1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Kauf eines RX8 steht an.

Kauf eines RX8 steht an.

Mazda

Hy, ich will mir jetzt in den nächsten 2 monaten einen RX8 zulegen jetzt hab ich ein paar fragen zu dem auto. da es ein gebrauchter werden soll worauf achten gibt es rost? welcher motor ist besser der 192 oder der mit 231 ps? verbraucht der motor viel öl? gibt es probleme mit der elektronik? wie ist das fahrwerk abgestimmt? wie viel verbraucht ein rx8?

45 Antworten

Hört sich ja nicht so gut an 18 liter und der ölverbrauch is aber egal ich versuch ihn mal in den nächsten paar wochen probe zu fahren und wenn er mir spaß macht wird er halt gekauft

Zitat:

Original geschrieben von Sindalan


Hört sich ja nicht so gut an 18 liter und der ölverbrauch is aber egal ich versuch ihn mal in den nächsten paar wochen probe zu fahren und wenn er mir spaß macht wird er halt gekauft

Jawoll, das ist die richtige Einstellung! 😁

Zitat:

Original geschrieben von f13michbeck


Hi Leute,

überlege auch einen RX 8 zu erwerben.

Ist es prinzipiell besser einen älteren (2004) mit weniger Laufleistung oder einen neueren (2006) mit mehr Laufleistung zu nehmen?

Mit dem Benzinverbrauch gehen die Meinungen ja wirklich sehr auseinander.

@miatamx5: Fährst Du eher auf der Landstraße oder in der Stadt bei 12.5l ?

Grüße

Michael

Sehr gemischt das piep hör ich zwischendurch auch mal.

Zu deiner Frage meiner ist ein 2006 bei dem Baujahr sind die Kinderkrankheiten zum Grösstenteil ausgemerzt.Aber man weiss ja nie bei einer Diva wie der Rex eine ist.

Fahre so ca.40 % Landstrasse 30% Stadt 30% Autobahn.

Am meisten Benzin benötigt der Rex in der kaltlauffase.sollte also im Sommer noch einwenig zurückgehen.

Zur erklährung des Verbrauch (12.5l) wohne in der Schweiz da ist nix mit freie fahrt für freie Bürger.Soll heisen 120 auf der AB und 80 auf der Landstrasse.Wen man sich daran hält.Sag nur Vmax 252KM/h.

Zitat:

Original geschrieben von Sindalan


Hy, was sagt ihr zu dem mazda http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=low1och1v2rv ist der preis ok?

Sieht gut aus und der Preis ist gerade noch in ortnung.Ist es ein Mazdahändler bei dem er steht?

Wen du Ihn kaufst dan frag ob alle Nachbesserungen gemacht worden sind.

Gibt da ne Liste die der Mazdahändler im PC nachschauen kann.

Fahr ihn Probe un zwar richtig.Schön langsam warm fahren min .10 KM dan mal die Kuh fliegen lassen.

Ne Pause einlegen Motor neu Starten und auf startferhalten achten.

Hallo

der RX-8 ist ein sehr zuverlässiges Auto mit einem wankeltypisch hohen Verbrauch vor allem in der Kaltstartphase und bei Vollgasfahrten auf der Autobahn....Überland ist das aber alles halb so schlimm😉

hab in meinem Blog auch mal den RX-8 zum Thema gehabt--> Klick

mit einem gepflegten RX-8 macht man nicht viel verkehrt,denn es gibt wenig Verschleissteile am Motor,weder Zahnriemen,Nockenwelle,Ventile sind hier existent und sorgen für Verdruss....die Ausstattung ist großzügig und das Fahrwerk sportlich mit erstklassigen Bremsen versehen.

Das Fahrverhalten bei Nässe ist aber mit Vorsicht zu geniessen,denn wenn man da zuviel mit dem Gas hantiert ist ein Dreher durchaus mal drin....😉

mfg Andy

Hi,

wollte auch mal meinen senf dazu geben.

Ein Kumpel fährt den RX-8 und wir haben dort schon defizite festgestellt.

er fährt den 192 PS und ich fahre ihm mit meinem MX5 NB 140 PS weg. erst ab 170 km/h siegt die endgeschwindigkeit vom RX-8.

Spritverbrauch voller tank = 400 KM allerhöchstens da kommt er schon weit.

das auto ist absolut nicht für kurzstrecken gemacht. er fährt ihn jetzt ein halbes jahr und hat so weissen "glibber" am ölmessstab. der aber wieder weg geht wenn er ne lange strecke fährt.

fahrwerk finde ich einwandfrei.

Werkslackierung fürn popo. mehr orangenhaut als ne 80 jährige oma. und ich glaube als lackierer kann ich das gut beurteilen.

bremsen auch nicht wirklich gut... sind schnell runter und fangen sofort an zu bollern.

also für das geld würde ich auf jeden fall ein anderes auto kaufen... auch wenn der rx-8 optisch schon viel hermacht.

aber da gibt es auch viele andere schöne autos.

Hallo

der RX-8 mit 192PS hat nur ein 5 Gang Getriebe was weit gespreizt ist und der Beschleunigung als auch dem Durchzug hinderlich ist,dennoch sollte es für einen MX-5 reichen😉

Motorart Wankel/2
Hubraum 2x654 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 192 PS - 7000/Min
Nm - UMin 220 Nm - 5000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams 09/2004
Gewicht 1362 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,7 s
0 - 120 km/h 10,7 s
0 - 130 km/h 12,4 s
0 - 140 km/h 14,7 s
0 - 160 km/h 19,9 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 223 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 39 m
100 - 0 km/h (warm) 39 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m 64,8 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest 132,0 km/h
Testverbrauch 14,7 L/SB
Grundpreis 28.700 Euro
Testwagenpreis - Euro

Quelle--> http://www.einszweidrei.de/mazda/rx8rev1922004-1.htm

der MX-5 mit 146PS ist bis 100km/h eine Sekunde länger unterwegs

Motorart R 4
Hubraum 1840 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 146 PS (107 kW) - 7000/Min
Nm - UMin 168 Nm - 5000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test erwähnt in sport auto 12/2005
Gewicht 1072 kg
0 - 80 km/h - s
0 - 100 km/h 8,7 s
0 - 120 km/h - s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h 33,5 s
0 - 200 km/h - s
0 - 250 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 205 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 40,7 m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Motopark Oschersleben - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch min/max/ges 7,3/12,8/9,6 L/SB
Grundpreis - Euro (2001)
Testwagenpreis - Euro

Bemerkungen:
Bereifung: 195/50 R 15.

Gepäckraum nach VDA: -/- L. Zuladung (Testwagen): - kg. Anhängelast ungebremst/gebremst: -/- kg .

Länge/Breite/Höhe 3975/1680/1225 mm, Radstand - mm, Spur vorne/hinten -/- mm. Wendekreis links/rechts -/- m. Gewichtsverteilung vorne/hinten -/-. Reichweite der Gänge -/-/-/-/-/- km/h.

Zum Modelljahr 2001 wurde die Leistung des MX-5 1.9i 16V von 140 auf 146 PS erhöht. Wichtiger ist wohl, dass der Motor von da an nicht nur Euro 1, sondern Euro 3 schaffte.

Quelle--> http://www.einszweidrei.de/mazda/mx519i16v2001-1.htm

mfg Andy

In der theorie mag das vllt so sein... jedoch können wir gerne ein video machen als beweis.
:-)

ich habe zwar ein glasspack anstelle des mittelschalldämpfers, nen offnen luftfilter und nen bastuck ESD duplex mittig aber ich denke das wird an der leistung nicht viel ändern.

laut deiner tabelle fährt der rx-8 auch nur 223 kmh... ich hatte ihn schon auf 250 laut tacho....

die theorie ist nicht immer der praxis gleich... habe mich selber gewundert das ich dem rx-8 mit meinem flitzer im anzug wegfahre....

der RX-8 braucht aufgrund des geringen Drehmomentes und der langen Übersetzung eine enorm hohe Anfahrdrehzahl und brutale Vergewaltigung der Kupplung um diese Zeit zu erreichen.....ist nicht jederman Sache und natürlich auch irgendwie sinnlos😉

das Leistungsgewicht ist im übrigen ähnlich wie beim leichten MX😉

mfg Andy

ja am drehmoment wirds liegen.......

wenn mans umrechnen könnte wären es vergleichbar 1.3 l hubraum beim rx-8 und bei mir 1.8l

aber mich wunderts das er mir erst ab 160-170 kmh so ganz langsam wegfährt meiner hört dann bei 235 laut tacho auf :-)

das Drehmoment ist beim RX-8 ja gar nicht so niedrig mit 220Nm ist es ja höher als die 168Nm des MX-5 aber es liegt halt erst spät an und deshalb ist die Anfahrdrehzahl so wichtig sonst verschnekt man am Anfang schon 1 Sekunde auf 100km/h.....man muss schon brutal fahren um im RX-8 die 7,7 sekunden zu erreichen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


man muss schon brutal fahren um im RX-8 die 7,7 sekunden zu erreichen😉

das ist genau das problem an diesem wagen. man kann die werkswerte durchaus erreichen, aber dann muss man echt mit dem schraubstock zuhacken. wirklich einen gefallen tut man dem fahrzeug damit nicht, also laesst mans lieber gleich und ist an den meisten ampeln eher im mittelfeld 😉

sehr unterhaltsam isses allerdings im zweiten gang ueber 5000 u/min mal richtig ins gas zu steigen 😁 ist schon ein sehr spezielle fahrzeug.

gruesse vom doc

Zitat:

die theorie ist nicht immer der praxis gleich... habe mich selber gewundert das ich dem rx-8 mit meinem flitzer im anzug wegfahre....

Lass mich den RX-8 fahren, dann passiert das nicht. 😁

@mx5000-nb der tipp mit dem lack ist gut hätte zwar auch so drauf geachtet aber da werd ich dann ein besonderes auge werfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen