noch DVD Navi ohne Festplatte. Welche Unterschiede/Nachteile/Vorteile gibt es zwischen DVD Navi und Navi mit Festplatte?

Danke euch

Doch.

Das Fahrzeug auf den Photo hat DVD-Navi mit Festplatte (CIC) und "großem" Controller.

Das ist ein neueres CIC, kein altes CCC. Das Ganze nennt sich "Navigationssystem Professional" und "CIC-Zusteuerung", das gabs ab 03/2008 optional und ab 09/2008 nur noch.

Das CCC hat zwei Laufwerksschächte, das neuere CIC nur einen. Und es hat einen USB-Anschluss im Handschuhfach.

Die inneren Scheinwerfer haben Riffelglas. Das bedeutet, dass der AHL hat (Adaptive Head Light, inklusive Kurvenlicht, also die "großen" Xenons).

Er hat das M-Aerodynamik-Paket, aber kein ganzes M-Paket, denn da wäre die Sportomatik, das M-Lenkrad und das M-Fahrwerk dabei. Das Fahrzeug hat also KEIN M-Fahrwerk.

Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, gib die VIN (letzte 7 Stellen der Fahrgestellnummer) hier ein:

VIN-Decoder

Würde ich auf jeden Fall mal tun, damit Du weisst, was ab Werk vorhanden ist und was nachgerüstet wurde.

k-hm

Themenstarteram 28. März 2015 um 18:58

Zitat:

@k-hm schrieb am 28. März 2015 um 18:55:34 Uhr:

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 28. März 2015 um 18:09:13 Uhr:

Also das Auto ist in einem Super Zustand für die Laufleistung. Hat noch DVD Navi ohne Festplatte. Welche Unterschiede/Nachteile/Vorteile gibt es zwischen DVD Navi und Navi mit Festplatte?

Danke euch

Doch.

Das Fahrzeug auf den Photo hat DVD-Navi mit Festplatte (CIC) und "großem" Controller.

Das ist ein neueres CIC, kein altes CCC. Das Ganze nennt sich "Navigationssystem Professional" und "CIC-Zusteuerung", das gabs ab 03/2008 optional und ab 09/2008 nur noch.

Das CCC hat zwei Laufwerksschächte, das neuere CIC nur einen. Und es hat einen USB-Anschluss im Handschuhfach.

Die inneren Scheinwerfer haben Riffelglas. Das bedeutet, dass der AHL hat (Adaptive Head Light, inklusive Kurvenlicht, also die "großen" Xenons).

Er hat das M-Aerodynamik-Paket, aber kein ganzes M-Paket, denn da wäre die Sportomatik, das M-Lenkrad und das M-Fahrwerk dabei. Das Fahrzeug hat also KEIN M-Fahrwerk.

Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, gib die VIN (letzte 7 Stellen der Fahrgestellnummer) hier ein:

VIN-Decoder

Würde ich auf jeden Fall mal tun, damit Du weisst, was ab Werk vorhanden ist und was nachgerüstet wurde.

k-hm

@k-hm

Danke für die Info. Also das Auto hat auf jeden Fall noch die alte Darstellung im Navi.

Habe unten angehängt.

 

Ich bin des Weiteren auf das Entertainment Menü gegangen, doch da Stand nur Auswahl CD/Radio/Aux, kein USB. Oder wird USB nur dann angezeigt wenn da was angeschlossen wird?

Wenn das Navi eine DVD hat, dann wofür ist die Festplatte da verbaut???

Bitte hilf einem Unwissendem Menschen!!!

Danke

 

PS: Hat der Wagen wirklich Kurvenlicht??? Davon steht ja nichts in der Fahrzeugbeschreibung.

Habe auch vergessen die VIN Nummer aufzuschreiben.

Cimg367760s2xjot

Ok, Du hast mich überzeugt.

Habe mir die Fotos nochmal vergrößert angesehen. Ich erkenne schemenhaft einen zweiten Laufwerksschacht, kann das sein? - Sorry, mein Fehler, ich war wirklich überzeugt, nur einen Schacht zu erkennen.

Dann lag ich falsch, das kann kein CIC sein.

Aber da ist der große Controller verbaut...

Was bedeuten würde, dass der mit dem CCC verbaut ist.

Das spricht für die Übergangszeit, ich meine mich zu erinnern, dass kurze Zeit die CCC mit den neuen Controller ausgestattet wurden. Ich bin aber nicht sicher.

Tatsache ist, dass alle Fahrzeuge, deren Produktionsdatum (nicht Erstzulassung) ab 09/2008 lag, als Navi Pro ein CIC verbaut hatten.

Wenn das Fahrzeug nun seine Erstzulassung in 11/2008 hat, dann kann das hinkommen... es ist eines der letzten, die noch mit dem CCC ausgerüstet waren.

Das ältere CCC hat einige Vorteile gegenüber den CIC. Es kann z.B. POIs, also z.B. Blitzer hinzufügen. Die Karten kriegste fast immer im Web und die brauchen keinen Freischaltcode.

Mit CIC gehen keine Blitzer mehr. Und die Karten brauchen einen FSC.

Außerdem kannst Du in das CCC noch das Empfindlichkeits-Menü für den Regenlicht-Sensor eincodieren, das geht im CIC auch nicht mehr.

Das CCC ist flexibler, weil es nicht so verdongelt ist.

Das CIC hat eine höhere Bildschirmauflösung und daher eine bessere Darstellung und ein paar mehr Anzeigemöglichkeiten. Außerdem bootet es schneller.

Jedes der beiden hat seine Vor- und Nachteile...

Was das Kurvenlicht betrifft:

Es gibt zwei Arten von LCI-Xenon-Scheinwerfern.

Die einen ohne Abbiegelicht, die haben im Zentrum der inneren Scheinwerfer eine dunkle Linse.

Und die mit Abbiegelicht, die nur zusammen mit AHL ausgeliefert wurden. Die haben ein Riffelglas im Zentrum der inneren Scheinwerfer.

Auf den Fotos sieht es so aus, als ob da Riffelglas drinnen steckt. Was also bedeutet, dass es sich um AHL-Scheinwerfer handelt.

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass jemand beide Scheinwerfer gegen die teuren AHL-Scheinwerfer tauscht, ohne AHL zu aktivieren.

Was die Fahrzeugbeschreibung betrifft, hört die sich nicht nach einem BMW-Kundigen an, denn da sind Sachen aufgeführt, die nirgends bei BMW auftauchen wie "Edelinterieur" oder "LED-Technik" oder "Comfort Blinkanlage" oder dergleichen.

Der Verkäufer ist also nicht gerade auf BMW spezialisiert, sonst wüsste er, dass man nur den VIN-Decoder aufrufen muss, um die komplette Liste druckreif vorliegen zu haben.

Das würde mich nicht stören, wenn das Fahrzeug ok ist.

Was USB im CCC betrifft, erwischt Du mich kalt... das kann ich Dir nicht genau sagen.

CIC hat USB, die größere Nummer USB/AUX (für Ipod) setzt sogar eine MULF oder eine Combox voraus, aber die Combox läuft angeblich nur mit CIC... da bin ich kein Fachmann.

k-hm

Themenstarteram 28. März 2015 um 23:01

Zitat:

@k-hm schrieb am 28. März 2015 um 23:52:48 Uhr:

Ok, Du hast mich überzeugt.

Habe mir die Fotos nochmal vergrößert angesehen. Ich erkenne schemenhaft einen zweiten Laufwerksschacht, kann das sein? - Sorry, mein Fehler, ich war wirklich überzeugt, nur einen Schacht zu erkennen.

Dann lag ich falsch, das kann kein CIC sein.

Aber da ist der große Controller verbaut...

Was bedeuten würde, dass der mit dem CCC verbaut ist.

Das spricht für die Übergangszeit, ich meine mich zu erinnern, dass kurze Zeit die CCC mit den neuen Controller ausgestattet wurden. Ich bin aber nicht sicher.

Tatsache ist, dass alle Fahrzeuge, deren Produktionsdatum (nicht Erstzulassung) ab 09/2008 lag, als Navi Pro ein CIC verbaut hatten.

Wenn das Fahrzeug nun seine Erstzulassung in 11/2008 hat, dann kann das hinkommen... es ist eines der letzten, die noch mit dem CCC ausgerüstet waren.

Das ältere CCC hat einige Vorteile gegenüber den CIC. Es kann z.B. POIs, also z.B. Blitzer hinzufügen. Die Karten kriegste fast immer im Web und die brauchen keinen Freischaltcode.

Mit CIC gehen keine Blitzer mehr. Und die Karten brauchen einen FSC.

Außerdem kannst Du in das CCC noch das Empfindlichkeits-Menü für den Regenlicht-Sensor eincodieren, das geht im CIC auch nicht mehr.

Das CCC ist flexibler, weil es nicht so verdongelt ist.

Das CIC hat eine höhere Bildschirmauflösung und daher eine bessere Darstellung und ein paar mehr Anzeigemöglichkeiten. Außerdem bootet es schneller.

Jedes der beiden hat seine Vor- und Nachteile...

Was das Kurvenlicht betrifft:

Es gibt zwei Arten von LCI-Xenon-Scheinwerfern.

Die einen ohne Abbiegelicht, die haben im Zentrum der inneren Scheinwerfer eine dunkle Linse.

Und die mit Abbiegelicht, die nur zusammen mit AHL ausgeliefert wurden. Die haben ein Riffelglas im Zentrum der inneren Scheinwerfer.

Auf den Fotos sieht es so aus, als ob da Riffelglas drinnen steckt. Was also bedeutet, dass es sich um AHL-Scheinwerfer handelt.

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass jemand beide Scheinwerfer gegen die teuren AHL-Scheinwerfer tauscht, ohne AHL zu aktivieren.

Was die Fahrzeugbeschreibung betrifft, hört die sich nicht nach einem BMW-Kundigen an, denn da sind Sachen aufgeführt, die nirgends bei BMW auftauchen wie "Edelinterieur" oder "LED-Technik" oder "Comfort Blinkanlage" oder dergleichen.

Der Verkäufer ist also nicht gerade auf BMW spezialisiert, sonst wüsste er, dass man nur den VIN-Decoder aufrufen muss, um die komplette Liste druckreif vorliegen zu haben.

Das würde mich nicht stören, wenn das Fahrzeug ok ist.

Was USB im CCC betrifft, erwischt Du mich kalt... das kann ich Dir nicht genau sagen.

CIC hat USB, die größere Nummer USB/AUX (für Ipod) setzt sogar eine MULF oder eine Combox voraus, aber die Combox läuft angeblich nur mit CIC... da bin ich kein Fachmann.

k-hm

Danke!!!

Also das Riffelglas ist vorhanden im Scheinwerfer= also Kurvenlicht mit Abbiegelicht?

Was Navi angeht, mir würde eigentlich schon reichen wenn ich USB hätte oder am besten sogar ein iPhone dran anschliessen könnte mit iDrive Bedienung!!! Frage ist ob dies Nachrüstbar bei derzeitigem Zustand ist?

Danke

Hallo zusammen,

das am USB angeschlossene Gerät wird mit dem Namen erst dann angezeigt, wenn es angeschlossen ist. USB oder Festplatte - beides geht.

SG

Tragetasche

Dann hast Du definitiv keine volle Hütte! Ein 3 Jahre altes Auto verliert ca. 50% seines Neupreises, nach 4 Jahren sind es ca. 55 bis 60%. Vollausstattung kommt auf 90 bis 95K ohne Individual-Extras gerechnet - ausgehend vom 535d Touring. Die M550d gehen bei 50K los... Das ist das wovon ich schrieb! Alles klar?

SG

Tragetasche

Zitat:

@allesgeht schrieb am 27. März 2015 um 16:07:00 Uhr:

Zitat:

@tragetasche schrieb am 27. März 2015 um 13:03:24 Uhr:

Naja, für ein fünf Jahre altes Design mit gescheitem Motor (535d, M550d) und volle Hütte zahlst Du heute locker 50 K.

Gruß

tragetasche

Das ist falsch!! 535 D / F11 von 32.000 € aufwärts. Super Wagen schon für 40.000 € / 60.000km, 3 .Jahre, Vollaussattung M-Technik!! So wie der meines Freundes! Also immer schön erst schlau machen. Aber Tragetasche Du läßt mir eh zu viele Pauschal-Urteile los,! Leider, das ich das so sagen muß!!:confused:

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 29. März 2015 um 00:01:26 Uhr:

Also das Riffelglas ist vorhanden im Scheinwerfer= also Kurvenlicht mit Abbiegelicht?

Was Navi angeht, mir würde eigentlich schon reichen wenn ich USB hätte oder am besten sogar ein iPhone dran anschliessen könnte mit iDrive Bedienung!!! Frage ist ob dies Nachrüstbar bei derzeitigem Zustand ist?

Danke

Ja, Riffelglas=Adaptives (dynamisches) Licht (AHL, unter anderem auch Kurvenlicht).

CCC und USB geht meines Wissens nur mit einer anständigen MULF. Die sind billig nachzurüsten. Aber vielleicht ist die ja schon drinnen, das Auto scheint mir ja ganz brauchbar ausgestattet zu sein.

Und guck mal im Handschuhfach, ob der vielleicht einen CD-Wechlser hat.

Ich hatte an meinem CCC (im E61 VFL aus 05/05 noch) am optischen MOST den BMW-Ipod-Adapter. Der hatte im CCC das Problem, dass er bei mehr als 500 Titeln auf dem Ipod nicht mehr sauber anzeigt und verwirrt reagiert.

Ist ein bekannntes Problem bei CCC, da ist USB über eine MULF glaube ich sicherer.

Bitte um Korrektur, in Sachen USB, MULF und CCC kenne ich mich nicht so genau aus.

 

Aber ein paar Sachen sollte man beim Kauf beherzigen:

Nimm jemanden mit, der wenigstens den Fehlerspeicher auslesen kann.

Und weiss, wie man Unwichtiges von Wichtigem unterscheidet.

Vor einer Probefahrt Fehlerspeicher löschen und gucken, welche Fehler wiederkommen.

Kilometerstände überprüfen (da sollte man schon wissen, was man tut, geht nur mit Software!).

Immerhin sind das recht wenig Kilometer für ein solches Fahrzeug, da steht IMMER die Frage im Raum, ob das gedreht sein könnte, denn diese Fahrzeuge werden OFT gedreht!

Nur so als Tip.

Wenn Du ein tatsächlich gutes Exemplar erwischt, wird der Dich viele Jahre treu begleiten und Dir Freude machen.

Aber nur, wenn er gut ist, sonst nicht. Denn dann kanns RICHTIG teuer und nervig werden.

k-hm

Themenstarteram 29. März 2015 um 14:35

Zitat:

@k-hm schrieb am 29. März 2015 um 11:28:49 Uhr:

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 29. März 2015 um 00:01:26 Uhr:

Also das Riffelglas ist vorhanden im Scheinwerfer= also Kurvenlicht mit Abbiegelicht?

Was Navi angeht, mir würde eigentlich schon reichen wenn ich USB hätte oder am besten sogar ein iPhone dran anschliessen könnte mit iDrive Bedienung!!! Frage ist ob dies Nachrüstbar bei derzeitigem Zustand ist?

Danke

Ja, Riffelglas=Adaptives (dynamisches) Licht (AHL, unter anderem auch Kurvenlicht).

CCC und USB geht meines Wissens nur mit einer anständigen MULF. Die sind billig nachzurüsten. Aber vielleicht ist die ja schon drinnen, das Auto scheint mir ja ganz brauchbar ausgestattet zu sein.

Und guck mal im Handschuhfach, ob der vielleicht einen CD-Wechlser hat.

Ich hatte an meinem CCC (im E61 VFL aus 05/05 noch) am optischen MOST den BMW-Ipod-Adapter. Der hatte im CCC das Problem, dass er bei mehr als 500 Titeln auf dem Ipod nicht mehr sauber anzeigt und verwirrt reagiert.

Ist ein bekannntes Problem bei CCC, da ist USB über eine MULF glaube ich sicherer.

Bitte um Korrektur, in Sachen USB, MULF und CCC kenne ich mich nicht so genau aus.

 

Aber ein paar Sachen sollte man beim Kauf beherzigen:

Nimm jemanden mit, der wenigstens den Fehlerspeicher auslesen kann.

Und weiss, wie man Unwichtiges von Wichtigem unterscheidet.

Vor einer Probefahrt Fehlerspeicher löschen und gucken, welche Fehler wiederkommen.

Kilometerstände überprüfen (da sollte man schon wissen, was man tut, geht nur mit Software!).

Immerhin sind das recht wenig Kilometer für ein solches Fahrzeug, da steht IMMER die Frage im Raum, ob das gedreht sein könnte, denn diese Fahrzeuge werden OFT gedreht!

Nur so als Tip.

Wenn Du ein tatsächlich gutes Exemplar erwischt, wird der Dich viele Jahre treu begleiten und Dir Freude machen.

Aber nur, wenn er gut ist, sonst nicht. Denn dann kanns RICHTIG teuer und nervig werden.

k-hm

Gibt es den Jemand aus Raum Stuttgart der mir die Unterstützung bieten kann (Fehler auslesen usw.) ???

Wenn jemand Lust und Zeit hat dann bitte per PN melden.

Ich kenne halt keinen und habe auch keine Software/Hardware um sowas zu machen.

Danke euch!!!

Ich würde Dir gerne helfen, nur bin ich zu weit entfernt. Du kannst, wenn Du eh einen BMW kaufen willst, auch gleich ein Diagnosetool kaufen und den FS selbst auslesen. Ich denke, dass man das eh im Laufe des Autolebens mehrfach brauchen kann. :)

Ansonsten sehr schickes Auto! Viel Erfolg!!!

Themenstarteram 29. März 2015 um 16:54

Zitat:

@MacErna schrieb am 29. März 2015 um 17:00:06 Uhr:

Ich würde Dir gerne helfen, nur bin ich zu weit entfernt. Du kannst, wenn Du eh einen BMW kaufen willst, auch gleich ein Diagnosetool kaufen und den FS selbst auslesen. Ich denke, dass man das eh im Laufe des Autolebens mehrfach brauchen kann. :)

Ansonsten sehr schickes Auto! Viel Erfolg!!!

Kannst mir sagen wo und was ich kaufen kann/soll??

Gerne auch per PN.

Danke

Guck mal bei ebay.de oder bei doitauto.de.

Ich würde hier mal recherchieren. Ein gutes Angebot findest Du bestimmt. :)

Themenstarteram 29. März 2015 um 17:55

Danke für die Links. Habe jetzt die VIN Nummer WBAPX51020C141444. Da steht dass das Auto am 19.9.2008 gebaut wurde. Nun warum hat es dann das "alte" Navi drin? Hat aber übrigens kein USB laut Liste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen