ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. INSIGNIA B 1,6 Diesel - ABS und ESC Fehler bei nasser Fahrbahn

INSIGNIA B 1,6 Diesel - ABS und ESC Fehler bei nasser Fahrbahn

Opel Insignia B
Themenstarteram 17. März 2021 um 12:17

Hallo liebe Community,

Habe bei meinem Insignia B das Problem, dass bei nasser Fahrbahn ABS und ESC einen Fehler anzeigt, und sich dann die Motorleistung verringert. Wenn ich dann rechts ranfahre, das Auto ausschalte und ein Paar minuten warte, ist der Fehler weg. Tritt aber nach kurzer Zeit wieder auf, sobald die Raddrehzahl der Vorderräder aufgrund der Nässe kurz voneinander abweicht.

Der Fehler wurde auch schon gefunden. Im Motorraum auf der Beifahrerseite direkt hinter dem Scheinwerfer befindet sich ein Kabelbaum, der sich mit der Zeit aufscheuert. Dies ist ein bekanntes Problem beim Insignia B. Die Reparaturkosten werden von Opel mit ca 150€ veranschlagt. Der aufgescheuerte Kabelbaum kann auch andere Probleme verursachen wie zb ein plötzliches Einschalten der Alarmanlage, etc.

Wollte diese Erfahrung nur mit euch teilen :)

Liebe Grüße und bleibt gesund!

Ähnliche Themen
30 Antworten

Wo kauft Ihr die Wellrohre?

Online bei ebay?

Themenstarteram 17. März 2021 um 20:51

Also laut Kostenvoranschlag wurden mit 2 Arbeitsstunden + Material 187,00.- € berechnet. Spart es euch, mit was für einer Platikspirale oder Schrumpfschlauch ihr das anstellt ist mir ziemlich egal :D hauptsache ich konnte helfen.

Für 2h Arbeit ist das günstig...bei uns nimmt der FOH für eine Stunde über 130 EUR :-(

Themenstarteram 17. März 2021 um 20:57

Solange die Arbeit gut ist die er macht, kann man auch den Preis bezahlen. Ich bekomme auf Arbeit und Teile halt noch 10% Soldatenrabatt :D

Danke für den Beitrag. Betrifft nicht nur Deine Motorisierung, ist bei mir genauso. Hab den FOH gleich informiert dass im Jahresservice Abhilfe erfolgen muss.

 

Wie ich auf Deinen Bildern sehe, hast Du die gleiche Problematik wie meiner mit den angerosteten Schrauben im Motorraum. Hier sollt auch ein Wechsel erfolgen bevor diese nur noch ausgebohrt werden können.

Hi Marius. Vielen Dank für den Hinweis. Vielleicht macht es Sinn den Beitrag durch einen Moderator oben anpinnen zu lassen, um alle Leser zu informieren. Eine Ergänzung der Überschrift wäre auch hilfreich im Sinne von "Wichtig: Scheuernder Kabelbaum im Motorraum überprüfen". ;)

Themenstarteram 18. März 2021 um 20:50

@philkinzigtal vielen dank für den tipp, aber habe leider keine Ahnung wie ich die Überschrift bzw das Thema bearbeite bzw ergänze. Hilf mir bitte :)

Liebe Grüße und gesund bleiben!

Zitat:

@MariusInsigniaB schrieb am 17. März 2021 um 15:27:42 Uhr:

Klar bekommt ihr fotos. Hier habt ihr. Prüft mal die Stelle bei euch, und macht nen schrumpfschlauch drüber, bevor es auch soweit kommt. 150 euro haben oder nicht haben.

Hier wie versprochen die Bilder.

Liebe Grüße:)

Vielleicht kannst du das mal ans KBA melden. Ist ja ein Mangel, wo auch eine Gefahr von ausgeht. Vielleicht gibt es dann ja einen Rückruf, wie bei dem Problem mit dem Kraftstoffschlauch.

Zitat:

@MariusInsigniaB schrieb am 18. März 2021 um 21:50:18 Uhr:

@philkinzigtal vielen dank für den tipp, aber habe leider keine Ahnung wie ich die Überschrift bzw das Thema bearbeite bzw ergänze. Hilf mir bitte :)

Liebe Grüße und gesund bleiben!

Das kann glaube ich auch nur jemand mit Moderator Rechten.

@general1977

Ich glaub Du bist hier gefragt und gebeten;)

Besten Dank für die Info. Bei mir ist der Kabelbaum auch schon angegangen. Für mich noch die Frage bei der Installation von Spiralband: wird das Rohr an dem der Kabelbaum scheuert heiß?

Sprialbänder für diesen Zweck sind hitzebeständig und scheuerbeständig, alles andere ist nur eine Spirale zum Kabel bzw. Leitungen bündeln.

@Pitt

Danke für die Antwort. Ich frag nur weil es unterscheiden (max. Zulässige Temperaturen) bei den Spiralen gibt. Es kann ja sein das jemand weiß wie heiß das Rohr in etwa wird.

Wenn es von der Klimaanlage ist, was ich jetzt mal vermute, sollten es so max. 60- 80 Grad (bei 15 bar) sein. Kommt halt darauf an, welche Leitung es nun genau ist und mit wie viel Druck "gearbeitet" wird.

Moin

Heute Morgen starker Regen knapp 1 h gefahren und die ABS Leuchte geht an, habe dann

auch das gleiche bei mir wie auf deinen Bildern gesehen die gleiche Stelle am Kabelbaum.

Mal schauen ob später die ABS Leuchte an bleibt werde auf jeden Fall die Car Garantie

verlängern auf die Reparatur der Klimaleitung warte ich jetzt schon über 6 Monate.

Das können die dann gleich mit machen, der Kabelstrang ist ja an der defekten Klimaleitung

noch ein Sommer ohne Klima meine Fahrgemeinschaft lyncht mich.

 

Gruß Rossi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. INSIGNIA B 1,6 Diesel - ABS und ESC Fehler bei nasser Fahrbahn