Inspektionskosten Vectra / Signum

Opel Vectra C

In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.

Das Schema wie folgt:

Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:

Region: (Bundesland)
Preis: €

Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.

Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos

632 weitere Antworten
632 Antworten

Fahrzeug: Opel Signum
Baujahr: 09/2004
Motor: Z20NET
Km-Stand: 57000 km
Getriebe: 6-Gang, manuell
Insp.-nr.: 2
EcoFlex: ja (2 Jahre/ 30.000km)

Arbeiten: lt. Inspektionsplan, mit 0W 30 Öl
Kosten: 357,31€ inkl. Mwst.

Region: Rhein/Main

Fahrzeug: Vectra
Motor : Z19DTH (m. DPF)
KM Stand: 37200
Getriebeart: MT6
Inspektion Nr: 2
ECOFlex : ja (2Jahre oder 25000)
Zusatzarbeiten: TÜV/AU neu
Öel hab ich beigestellt
Region: NRW, Münsterland

Preis: € 172,94 (ohne Tüv/AU)
255,75 (mit TÜV/AU)

Gruß Flupp

Fahrzeug: Vectra CaravanSport, Bj:08/2005, Inspektion am 31.07.07
Motor: Z20NET / 2,0 Turbo 175 PS
Kilometerstand: 27880
Getriebe: MT6
Inspektion: 2.
EcoFlex: nein
Zusatzarbeiten: Bremsflüssigkeitwechsel
Besonderheiten: keine
Region: Niedersachsen, Hannover

Preis ohne Bremsflüssigkeitenswechsel: 379,00 EUR (hust, hust)
Zum Glück habe ich 340,00 EUR gesponsert bekommen, da ich als DEKRA Werkstatt Tester die Inspektion habe durchführen lassen. Somit Kosten für mich 39,00 EUR für den Bremsflüssigkeitswechsel, den die DEKRA nicht übernommen hat.

Fahrzeug: Vectra
Motor : Z19DT (m. DPF)
KM Stand: 38500
Getriebeart: MT6
Inspektion Nr: 1
ECOFlex : ja (2Jahre)
Zusatzarbeiten: Prüfung Ventilspielausgleich
Öl: 0W-30 (Aral)
Region: BY, Oberfranken

Preis: € 365,10

Ähnliche Themen

Fahrzeug: Vectra GTS 06/05

Motor : 1,8 122 PS

KM Stand: 30.000

Getriebeart: Schalter

Inspektion Nr: 1

ECOFlex : ja

Zusatzarbeiten: keine

Region: Halle (Mitteldeutsches Autohaus)

Preis: € 146,00

Fahrzeug: Signum
Motor : Z28NET (2,8l Turbo 250PS)
KM Stand: 18400
Getriebeart: MT6
Inspektion Nr: 1
ECOFlex : nein (Inspektion und Ölwechsel nach 10 Monaten, da Fahrzeug sich über Ölzustand beschwert hat)
Zusatzarbeiten: keine

Region: Nürnberg/Fürth

Preis: € 207,46

Fahrzeug: Vectra Caravan 05/04
Motor : 1,8 122 PS
KM Stand: 38.000
Getriebeart: Schalter
Inspektion Nr: 3
ECOFlex : nein
Zusatzarbeiten: keine
Öl: 10W-40 + Filter
Region: NRW, Kein FOH

Preis: € 98 inkl. Mobilitätsgarantie
(nicht die, mit den 3 Buchstaben)

Sehr gute und saubere Arbeit; Konnte zuschauen. Flexibel mit dem Termin.
Bin wesentlich zufriedener als bei meinem FOH.

Fahrzeug: Opel Signum Cosmo

Baujahr: 10/2006

Motor: Z30DT

Km-Stand: 30000 km

Getriebe: AT-6

Insp.-nr.: 1

EcoFlex: nein

Arbeiten: lt. Inspektionsplan, ohne 0W 30 Öl => Castrol gemäß GM-Vorgabe => 66,75€

Kosten Inspektion: 157,93 € inkl. Mwst.
Kosten Inspektion gesamt: 224,68€
 
Geht doch eigentlich für den Z30DT, oder?

Region: Ruhrgebiet

So zweite Durchsicht wurde nach aufleuchten der EcoFlex-Anzeige fällig. Das dauerte 39603km oder genau 2 Jahre. Die Inspektion wurde gesplittet:
 
Fahrzeug: Vectra C
Motor : 2.2DTI
Getriebeart: AT5
Inspektion Nr: 2
ECOFlex : ja

Ölwechsel:
KM Stand:83547
Region: München Nord / Freising
Preis: 129,26€

Inspektion:

KM Stand: 85249km

Zusatzarbeiten:

  • Getriebeöl gewechselt
  • Scheibenwaschanlage gereinigt
  • Gelenkstangen vorn gewechselt
  • obere Lenker hinten gewechselt
  • Bremsflüssigkeit gewechselt

Region: Jena Thüringen 

Preis:

714,25€

Summe: 843,51€

Festgestellte aber noch nicht beseitigte Mängel:
Stossdämpfer hinten recht smacht Pippi!
Opel will für einen Dämpfer 113,-€ nehmen! Dafür suche ich mir lieber eine freie Werkstatt.

Beste Grüße,
Bartho.

Fahrzeug: Vectra GTS
Motor: Y22ZH
KM-Stand: 34717km
Getriebeart: 6Gang, manuell
Inspektion-Nr.: 2
Eco-Flex: ja
Öl: 5 W 40
Region: MV, Opel Vertragshändler
Zusatzarbeiten: Ölwechsel + Filter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit

Preis: 234,57 €

Fahrzeug: Vectra Z-C/SW
Motor : 2.2 eco-direct
KM Stand: 22500
Getriebeart: 5 Gang
Inspektion Nr: 1
ECOFlex : ja
Zusatzarbeiten: Wechsel Innenraumfilter
Region: Baden-Württemberg
Preis: 288,50 €

Fahrzeug: Vectra Caravan FL Cosmo

Motor : 1.9 cdti 110 kw

KM Stand: 52000

Getriebeart: MT 6

Inspektion Nr: 2

ECO Service 1x pro Jahr/ 30tkm

Zusatzarbeiten: Wechsel Bremsflüssigkeit, Öl angeliefert €40,-

Region: NRW, Münsterland

Preis: 162,50 €

Zitat:

Original geschrieben von bartho


...
Opel will für einen Dämpfer 113,-€ nehmen! Dafür suche ich mir lieber eine freie Werkstatt.

Beste Grüße,
Bartho.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Vermutlich meinst Du, auf dem freien Markt (z.B. D&W, ATU etc) das Ersatzteil besorgen und DANN damit zur freien Werkstatt für den Einbau. Nur so hättest Du die "heiße Luft" so weit wie möglich aus dem Endpreis rausgelassen...
MfG Walter
-im übrigen: Erschreckend, wie locker offensichtlich die Inspektionspreise über den Daumen gepeilt und widerspruchslos akzeptiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Vermutlich meinst Du, auf dem freien Markt (z.B. D&W, ATU etc) das Ersatzteil besorgen und DANN damit zur freien Werkstatt für den Einbau. Nur so hättest Du die "heiße Luft" so weit wie möglich aus dem Endpreis rausgelassen...
MfG Walter
-im übrigen: Erschreckend, wie locker offensichtlich die Inspektionspreise über den Daumen gepeilt und widerspruchslos akzeptiert werden.

Nicht ganz! Aber Du hast schon nahezu recht mit Deiner Annahme.

Ich lasse wegen meiner Federn vorn und hinten wechseln.

Die Dämpfer sind bestellt, bei

bei LS-Motor

gibt es den Sachs Super-Touring mit Abstand am günstigsten. Dann ging es los eine freie Werkstatt zu suchen, in der Annahme die seien scharf auf Kundschaft. Aber weit gefehlt, mir wurden Preise für den Einbau -ohne Teile- genannt die nur zum Kopfschütteln reichten. Der höchste bot mir 440,-€ an, eine andere Freie bot mir 550,- inkl. Dämfer. Dabei sollte man wissen das die Zeitvorgaben bei 0,6 für einen hinteren bzw. 0,8 Stunden pro vorderen Dämpfer liegen. Den Zuschlag bekam das in Eching bei München befindliche Opelhaus. Die rechnen nach Planvorgaben und kommen auf ca. € 160,- plus ca. € 80,- für die Achsvermessung.

Beste Grüße,
Bartho.

Zitat:

[

Preis ohne Bremsflüssigkeitenswechsel: 379,00 EUR (hust, hust)
Zum Glück habe ich 340,00 EUR gesponsert bekommen, da ich als DEKRA Werkstatt Tester die Inspektion habe durchführen lassen. Somit Kosten für mich 39,00 EUR für den Bremsflüssigkeitswechsel, den die DEKRA nicht übernommen hat.

Hallo, wer hat die Kosten übernommen? Die DEKRA als AG oder die Werkstatt? Ich bin auch bei einer Prüforganisation (nicht bei der DEKRA) , habe dienstlich aber nichts mit Autos zu tun. Wir hüten uns ganz stark, auf Grund unserer Tätigkeit und des Lgos am Kittel irgendwelche Geschenke o.ä. anzunehmen. Mit der Neutralität ist es dann in der Regel ganz schnell vorbei. Ich rede hier nicht von einer Tase Kaffee o.ö.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

hartigts

Deine Antwort
Ähnliche Themen