ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kauf eines Coupé

Kauf eines Coupé

BMW 3er E46
Themenstarteram 29. Juni 2015 um 18:32

Hallo,

die frage wurde bestimmt schon des Öfteren gestellt, dennoch will ich jetzt eure Meinung trotzdem nochmal hören.

Ich bin jetzt 17 Jahre alt und bin Kfz Mechatroniker (in Ausbildung). Jedenfalls bin ich stark davon überzeugt mir einen 318i (118PS) Bj um 2000 als Coupé zu kaufen, da ich von vielen gehört habe, dass es ein sehr "robuster" Motor ist der trotz 200.000km, bei korrekter Wartung, noch völlig in Schuss ist.

Also wie ist euer Stand dazu? Was waren so eure ersten Flitzer? :):D

Beste Antwort im Thema

Hab mir erst jetzt im gesetzten Alter einen Opel Corsa C gegönnt, als "Zweitwagen" für alle Alltagsfahrten, nutze ihn aber dennoch als Erstwagen, weil 6 von 7 Wochentagen. Ist mit 75 PS recht flott unterwegs, kostet nur die Hälfte an Sprit gegenüber dem 330iA.

Kurz, kaufe erstmal ein Auto, um fahren zu lernen. Nach der Fahrschule darfst Du zwar fahren, kannst es aber noch lange nicht. Bei einem alten ollen Kleinwagen ist es nicht so teuer, wenn da man ne Schramme reinkommt oder Du den Graben rechts besuchst. Bei BMW werden vor allem Jungfahrer nicht ohne Grund von den Versicherungen gerne zur Kasse gebeten, vor einer Kaufentscheidung sollte immer erstmal ein Versicherungsangebot vorliegen, sonst kann es schnell zum kostspieligen Abenteuer werden...

PS. Beim 1 Jahr älteren Corsa geht bei mir übrigens weit weniger kaputt als beim BMW. Auch wenn Du die Möglichkeit zum selbst reparieren hast, die Teile kosten dennoch Geld...

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

polo 6n, 60ps

Opel Vectra A, 1,8 Liter, 90 PS, aber nur 1000 kg, da haben die 318i zu kämpfen gehabt, am start war ich deutlich besser, und je mehr Türken drin, desto besser :)

Mein erster ist ein auch ein 318 aber Limo und mehr Leistung ;)

Ich habe 143ps aber meiner Meinung nach hat er viel zu wenig Leistung :D

Polo 86c bj. 85 mit 45ps.

Das war 1997, da war ich als Lehrling froh überhaupt ein Auto zu haben ;)

am 30. Juni 2015 um 6:20

Ich habe 1993 mit einem 83'er GTi angefangen. Den hatte ich recht schnell satt und hab mir einen 82'er E21 geholt. ;-)

Mein erstes wirkliches eigenes Auto war ein Ford Ka mit 60 PS. Der war überraschend spritzig, wog halt auch nur eine knappe Tonne.

Ich hab mich schnell gesteigert, und mit Anfang 20 nen Corrado G60 gefahren :)

Bei mir folgte dann ein Golf 3 GTI Edition nach 2 Jahren Opel und ein halbes Jahr später der immer noch aktuelle 320i QP

Seat Ibiza, 60 PS im Jahr '98.

Gruß

Ich hab erstmal zu einem Peugeot 106 mit sagenhaften 45 PS gewechselt. :D Danach eine Grotte von E30, und dann kam mein E36 318ti den ich immer noch habe. Viel später kam dann der 330i dazu.

Werft einfach mal einen Blick in meine Fahrzeugliste.

Mein erster Wagen war ein Goldfarbender E21 318.Hatte schon Doppelscheinwerfer und Schiebedach.

Hab mich beim Kauf allerdings auch blenden lassen,gleich am ersten Tag war der Anlasser kaputt und schöne Blaue

Ölfahnen hat er Hinten rausgeworfen wenn man aus der Kurve richtig raus beschleunigt hatte.Da war erstmal Nebel angesagt. :D:D

am 30. Juni 2015 um 14:45

Zitat:

@killemann schrieb am 30. Juni 2015 um 15:45:20 Uhr:

Mein erster Wagen war ein Goldfarbender E21 318.Hatte schon Doppelscheinwerfer und Schiebedach.

Hab mich beim Kauf allerdings auch blenden lassen,gleich am ersten Tag war der Anlasser kaputt und schöne Blaue

Ölfahnen hat er Hinten rausgeworfen wenn man aus der Kurve richtig raus beschleunigt hatte.Da war erstmal Nebel angesagt. :D:D

Meiner war ein 316 und hat fast mehr Öl als Benzin gebraucht. :-)

Bei dem 318er Mit M43 Motor brauchst dir keine Gedanken machen, und selbst wenn mal was hops geht kannst es leicht selbst machen, erst Recht als KFZ Mechatroniker Azubi. Ich bin selbst erst 19(demnächst 20) und mach an dem Teil auch alles selbst. Gestern erst wieder den hinteren Kühlwasserflansch gewechselt jetzt ist er komplett trocken...

Bei 200.000 km gibts halt ein paar kleinere Dinge die alle auf einen Schlag kommen, zumindest bei mir.

ÖFG Dichtung war hinüber, Wasserpumpe hab ich vorsorglich gewechselt und beide Kühlwasserflansche am Motor waren weggegammelt. Die KGE kam bei mir noch ein bisschen früher. Aber das sind alles Sachen die nur kaum ins Geld gehen von daher kann ich dir nur dazu raten! :)

Achja mein erstes Auto war nen Corsa B, nen halbes Jahr drauf kam dann der E46 mit M43 Motor als Limousine mit Aerodynamikpaket :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen