Kann der 325d (204PS) bergauf 230km/h halten?
Mit bergauf meine ich zum Beispiel die Berge über die die A2 im Weserbergland führt. Mit dem Firmen 320d wird es manchmal peinlich.
Für den 325d mit 204PS gibt es als Jahreswagen viele gute Angebote aber ich frage mich ob es wenn BMW dann nicht lieber gleich der 330d sein sollte. Ich fahre oft auch nachts längere Strecken, also bringt mir alles >220km/h schon viel Spaß. Daher die Frage. Eigentlich soll es ein Volvo V60 D5 mit 215PS werden, aber der kriegt das leider nicht so hin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Einmal war es halt so dass ich an nem Berg auf ca 215km/h "zurück"gefallen bin, und mir dann der werte Rentner hinter mir in seiner E Klasse davonzog.
Welch ein traumatisches Ereignis muss das nur gewesen sein... Da überholt dich auf Deutschlands Straßen doch einfach so ein Rentner im Mercedes.
An deiner Stelle würde ich über was "richtiges" nachdenken, nicht dass du jetzt deine Kohle voller Hoffnung in einen 30d steckst und am Berg überholt dich demnächst ein Rentner im Panamera...
82 Antworten
Das ist dieselbe Formel, halt nur ohne Herleitung, unter Verwendung der Näherung und mit allen Konstanten eingesetzt.
ist das jetzt echt so wichtig nen berg mit 230 hoch zu kommen?
haben ja nun schon mehrere hier gesagt das du den rentner eh in der nächsten kurve wieder hast 😉
der 325d ist eigentlich schon das beste was du nehmen kannst.... man kommt doch eh kaum 2km mit nen tempo von 250 km/h.. dann hat man schon wieder den nächsten penner vor sich der mit 120 km/h die linke spur blockiert ;D
bin mit meinem 325d voll zufrieden und genug druck hat er für die verkehrsverhältnisse eh ;D
wenn ich mit meinem dad seinen firmenwagen (Audi A4 140ps) unterwegs bin und der an nem steilen anstieg auf 180 abfällt, dann versteh ich das, wenn du in den lenker beißt... denn dann kommst nicht so einfach an dem rentner wieder vorbei 😁
leute,
das sind mal richtig gute formeln....
hab zwar keinen dunst, hatte ein anderes mathe, sieht aber klasse aus, und beeindruckt.
zumindest mich. 🙂
obs stimmt, keine ahnung..
gruß
Der 325d hat natürlich mehr Kraft und fährt auch schneller als der 320d. Es ist auch ein 6 Zylinder und hat daher auch einen besseren Klang.
Der 325d Motor mit 204ps ist auch baugleich mit dem 330d. Er ist lediglich elektronisch gedrosselt. Daher wenn es um Zuverlässikeit und hohe Laufzeit geht würde ich definitiv den 325d nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chintok
Der 325d Motor mit 204ps ist auch baugleich mit dem 330d. Er ist lediglich elektronisch gedrosselt.
Bist Du Dir da zu 100 % sicher und hast das nachgeprüft??
Ich habe jetzt zwar keine Infos zu den 6-Zylindern, aber bei der 4-Zylinder-Reihe 18d, 20d, 23d gibt es jeweils Hardware-Unterschiede, trotz gleichem Hubraum! Ich wäre daher mit solchen Aussagen sehr vorsichtig (und erst recht, wenn's um das ach so einfache Chiptuning geht).
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
leute,das sind mal richtig gute formeln....
hab zwar keinen dunst, hatte ein anderes mathe, sieht aber klasse aus, und beeindruckt.
zumindest mich. 🙂
obs stimmt, keine ahnung..
gruß
Im Prinzip sind die Formeln OK🙂. Allerdings spielt bei der diskutierten Geschwindigkeit der Luftwiderstand eine erhebliche Rolle (Ich schenke mir die Formel). Das verhält sich bei Fahrzeugen wie bei Menschen gleich: Je niedriger die Stirnfläche desto höher die Geschwindigkeit🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Mit bergauf meine ich zum Beispiel die Berge über die die A2 im Weserbergland führt. Mit dem Firmen 320d wird es manchmal peinlich.Für den 325d mit 204PS gibt es als Jahreswagen viele gute Angebote aber ich frage mich ob es wenn BMW dann nicht lieber gleich der 330d sein sollte. Ich fahre oft auch nachts längere Strecken, also bringt mir alles >220km/h schon viel Spaß. Daher die Frage. Eigentlich soll es ein Volvo V60 D5 mit 215PS werden, aber der kriegt das leider nicht so hin.
Muss ja wahnsinnig wichtig sein nen BERG mit 230 hinauf zu fahren.
Leute Leute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DENKT mal nach !!!!!!!!!!!
Der Thread gehört in den Keller, wie der Seat-Thread auch..5 Seiten sind doch genug, um rauszufinden, ob das wichtig ist und wie es machbar, oder auch nicht, ist..Meine bescheidene Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von ingo999
Muss ja wahnsinnig wichtig sein nen BERG mit 230 hinauf zu fahren.
Leute Leute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DENKT mal nach !!!!!!!!!!!
Der eine will komfortabel ohne Power von A nach B kommen, der andere will Stauraum im Format eines 40 Tonners obwohl er nicht einmal einen Kinderwagen einläd.. die Anforderungsprofile von Kunden sind eben unterschiedlich und wenn einer senkrecht mit 230 den Berg hoch fahren will finde ich das definitiv gerechtfertigt, wie oft es dazu kommt sei dahingestellt
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Der Thread gehört in den Keller, wie der Seat-Thread auch..5 Seiten sind doch genug, um rauszufinden, ob das wichtig ist und wie es machbar, oder auch nicht, ist..Meine bescheidene Meinung!
Um in einem Forum wie diesem hier Ordnung zu halten ist es wohl Jahre zu spät 😁
Zitat:
Original geschrieben von chintok
Der 325d hat natürlich mehr Kraft und fährt auch schneller als der 320d. Es ist auch ein 6 Zylinder und hat daher auch einen besseren Klang.Der 325d Motor mit 204ps ist auch baugleich mit dem 330d. Er ist lediglich elektronisch gedrosselt. Daher wenn es um Zuverlässikeit und hohe Laufzeit geht würde ich definitiv den 325d nehmen.
Software ist klar.....
andere Einspritzanlage (Piezo beim 330d), deswegen hört sich der 325d auch nicht so nagelnd an wie der 330d, das ist auch der Grund warum mit chippen beim 325d nur 280PS und nicht 300PS wie beim 330d gehen und die Kurbelwelle ist auch etwas anders,
was nicht direkt den Motor betrifft, Bremse usw. ist ja bekannt denke ich....
Zitat:
Original geschrieben von Scott007
ist das jetzt echt so wichtig nen berg mit 230 hoch zu kommen?wenn jemand mit 230 hinter dir her fährt,währe etwas mehr doch besser 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
wenn jemand mit 230 hinter dir her fährt,währe etwas mehr doch besser 😁😁😁Gruß
odi
Verkehrsrowdy Odi ist wieder on-the-road 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
brauch mir ja keine Gedanken zu machen das du in meinem Rückspiegel auftauchst 😁😁 - noch nicht 🙁🙁😁😁Zitat:
Original geschrieben von odi222
Verkehrsrowdy Odi ist wieder on-the-road 😁
zum Thema on the Road - war heute noch im Tandemflug mit einem 335i Kombi auf der Autobahn unterwegs,mit 250 - wenns die Verkehrslage zu ließ 😁😁Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
brauch mir ja keine Gedanken zu machen das du in meinem Rückspiegel auftauchst 😁😁 - noch nicht 🙁🙁😁😁
zum Thema on the Road - war heute noch im Tandemflug mit einem 335i Kombi auf der Autobahn unterwegs,mit 250 - wenns die Verkehrslage zu ließ 😁😁Gruß
odi
haha, ne das brauchst du wirklich nicht, bis meine Düne angefahren ist, bist du schon auf 200 😁😁
aber wieso noch nicht? brauchst du keine Sorgen machen, werde noch für lange Zeit nicht hinterherkommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
haha, ne das brauchst du wirklich nicht, bis meine Düne angefahren ist, bist du schon auf 200 😁😁Zitat:
Original geschrieben von odi222
brauch mir ja keine Gedanken zu machen das du in meinem Rückspiegel auftauchst 😁😁 - noch nicht 🙁🙁😁😁
zum Thema on the Road - war heute noch im Tandemflug mit einem 335i Kombi auf der Autobahn unterwegs,mit 250 - wenns die Verkehrslage zu ließ 😁😁Gruß
odi
aber wieso noch nicht? brauchst du keine Sorgen machen, werde noch für lange Zeit nicht hinterherkommen 😁
reden wir mal in 10 Jahren noch mal drüber 😁
so wie ich dich ein schätze bleibst du bei BMW 😉 - das einzig Wahre 🙂
Gruß
odi