Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Innenbeleuchtung geht nach dem Starten nicht aus / ZV Beifahrertür spinnt / ABS leuchtet

Innenbeleuchtung geht nach dem Starten nicht aus / ZV Beifahrertür spinnt / ABS leuchtet

Themenstarteram 26. März 2010 um 10:09

Hallo zusammen,

bei meinem V70 geht neuerdings nicht immer das Innenlicht nach dem Starten des Motors aus. Wenn die Innenbeleuchtung leuchtet, lässt sich der Wagen auch von innen nicht verschließen. Ob eine Tür offengeblieben ist habe ich überprüft. Beim Verlassen des Wagens funktioniert die Innenbeleuchtung tadellos und erlischt.

Außerdem öffnet bzw. schliesst die Beifahrertür per Fernbedienung bei wärmeren Temperaturen nur wenn sie lustig ist. Im Winter war alles o.k..

Ist das Relais hin? Der Wagen ist mittlerweile schon 13 Jahre alt.

Weiterhin geht die ABS Leuchte sporadisch an. Ich habe den Stecker gesäubert und siehe da, ich hatte Wochen Ruhe. Mittlerweile tritt das Problem wieder häufiger auf. Kann es nur am Stecker liegen?

 

Beste Antwort im Thema
am 27. März 2010 um 15:14

Hi,

 

Das mit der Innenbeleuchtung kann an dem Microschalter (Siehe Foto) im schloss liegen. Dieser sorgt dafür das die Innenbeleuchtung ausgeschaltet wird wenn die Tür geschlossen wird. Es kann eine vergammelte Lötstelle oder der Microschalter selbst sein. Schloss ausbauen und prüfen.

 

Gruß 

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 26. März 2010 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von Hugoo

 

Weiterhin geht die ABS Leuchte sporadisch an. Ich habe den Stecker gesäubert und siehe da, ich hatte Wochen Ruhe. Mittlerweile tritt das Problem wieder häufiger auf. Kann es nur am Stecker liegen?

Wo befindet sich dieser Stecker? Habe das gleiche Problem!

am 26. März 2010 um 10:27

Die Steuereinheit in der Fahrertür geht meistens irgendwann mal kaputt, oftmals wegen Feuchtigkeit oder Schmutz, manchmal einfach auch durch schlichten Verschleiss (V70I-Schwachstelle). Wenn das Ding spinnt, kann es in Sachen Schliessmechanismus und Innenbeleuchtung zu kuriosen Symptomen führen. Das wäre also eine mögliche Fehlerquelle. In wiefern das etwas mit dem nur noch sporadischen Ausgehen der Innenbeleuchtung nach dem Motorstart zu tun hätte, kann ich mir aber nicht ganz erklären. Defekte Relais' sind eher selten... ausschliessen möchte ich das aber auch nicht.

Womöglich hast Du auch ein generelles Problem mit korrodierten Steckern und Verbindungen (eigentlich kein ausgesprochen typisches Problem bei Volvos). Sowas kann die seltsamsten Probleme hervorrufen... Wenn die ABS-Leuchte angeht, müsste im Fehlerspeicher etwas eingetragen sein: Vielleicht lässt Du den mal auslesen.

Tach

Also, deine Innenraumbeleuchtung leuchtet weil eine Tuer bei Dir noch auf ist.

Schlag mal alle Tueren nacheinander zu und schau jeweils nach welche es war.

Wird wohl der Kontakt im Tuerschloss sein, der nicht mehr so will.

Achte mal darauf, wenn Du das Auto abschliesst.

Wenn nicht alle Tueren richtig zu sind, wird das Auto nicht blinken, wenn Du mit der Fernbedienung abschliesst.

Ich weiss das, weil ich das gleiche Problem habe. Bei mir ist es die hintere Tuere auf der Fahrerseite.

am 26. März 2010 um 11:53

Zitat:

Original geschrieben von pafro

Tach

Also, deine Innenraumbeleuchtung leuchtet weil eine Tuer bei Dir noch auf ist.

Schlag mal alle Tueren nacheinander zu und schau jeweils nach welche es war.

Wird wohl der Kontakt im Tuerschloss sein, der nicht mehr so will.

Achte mal darauf, wenn Du das Auto abschliesst.

Wenn nicht alle Tueren richtig zu sind, wird das Auto nicht blinken, wenn Du mit der Fernbedienung abschliesst.

Ich weiss das, weil ich das gleiche Problem habe. Bei mir ist es die hintere Tuere auf der Fahrerseite.

Ähem... sicher noch die bessere Erklärung als meine...

@ Hugoo, djmike 1970:

Nutzt mal bitte die Suchfunktion und sucht nach "ABS-Steuergerät". Mit hoher Wahrscheinlichkeit habt ihr den typischen Fehler mit den Lötstellen. Daß der ggf. ein zeitlang weg ist, wenn man am Stecker gewackelt hat, ist erklärlich, denn die Lötstellen werden dabei zusammengedrückt. Der Fehler kommt allerdings wieder, und dann funktioniert das ABS genau dann nicht, wenn man es braucht.

Das Problem ist aber, das ist die gute Nachricht, mit geringem Aufwand zu beheben.

Themenstarteram 27. März 2010 um 12:59

Zitat:

Original geschrieben von kunzs

Die Steuereinheit in der Fahrertür geht meistens irgendwann mal kaputt, oftmals wegen Feuchtigkeit oder Schmutz, manchmal einfach auch durch schlichten Verschleiss (V70I-Schwachstelle). Wenn das Ding spinnt, kann es in Sachen Schliessmechanismus und Innenbeleuchtung zu kuriosen Symptomen führen. Das wäre also eine mögliche Fehlerquelle. In wiefern das etwas mit dem nur noch sporadischen Ausgehen der Innenbeleuchtung nach dem Motorstart zu tun hätte, kann ich mir aber nicht ganz erklären. Defekte Relais' sind eher selten... ausschliessen möchte ich das aber auch nicht.

Womöglich hast Du auch ein generelles Problem mit korrodierten Steckern und Verbindungen (eigentlich kein ausgesprochen typisches Problem bei Volvos). Sowas kann die seltsamsten Probleme hervorrufen... Wenn die ABS-Leuchte angeht, müsste im Fehlerspeicher etwas eingetragen sein: Vielleicht lässt Du den mal auslesen.

Ich habe heute Morgen die Fahrertür mit voller Wucht geschlossen, dann ging das Innenlicht aus. Scheint an der Fahrertür zu liegen. Wo finde ich die Steuereinheit?

am 27. März 2010 um 15:14

Hi,

 

Das mit der Innenbeleuchtung kann an dem Microschalter (Siehe Foto) im schloss liegen. Dieser sorgt dafür das die Innenbeleuchtung ausgeschaltet wird wenn die Tür geschlossen wird. Es kann eine vergammelte Lötstelle oder der Microschalter selbst sein. Schloss ausbauen und prüfen.

 

Gruß 

Habe das gleiche Problem Fahrertür.

Kann man den Microschalter ausbauen und nachbestellen?

Habe schon die Innenbeleuchtung ausgestellt und die Lampe der Fußraumbeleuchtung rausgenommen.

am 27. März 2010 um 18:40

Ich hab mich noch nicht drum gekümmert einen passenden schalter zu finden aber mit ein wenig bastelei müsste auch ein anderer passen. Die Maße des schalters sind: L=13 B=9 T=6. Vieleicht hilft es dir bei der suche nach einem Schalter der evt. passen könnte. Denn wenn schon zerlegen, dann auch gleich reparieren.

 

Gruß

am 27. März 2010 um 19:27

Ich nochmal.

 

Hab bei Conrad welche gefunden. Der Hersteller heißt Marquardt und die schalter sehen den Schaltern sehr ähnlich. Hier der link zu der Herstellerseite.

http://www.marquardt.de/.../start.aspx?...

Themenstarteram 27. März 2010 um 20:15

Zitat:

Original geschrieben von stoertebeker v70

Hi,

Das mit der Innenbeleuchtung kann an dem Microschalter (Siehe Foto) im schloss liegen. Dieser sorgt dafür das die Innenbeleuchtung ausgeschaltet wird wenn die Tür geschlossen wird. Es kann eine vergammelte Lötstelle oder der Microschalter selbst sein. Schloss ausbauen und prüfen.

Gruß 

Danke fürs Foto!

am 3. August 2011 um 7:38

Hallo,

für alle, die es interessiert, hier die Conrad-Bestellnummer :

703152 - 62

Bei Conrad wird ein Foto des Schalters mit Lötösen angezeigt, geliefert wird aber wirklich der Schalter mit Lötpins.

Habe diesen Schalter gestern erfolgreich im Schloss meines V70 ausgetauscht.

Vielen Dank für eure Hilfe !

Krösi

Danke! Habe mir die Angabe gleich gespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Innenbeleuchtung geht nach dem Starten nicht aus / ZV Beifahrertür spinnt / ABS leuchtet