ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Innenleuchte austauschen wg. Ambiente

Innenleuchte austauschen wg. Ambiente

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 9:08

Moin Moin,

ich habe trotz Suche nicht so richtig was zum Thema Austausch der Innenleuchte gefunden.

Ich habe ja das Modell Classic ohne beleuchteten Ring in der Innenleuchte.

Kann ich diese hier

http://www.ebay.de/itm/160809454563?...

bei meinem Einbauen und die Ambientebeleuchtung freischalten lassen?

Kann ich auch die hinterer Leucht tauschen?

http://www.ebay.de/.../150679014306?...

Wenn das Flachkabel von vorne nach hinten fehlt...kann man das einzeln kaufen

und verlegen?

Ich weiß in der Suche gibt es Hinweise, aber nie kompakt auf einem Haufen....

Danke für die Hilfe ;)

Christian

Beste Antwort im Thema

Wenn du warten kannst kann ich dir sagen welche du brauchst, sowohl vorne wie auch hinten. Nur habe ich gerade keine Zeit dir das in meiner Freizeit nachzusehen.

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten
am 23. Oktober 2012 um 11:02

Zitat:

Original geschrieben von kcsunshine

Moin Moin,

ich habe trotz Suche nicht so richtig was zum Thema Austausch der Innenleuchte gefunden.

Ich habe ja das Modell Classic ohne beleuchteten Ring in der Innenleuchte.

Kann ich diese hier

http://www.ebay.de/itm/160809454563?...

bei meinem Einbauen und die Ambientebeleuchtung freischalten lassen?

Kann ich auch die hinterer Leucht tauschen?

http://www.ebay.de/.../150679014306?...

Wenn das Flachkabel von vorne nach hinten fehlt...kann man das einzeln kaufen

und verlegen?

Ich weiß in der Suche gibt es Hinweise, aber nie kompakt auf einem Haufen....

Danke für die Hilfe ;)

Christian

Ich hab die Leuchten problemlos (auch von Classic) getauscht. Allerdings lag bei mir das Flachbandkabel von vorn nach hinten schon (muss es ja eigentlich auch, weil hinten ja sonst auch Strom liegen muss) und ich habe vorher mittels EPC passende Teile für mein Fahrzeug ermittelt. Und dass beide Teile dann auch zusammenarbeiten, sollten sie etwa aus dem selben Produktionszeitraum stammen.

Noch ein Hinweis zwecks freischalten: Die Ambientebeleuchtung funktioniert dann bereits ohne Freischaltung. Das Einzige, was du freischalten lassen musst, ist die Einstellmöglichkeit der Helligkeitsstufe für die vordere Leuchteinheit (http://www.motor-talk.de/.../...ellung-ambientes-licht-i205247282.html). Das kann aber KEIN Händler/Niederlassung. Dazu brauchst du jemanden, der eine Developer-SD hat.

Der Austausch ist übrigens auch recht simpel. Die hintere Leuchte kannst du einfach so aus dem Dachhimmel hebeln/ziehen. Sie ist an vier Punkten eingeklippst.

Bei der Vorderen Leuchte musst du erst die Plastikabdeckung am Spiegelfuß entfernen und dann siehst du rechts und links vom Spiegelfuß jeweils eine schwarze Fläche (siehe angehangenes Bild). Diese drücken um die Leuchte zu entriegeln und dann nach vorn in Richtung Scheibe ziehen und aushaken (Ausbau von Spiegel und Regensensorabdeckung sind nicht notwendig, erhöhen nur die Arbeitsfreiheit ;))

Noch eine Info zu der hinteren Leuchte: Solltest du keine Innenraumüberwachung haben, brauchst du keine hintere Leuchte mit Innenraumsensor (würde dann sowieso nicht ohne Weiteres funktionieren). Kostet dann auch nur die Hälfte ;)

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 11:51

Danke Patty für die schnelle und Mut machende Meldung!

Ich werde mal meine hintere Leuchte ausbauen und nach dem Kabel sehen.

Bei meinem Baujahr 2008 könnte das Flachbandkabel ja fehlen....

Die beiden Leuchten bei Ebay scheinen aus einem Fahrzeug zu kommen...mal sehen...

Ich kann also die Leuchten einfach tauschen, die Freischaltung dient dann nur dazu die Beleuchtung vorne auch dimmen zu können?

Leuchten würde sie trotzdem ...richtig ?

Ist ne feiner Sache so ein Forum....

DANKE AN ALLE !!

Christian

am 23. Oktober 2012 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von kcsunshine

Ich werde mal meine hintere Leuchte ausbauen und nach dem Kabel sehen.

Bei meinem Baujahr 2008 könnte das Flachbandkabel ja fehlen....

Du hast doch aber hinten trotzdem Licht beim Türöffnen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von kcsunshine

Ich kann also die Leuchten einfach tauschen, die Freischaltung dient dann nur dazu die Beleuchtung vorne auch dimmen zu können?

Leuchten würde sie trotzdem ...richtig ?

Ja korrekt. Ich glaube Standardeinstellung der Helligkeit war Stufe 2 oder 3.

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 13:34

Hallo Patty,

ich denke schon das das Licht beim Öffnen der Tür hinten angeht...werde ich nachher mal testen.

Also schnell mal getestet... das Licht geht garnicht an wenn ich eine Tür aufmache..ich denke es liegt daran, dass es zu hell ist im Moment oder? Ist hoffentlich eine Funktion und kein Fehler.

Ich bin nicht sicher ob Oriongrau in mein Auto passt...kann ich das irgendwie herausfinden?

Danke für den Tip mit der Innenraumüberwachung...hatte ich garnicht genau gelesen..

Für 95 € gesamt werde ich das mal riskieren....und mich melden wenn es geklappt hat.

Danke erstmal für die schnelle Hilfe.

Christian

Falls du noch eine Fond Domleuchte mit Ambientlichtring brauchst ich habe noch eine herumliegen in der Originalschachtel.

am 23. Oktober 2012 um 17:43

Zitat:

Original geschrieben von kcsunshine

Ich bin nicht sicher ob Oriongrau in mein Auto passt...kann ich das irgendwie herausfinden?

Bei mir wars Etnagrau. Du kannst mir aber gern mal deine Fahrzeugidentnummer geben, dann kann ich dir den korrekten Farbcode sagen...

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 18:11

Danke Patty mach ich morgen gerne mal per PN.. okay?

Ich habe einen grauen Himmel...und die Leuchten sollten ja schon zum Innenspiegel passen ;)

Dann muss ich nur noch in der Bucht die passenden Leuchten finden...

Oder kennst du die Preise für neue bei MB?

Gruss Christian

Zitat:

Original geschrieben von kcsunshine

Danke Patty mach ich morgen gerne mal per PN.. okay?

Ich habe einen grauen Himmel...und die Leuchten sollten ja schon zum Innenspiegel passen ;)

Dann muss ich nur noch in der Bucht die passenden Leuchten finden...

Oder kennst du die Preise für neue bei MB?

Gruss Christian

Ich habe eine neue Oriongraue (7D43) falls du eine brauchst.

Hallo, ich klinke mich mal hier ein. Hoffe das ist ok.

Mir ist mein Classic T-Modell beim fahren innen etwas zu dunkel. Habe als Notlösung hinten mal eine Leseleuchte angeschaltet. Eine dezentere Beleuchtung hinten würde mir auch gefallen.

Kann ich diese Innenleute nachrüsten.

http://www.ebay.de/.../150780056865?...

Leuchtet dann der Außenring?

Wenn das dimmen nicht geht ist es nicht so tragisch. Aber wie wird dieser Außenring angeschaltet?

Mit den Dimmtasten?

Habe zwar eine Datenkarte. Aber den Farbcode kann ich nicht recht daraus erkennen.

WDB2112061A977758 7

Danke für eure Hilfe.

Gruß Rudy

am 23. Oktober 2012 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970

Hallo, ich klinke mich mal hier ein. Hoffe das ist ok.

Mir ist mein Classic T-Modell beim fahren innen etwas zu dunkel. Habe als Notlösung hinten mal eine Leseleuchte angeschaltet. Eine dezentere Beleuchtung hinten würde mir auch gefallen.

Kann ich diese Innenleute nachrüsten.

http://www.ebay.de/.../150780056865?...

Leuchtet dann der Außenring?

Wenn das dimmen nicht geht ist es nicht so tragisch. Aber wie wird dieser Außenring angeschaltet?

Mit den Dimmtasten?

Habe zwar eine Datenkarte. Aber den Farbcode kann ich nicht recht daraus erkennen.

WDB2112061A977758 7

Danke für eure Hilfe.

Gruß Rudy

7D43 - Oriongrau

Die hintere Deckenleuchte lässt sich über die zwei Tasten dimmen, leuchtet aber nur wenn die vordere Deckenleuchte auch Ambientebeleuchtung hat (war zumindest bei mir so).

Im Anhang die Liste der passenden Deckenleuchten. Dank deines Schiebedachs hast du für vorn nicht so viel Auswahl ^^

Zitat:

7D43 - Oriongrau

Die hintere Deckenleuchte lässt sich über die zwei Tasten dimmen, leuchtet aber nur wenn die vordere Deckenleuchte auch Ambientebeleuchtung hat (war zumindest bei mir so).

Im Anhang die Liste der passenden Deckenleuchten. Dank deines Schiebedachs hast du für vorn nicht so viel Auswahl ^^

Danke patty

Die hintere Deckenleuchte lässt sich nur von vorne einschalten. Ja, ist ja jetzt wohl auch so. Für diesen Ambiente Ring ist dann sicher vorne oben ein weiterer Schalter, oder? Dann leuchten vorne und hinten diese UFO´s außenrum? Naja beides tauschen ist wohl doch recht aufwendig. Gut wäre halt ne dezente Beleutung hinten oder auch im Kofferraum. Gibt es dafür andere einfachere Möglichkeiten?

Danke für den Farbcode.

Gruß Rudy

am 24. Oktober 2012 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970

Die hintere Deckenleuchte lässt sich nur von vorne einschalten. Ja, ist ja jetzt wohl auch so. Für diesen Ambiente Ring ist dann sicher vorne oben ein weiterer Schalter, oder? Dann leuchten vorne und hinten diese UFO´s außenrum? Naja beides tauschen ist wohl doch recht aufwendig.

Nein.

Wie gesagt hat die hintere Deckenleuchte zwei Schalter zur stufenlosen Einstellung der Dimmbarkeit. Es gibt keinen Extraschalter um die Ambientebeleuchtung auszuschalten...

Die vordere Deckenleuchte verfügt über keinen Schalter zur Einstellung der Helligkeit. Das kann nur im KI in 5 Stufen eingestellt werden.

Und nur wenn die vordere Deckenleuchte die Ambientebeleuchtung unterstützt, funktioniert es auch bei der hinteren.

Zitat:

Nein.

Wie gesagt hat die hintere Deckenleuchte zwei Schalter zur stufenlosen Einstellung der Dimmbarkeit. Es gibt keinen Extraschalter um die Ambientebeleuchtung auszuschalten...

Die vordere Deckenleuchte verfügt über keinen Schalter zur Einstellung der Helligkeit. Das kann nur im KI in 5 Stufen eingestellt werden.

Und nur wenn die vordere Deckenleuchte die Ambientebeleuchtung unterstützt, funktioniert es auch bei der hinteren.

Danke,

konnte auch beim betrachten einiger Fotos keinen weiteren Schalter auf der vorderen Bedieneinheit entdecken.

Wie wird die UFO Beleuchtung (Außenring) nun angeschaltet? Vermutlich über Lenkradtasten?

Und wenn Fußraumbeleuchtung verhanden ist auch. Oder das ganze ist vermutlich immer bei Dunkelheit an. Nur die Dimmung wird per Ki eingestellt.

Vielleicht sollte ich mir die hintere mal besorgen. Kostet ja nur 25. Lässt sich ja ev anders schalten bzw anklemmen. Plus und Minus ist ja von den Leseleuchten da. Man müsste theoretisch nur einen weiteren Schalter dafür einbauen o.ä. -Anschauen kann ja nicht schaden. Vermutlich ist das wieder alles kompliziert gemacht. Mit Leiterplatten und Selbstzerstörender Funktion.

Gruß Rudy

 

Ueber den Lichtsensor der hinter der Windschutzscheibe ist automatisch, dann natürlich auch wenn du das Licht am Lichtschalter links neben dem Lenkrad einschaltest, dann weiterhin kannst du die Hintere Lampe an/ausschalten an der vorderen DBE und eben auch an der Domleuchte hinten selbst.

Du siehst viele Wege führen nach Rom :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Innenleuchte austauschen wg. Ambiente