ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kann man ISO FIX nachrüsten??

Kann man ISO FIX nachrüsten??

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 21. Juni 2008 um 11:14

Hi, bin vor kurzem Papa geworden. Und möchte meinem Kleinen Sohn einen Recaro Sitz schenken, habe allerdings gelesen das die mit ISO FIx, komfortabler zum befestigen sind. Kann ich bei meinem A6 2003er Avant die Vorrichtung nachrüsten?? Wäre echt. super wenn mir jemand nen tip geben kann. gruss

Beste Antwort im Thema

ja geht anbei die Infos

Teilenr hab ich nicht aber der Feundliche kanns dir raussuchchen

Preis ~30€ wenn ich es richtig in Erinnerung hab.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

ja geht anbei die Infos

Teilenr hab ich nicht aber der Feundliche kanns dir raussuchchen

Preis ~30€ wenn ich es richtig in Erinnerung hab.

Themenstarteram 21. Juni 2008 um 11:33

Das ist doch mal ne knaller nachricht. werde auf jeden fall bei audi nachfragen. passen den dann alle iso fix systeme?? gruß

iso-fix ist eine (sitz)hersteller übergreifende befestigung für kindersitze. grundsätzlich soll alles untereinander kompatibel sein.

 

es soll jedoch auf den einzelfall ankommen: so wurde uns im fachgeschäft erzählt, daß die sitze von römer besser in volkswagen-modelle (und damit wohl auch audi) passen als z.b. maxi cosi, da dieser hersteller aus frankreich kommt. die französischen autos sollen eine etwas anders geformte rückbank haben ...

 

naja ... kann ich nicht nachvollziehen. bisher haben wir eine babyschale von maxi cosi im 4b und fofoII (meine frau fährt ford focus II) und kommen damit bestens zurecht.

 

auf alle fälle würde ich den wagen mit zum babyausstatter nehmen und verschiedene hersteller ausprobieren. das machen die babyausstatter eigentlich alle mit (was eigentlich auch selbstverständlich ist bei den preisen, die die für sitze, kinderwagen etc aufrufen).

 

alles gute dem frischgebackenen vater (und natürlich auch der mutter)   d i r k

Hallo,

hab den Römer Babyfix (ab 1 Jahr) und kann nur sagen top.

Hab selber Isofix nachgerüstet und würd nie wieder nen Auto ohne kaufen.

Themenstarteram 21. Juni 2008 um 14:00

Zitat:

Original geschrieben von jessis männe

iso-fix ist eine (sitz)hersteller übergreifende befestigung für kindersitze. grundsätzlich soll alles untereinander kompatibel sein.

es soll jedoch auf den einzelfall ankommen: so wurde uns im fachgeschäft erzählt, daß die sitze von römer besser in volkswagen-modelle (und damit wohl auch audi) passen als z.b. maxi cosi, da dieser hersteller aus frankreich kommt. die französischen autos sollen eine etwas anders geformte rückbank haben ...

naja ... kann ich nicht nachvollziehen. bisher haben wir eine babyschale von maxi cosi im 4b und fofoII (meine frau fährt ford focus II) und kommen damit bestens zurecht.

auf alle fälle würde ich den wagen mit zum babyausstatter nehmen und verschiedene hersteller ausprobieren. das machen die babyausstatter eigentlich alle mit (was eigentlich auch selbstverständlich ist bei den preisen, die die für sitze, kinderwagen etc aufrufen).

alles gute dem frischgebackenen vater (und natürlich auch der mutter)   d i r k

DANKESCHÖN....

Werde mich direkt am montag bei audi informieren und die benötigten teile bestellen. gruß

hi,

habs bei meinem avant auch nachgerüstet!

ist ein bügel und 2 schrauben mit 35er Torx glaub ich! ca. 40€

Sitzbank raus - die vorhandenen abgeklebten gewindebohrungen freilegen und den bügel anschrauben - fertig!

ich hab eine easyfix station drin mit cabriofix schale - bequemer und schneller gehts nicht!!! Top!

 

Günni

am 21. Juni 2008 um 22:02

Die Teilenummer findest Du in folgendem Fred, aus dem ich grad woanders schon zitiert habe: Isofix nachrüsten

Themenstarteram 22. Juni 2008 um 6:17

Ja das ist ja super, habe mir die et nummer notiert und werde die halter morgen bei audi bestellen. gruß

am 22. Juni 2008 um 12:15

Mal ne Frage am Rande: geht die Nachrüstung eigentlich auch bei der Limousine? Oder nur beim Avant?

Ist das mal geil!

Werde auch bald papa und habe auch schon so´n maxi cosi mit der Halterung für iso fix und habe mir jetzt den passenden A6 Avant 2,5 TDI dazu gekauft... natürlich hat der kein iso fix drin... dafür aber fast alles andere. War schon enttäuscht das er das nicht drin hat...:(

Da hat ja mal einer was für sein Geld gemacht und hat mitgedacht...!? Hätte mich eigentlich auch nicht gewundert wenn da vom Werk aus noch ein zusätzliches Blech drüber geschweißt wäre ;)

Könnte Luftsprünge machen das man das nachrüsten kann!

...und sieht ja noch richtig easy aus... hoffentlich bleibt´s auch dabei...

Danke schon mal für die Gute Info,

Gruß

Frank

Servus Leute!

Auch ich habe mir jetzt den ISO-FIX Bügel mit Schrauben besorgt und habe das ganze gestern mal hingeschraubt.

Da kommt man ja ganz schön schwer ran, ohne die Sitzlehne auszubauen...

Ich hab das ganze dann übrigens mit Drehmomentschlüssel auf 55 Nm festgezogen. Die Schrauben gingen erst recht

schwer, schließlich aber dann wieder extrem leicht und immer leichter, sie drehten also vermutlich durch! :(

Das Drehmoment von 55 Nm war da allerdings lange noch nicht erreicht. SUPER!!! :mad:

Was nun? So lassen möchte ich das ganze auf keinen Fall! Geht ja schließlich um die Sicherheit, auch wenn es jetzt gerade

gut hält aber es ist eben nicht mit 55 Nm angezogen!

Wie sieht denn das Blech von hinten aus? Sind da Muttern aufgeschweißt oder ist da nur das Gewinde im Blech?

Kommt man da von hinten irgendwie ran? Soll ich Nieten mit Gewinde einziehen oder so?

Oder ist es normal, dass die Schrauben erst nochmal richtig locker gehen und dann erst fest werden und das Drehmoment

von 55 Nm erreicht ist?

Sehr ärgerlich das ganze, wobei ich froh bin, dass ich es selbst gemacht habe. Wer weiß ob die Werkstatt es nicht einfach so gelassen hätte...

 

Grüße, TooTall

Hallo,

ich hatte in Forenbeiträgen gelesen, dass es mit dem Leerdrehen der Schrauben öfter vorkommt.

Also habe ich es bei Audi machen lassen; für zwei Isofix mit Montage 91 Euro inc. MwSt. Dauer 20 Minuten - und ich habe das Gefühl, für die Sicherheit meiner Kinder das Richtige getan zu haben.

Nicht, dass ich keine Schrauben reindrehen kann ;-) , aber das war mir wichtiger als 15 Euro zu sparen.

Gruss Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kann man ISO FIX nachrüsten??