Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Kauf 2er Coupe (Motor?)

Kauf 2er Coupe (Motor?)

BMW 2er F22 (Coupé)
Themenstarteram 3. November 2023 um 19:10

Hallo Zusammen,

 

wir möchten für meine Frau einen 2er Coupe kaufen.

 

Aktuell fährt Sie einen 125i(3L R6) Cabrio full M Automatik und ist dementsprechend ziemlich verwöhnt.

 

Aufjedenfall gucken wir schon nach einen 2er Coupe.

 

budget 32000-33000€

 

pflicht automatik, h/k und full M ab werk und das große navi.

 

hauptsächlich geht es mir um den motor. N52B30 mit 218ps und upgrade auf 268ps war schon toll zu fahren und extremst zuverlässig.

 

welchen motor empfiehlt ihr?

 

robust sollte er schon sein. 4 zylinder ist auch ok. wie robust ist denn der 30i mit 252ps?

 

 

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 5. November 2023 um 16:19:35 Uhr:

Ölsorte sollte in jeder Wartungshistorie (—> Rechnungen der Fachwerkstätten) auffindbar sein, sofern der Vorbesitzer darauf wertlegt. Ist diese nicht vorhanden, würde ich persönlich von solchen Fahrzeugen Abstand halten.

Der b58 ist für sein enormes Tuningpotenzial bekannt, völlig logisch dass mittlerweile des Öfteren verheizte (laut Marketingsprech „optimierte“) Versionen angeboten werden.

Er hat geschrieben, das er sich seit ein paar Tagen umsieht.

Das wird sich auf Verkaufsanzeige beziehen und nicht auf mehrere Verkäufer vor Ort die Rechnungen durchblättern.

Am Ende des Tages zählt der Umgang mit dem Fahrzeug.

Warm-/ kalt gefahren, Fahrweise allgemein, Streckenprofil, Wartungen eingehalten/verkürzt usw.

Was nutzt ein Serienzustand wenn den Fahrer alles nicht interessiert hat?!

Du scheinst ja generell ein Gegner von Software und speziell MHD zu sein.

Mein Auto hat auch eine MHD Software.

Die Mehrleistung nutze ich nicht annähernd, Auto wird penibel warmgefahren, fahre eher spritsparend, Wartungen werden regelmäßig durchgeführt davon einiges vorgezogen, hab ein gutes Streckenprofil für einen Motor und Tanke nur Premium Sprit.

Was ist daran jetzt verheizt nur weil MHD vorhanden?

Der Wagen ist "sauberer" als sehr viele andere mit oder ohne Software, weil es einfach primär auf den Umgang drauf ankommt.

Ich würde bei so einem Auto eher auf das Alter der Vorbesitzer achten, als auf Software oder nicht.

Klar, mhd installieren und die Mehrleistung „nicht annähernd nutzen“. Diese Märchen kannst du den Leuten erzählen, die dann dein Auto kaufen sollen.

 

 

Wenn ich die Wahl zwischen einem penibel gepflegten b58 in Serienzustand habe (den man übrigens auch „penibel“ warm und kalt fahren kann, mit Premium Sprit verwöhnen und Wartungsintervalle vorziehen kann) und einem Wagen mit mhd oder irgendeiner anderen Software (mhd ist hier nur genannt, da jeder 2. damit rumfährt, aber ganz sicher nichts eingetragen wurde—> für mich noch ein Indiz für „unsauber“), dann greife ich IMMER zum Serienwagen!

Du wolltest wissen was Leute unter einem „sauberen“ Sechszylinder verstehen, oben siehst du meine Definition, das sollte man aushalten können.

Alles klar, kann ich nur drüber schmunzeln.

Gute Besserung jedenfalls.

MHD/Softwareänderungen sehe ich wie Wartung (die man nachvollziehen/belegen kann) und dem Umgang (den man nicht so leicht nachvollziehen kann) als einen Punkt im Gesamtbild. Ob das für jmd in die Definition für einen sauberen Wagen reinfällt muss jeder für sich entscheiden.

Prinzipiell verteufeln sollte man es nicht, jedoch ein berechtiger Einwand:

Warum in die Software eingreifen wenn man es nicht nutzt? Um ehrlich zu sein, da wäre ich auch eher skeptisch wenn ich die Person nicht kenne, warum machen und dann nicht nutzen...

Das Risiko hat man beim Gebrauchwagenkauf leider fast immer?

Bei dem Punkt kann man sich herrlich im Kreis drehen, da hier alles möglich sein kann aber nicht muss. Erwähnenswert, aber nicht dass man es zu tote diskutiert weil der andere eine andere Meinung zu dem Thema hat.

Könnte man im Grunde ähnliche bei dem MP Parts sehen: Ist das MP Fahrwerk besser nur weil da BMW drauf steht, da es mehr oder minder baugleich zum KW V3 ist?

Oder Codierungen von vorhandenen Funktionen...

Aber mal back to topic @bigblockV10

Ob es ein R6, also 35/40i, sein muss oder ob der 30i genügt müsst ihr als Besitzer/Fahrer für euch entscheiden. Gravierend/pauschal Schlechtes über den B48 30i hab ich bisher nicht gelesen, im F22 war er glaube ich nicht unbedingt der Motor mit der größten Stückzahl. Gerade wenn die Häkchen für M-Optionen gesetzt wurden war man am Ende nicht weit vom 40i entfernt, der motorseitig nochmal eine (ordentliche) Schippe drauflegt. Wenn der 30i interessant ist, dann vllt eher mal in den F3x (3er/4er) Bereichen nachlesen, tippe drauf dort wurde er eher mal gewählt als im F22/23.

Klar hin und wieder gibt es einen der mal Probleme macht, davor sind aber auch die R6-Motoren nicht gefeit!

Den 30i würde ich auf Augenhöhe zu einem optimierten 25i (auf 30i Niveau) sehen. Grundlegend eher der Unterschied von Sauger und Turbo mit seinen Vor- und Nachteilen des jeweiligen Konzepts.

Für's Handling für der 28/30i oft gelobt, das Mehrgewicht der 35/40i liegt mehrheitlich auf der Vorderachse. Bei YT gibt es dazu einiges an Material zu den 28/30i.

Womit ich wieder beim Ausgangspunkt bin: Probiert was euch zusagt, nicht was Leute hier schreiben die sich für Autos begeistern und sogar noch posten! Da wird nahezu IMMER zum größten Modell geraten weil alles andere nicht das Wahre ist. Ihr müsst mit dem Wagen leben und ihn auch bezahlen ;)

@Cupdira

Um den Punkt "generell verteufeln sollte man es nicht" geht es mir doch nur.

Wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, kann man nie wissen egal ob mit oder ohne Software.

Entweder schenkt man dem Vorbesitzer vertrauen oder nicht

Ich habe es überwiegend wegen dem Drehmoment gemacht, aber auch den braucht man eigentlich nicht.

Es war einfach besser haben statt brauchen.

Trotz 400PS aufwärts fahre ich auf der Bahn meistens nur 120km/h.

Ich weiß einfach das ich Leistung im Überfluss habe und könnte wenn ich wollte, das reicht mir.

Wenn ich mir einen Porsche kaufe, trete ich den auch nicht permanent nur weil Leistung genug da ist.

Wenn ich dagegen die Autos im Freundeskreis von meinem Sohn sehe, da ist Leistungstechnisch alles vertreten, würde ich von den Anfang 20 jährigen keinen einzigen kaufen wollen. Weil die damit einfach sch...e umgehen.

Themenstarteram 6. November 2023 um 13:21

Also, ich suche folgendes. mittlerweile

bin ich beim M235i oder M240i. ich persönlich fahre nur 6 zylinder aufwärts. dachte für meine Frau wird schon der 230i reichen mit 252ps.

 

sauber heißt für mich. kein gepfusche! absolut ab werk zustand, ohne wenn und aber.

 

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 6. November 2023 um 14:21:38 Uhr:

Also, ich suche folgendes. mittlerweile

bin ich beim M235i oder M240i. ich persönlich fahre nur 6 zylinder aufwärts. dachte für meine Frau wird schon der 230i reichen mit 252ps.

 

sauber heißt für mich. kein gepfusche! absolut ab werk zustand, ohne wenn und aber.

Dann kann ich dir wärmstens den 40i empfehlen, der verbraucht nochmal ne Ecke weniger als der 35i und ist allgemein etwas robuster ausgelegt, hat weniger Probleme im Alter, was man in den Foren so liest. Aber wie bereits geschrieben, nen sauberen 40i zu finden ist relativ schwierig, die meisten basteln daran rum und verkaufen den dann nach 4 Jahren, so lange wird er ja sowieso halten, egal was damit vorher gemacht wurde..

Themenstarteram 6. November 2023 um 13:26

ich werde dann wohl bischen was drauflegen und schauen, dass wir was seriöses kriegen

Auf der HP für BMW Gebrauchtwagen gibt es 15 Coupés und 22 Cabrios < 40K

 

Viel Spaß beim Stöbern

Ins besondere Cabrio wird es bei dem Wetter Spaß machen über den Preis zu verhandeln

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 6. November 2023 um 14:21:38 Uhr:

 

sauber heißt für mich. kein gepfusche! absolut ab werk zustand, ohne wenn und aber.

Na dann viel Erfolg beim Verkauf von eurem nicht sauberen und verpfuschten 1er.

War bestimmt scheiße jahrelang ein verpfuschtes Auto zu besitzen.

Themenstarteram 6. November 2023 um 17:57

Hi, warum so anti und aggro?

 

spielst Du damit auf die entdrosselung von unserem N52 an?

 

Der motor ist der gleiche wie der mit 265ps. bmw hat den nur softwaremäßig gedrosselt. Da gehst du nicht über die entwickelte leistung….. die karre fährt schon 100tkm mit der entdrosselung.

 

anders ist es mit einem turbo motor, der für 340ps ausgelegt ist und die leute den auf 450ps pumpen und peitschen bis zum geht nicht mehr. Der N55 machte getuned schon öfter die grätsche. bei meiner bmw garage standen im sommer 3 N55 mit motorschäden. Der Meister verdreht bei gechipten N55 mittlerweile die Augen

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 6. November 2023 um 18:57:50 Uhr:

Hi, warum so anti und aggro?

spielst Du damit auf die entdrosselung von unserem N52 an?

Der motor ist der gleiche wie der mit 265ps. bmw hat den nur softwaremäßig gedrosselt. Da gehst du nicht über die entwickelte leistung….. die karre fährt schon 100tkm mit der entdrosselung.

anders ist es mit einem turbo motor, der für 340ps ausgelegt ist und die leute den auf 450ps pumpen und peitschen bis zum geht nicht mehr. Der N55 machte getuned schon öfter die grätsche. bei meiner bmw garage standen im sommer 3 N55 mit motorschäden. Der Meister verdreht bei gechipten N55 mittlerweile die Augen

Im E82 und E88 hat der Motor 2996 cm³ und hat 218 PS und ist, wie BigBlockV10 schon schrieb gedrosselt.

Der gleiche Motor wurde im E81 und im E87 als 130i verbaut und hat da, nicht gedrosselt, 265 PS.

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 6. November 2023 um 18:57:50 Uhr:

Hi, warum so anti und aggro?

spielst Du damit auf die entdrosselung von unserem N52 an?

Der motor ist der gleiche wie der mit 265ps. bmw hat den nur softwaremäßig gedrosselt. Da gehst du nicht über die entwickelte leistung….. die karre fährt schon 100tkm mit der entdrosselung.

anders ist es mit einem turbo motor, der für 340ps ausgelegt ist und die leute den auf 450ps pumpen und peitschen bis zum geht nicht mehr. Der N55 machte getuned schon öfter die grätsche. bei meiner bmw garage standen im sommer 3 N55 mit motorschäden. Der Meister verdreht bei gechipten N55 mittlerweile die Augen

Ich bin nicht Anti oder Aggro.

Ja ich spiele auf die Entdrosselung an.

Hast es selbst gemacht und hier wird es verurteilt.

Könnte man genauso argumentieren, waren dir die 218PS nicht genug?

Hast den jetzt bestimmt nur zu Tode geprügelt, weil mehr Leistung bedeutet ja das man die auch täglich mehrfach ausreizt.

Beim 2er gibt es auch gleiche Motoren in verschiedenen Fahrzeugen die dann mehr oder minder nur per Software gedrosselt sind.

Hier gibt es einen Beitrag über einen 240i mit 700PS.

Da kann man von zu Tode getunt sprechen.

Themenstarteram 7. November 2023 um 3:40

es ist ja legitim, wenn man mit seinem Auto macht was man will. das problem ist doch, dass tuning wie software beim verkauf verschwiegen wird. eine entsrosselung beim sauger(original bmw software) kann man nicht mit einem tuning vom zubehör markt vergleichen. im zubehörmarkt passieren genug bullshit…. das wissen wir doch alle. und wenn wir den wagen 8-10 Jahre fahren wollen, dann will ich gerade bei einem 3L turbo mit 340ps einen ungechipten kaufen. ganz klar

Vorteil M240 mit B58:

Deutlich mehr Drehmoment

Motor braucht evtl knapp 0,5L weniger

(Leichter standfest auf hohe Leistung tunbar)

Vorteil. M235i mit N55:

Klingt besser

Fühlt sich drehwilliger obenrum an

 

Am Ende primär eine Frage des Geschmacks und evtl auch des Budgets;

Die N55 sind halt auch 1-2 Jahre älter, die M235 sollten also etwas günstiger zu haben sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen