ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. K&N Impreza G3

K&N Impreza G3

Subaru Impreza III (GR)
Themenstarteram 11. April 2011 um 17:49

bringt das was beim Boxerdiesel??????

Klar wir sprechen hier nicht von brutaler Leistungssteigerung durch K&N.

Ich hatte den früher im LR und der Td5 hatte dadurch unterherum mehr Durchzug. Die Vorteile wie abwaschbar/ wiederverwendbar vernachlässige ich momentan mal. Hat den jemand von Euch verbaut?

http://cgi.ebay.de/.../130410418770?...

der hier ist auch definitiv durch den Versand zu teuer, beim Stahlgruber ist er 65,- bei Abholung.

Gruss

Steffen

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 11. April 2011 um 18:12

Hideho,

ich hatte einen, das Ölzeugs ist mir aber zu heiss in meinem Auto, soll möglicherweise nicht sehr gut bekömmlich für den Motor sein.

Wenn Du magst, schau ich nach, ob ich ihn nicht weggeworfen hab und schick ihn Dir gegen Versandkosten.

Zu Deiner Frage: Ja, man kann es sich einbilden, dass es was bringt. Vielleicht ein bisschen Durchzug (ich hatte ihn aber im alten Auto, also EURO4) verbaut.

LG

Themenstarteram 11. April 2011 um 18:18

wieso soll er zu heiß sein :D

Schau mal nach ob Du ihn noch hast.

Gruss

Steffen

Stimm dem Guenne subjektiv da voll und ganz zu (Abzug),

hab fast seit Anfang an einen drin, meine Kiste ist Euro 4

http://cgi.ebay.de/.../150570411614?...

kostet knapp über 50 Teuros.

Schwierigkeiten (LMM etc.) bisher keine.

Grüße

 

Dieter

am 11. April 2011 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von sscdiscovery

wieso soll er zu heiß sein :D

Schau mal nach ob Du ihn noch hast.

 

Gruss

Steffen

Wie Dieter andeutete, kann es sein, dass er den LMM verdreckt.

Ich hab ihn noch, inkl. gegrilltem Ungeziefer aus dem Mostviertel :-)

Hab übrigens vor knapp 2 Jahren (bin aber nur ca. 1 Jahr damit gefahren) über 70,- dafür bezahlt.

LG

Themenstarteram 11. April 2011 um 18:47

Zitat:

Original geschrieben von Guenne

Zitat:

Original geschrieben von sscdiscovery

wieso soll er zu heiß sein :D

Schau mal nach ob Du ihn noch hast.

Gruss

Steffen

Wie Dieter andeutete, kann es sein, dass er den LMM verdreckt.

Ich hab ihn noch, inkl. gegrillten Ungeziefer aus dem Mostviertel :-)

Hab übrigens vor knapp 2 Jahren (bin aber nur ca. 1 Jahr damit gefahren) über 70,- dafür bezahlt.

LG

bei mir würden dann noch Gsiberger Grillen dazukommen :D:D

Gruss

Steffen

am 11. April 2011 um 18:54

Hoi,

Wie gesagt, wenn Du ihn haben willst, schick mir per PN Deine Adresse, ich knöpf Dir so 5-7 Euro für das Paket ab.

LG

 

Themenstarteram 11. April 2011 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Guenne

Hoi,

Wie gesagt, wenn Du ihn haben willst, schick mir per PN Deine Adresse, ich knöpf Dir so 5-7 Euro für das Paket ab.

LG

Du hast 2x Post

Gruss

Steffen

Wieso sagt mir keiner dass es sowas gibt? Ihr Schelme!

Jetzt habt ihr mich wieder auf etwas gebracht. Bringt der nun wirklich was, oder ist es nur Einbildung?

Themenstarteram 11. April 2011 um 20:03

da scheiden sich die Götter:D

Es ist wie mit den Frauen, der eine sagt so, der andere so.

Ich habe das mal beim Td5 von LR getestet. 1 Woche jeden Tag die gleiche Strecke zum schaffen, extra nach 3 Kilometern steil bergauf, danach wieder den normalen Lufi auf der gleichen Strecke. Er hat definitiv untenherum mehr mit dem K&N gezogen, nicht nur subjektiv.

Vorrausetzung für den K&N ist aber die Pflege, reinigen, neu einsprühen usw. Das ist Pflicht.

Gruss

Steffen

Wenn Du Dir unbedingt einen reinhängen willst, kauf Dir vielleicht noch das Reinigungsset von K&N dazu (Reinigungsspray und Öl), dann biste komplett. Meinen alten Filtereinsatz hab ich damals nicht weggeworfen, sondern schön brav nach dem Reinigen aufgehoben. Ein Mal im Jahr (die Werbung verspricht zwar was weiß ich wieviel km, aber ich reinige den 1x im Jahr) wird der K&N "entstaubt" und in der Zwischenzeit kommt der Alte wieder rein.

Grüße

 

Dieter

am 14. April 2011 um 18:54

N'Abend,

er hat ihn schon, und wir warten gespannt auf Ergebnisse...:cool:

LG

Themenstarteram 14. April 2011 um 19:01

Filterset habe ich noch aus den LR Zeiten daliegen.

Allerdings vom ATU, ist dasselbe wie das Original K&N, nur billiger :)

Testbericht folgt dann.

Gruss

Steffen

 

Hallo,

ich fahre einen Forester 2.5 xt und war im letzten

Jahr auf einem Leistungsprüfstand. Der K&N Einsatz

zeigte keine messbare Leistungssteigerung, in keinem

Bereich, im Vergleich zum serienmäßigen Einsatz.

Mein Sohn fährt auf seinem Ibiza 1,9 einen Pilz von K&N.

Der Geräuschpegel ist deutlich höher, die Leistung geht

bei zunehmender Motortemperatur jedoch deutlich in den

Keller.

Gruß Miko

Themenstarteram 19. April 2011 um 15:28

ich will ja auch nicht mit Gewalt behaupten, das es viel bringt, vieles ist vielleicht auch subjektiv. :)

Der Pilz von K&N ist meines Wissens nach aber nur für den Rennsport zugelassen, muß aber jeder selbst wissen.

Am WE werde ich das Teil mal verbauen.

Gruss

Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen