ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ist das ein Marder gewesen?

Ist das ein Marder gewesen?

Themenstarteram 17. September 2007 um 7:15

Hi Leute,

habe ein kleines Problem, welches größer werden könnte.

Ich habe am Wochenende mein Auto von oben bis unten Sauber gemacht, auch eingewachst und poliert. Danach wollte ich meinen Motorraum noch sauber machen. Das erste was mir auffiel waren braune "Tapsen" von irgendeinem Tier. Vielleicht ein Marder? Als ich so weiter schaute fand ich ein Voratslager, bestehend aus Mäusen. Die Lagen alle auf der freien Fläche hinter der Batterie. Teilweise fehlten bei den Tieren die Köpfe.

Was kann ich machen das das nicht nochmal passiert? Achso, Leitungen sind soweit nicht angefressen, zumindest soweit ich das einschätzen kann.

Noch eine Frage die nicht zum Thema gehört: Ich habe Öl nachgefüllt, kann ich den Kanister (leer) bei ATU oder so abgeben? Weil in den Hausmüll darf er ja nicht. Wo bringt ihr die Dinger hin?

Danke schon mal!

Ähnliche Themen
19 Antworten

moin,

besorg dir entweder antimarderspray...(teure variante)

oder verteil einfach hundehaare am besten von nem großen hund, im motorraum...das schreckt vollkommen ab...

mfg

Themenstarteram 17. September 2007 um 8:34

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

moin,

besorg dir entweder antimarderspray...(teure variante)

oder verteil einfach hundehaare am besten von nem großen hund, im motorraum...das schreckt vollkommen ab...

mfg

Ich habe Hundehaare im Motorraum und dieses Antimarderspray habe ich auch schon ausprobiert, leider vergebens!

Über diese Mittelchen und Hundehaare lachen sich Marder nur kaputt!

Das einzige was definitiv hilft, ist eine Hochspannungsanlage. Bin quasi schon "Marderprofi":mad:, so oft wie die Viecher schon in meinen Autos waren, bei mir lag auch schonmal ne kleine Taube ohne Kopf drin und sogar ein ausgehöhltes Kaninchen!

Und ob er was am Auto angeknabbert hat, sieht man meist gar nicht.

Die Viecher sind die Pest! :mad:

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW

Über diese Mittelchen und Hundehaare lachen sich Marder nur kaputt!

Das einzige was definitiv hilft, ist eine Hochspannungsanlage.

 

 

Ne Garage soll manchmal auch helfen ;)

 

 

Also diese ganzen Mittelchen wie: Hundehaare, Klosteine und was es noch so alles gibt bringt alles nix. Bei "Clever, die Show die Wissen schafft" hat ganz einfach Kaninchendraht geholfen, da sind die Biester nicht rüber gemacht. Leider beim Auto schlecht zu realisieren wie ich finde. Man kann zwar was unterlegen, aber dann krabbeln die halt in den Radkasten und dann über die Antriebswellen. Wenn die Viecher rein wollen dann schaffen die das auch.

Ich hatte mir mal überlegt, NATO-Draht an den Stellen im Motorraum zu befestigen (klar, vor Werkstattbesuchen wieder entfernen), wo er entlangklettert, aber im moment ist Ruhe, hat er nochmal Glück gehabt! :D

Eine Garage, die ich mit zum Nachtdienst nehmen kann, wäre super King Nova. Hast du noch eine über? :rolleyes:

Stimme RheinMainVW zu: Da hilft nur eine kombinierte Untraschall- / Hochspannungsanlage (Weidezauneffekt). Über alles andere (Hundehaare, Klosteine in den Motorraum hängen etc.) lachen sich die Viecher nur kaputt. Evtl. hilft da, wo du deinen wagen immer abstellst, ein Stück welligen Kaninchendrahts so zwischen die Vorderräder zu legen, dass der Marder nicht mehr an die Einstiegsöffnungen des Motoraums kommt (aber Achtung: Der turnt auch über die Antriebswellen!). Iregendwie mögen es die Tierchen nicht, über dieses wackelige und in die Pfoten schneidende Drahtgeflecht zu balancieren.

Das hilft aber wie gesagt z. B. nur unter dem heimischen Carport. Steht man (ohne Draht) woanders, kann der Wagen trotzdem Besuch bekommen.

Unsere Fahreuge haben auch regelmäßigen Marderbesuch, normalerweise gut zu erkennen an den schmutzigen Fußtapsen auf dem Lack oder den sandigen Spuren im Motorraum. Bisherige Schäden: Kabel der Lambdasonde beim Vento (siehe Sig.) abgezwackt, Dachantenne beim Variant (siehe Sig.) "abgefressen" (also der Gummifuß, jetzt ist der Stab aber auch ab).

Viel Glück und schönen Gruß

Mein AKL hatte wohl auch irgendwann letzte Woche einen Marderbesuch.

Hatte ich (glaube ich jedenfalls) noch nie, ist hier in Bochum ja auch eher ungewöhnlich, aber die Spuren waren eindeutig ! :(

Ich denk ich klopp mal den Unterfahrschutz vom TDI dran, wollte ich eh schon länger mal machen. Hilft vielleicht ein paar %.

@ K.Reisach

Das Geld kannste dir sparen, bei mir klettert der hinten am Motor hoch. Da bringt dir der Unterfahrschutz reichlich wenig. Die Viecher kommen durch die kleinsten Löcher, wenn der Kopf durchpasst, passt der ganze Marder durch! :mad:

Unsere "kleinen" Motoren sind ja ideal als Marderschlafstätte, im Motorraum vom R32 war er noch nicht. ;)

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6

 

Noch eine Frage die nicht zum Thema gehört: Ich habe Öl nachgefüllt, kann ich den Kanister (leer) bei ATU oder so abgeben? Weil in den Hausmüll darf er ja nicht. Wo bringt ihr die Dinger hin?

 

Danke schon mal!

 ein leeren kanister, kann man im wertstoffhof in spermüll werfen, so sagt es der typ bei uns

Mäuse mit abgrissenen Köpfen - erinnert mich stark an meine Katze ;). Die Nachbarn hier haben alle so ein Gitter, was sie unter den Motor legen; bei mir sitzt die Katze immer auf der Haube und passt auf. Die Mäuse; meist ohne Kopf liegen dann so vor den Reifen, dass man drüberfährt ...

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6

... Noch eine Frage die nicht zum Thema gehört: Ich habe Öl nachgefüllt, kann ich den Kanister (leer) bei ATU oder so abgeben? Weil in den Hausmüll darf er ja nicht. Wo bringt ihr die Dinger hin?...

Ich lasse immer den Ölwechsel für 12 € in einer freien Werkstatt machen. Und da bleibt dann auch neben dem Altöl und dem alten Ölfilter auch jedes leere "Gebinde" ... :D

Ansonsten: Stadtreinigung -> Wertstoffhof -> Problemmüll-Sammelstelle oder Schadstoffmobil (in ländlicheren Gebieten).

Schönen Gruß

- öl(kanister): dort abgeben wo gekauft - die sind zur rücknahme (auch vom altöl) verpflichtet!

- marder: jaja, die lieben tierchen tanzen jede nacht auf meinem auto... besonders dann, wenn's frisch gewaschen ist :mad:

meine lösung: der maschendraht...

diesen habe ich wie eine art unterbodenschutz unter dem motorraum verbaut. bisher hat sich keins der tiere in den motorraum verirrt :D

am 17. September 2007 um 15:56

 

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6

 

 

Noch eine Frage die nicht zum Thema gehört: Ich habe Öl nachgefüllt, kann ich den Kanister (leer) bei ATU oder so abgeben? Weil in den Hausmüll darf er ja nicht. Wo bringt ihr die Dinger hin?

 

Hallo,

bei uns hat annähernd jede Tankstelle einen Behälter für leere Öldosen. Ansonsten, wie volle Kanister nach dem Ölwechsel auch, mit Kassenbon dort abgeben wo sie gekauft wurden.

 

nochmal zu dem Marderproblem: hab seit nunmehr 2 jahren einen Hochfrequenz-Töner im Motorraum platziert. seitdem hab ich keinen Besuch mehr bekommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ist das ein Marder gewesen?