ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kauf eines Mietwagens

Kauf eines Mietwagens

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 8:32

Hallo liebe Motor Talkler,

bin z.Zt. auf der Suche nach einem Fahrzeug. Sehe immer wieder junge gebrauchte der unterschiedlichsten Fabrikate. Z.B. ca. ein Jahr alt, zwischen 15 und 20 TK. gute Preise, meist sehr gute Ausstattung.

(sehen aus wie neu, innen und außen) Dann steht deutscher Mietwagen dabei.

Habt ihr mit solchen Fahrzeugen Erfahrung ? Wo geht der Trend hin, kaufen oder nicht kaufen ?

Beste Antwort im Thema

Bei einem ehemaligen Mietwagen muss man davon ausgehen, dass er in seinem kurzen Leben ziemlich gequält wurde. Von den Mietern oft, von den angestellten Fahrern der Autovermietung sogar noch öfter.

Allerdings: Die Wagen halten das in der Regel aus.

Ich habe Erfahrung mit misshandelten Firmenwagen und von schwachköpfigen Freunden gequälten Autos ihrer Eltern. In allen Fällen dauerten die Misshandlungen Jahre. Verschleißteile waren dauernd zu ersetzen und ab und zu gab es auch mal Kontaktschäden, aber technisch ist nie ein wesentliches Teil kaputt gegangen.

Ein dummes Gefühl bleibt trotzdem, aber wenn es ein gutes Angebot ist, halte ich das Risiko für überschaubar.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Waldorfmicro

 

Schon vorsichtiger würde ich eher bei den Typischen Angeberkarren machen womit sich die jungen Mieter Wochenends vor der Disse rumtreiben. Oder auf Onkel....`s Hochzeit vorfahren.

Das stimmt, irgendwo gibt es so ein Video, wo solche Idioten mit einem M5 von SIXT durch Düsseldorf heizen... Von solchen Wagen würde ich auch die Finger lassen, aber wer so ein Auto kauft, kann sich den meisten auch neu leisten - oder sollte es lieber gleich ganz lassen.

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 16:13

Solche Fahrzeuge suche ich ja nicht, nen Kombi eben,darf ruhig a bissl PS haben. Aber kein M 5 oder so.

Lediglich das Thema mit dem Chip würde mich noch interessieren ?!!?

Das eine Mietwagenfirma ihre Fahrzeuge Chipt halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Die behalten die Fahrzeuge 6-9 Monate und bekommen keinen ct mehr vom Mieter wenn sie gechipt sind.

Warum sollten sie dann 1000€ in ein Chiptunig stecken:confused:

Themenstarteram 19. Oktober 2013 um 5:33

Zitat:

Original geschrieben von Waldorfmicro

Das eine Mietwagenfirma ihre Fahrzeuge Chipt halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Die behalten die Fahrzeuge 6-9 Monate und bekommen keinen ct mehr vom Mieter wenn sie gechipt sind.

Warum sollten sie dann 1000€ in ein Chiptunig stecken:confused:

HHHmmmmm ???? ich fragte deswegen,im Falle daß es doch ein Fahrzeug aus privatem Besitz werden soll ????????

Themenstarteram 19. Oktober 2013 um 11:15

Hätte ja jetzt ein Angebot was mir gefallen würde. 19 000 km, EZ 10/2012 (Zustand wie neu) und bereits im April 2013 abgemeldet. Halbes Jahr benutzt,kann man davon ausgehen, daß es dann keine Kurzstrecken waren ? Ist das normal, daß dann diese Fahrzeuge erst um einiges später nach der Abmeldung iwo zum Verkauf kommen ? Wo stehen die so lange ?

Zitat:

Original geschrieben von Yupiter

Ist das normal, daß dann diese Fahrzeuge erst um einiges später nach der Abmeldung iwo zum Verkauf kommen ? Wo stehen die so lange ?

Ja, das ist nicht ungewöhnlich. Die Fahrzeuge kommen i.d.R. zurück zum Hersteller (bzw einem von diesem beauftragten Unternehmen), nachdem sie ausgeflottet wurden und werden dann penibel überprüft und jeder kleine Kratzer oder Steinschlag aufgenommen. Die Fahrzeuge stehen dann auf einer Plattform und können dort von Händlern eingekauft werden, nicht selten müssen nach Anlieferung beim Händler noch gewisse Mängel ausgebessert werden, bevor das Fahrzeug zum Verkauf stehen kann.

Themenstarteram 19. Oktober 2013 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Master_Siggi

Zitat:

Original geschrieben von Yupiter

Ist das normal, daß dann diese Fahrzeuge erst um einiges später nach der Abmeldung iwo zum Verkauf kommen ? Wo stehen die so lange ?

Ja, das ist nicht ungewöhnlich. Die Fahrzeuge kommen i.d.R. zurück zum Hersteller (bzw einem von diesem beauftragten Unternehmen), nachdem sie ausgeflottet wurden und werden dann penibel überprüft und jeder kleine Kratzer oder Steinschlag aufgenommen. Die Fahrzeuge stehen dann auf einer Plattform und können dort von Händlern eingekauft werden, nicht selten müssen nach Anlieferung beim Händler noch gewisse Mängel ausgebessert werden, bevor das Fahrzeug zum Verkauf stehen kann.

Na dann mal schönen Dank für deine Antwort, das liest sich ja ganz OK für mich.

Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 7:34

Nun habe ich noch ein Angebot aus privater Hand,dann wird entschieden. Da ist aber noch die Frage offen,wie kann ich feststellen ob der Wagen (Diesel) vorher gechipt war,oder kann es das AH auslesen,am Diagnosegerät ?

Nein.

Hi,

wie schon gesagt, wenn der Verkäufer das vertuschen will und sich nicht komplett bescheuert anstellt kann man sowas nicht mehr nachweisen.

Entweder hat er einfach die Tuningbox entfernt oder aber das original Steuerprogramm wieder aufspielen lassen. Die Tuner bieten das an das original Steuerungsprogramm aufzubewahren und wiederaufzuspielen.

Wenn du darauf Wert legst würde ich halt einen passus in den Kaufvertrag aufnehmen,damit hast du dann wenigstens was in der Hand falls nachträglich doch nochmal was raus kommen sollte (wie auch immer ;))

GRuß Tobias

Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 8:41

Auf jenen Passus habe ich am Rande schon angesprochen, macht er nicht,er kann nicht alles garantieren. Dann entscheide ich mich für den Mietwagen,ist günstiger,besser ausgestattet,kein Risiko wegen Tuning.

Sind gute 1800 € die der Mietwagen mit besserer Ausstattung günstiger ist - das dürfte doch dann ein Argument sein,oder ?

Hi,

bei identischen Eckdaten sollte ein Privatverkauf eigentlich günstiger sein als ein Wagen der von einem Händler verkauft wird. Das gillt auch für Ex Mietwagen.

Gruß Tobias

Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Hi,

bei identischen Eckdaten sollte ein Privatverkauf eigentlich günstiger sein als ein Wagen der von einem Händler verkauft wird. Das gillt auch für Ex Mietwagen.

Gruß Tobias

Da hab ich mich falsch ausgedrückt,sind beide Autos vom Händler (Fachwerkstatt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen