Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Kauf 2er Coupe (Motor?)

Kauf 2er Coupe (Motor?)

BMW 2er F22 (Coupé)
Themenstarteram 3. November 2023 um 19:10

Hallo Zusammen,

 

wir möchten für meine Frau einen 2er Coupe kaufen.

 

Aktuell fährt Sie einen 125i(3L R6) Cabrio full M Automatik und ist dementsprechend ziemlich verwöhnt.

 

Aufjedenfall gucken wir schon nach einen 2er Coupe.

 

budget 32000-33000€

 

pflicht automatik, h/k und full M ab werk und das große navi.

 

hauptsächlich geht es mir um den motor. N52B30 mit 218ps und upgrade auf 268ps war schon toll zu fahren und extremst zuverlässig.

 

welchen motor empfiehlt ihr?

 

robust sollte er schon sein. 4 zylinder ist auch ok. wie robust ist denn der 30i mit 252ps?

 

 

Ähnliche Themen
41 Antworten

Der B58 hat auch nicht die Kettenradproblematik des N55. Rundum der bessere Motor. Aber was weiß ich Pfuscher schon.

Und Hersteller bauen immer nur der Weisheit letzten Schluss...deswegen gibt es auch keine Motorschäden bei Serienfahrzeugen.. ...hmhmmm...genau

Leben und leben lassen. Nur weil man es total toll findet serienautos zu fahren muss man niemanden diskreditieren. Danke!

Köstlich :D

Tuning lebt schon immer von den Toleranzen, welche ein Hersteller aus Haltbarkeitsgründen vorsieht. Dass man das immer wieder neu erklären muss, ist wirklich beachtlich! Und dass darauf dann der ein oder andere GW Käufer keine Lust hat ist absolut nachvollziehbar!

Tragt erstmal eure MHD Spielchen ein, bevor hier weiter mit illegalen Machenschaften geprahlt wird ;)

Ich merk schon wieviel fundiertes Halbwissen hier im Spiel ist. Dem TE alles erdenklich Gute bei der Suche.

Themenstarteram 7. November 2023 um 19:44

ich mein jeder kann mit seinem kfz machen was er möchte. Nur ich kaufe nichts gechiptes etc….. wenn jemand anders sowas kauft, bitte schön. alles gut. Meine Frau möchte den Wagen 8 Jahre mindestens fahren, daher sollte klar sein, dass man halt etwas ab werk sucht

Da hilft wohl nur: Neukauf

Alles andere = Wundertüte.

Man kann auch mit etwas Menschenkenntnis von ordentlichen Vorbesitzern kaufen.

Nur ist es bei der Fahrzeugkategorie wohl schwer die zu finden.

Es ist wie bei Kleinanzeigen. Verkauf ein iPad und verkauf ne Modelleisenbahn und schau welche Kundschaft jeweils vorbei kommt.

Ja genau so hab ich meinen Mini Cooper S auch gekauft. Mir viele Videos zusenden lassen, den Wartungs- & Reparaturstand über einen Bekannten aus BMW KaSIO auslesen lassen.

Und dann mit dem Flugzeug nach München geflogen.

Man muss dabei aber auch immer finanziell das Risiko mit einrechnen, ganz klar.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 7. November 2023 um 18:26:34 Uhr:

Köstlich :D

Tuning lebt schon immer von den Toleranzen, welche ein Hersteller aus Haltbarkeitsgründen vorsieht. Dass man das immer wieder neu erklären muss, ist wirklich beachtlich! Und dass darauf dann der ein oder andere GW Käufer keine Lust hat ist absolut nachvollziehbar!

Tragt erstmal eure MHD Spielchen ein, bevor hier weiter mit illegalen Machenschaften geprahlt wird ;)

Aus Haltbarkeitsgründen :)

Wie amüsant!

Wer prahlt denn hier mit irgendwas?!

Es geht einfach um die generelle Verurteilung.

Und ich sage, das man mit oder ohne Software Pech haben kann und es einfach auf den Umgang ankommt.

Ich verwette meinen Allerwertesten darauf, das mein Auto (Motor) im besseren Zustand ist als so mancher im Serienzustand.

Pech mit nicht eingetragener Software hast du vor allem dann, wenn ein Unfall mit Personenschaden entsteht.

 

Dann kannst du dir aber ganz viel auf den Zustand deines Motors einbilden. Toi toi toi!

 

PS: ist das eigentlich bei jeder „Profi-Optimierung“ üblich, dass auf der Website nichts davon steht, dass diese im öffentlichen Straßenverkehr eigentlich überhaupt nicht eingesetzt werden darf? Seriöser gehts wohl kaum! Aber psst, bitte keine Verurteilungen von Fahrzeugen mit erloschener Betriebserlaubnis! Das sind nämlich die wertstabilsten überhaupt :D

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 7. November 2023 um 23:12:31 Uhr:

Pech mit nicht eingetragener Software hast du vor allem dann, wenn ein Unfall mit Personenschaden entsteht.

Dann kannst du dir aber ganz viel auf den Zustand deines Motors einbilden. Toi toi toi!

PS: ist das eigentlich bei jeder „Profi-Optimierung“ üblich, dass auf der Website nichts davon steht, dass diese im öffentlichen Straßenverkehr eigentlich überhaupt nicht eingesetzt werden darf? Seriöser gehts wohl kaum! Aber psst, bitte keine Verurteilungen von Fahrzeugen mit erloschener Betriebserlaubnis! Das sind nämlich die wertstabilsten überhaupt :D

Du kommst ja von Höcksken auf's Stöcksken.

Was hat das eine jetzt mit dem anderen zutun?!

Es geht um den Kauf von Fahrzeugen die eine andere Software hatten.

Wenn der neue Besitzer diese nicht haben möchte, dann wird sie entfernt und der Wagen hat seine Betriebserlaubnis zurück.

Beim PROFI Tuner um die Ecke, wird die Leistung auch nicht eingetragen.

Was ist daran unseriös?

Jeder weiß was er macht und ob er das Risiko eingeht oder nicht.

Die BE haben davon abgesehen auch haufenweise andere Fahrzeuge erloschen die keine Software Änderung haben.

Sie werden bestimmt alle in die Hölle kommen. Toi toi toi

Fahre jetzt 6 Jahre meinen F23 235i, bin mittlerweile auf der Suche nach einem F83, nach 6 Jahren zaubert mir das Auto aber immer noch Täglich ein grinsen ins Gesicht.

 

Einfach ein supet Auto, der klang ist ein Traum ( Mperformance )

Im Unterhalt für mich auch absolut nicht teuer, aber zwei Mankos gibt es, im fahrersitz ist ein Metall rohr verbaut, mein linker Oberschenkel drückt genau darauf und nach einem langen Tag im Auto, hab ich genau dort dann Schmerzen.

Der zweite Punkt, die Rückbank ist so schlecht gestaltet, das kein kindersitz dort wirklich gut passt.

 

Darum wird jetzt nach einem F83 geguckt

Immer wieder bemerkenswert wie stark Leute in diesem Forum vom eigentlichen Thema abweichen. Deshalb kann ich auch viele Leute verstehen die einfach einen neuen Thread aufmachen anstatt die Suche zu verwenden, weil man einfach 90% unnützes Gelaber lesen muss.

Zitat:

es ist ja legitim, wenn man mit seinem Auto macht was man will. das problem ist doch, dass tuning wie software beim verkauf verschwiegen wird. eine entsrosselung beim sauger(original bmw software) kann man nicht mit einem tuning vom zubehör markt vergleichen. im zubehörmarkt passieren genug bullshit…. das wissen wir doch alle. und wenn wir den wagen 8-10 Jahre fahren wollen, dann will ich gerade bei einem 3L turbo mit 340ps einen ungechipten kaufen. ganz klar

Ich kann den Punkt voll und ganz verstehen, habe grade selber ein m2 Competition gekauft. Ich kann aber genauso auch @Wobo21 verstehen.

Du sagst es ja grade selbst: Das Tuning wird oftmals verschwiegen und zurückgerüstet und genau du stehst dann als nächstes vor der Tür und schaust dir den vermeintlich vorbildlichen m240 im vermeintlichen Serienzustand an.

Während sich dann öfter als man denkt herausstellt, dass Leute wie @Wobo21 unabhängig davon wie stark sie ihr Tuning in Anspruch nehmen viel pfleglicher mit ihrem KFZ umgegangen sind (Stichwort Emotionen) und diese BMWs am Ende besser darstehen.

Wenn du die nötige Ahnung hast die Mängel und Schwachstellen sowie den "Rückbau" auf Serienzustand vor Ort zu erkennen, dann kann dir meiner Meinung ja nicht viel passieren.

Mir fehlt das nötige Wissen dazu. Deshalb habe ich mich dazu entschieden ein paar Abstriche in der perfekten Ausstattung zu machen und mir meinen M2C direkt von einer Niederlassung geholt mit Premium Selection Garantie und einem Vorbesitzer der das Auto dort auch erworben hatte (Leasingrückläufer). Du scheinst wie ich vor allem was vernünftiges haben zu wollen, deshalb würde ich dazu raten was gutes bei den Niederlassungen zu ergattern.

VG und viel Glück!

EDIT: Deinem Budget und Wünschen nach gerichtet hier 2 Angebote, beides Premium Selection, Automatik, H/K, und großes Navi

https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../10732056?...

und

https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../10779034?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen