ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Kann es noch was anderes als die ZKD sein...hab noch Hoffnung.

Kann es noch was anderes als die ZKD sein...hab noch Hoffnung.

Opel Corsa C

geschenkter Corsa C, 75 PS, (AGR-Dummy), Farbtest zeigte "grün".

ich hab die AGR-Ventil-Dichtung getauscht, sorgfältig alle Stellen gereinigt, blank geputzt und geschmiergelt.

Hatte Hoffnung, daß dort die Stelle ist, wo Abgas ins Kühlwasser kommt.

Doch leider....Farbtest wieder "grün". Hab den gleich nach Kühlwasserwechsel gemacht, erst kam noch Luft und er blieb lange blau, doch dann eindeutig: grün.

Gibt es noch andere Stellen, die ich prüfen könnte ?

Mich wundert, daß die Kiste nicht heiß wird. Thermostat bleibt auf 90 Grad, auch als der Schenker mir die Kiste gebracht hat, blieb es auf 90 Grad, bei einer Fahrt über 50 km.

Gut, Öldeckel hat die typische "Mayonaise" am Deckel, aber extremes Kurzstrecken-Auto.

Mein "Kfz-Rentner" meinte, die Steuergehäusedichtung könnte auch eine kritische Stelle sein, dann kommt Abgas von hinten in die Wasserpumpe.

Aber wie mach ich das dann ? Bau ich erst umständlich alles ab (mit Ölwanne), und tausche die Dichtung, und baue dann alles wieder zu, und dann muß ich evenutell doch die ZKD tauschen und alles wieder abschrauben ?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Da muss ich dir recht geben...

Aber es ist bekannt, das die ihre probleme mit der steuergehäusedeckeldichtung habe....

Aber danke dür des bild!

Man kann auch die wasserpumpe zur fehler analyse ausbauen und dann kann man schon erkennen, ob die schwarze dichtung sich hoch gedrückt hat oder nicht! wenn ja muss sie neu!

Das stammt aus einem anderen Beitrag...

Ist damit die Wasserpumpendichtung gemeint, oder was sonst ?

@osix

Nein es ist die Steuerkettengehäusedichtung gemeint.

Und diese befindet sich hinter der Dichtung von der Wasserpumpe.

Dazu gab es hier schon mal ein Bild.

https://www.motor-talk.de/.../img00036-i203752922.html

Du kannst die Wasserpumpe ausbauen um zu schauen, wie die Steuerkettengehäusedichtung bei dir ausschaut.

Sollte die so aussehen bei dir, kannst du einmal alles komplett neu machen.

Inkl. Steuerkette, Kettenspanner, Zahnräder usw. wenn du keinen Kühlwasserverlust hast.

Danke, ja, mittlerweile hab ich diesen Beitrag auch gefunden.

So werde ich vorgehen...

Aber, da kommt doch kein Abgas hin?

Wenn’s da undicht ist hast du Wasser im Öl (oder andersrum) aber kein Abgas im Kühlwasser?

 

Oder äh ich das gerade falsch?

Wenn die Kopfdichtung durch ist je nach dem wo..entweicht Abgas durch die kaputte Dichtung in den Wasserkanal..Gibt halt beide Wege Wasser in den Brennraum und andersrum Abgas ins Wasser..

Ja. Klar. Aber er will ja hoffen das es eben nicht die ZKD ist.

Kann er ja hoffen,aber wenn die ZKD platt ist ist Sie platt..

Abgase im Kühlwasser =Kopfdichtung..

Und diese Hoffnung ist eben ein Irrweg.

Das wollte ich oben posten.

Wenn ich an die anderen Threads von ihm denke, bin Ich gespannt was das gibt ;-)

Ich würde in diesem Fall eine Kompressionsprüfung machen. Da sollte schnell Klarheit herrschen ob Abgase irgendwo hingehen wo sie nicht hin sollen.

Danke, erklär das doch bitte ein bischen genauer. Nehmen wir an die Kompression ist nur z.B. 8 bar, heißt das dann das sicher die ZKD kaputt ist ? Könnte ich so auch den Zylinder feststellen, wo die ZKD eine Problemstelle hat und später mit der ausgebauten Dichtung vergleichen, ob das übereinstimmt ?

Gleich noch eine Frage: dank Haltech81 weiß ich, daß es einen Motoren-Instantsetzer in meiner Nähe gibt, der für schlappe 85 Euronen den Kopf plant. Doch was ist, wenn der Motorblock verzogen ist ? Oder verzieht sich immer nur der Kopf ?

Risse würde ich ja hoffentlich sehen, oder ?

Egal, ich baue morgen die WaPu ab und prüfe die Dichtung des Steuerkettengehäuses. Wenn ich dort nichts finde, mach ich mich bereit für die "Operation ZKD2023" :-) steht sowieso auf meiner "Bucket-Liste", ich will wissen, ob ich das schaffe.

Der Block ist normal gerade der Kopf ist das Problem...

Was du machen lassen kannst ist Kompression prüfen und ein Druckverlusttest..Dann weißt wie gesund dein Motor noch ist.

Was heißt wie gesund ? Wenn die ZKD wieder neu ist, ist doch auch der Motor wieder "gesund", oder ?

Nehmen wir an, ich hätte niedrige Kompression und Druckverlust, was kann sonst noch kaputt sein ?

https://www.ebay.de/p/2305414568?iid=325684510134

Taugt dieser Kompressionsmesser was ? MiT BGS hab ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht...

Wenn ungleiche Kompression kann auch schnell ein Kolben oder Zylinder platt sein usw.

Druckverlust Ventile platt,oder Sitze usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Kann es noch was anderes als die ZKD sein...hab noch Hoffnung.