Ist diese Langlebigkeit normal?

Volvo V70 1 (L)

Mal ne Frage an die Elchtreiber unter euch, die einen Volvo V70I ihr eigen nennen, und min. 300.000 Km auf dem Zähler haben.

Was habt ihr da bisher an defekten, Pannen, und Reparaturen erlebt?

Ich frage deshalb, weil ich vorhin mit meinem (Diesel, Baujahr 97, 334000Km) beim TÜV war (HU/AU), nach 20 Minuten kommt der Kittel zu mir und sagt:

Alles ok, unglaublich für den Kilometerstand.
Nur kleine Mängel: Kennzeichenleuchte ohne Funktion, Linker Schinwerfer vermutzt, Batterie ist lose (hatte da ne Fettere reingebaut, damit meine Winterstartprobleme aufhören und hatte vergessen sie fest zu machen.)
Und minimaler Ölverlust im Motorraum (wenige Tropfen zurück zu führen auf Schläuche)

Bis auf einige Kaputte Birnen (Standlicht........) Bremsen (klar, verschleiß) und ein Klimaanlagenleiden vor 10 Jahren ist bisher noch nichts gewesen.
Ist das auch so das Fazit das ihr ziehen könnt oder hattet ihr schon mehr/größere Probleme?

14 Antworten

Ein Sonntagskind!!!😁😁😁

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen HU!

Und wenn ich das so richtig betrachte, dann hat Dein Elch auch nur wenige und eher belanglose "Macken"!

Meiner hat sich im Juni der Untersuchung zu stellen. Bremsen rundrum wurden bei der Letzten gemacht und diverse Lager an der HA auch....dieses Jahr werde ich noch die Koppelstangen erneuern und dann mal sehen, was der Mängelzettel noch so in die monetäre Waagschale wirft.

Die SIPS-Leuchte muss noch ins Dunkel getaucht werden und der Gurt fahrerseitig sollte sein Klammerei unterlassen...dann sollte auch der 855/95 auf zwei neue Lebensjahre blicken dürfen.

(Getriebe ist ja nun endlich auch wieder in der Spur!)😁😁😁

Gruss Jan

Zitat:

Die SIPS-Leuchte muss noch ins Dunkel getaucht werden und der Gurt fahrerseitig sollte sein Klammerei unterlassen...dann sollte auch der 855/95 auf zwei neue Lebensjahre blicken dürfen.

Meinst sicherlich die SRS Leuchte oder? Unsere 850 haben manuelle SIPS Airbags. Wenn die leuchtet kannst du doch die/der Fehrer ausblinken.

TÜV mit leuchtender SRS Lampe bekommst du sicher nicht. Und wenn die Leuchte dauerhaft aus ist kriegst du auch Ärger (kannst sie ja mit der ABS Leuchte parallel schalten aber das weist du nicht von mir 😁 ).

Hier Literatur zum Ausblinken SRS System (Buchse B5) http://www.volvo-turbo.de/srs_2_serie.html

2,5 lidda benziner, vollaustg. mit wenigistens 370 tkm....und alles funzt!

ausruecklager kupplung, und die "normalen ausfaelle" wie : flammsieb,abs, tacho, koppelstangen......ansonsten roehrt das vieh und wird mich wohl ueberleben............

Auch 2,5er Benzin mit neulich überschrittenen 333.333 km. Begeistert mich auch immer wieder, daß da nix dramatisches passiert. Ausser Verschleißteilen war meine bisher größte und einzige Reparatur der Austausch der Ventilschaftdichtungen bei 320.000.
Hab die Tage gelesen, daß sich der herkömmliche Deutsche nach durchschnittlich 7,5 Jahren ein neues Auto wünscht. Ist noch ein halbes Jahr hin bei mir. Bis jetzt werde ich noch nicht nervös. 😁
Schätze nur ein Millionengewinn im Lotto oder ein neuer Job mit Firmenwagen können mich von meinem Elch trennen.

Ähnliche Themen

Nach 7,5 Jahren? Da hab ich ja meine Zeit schon doppelt überschritten.
Nen Firmenwagen hab ich zwar (Corsa A 😁), aber der 850 bleibt hier

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


... (Corsa A 😁).... jetzt echt? So, mit Fuchsschwanz und tiefer,breiter lauter 45PS? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Fuchsschwanz und tiefer,breiter nicht, aber 45 PS 😠

Corsa A?? ..... hast du mit dem nicht die Traglast im Kofferraum / Hinterachse deines 850ers überschritten??? 😁

Einen Corsa A als Firmenwagen?

Sag mal, wie bescheuert ist das denn - Versteuerst du auch noch die 1% des ehemaligen Neupreises pro Monat an den Fiskus? Also ca. €100/Monat, bzw. €1200/Jahr für das "Privileg"? 😰

Ich habe bisher alle Firmenwagen Angebote meines Arbeitgebers abgelegt - mit meinem Elch verdiene ich bei €30/100km steuerfrei immer noch ordentlich Geld, läuft ja auf LPG. Bei 25tkm/Jahr geschäftlich sind das €7500/Jahr! 🙂

Allerdings ist der noch sehr jungfräulich, gerademal 10 Jahre Jung und nur 225tkm....

Zitat:

Original geschrieben von cherryco


Schätze nur ein Millionengewinn im Lotto oder ein neuer Job mit Firmenwagen können mich von meinem Elch trennen.

Oder die "rote" Plakette, die offizielle Brüsseler Enteignungsplakette.

Fahre jetzt seit ca 1/2 Jahren einen XC70 mit allem möglichen Schnickschnack, trauere dem alten TDI - beim TÜV immer ohne oder nur geringfügige Mängel - hinterher. Killometerstand beim Verkauf 240.000 (Erstbesitz). Reparaturen: üblichen Verschleißteile, 3facher Verdampferwechsel, Radlager vorn, Heckklappe Dämpfer, Lüfter innen gesäubert (hatte sich komplett mit zerhackten Schaumstoffteilchen zugesetzt), das wars.

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


(...)
Nen Firmenwagen hab ich zwar (Corsa A 😁), aber der 850 bleibt hier

Ist das jetzt die neue Form des Downsizing bei Unternehmen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


... (Corsa A 😁).... jetzt echt? So, mit Fuchsschwanz und tiefer,breiter lauter 45PS? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Nee, geht nicht mit Fuchsschwanz und Breitreifen, dann ist der Windwiederstand und der Abrollwiederstand so hoch, dass man gar nicht mehr innerhalb der Grünphase von der Ampel wegkommt 😁😁😁

Markus

Lasst mal den Corsa A in Ruhe mädels, den fand ich super ^^
Nunja, meine Ex hat ihn nun kaputt gefahren...
Aber bis zum Ende fand ich den cool ^^ Obwohl er älter war... als ich! ^^

Aber ich findes schon beachtlich was so ein Elch leistet. Ich hab gerade 6 Stunden damit verbracht ihn von 15 Jahren Kettenraucherei zu befreien... Und hab rausgefunden was die Ursprüngliche Himmelfarbe war xD
Jetzt fehlt nurnoch Radio und Subwoofer und ich kann mich hoffentlich auf noch viele tausend Kilometer mit ihm freuen.

Hallo,wir haben im Dez.2010 einen V70 TDI,EZ 99,mit 213000km von seriösen Leuten gekauft,war jedes Jahr beim Freundlichen zum Kundendienst,Scheckheft lückenlos. Alles in allem ein gepflegter Wagen von Leuten die sich so was auch leisten können.Bei der Probefahrt stellte ich fest dass das Radlager hinten rechts hinüber ist.Okay,ist nichts tragisches,Kaufpreis um 500eur runtergehandelt,Elch mitgenommen,Fahrgefühl unbeschreiblich weil vorher alten Passat 35i gefahren.
bis jetzt: Radlager hinten,200eur,
Unterdruckpumpe der Bremse kaputt,540eur
Auspuffrohr im Motorraum gerissen,schweissen 50eur
Klima befüllen,Querlenker vorn rechts,und Ölwechsel 440eur
neue winterreifen incl.Montage 380eur
Spurstangengelenk vorn rechts 270eur
bei 240tkm beide Zahnriemen mit Wasserpumpe und Ölwechsel 700eur,

gut erst mal? vieleicht hast Du ja mehr Glück aber das ist alles kein Grund den schönen Elch wegzugeben,jedenfalls ist bei mir
noch nicht schluss denn ich brauche neue Sommereifen ,der Gute braucht neue Stossdämpfer,der Tüv kommt im Sommer ...
Aber trotzdem, einmal Volvo immer Volvo!

Achso hatte noch ganz vergessen dass mein ABS-Steuergerät nachgelötet und ein ABS-Sensor gewechselt wurde.Alles zusammen 370eur,Gruss heulgetriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen