ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. ISO Anschluss fehlt

ISO Anschluss fehlt

Themenstarteram 30. Dezember 2009 um 22:43

Hallo Leute..

ich habe einen Corsa C ohne Radiovorbereitung.

Dennoch möchte ich ein Radio einbauen. Allerdings ist kein ISO Stecker vorhanden (habe heute mal hinter die Abdeckblende geschaut).

Allerdings befindet sich über dem Aschenbecher ein weißer Stecker, an welchem nichts angeschlossen ist. An diesen Stecker führen allerdings einige Kabel. Mich hat das gewundert, weil dieser Stecker auch nicht abgedeckt ist (keine Blende). Dennoch sieht man ihn nur, wenn man sich etwas bückt und über den Aschenbecher schaut.

Nun die Frage:

Für was ist dieser weiße Stecker? Ich werde sicher nicht der einzige sein, der so einen hat, oder?

Und vor allem... hilft mir dieser Stecker evtl. um mein Radio anzuschließen?

Bzw. wie kann ich sonst einen ISO Stecker installieren (mit Zündplus und Dauerplus, etc)

Habe nun schon viel gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, aber leider nichts gefunden.

 

Danke für Infos

Gruß

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

ist dies vielleicht der Diagnosestecker?

schau mal da rein wo das radio reingeschoben wird. normalerweiße müsste da doch der stecker rumkugeln

Themenstarteram 31. Dezember 2009 um 8:49

stimmt.. diese Buchse ist die OBD (On-Board-Diagnose) Buchse.

Diese wird mir also nicht helfen einen Radio anzuschließen.

 

Wie gesagt.. ich habe die Blende (wo das Radio rein kommt) weggebaut und alles abgesucht (mit Taschenlampe). Es ist kein ISO Stecker drin, leider. (das Auto hat auch keine Antenne, Lautsprecher, AudioKabel, etc. ... aber Lautsprecher und Kabel habe ich und außerdem höre ich nur CD)

 

Was wäre denn der konventionelle Weg, einen ISO Stecker einzubauen? Gibt es da einen Kabelbaum, welcher irgendwo angeklemmt wird?

 

Was haltet ihr von folgender Idee:

Strom vom Zigarettenanzünder nehmen und an einen ISO Stecker klemmen (als Zündplus). Außerdem wollte ich vorne noch ein paar Lautsprecher in die Türen einbauen. Diese würde ich dann auch in den ISO Stecker mit anklemmen.

Die Lautsprecher für hinten lasse ich über eine Endstufe laufen. D.h. da lege ich nur ein Chinch Kabel vom Radio zur Endstufe.

Die Frage ist nur: Funktioniert das so? Und liefert der Anschluss des Zigarettenanzünders genug Strom um ein Radio+2Lautsprecher(Türen) zu betreiben? Will mir nicht das Auto abfackeln ;)

 

Oder habe ihr alternative Vorschläge? Wie würdet ihr das anschließen?

Gruß

Themenstarteram 2. Januar 2010 um 10:09

Hallo nochmal...

habe mich noch etwas informiert... alleine mit dem Zündplus vom Zigarettenanzünder geht es offenbar nicht. Dauerplus, etc. wird anscheinend auch benötigt.

Folgenden Tipp habe ich bekommen:

Oftmals soll auch bei Autos ohne Radiovorbereitung ein ISO Stecker im Auto verbaut sein.

Dieser ist aber nicht immer vom Radio-Schacht aus sichtbar. Es kann z.B. sein, dass er hinter dem Handschuhfach oder sonst wo "versteckt" ist.

 

Weiß jmd. von euch ob das auch beim Corsa C so ist?

Und v.a. wo könnte der ISO Stecker beim Corsa C versteckt sein?

 

Gruß

Naja - ich kann mir ja viel vorstellen, aber dass die da den Isostecker irgendwo verstecken sollen - entsprechend lang müsste ja das Kabel vom Stecker sein...bei dem was Kupfer kostet ;)

...aber suchen kannst ja.

Minimallösung - Strom vom Zigi-Anzünder, Masse von irgendwo. Dauerplus vom Batterie ist mehr ein Komfort-Ding. Dann merkt sich der Radio halt seine Einstellungen (Sender, Equalizer, Lautstärke usw).

Strom vom Lichtschalter sorg dafür dass das Display nachts abdunkelt. Signal vom Tacho macht ihn evtl. bei schneller Fahrt lauter...

Dauerplust ist aber nicht nur ne Komfort-Sache sondern darüber geht die Hauptlast, Zündungsplus dient zur Erkennung "Schlüssel drin - Motor an"

am 3. Januar 2010 um 12:00

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Iso-Stecker da irgendwo versteckt ist.

Einen Wagen ohne Radiovorbereitung zu kaufen ist wohl das denkbar ungünstigste.

Zum selbst verkabeln würde ich ne separate Plus-Leitung mit Sicherung von der Batterie verlegen. Masse findest du z.B. im Fußraum des Fahrers an der Karosserie. Die Lautsprecherkabel musst du natürlich auch selbst verlegen.

am 3. Januar 2010 um 12:08

aber was mich ma interessieren würde wie sieht das aus wenn du da kein radio drin hast!?

einfach diese normale abdeckung für n normales DIN radio un der schacht ist dann leer oder wie sieht das dann aus`?!

haste vllt. n bild ?!

Da ist so eine Ablage im Doppeldin Format drin. Ähnlich wie bei diesen Blenden, wenn man ein 1Din Radio verbaut (da ist ja auch so eine kleine Ablage drin). Nur in diesem Fall dann doppelt so groß :D

am 3. Januar 2010 um 13:05

aha net schlecht kannste mir die ma zeigen also bild davon machen ;) ?!

Wenn des ohne risiko und gescheit machen willst hol dir nen Din Stecker und hol dir die Spannungen da wo sie herkommen sollten. Vom SICHRUNGSKASTEN. Jeder Verbraucher im Auto hat eine für ihn passende Zuleitung. Wenn du mehr dranhängst fliegt die Sicherung. Wenn diu diese mit einer stärkeren tauschst kann es zu nem Kabelbrand kommen _ Ungünstig. In deinem Sicherungskasten sind bestimmt noch plätze frei. Ist zwar Arbeit aber so bist du sicher das alles funktuioniert und es vor allem SICHER ist.

Anbei ein Photo. Ist leider nur ein wenig verstaubt und ich hatte keine Lust da gerad drüberzuwischen :D

03012010049
am 3. Januar 2010 um 15:09

ah cool wo gibs denn sowas ;) könnte ich wohl gebrauchen !

willste die loswerden ich nehm sie wohl :)

Themenstarteram 4. Januar 2010 um 23:32

habe genau die Blende, welche Ice_Werl hier als Foto angehängt hat.

Daher noch folgende Frage:

Was für ein Einbauset benötige ich genau?

Es gibt ja diese Blende, wo oben das Radio drin ist und unten drunter eben ein kleineres Fach ist.

Aber brauche ich für das Radio dann auch noch irgendwelche Schienen damit das fest ist?

Vielen lieben Dank!

der Metallrahmen wird mit dem Radio mitgeliefert, und einfach in den DIN - Schacht eingeschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen