ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Injektor / Motorsteuergerät brauch mal euern Rat

Injektor / Motorsteuergerät brauch mal euern Rat

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 4. August 2011 um 11:50

Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage. Altes Leid beim CDI der Injektor.

Habe gerade einen Injektor des 4. Zylinders bei MB abdichten lassen. Weil der Motor ab und an sporadisch im Stand sich leicht schüttelt, habe ich gleich mal die Leckmenge aller Injektoren prüfen lassen. Ergebnis war, … Injektor des 2. Zylinders liegt etwas übern Wert.

MB meinte, das bei dem Auto 220 CDI Bj 98, noch alte Injektoren verbaut wären und den 2. Injektor somit nicht einzeln tauschen könnten. Die alten Injektoren könnte MB nicht mehr besorgen und müssten daher alle vier zusammen wechseln was mich so 800,00 Euro kosten würde. Dies nicht genug, bräuchte ich wohl noch dazu ein neues Motorsteuergerät, weil man die neuen Injektoren wohl bei meinem alten Steuergerät nicht anmelden bzw. klassifizieren kann.

Insgesamt würden dort runde 2000,00 Euro Reparaturkosten auf mich zukommen.

Meine Frage ist jetzt, hat man mir mit dem Austausch des Steuergerätes einen Bären aufbinden wollen?

Müssen wirklich alle 4 Injektoren gleichzeitig getauscht werden, auch wenn nur einer „defekt“ ist nur weil die Anmeldung beim Motorsteuergerät nicht geht?

Ich muss dazu sagen, dass ich schon sehr lange zu dieser Werkstatt fahre und sonst immer ein gutes Gefühl dort hatte.

Bin jetzt mal auf eure Meinung gespannt...

Gruß Ivi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 16:10

Hallo MB-Freunde,

ich wollte mich zu meinem Problem hier nochmal äußern. Nach langem recherchieren und zwei schriftlichen Kostenvoranschläge bei Mercedes die so zwischen 2500,00 – 3000,00 Euro lagen, habe ich mich entschieden meinen Injektor bei einer freien Werkstatt reparieren zu lassen. Also ein Injektor war leider doch immer noch undicht, (Mercedes versuchte 2mal den abzudichten, ohne Erfolg) und bei einem wie schon beschrieben hat die „Leckmenge“ nicht gestimmt. Weil Mercedes halt meine Injektoren nicht mehr besorgen konnten hab ich mich im Internet auf die Suche gemacht. Schon bald bin ich auf eine Hompage gestoßen Namens „Dieselwelt.de“. Also dort angerufen und ich wurde am Telefon schon super beraten. Ich entschied mich allerdings dazu, alle 4 Injektoren prüfen und ggf. instandsetzen zu lassen.

Gesagt, getan, Termin ausgemacht und 2 Tage später war mein Auto fertig.

Es wurden alle 4 Injektoren auf dem Prüfstand durchgemessen. Den Injektor, den Mercedes schon zweimal draußen hatte, konnte einfach ned mehr geholfen werden. Grund,… der Injektor war nicht am Zylinderkopf undicht, sondern oben am Anschluss. War auch nur sehr gering die Undichtigkeit, aber hat dazu gereicht, das immer so nach 2000km n kleiner Tropfen unten an der Klemme war. (Positiv … bin zu Mercedes und habe mein Geld für die 2 Reparaturversuche zurückbekommen)

Der zweite Injektor wurde einfach Instandgesetzt.

Hab jetzt auf meine Injektorbank 1 Jahr Gewährleistung … ;-).

Ich bin jetzt knapp 1500 Kilometer gefahren und alles ist staubtrocken, kein schütteln im Stand und wirklich absolut merklich ruhiger Motorlauf.

Ich glaube dass ich meine Abdeckung wieder rauf machen kann.

Das ganze soll jetzt hier nicht als Werbung verstanden werden, sondern ich möchte nur meine Erfahrung preisgeben um anderen evtl. zu helfen. Für denjenigen, der aus der Gegend kommt, ist diese Werkstatt ein echter Geheimtipp. Selbst bei der Ersparnis würde sich ein Hotelzimmer lohnen.

Für kleines Geld, knapp über 500,00 Euro haben die mir wirklich sehr weitergeholfen.

500,00 Euro die gegen knapp 3000,00 Euro bei Mercedes stehen.

Ganz ehrlich … die bei MB sollten sich was schämen, das nicht lieferbare Ersatzteile so die Reparaturkosten in die Höhe schießen lassen.

Werde mein W202 noch n bissel fahren, aber mein nächstes Auto wird garantiert kein Daimler mehr!!!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 3. Oktober 2011 um 17:34

Du mit dem Injektor.

Ich habe ein ähnliches Problem, nur mit nem Getriebe. Neu kostet es 4000 Euro und überholt etwa 2400.

Wir werfen generell immer alles weg.

Im Fernsehn sah ich mal wie eine ganze Karosserie in ein Bad getaucht wurde und der Lack war ab.

Ganze Autos werden entkernt und neu aufgebaut.

Wenn ich mein Benz verschrotten müßte, ich überlege ob ich es nicht selbst ausschlachte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Injektor / Motorsteuergerät brauch mal euern Rat