iPod Anbindung in MY2008

Saab 9-3 YS3F

Ich weiss, dass dieses Thema schon desöfteren diskutiert wurde aber soweit ich weiss gibt es noch keinen Thread betreffend die integrale iPod-Anbindug für das Modelljahr My2008. Weiss jemand ob man seinen iPod im neuen gefacelifteten 93er endlich komplett anbinden kann ? GM will hat dies ja für sämtlichen neue Modellreihen angekündigt.

monte03

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansenwernersen


Welche Marke kann das????.
 

Diese Aufstellung könnte ich jetzt komplett mit allen Herstellen weitermachen. Es gibt nach heutigen Stand keinen Hersteller, der alle Standards des Ipods unterstützt. Überall gibt es irgendwelche Einschränkungen.

Audi, neuer A4, Audi Music Interface.

Audi music interface
zur Anbindung von Apple iPod ab Generation 4 (iPod, iPod mini, iPod nano, iPod photo, iPod video) sowie USB-Speichermedien und MP3-Playern (nur USB 2.0), Bedienung über das MMI-System, die Radioanlage bzw. das Multifunktions-Lederlenkrad (falls mitbestellt), Unterbringung im Handschuhfach
Hinweis: Nur in Verbindung mit speziellem Adapterkabel nutzbar (verfügbar über Audi Original Zubehör®)

Einziger Haken: Entgegen der obigen Beschreibung setzt das AMI das grosse Navisystem vorraus, Kostenpunkt 2800 Öcken :-(

Dafür ist die Ipod-Integration dann perfekt und kostet auch "nur" nochmal 245€ Aufpreis....

Gruß

MST

@Talissi

Hast Du Dein Schmuckstück schon bekommen? Läuft die Coasteltech-Lösung?

@ Groundstar

Das Schmuckstück ist da. Ich sag nur, herrlich.

Nun die iPod-Anbindung hat wie erwartet nicht auf Anhieb funktioniert. Meine Garage will das teil noch behalten und weiter probieren. Die Unterschiede zu den US-Cadillac's ist vielleicht doch zu gross. Wer weiss.......
Vorübergehend werde ich nun halt den iPod in der Mittelkonsole rumliegen lassen. Mal schauen wie es weitergeht. Werde mich dann bestimmt melden wenn es soweit ist.

Danke und viel Spaß. Ich warte eigentlich jeden Tag auf Nachricht von meinem Händler, habe den TTiD SC am 01.10.07 geordert, Dezember wurde für die Lieferung anvisiert, dann verschoben und nun gibt es keine Info zu Lieferzeiten...

Gruß

Ähnliche Themen

Das (vorläufige) Ende meiner Suche
 
Liebe iPod User. Leider ist mein Projekt mit der Einbindung des iPod in die Navi-einheit des MY2008 gescheitert. Das Gerät funktioniert nur ganz spezifisch für die Anbindung für die jeweiligen Modelle auf dem amerikanischen Markt. Alles probieren nutzt nix, die Software macht nicht mit.
 
Ja schade. Nun hab ich meinen iPod auf die konventionelle Art eingebaut. Wirklich unglücklich bin ich nicht über die Lösung wie ja schon oben beschrieben kann ein iPod nicht einfacher bedient werden als am Gerät selber. Deshalb finde ich meine Lösung als praktisch die Beste. Was nutzt mir eine "halbe" einbindung um dann wieder die Tücken und Kompromisse zu erlernen wenn ich doch die gesamte iPod-Intelligenz auch so nutzten kann?? Ausserdem ist der iPod so ganz schnell ausgebaut und das ist ja auch das wichtigste!
 
Meine Lösung:
- SAAB Original Telefonhalterung anbauen lassen.
- Universal-Mobiltelefonhalterung kaufen. Gibts für wenig Geld in jedem Mobiltelefonshop
- iPod 12V Adapter mit Line-Out (damit Pegel immer gleich hoch ist) z.B. von Monster
- Klinkenkabel kaufen (1m genügt) z.B. von Belkin
 
So gehts:
- 12V Adapter in die Mittelkonsole führen (der iPod braucht ja nicht immer Strom)
- Klinkenkabel durch Lüftungschlitz indie Mittelkonsole einführen
- das Ganze beim Telefonhalter wieder rausstehen lassen
- Telefonhalter ankleben, anstecken LOOOOOOOOOSSSSS!
 
Und so schauts aus:
 

Ähm, wie kann man mehrere Fotos einbinden????

Zu blöd.....

Aber hier das zweite

EDIT: Ups...das war im falschen Thread

@ talissi:

ich erklär dir mal warum das nicht funktioniert und wie es jedoch klappt:

Dieses Modul was du da hast wird mit dem Radio verbunden und gaukelt dem Radio ein Digitales Radiosignal vor, was es nicht entschlüsseln kann. Das kannst du aber nur empfangen (pass auf, jetzt kommts), wenn du einen XM Radioempfänger mit in deinem Saab eingebaut hast, wie es für den amerikanischen Markt Serie ist. Dort gibt es also zusätzlich zum AM/ und FM noch Dienstanbieter für Satelietenradio XM.

Der Radioempfänger sitzt im hinteren Teil unseres Autos ( 4T: rechter Radkasten, 5T: hinter linkem, CAB: hinter re Seitenverkleidung Rücksitz) und ist einer für den europ. Markt, also nur AM /FM.

Den musst du mit dem amerikanischen Modell austauschen, so dass du AM/FM/XM empfangen könntest. Dieser muss glaub ich noch mit TECH 2 an deinem radio angemeldet werden und dann kannst du wie beschrieben dieses IPOD Lockpick anschließen. Es gaukelt dem Radio ein digitales Radiosignal deines IPODs vor, somit funktioniert das dann erst mit den Playlisten usw. Für den Empfang von Satelitenradio benötigst du eigentlich noch ne andere Dachantenne, aber das ist ja nicht gewollt.

Was der andere Empfänger incl. XM kostet werde ich noch nachfragen. Ich bin selbst an diesem Projekt interessiert.
So also den Lockpick nicht wegschmeissen, sondern mir verkaufen oder selber machen.

Soweit dazu meine Gedanken. Viele Grüße.

Hallo Michael FF

Reschpekt, jetzt bin ich ziemlich beeindruckt.
Tönt alles ziemlich logisch und einfach. Ich werde mir das mal überlegen dies nachzurüsten.

Jedenfalls vielen Dank für Deinen Tipp!!

Gruss

Hey Michael

Was den Lockpick angeht, den hab ich noch. Coasteltech liefert nicht ins Ausland und ausländische Kreditkarten gehen nun mal gar nicht. Aber ich hab nen Freund in Miami, dem schick ich jeweils Kohle via Paypal und der erledigt dann alles für mich.

Da nun aber schon ein solches Ding da ist wäre es einen Versuch wert. Da können wir sicher was schaukeln.....

Mittlerweile ist auch noch ein iPhone dazugekommen, hoffe dass die Bluetooth-Anbindung klappt, mehr brauch ich eigentlich nicht. Da das iPhone zu wenig Speicher hat werd ich den iPod weiter für die Musik benutzen.

Ich bin gerade am überlegen und sichten, ob es nicht sogar ausreicht, das Radio per Tech2 nur für XM freizuschalten, so daß man gar keinen XM Empfänger erst einkaufen /einbauen muss.
Weil gelesen hab ich das das Radio auf jeden Fall nach einbau eines XM Empfängers dafür freigeschalten werden muss. Also warum nicht erst in ner SAAB Werkstatt freischalten und dann nochmals probieren ?

Und dann interessiert mich brennend das thema, ob wir nur ein CD Laufwerk haben (so wie überall beschrieben), oder ob es doch ein DVD Laufwerk ist, welches jedoch nur gesperrt ist. Mit den Unlockern ist es ne schöne Geschichte. Es ärgert mich nur daß in Europa noch keiner die Dinger vertreibt... Zumindest für Saab / GM.

Ich will heut abend mal zum SAAB Händler fahren, vielleicht können wir etwas mit dem TECH2 rumspielen. So ein Ding müsste man privat haben...

Tach Leutings,

wollte mal wissen ob Ihr in der Angelegenheit weiter gekommen seid.

Danke für die Rückinfo!

Hallo Leute,

habe mir neulich auch endlich einen iPod (nano) zugelegt, da mein neuer Saab 9-3 1.8t BioPower Limo Linear ja einen AUX-Eingang bietet. Es handelt sich also um das Modelljahr 2009 - habe keinen anderen Thread gefunden, daher muss ich das ganze wohl hier nochmal aufwärmen...

Jedenfalls würde es mir schon reichen, wenn ich einfach nur die Musik aufs Radio übertragen könnte, eine "vollständige Anbindung" mit Steuerungsoptionen über das Radio ist gar nicht mein Ziel. ABER: Es funktioniert einfach nicht! Ich habe mir ein einfaches Klinken-Kabel gekauft, habe es auf der einen Seite in den iPod eingestöpselt und auf der anderen in den AUX-Eingang am Radio. Musik gestartet - nichts. Gar nichts. Habe schon die Anschlussreihenfolge geändert, alles probiert. Nichts.

Hat jemand eine Idee?? Brauch man ein bestimmtes Kabel eines bestimmten Herstellers? Aber was kann man bei Klinke-Klinke schon großartig falsch machen?

Danke!

Muss man den Aux-Eingang nicht am Radio als Quelle anwählen?

Klar, indem man einfach den entsprechenden Knopf am Radio drückt Im Display steht dann auch "AUX", aber das war's dann leider schon. Musik ist jedenfalls nicht zu hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen