ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Karosserieteile für Justy

Karosserieteile für Justy

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 18:12

Hi,

ich fahre einen Subaru Justy Bj.2000

Hab folgende Frage:

Ich hab mir bei Ebay Schwellerleisten von einem Suzuki Swift GTi besorgt. Der Verkäufer hat mir versicht, dass ich sie problemlos an den Justy bauen kann. Das wär ein Orginalteil.

Muss ich mit den Teilen zum TÜV oder kann ich sie ohne Eintragung verwenden?

Hoffentlich könnt ihr mir da helfen.:)

Vielen Dank

Ähnliche Themen
50 Antworten
am 5. Februar 2009 um 18:32

Einfach is das wirklich nicht.

Wobei ich schon sagen muss, das der deutsche TÜV schon so manche argumente bringt, das auch ein schrauberlehrling einfach anfangen muss, zu lachen.:D

Ein kleines Beispiel:

Alufelgen.

Ich hatte einen swift 1.3 GL BJ 1993 mit schönen Borbet Felgen.. Auf grund eines Unfalls mit diesem kam eben der nächste. Ebenfalls ein 1.3er sogar BJ 1993. Nur die Farbe war anders.

Nun, dachte ich mir: Felgen drauf, ab zum TÜV mit dem alten Brief vom Unfaller und mit den Papieren vom "neuen" swift.

Darauf kam dann, das kann er nicht machen, weil er kein gutachten hat. Häähh?? Wie bitte?? Is doch ein und das selbe Auto!! Nein..geht nicht!! Ich sagte dann, das es dafür kein gutachten gibt, nur eine ..wie hieß das damals....irgendwas mit sicherheitsbestätigung..irgendwie so.. Und dann der hammer... Das bringt ihm nichts entweder gutachten oder ich kann die felgen halt wegschmeißen und neue kaufen...

Das ist nicht nur frech..sondern in gewisser weise auch komplett bescheuert..

Die felgen verhalten sich doch auf beiden autos gleich, oder??

Ich sag ja.. mich juckt das nicht mehr. Ich schraub hin und gut.

Es gibt da aber noch eine möglichkeit, die ich hier nicht erwähne...Eventuell wissen manche leute, was ich meine.;) Und das klappt immer.

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 17:11

Wo du grad von Felgen sprichst.

Weißt du was für Eigenschaften Felgen haben müssen, dass sie auf den Justy passen ohne die Radhäuser umlegen zu müssen?

Hab mal bei 6J und ET 35 gesucht und in ABE von Hersteller steht, dass man das machen muss.

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 17:48

Hab mir mal Felgen mit ABE 5,5J gesucht und die schreiben das kein Umlegen der Radhäuser notwendig ist.

Die Felgen sind 13". Wenns bei 5,5J x 13H2 nicht notwendig ist, ist es dann bei z.B. 5,5J x 14H2 auch nicht notwendig? Oder gar 15 Zoll?

Hab leider garkeine Ahnung:confused: brauch eure Hilfe

am 8. Februar 2009 um 0:55

Also..ich hab die erfahrung gemacht, das es meistens...aber nicht immer auch ohne umlegen geht. Ich weiß auch nicht, in wie weit es zubehörfelgen gibt für den Justy..Kann mir denken, das für den 2WD Swift im gegensatz zum 4WD Justy andere auflagen gelten. Bei meinem Swift bring ich 195/45/R15 ohne umlegen rein. Jedoch ist es dann nicht ratsam, mit 2 personen hinten, Anhänger oder großer Zuladung zu fahren.

Ich lege meine Kanten immer um, wenn ich was breiteres wie serie mit eintragung draufmache. Macht nen guten eindruck beim TÜVler.:D

Ich finds auch vom Rost her besser. Schön umlegen, sauber schleifen, grundieren, die naht abdichten und neu lackieren. Geht natürlich auch ohne neulack. Alles was dann breiter wie 195 ist, macht eh nur optisch sinn, wenn man sonst auch was an dem auto macht...so á la tief..breit..geil... und da isses dann wurscht, ob der lack springt, denn wenn man front und heckschürze, schweller, spoiler und was weiß ich noch alles lackiert, kommts auf 2 seitenteile nicht mehr an.;)

mit der größe 185/60/R14 geht es sehr gut ohne umlegen.

Sind glaub ich beide male ET35 Felgen gewesen.

Felgen vom Swift würden passen. Justy und Swift haben bei 4x114.3 als lochkreis. Nur eben ein gutachten haben von einer swift felge für den justy......;)

am 12. März 2009 um 12:31

Hast du schon was rausgefunden bezüglich Schweller vom GTI?

Würd mich schon interessieren.........:rolleyes:

Themenstarteram 12. März 2009 um 16:20

Ja ich hab die Teile ma überprüfen lassen.

Es gibt mit der Eintragung keine Probleme. Nur die Sache mit dem Kleben der Schweller gefällt der Werkstatt ni. Aber wenns der TÜV abnimmt kanns mir egal sein. Hab jetz auch nen GTi Dachspoiler. Den kleb ich auch.

TÜV soll 60-80€ kosten.

Ich wart nun auf mildere Temperaturen zum Lackieren.

am 13. März 2009 um 9:34

Hey, ist ja super. :D

Die TÜV Gebühren sind dann für beide Eintragungen, oder pro Eintragung 60-80 Euro?

Themenstarteram 13. März 2009 um 16:31

Für beide Eintragungen. Denkst du das ist viel?

Ich stell auch auf jeden Fall Bilder rein, wenns dann irgendwann fertig ist. Bin noch an der Frostgrenze. Muss leider noch mit Lackieren und Scheibentönen warten.

am 13. März 2009 um 16:46

Nö, ist preislich genau das, was man eben so zahlt. Normal 40 Euro pro Eintragung. In deinem fall mal 2 (Schweller + Heckspoiler) sind dann 80 Euro.

Mich würde der schrieb, den der gutachter dann dazu aufsetzt sehr interessieren. Irgendwas muss er ja schreiben für die Zulassungsstelle.

Zum lackieren.. (Achtung: Scherz): Frostgrenze ist doch ok. :D Dann lässt du den lack eben drauffrierer und nicht trocknen. :D Nennt sich dann Frostbeuleneffektlack. :) And now, you are officialy pimped!! :D:D:D

Themenstarteram 15. März 2009 um 18:41

den Frostbeuleneffekt würde ich erstma am Fahrrad ausprobieren;)

am 8. April 2009 um 10:09

Hallo,

hab mal ne kurze Frage zum Thema Felgen.

Hab mir gebraucht ein '99er Justy gekauft, und hab dazu Original-13er Alufelgen (mit Subaru Emblem) erhalten.

So meine Frage jetzt: Brauch ich für die Felgen eine ABE (hab nämlich keine) und wie erklär ich das der Rennleitung falls ich keine habe.

LG

Daniel

Themenstarteram 8. April 2009 um 15:08

Also wenn das Originalfelgen sind müsstest du keine ABE brauchen.

Sind die Felgen denn breiter als Serie? Serie ist 13", 4,5J und ET 45

am 9. April 2009 um 5:53

Hi,

Sind die ganz normalen 13'' Alus (4,5J, ET 45) mit 165/70R13 79T Schlappen.

Themenstarteram 14. April 2009 um 16:05

Waren denn die Felgen vorher nicht auf dem Auto?

Wenns original von Subaru is dürfte es kein Problem sein.

am 17. April 2009 um 2:24

Ne, brauchste keine ABE.

Das sind die Serienmäßigen 4-Speichen Alus. Hatte eigendlich fast jeder drauf.

Und seitdem in den neuen Papieren nur noch eine Reifengröße drin steht, weiß die Rennleitung da auch nicht mehr so wirklich bescheid, was man nun fahren darf, und was nicht.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Karosserieteile für Justy