ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Ist spahrsames Fahren mit einer Tiptronic im A6 2.5 TDI Quattro möglich?

Ist spahrsames Fahren mit einer Tiptronic im A6 2.5 TDI Quattro möglich?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 5. März 2013 um 21:26

Hallo,

mein Audi A6 2.5TDI Quattro Bj. 01/1999 hat ein Tiptronic-Getriebe.

Ich würde das Fahrzeug gerne etwas spahrsamer fahren. Leider lässt sich der Wagen nicht besonders früh hochschalten. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?

Ergänzende Info:

Ich fahre ca. 95% in der Stadt und der BC zeigt mir sportliche 14 Liter Schnittverbrauch an.

Vielen Dank für die Antwort! (o:

Beste Antwort im Thema

Da kann man mehr verstellen als offiziell angegeben ist.

http://www.motor-talk.de/.../...nstellmoeglichkeiten-t1802351.html?...

Ich habe zuerst DSP deaktiviert, dann neues SChaltprogramm, also ohne ruck beim Stehenbleiben und dann eine Variante die früh hochschaltet.

Probier mal 00101. Und den alten Wert notieren dass du wieder zurückprogrammieren kannst wenn du magst.

 

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

- Alle Bremsen richtig gänig, keine festen Kolben (Warme Felgen, vornehmlich ungleich Links/Rechts) sowie ein Rucken beim ausrollen lassen auf N (bis Stillstand, auf die letzten cm gibts bei festem Sattel einen Ruck, wie beim Bremsen ohne abdämpfen)

 

- Automatik DSP Werte zurückseten (lassen)

- ggf. DSP wegcodieren (keine Anpassung auf den Fahrer mehr, damit sind viele Leute sehr glücklich)

- Fehler im TT5 ausschließen. (ich übernehme mal die Aussage: Wandler ok, WÜK ok, Schalten i.O., Filter und Öl im AT in Ordnung)

 

 

Vielleicht hilft es dir...

Da du 95% in der Stadt fährst, schluckt der dementsprechend.

Mit der Kombi 2.5 TDI + TT5 + Quattro ist der Dicke auch kein Sparwunder ;)

Bei 95% Stadt sind 14L ziemlich realistisch mit einer TT5 und da wirste nich viel machen können.

Die WK bleibt eh unter 1200upm offen, somit fährt das Getriebe mit Wandlerschlupf.

Selbst mit allem was man an der Software anpassen kannst wirste nicht viel weiter unter kommen mit dem Verbrauch.

In dem Fall wäre ein Schalter oder ein Multitronic besser gewesen. Sparsamer als Multitronic iss kaum machbar :cool:

am 6. März 2013 um 8:04

Du hast definitiv das falsches Auto für deinen Einsatzzweck.

Ein 6-Zylli in der Stadt, da darfst dich nicht über so Verbräuche wundern...

"Sparsam" ist deine Kombination höchstens Überland oder bei gemäßigtem BAB-Tempo.

Ansonsten gelten die üblichen Spritspartips:

- langsam an die Ampel heranfahren, ausrollen lassen

- Kickdown vermeiden

- ...

Du kannst so ein Auto nur auf BAB "sparsam" fahren. Für den Einsatzzweck ist so ein Auto gedacht. Ich fahre die gleiche Kombination und fahre fast nur Überland (viele Berge) 11 Liter und damit bin ich gut Bedient. Ist für einen Diesel viel, aber fahre mal den Dicken mit einem V6 Bezinmotor. Da bist bei gleicher Fahrweise schon bei 14 oder 15 Liter und in der Stadt noch mehr.

Aber bitte jetzt nicht den 100.000 Verbrauchsthread diskutieren! War jetzt nur meine Aussage....

Habe TT5 mit Quattro, Avant AKE, seit 4 Jahren rechne ich jede tankfüllung, Ergebnis: 9,78 Liter.

Dabei ist bei Autobahn nach Kroatien 8 Liter und so auch schon mal 12 Liter Ei Stadtverkehr. Auch 15 mit 2,2t Hänger... Aber regelverbrauch von 14 Liter innerorts...??? Vielleicht Fahrweise überdenken? Oder es ist wirklich was faul an den Aggregaten.

14Liter sind echt realistisch!

Da ist nichts faul. Ich habe auch den 2.5er mit 180 Ps und TT5 und liege auch bei geuten 12l laut Boardcomputer. wenn man noch sein Quattroantrieb dazurechnet, dann passt es schon. Codiere wie bereits die DSP raus, dann wird der etwas eher hochschalten. Wenn man Innerorts mitschwimmen kann, dann steht bei mir auf der Anzeige für den Momentanverbrauch ca. 7l, aber das schlimme am Stadtverkehr ist ja das Anfahren und dauernde Beschleunigen.

bei 95% Stadt und am besten vielen Kaltstarts und nur kurzen Strecken ist der Verbrauch normal. Da kannst Du fahren, wie Du willst, viel niedriger bekommst Du das nicht.

 

Die letzten 3 Wochen habe ich auch nur Kurzstrecke in der Stadt - da genehmigt sich selbst mein Frontkratzer 13 Liter.

 

Bei vielen Kaltstarts und vielen Fahrten bei noch nicht betriebswarmen Motor kannst Du die Durchschnittsverbrauchsanzeige übrigens vergessen... die zeigt bei mir dann locker 1 bis 1,5 Liter zuviel an. Wenn der Bock "normal" gefahren wird (normale Strecken, bei denen er warm wird), passt die Verbrauchsanzeige bei mir fast zu 100% (kann man ja per VCDS justieren).

 

Die TT5 in Kombination mit dem 2.5er ist einfach nicht für Kurzstreckenbetrieb ausgelegt.

Ich habe bei meiner TT5 das DSP wegprogrammiert und das Schaltprogramm ausgesucht welches früher und straffer hochschaltet, alo mit wenige Wandlerschlupf.

Ich kann 60km/h in der 5. fahren wenn ich will.

Verbrauch sicher 0,5 Liter weniger als vorher.

 

@Tagessuppe

Wie hast du denn ein Schaltprogramm ausgesucht? Was muss man da codieren und welche möglichkeiten gibt es?

Ich kenne nur die Funktion "DSP Off/ON" und da gab es ja noch die "new Strategie" oder so ähnlich, was standertmäßig aus ist.

Da kann man mehr verstellen als offiziell angegeben ist.

http://www.motor-talk.de/.../...nstellmoeglichkeiten-t1802351.html?...

Ich habe zuerst DSP deaktiviert, dann neues SChaltprogramm, also ohne ruck beim Stehenbleiben und dann eine Variante die früh hochschaltet.

Probier mal 00101. Und den alten Wert notieren dass du wieder zurückprogrammieren kannst wenn du magst.

 

Themenstarteram 6. März 2013 um 19:24

@Alle

Erstmal ganz herzlichen Dank für das große Feedback!

Da konnte ich ja reichlich dazulernen und bin auch etwas entspannter. (o:

@Tagessuppe und eddyKLF

Womit programmiert Ihr das liebe Fahrzeug um? Muss ich zu meinem Schrauber gehen oder kann man das auch selbst mittels welcher Hardware?

Geht nit Vag-com oder vcds und ggf. auch anderen Diagnoseprogrammen...

Themenstarteram 8. März 2013 um 15:55

Danke für die Info!

Ein schönes WE an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Ist spahrsames Fahren mit einer Tiptronic im A6 2.5 TDI Quattro möglich?