IDS+ nachrüsten?
Hallo,
hab schon die Suchfunkt. gequält, aber außer das sich die meisten nur die Sporttaste/ Schalter nachrüstenwollen nix brauchbares gefunden.
Daher nun meine Frage an die Fachleute:
Ist es möglich, das IDS+ Fahrwerk nachträglich in den Caravan C nachzurüsten? (Bitte nicht über denn Sinn debatieren!).
Mir ist schon klar, dass es mit dem einfachen Tausch der Dämpfer bei weitem nicht getan ist! Also welche Steuergeräte benötige ich noch zusätzlich und was kostet letztendlich der ganze Spaß?
Für qualifizierte Antworten bin ich dankbar!
Grüße Karsten
94 Antworten
Klar hat der Leder, ihr habt beide Post.....
Also ich habe die Teilenummer: 13191187 KZ JF
430 NG
Zitat:
Original geschrieben von astrag_vlbg
Sehr gut, also mein Tip mit England hat geklappt? :P Und in den 3 Sec. wo der Sport Modus an ist, merkst du dass der Motor und die Lenkung anderst reagiert, oder?So ein Spender Fahrzeug ist natürlich die einfachste Variante, hatte ich leider nicht damals.
Mein ABS-Block kann ich dir heute viell. noch auslesen, geb dir dann Bescheid!
@siggi32 Dein Schlachter hatte nicht zufällig Leder und du hast noch schöne Türpappen rumliegen?
Ja man merkt unterschied, besonders beim Gas geben, Lenkung merk man auch bissl
Jupp, schneller versand hat mir bissl überrascht.
Was interessant ist, das bei dem BCM kann man die komfortöffnung nicht programieren und die spiegel nicht entkoppeln sowie regensensor scheint bissl anders zu funktionieren, funkptioniert aber alles.
Also für mich nach Österreich ist egal ob ich in D oder UK bestelle, immer 2-3 Tage Lieferzeit, ist super!
Komfortöffnung dass nur die Fahrertür entriegelt? Über den Schlüssel und die Tasten in der Tür gehts auch nicht?
Bzw. die Längereinstellung usw. hast du geändert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astrag_vlbg
Also für mich nach Österreich ist egal ob ich in D oder UK bestelle, immer 2-3 Tage Lieferzeit, ist super!Komfortöffnung dass nur die Fahrertür entriegelt? Über den Schlüssel und die Tasten in der Tür gehts auch nicht?
Bzw. die Längereinstellung usw. hast du geändert?
Ne es funktioniert alles wie es soll.
Es gin nicht früher die fenter per funk zu öffben bei den letzten modelen und da muss man extra in dem DDM und PDM fenster komfortöffnung freischalten. Und mit dem neuen BCM ist es nicht mehr verfügbar. Also geht ohne extra programmieren fenster per funk auf und zu. Und mann konnte die speiegel entkoppeln, also so programmieren das rechte Spiegel nicht automatish mit verstellt wird wenn man den Linken spiegel einstellt. Das ist mir halt aufgefallen.
Habe wieder gebastellt.
DWA erst mal fertig nachgerüstet. Die schosser habe ich von einem Rechtslenker verbaut und den Power Sounder mit nachgerüstet.
Saubere Arbeit....
...aber haben es unbedingt Kreuzschlitzschrauben für den Motorhaubenkontakt sein müssen? 😉
Funktionierts eigentlich?
MfG
W!ldsau
FOH meinte das es blechschrauben verbaut sind an der stelle und die ich bestellt habe waren ja nicht lieferbar, also gab er mir die.
Ob es funktioniert ist eine gute frage. Also DL geht ja auf jeden fall. Da es schlosser von einem RHD, kamm schlosszelinder ja auch auf die rechte seite. Ja und die KED blingt bzw leuchtet wie in betriebsanleitung. Fehler liegen keine vor. Wie ich das ganze testen kann weiss ich nicht wirklich, naja ich könnte die Standheizung mal einschalten, dann soll ja die raumüberwahung auslösen.
Auf aufschaukeln reagiert die ja erstma mal nicht, sind ja auch keine socksensoren bei signum vorgesehne, sind ja nur bei Caravn verbaut inklüsive glassbruch melder bzw. sol das selbe sein. Die automatische schließung bei regen hab ich noch nicht getestet.
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Wie ich das ganze testen kann weiss ich nicht wirklich, naja ich könnte die Standheizung mal einschalten, dann soll ja die raumüberwahung auslösen.
Die Innenraumüberwachung sollte sich autom- Deaktivieren, sobald die STH bzw. das Innenraumgebläse läuft.
Ansonsten kannst du auch mal kräftik am Auto wackeln....
Ich denke mal, das der PowerSounder beim LHD sich nicht so einfach programmieren lässt
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Habe wieder gebastellt.
DWA erst mal fertig nachgerüstet. Die schosser habe ich von einem Rechtslenker verbaut und den Power Sounder mit nachgerüstet.
Achtung, wenn du rechts das Fahrerschloss von Rechtslenker verbaust, kannst du nicht mehr verriegeln, wenn die Tür selber noch offen ist bzw. das Schloss verriegelt nicht...
Wie du hast den Zylinder in die andre Tür gebaut?? Ist aber nicht nötig...
Standheizung deaktiviert automatisch die Innenraumsensoren, sofern original, da hat Wildsau recht!
Aufschaukeln hab ich auch nicht geschafft, aber anheben mim Wagenheber reichte bei mir. Hat nix mit Caravan zu tun!
Testen ist ganz einfach, hintere türe auf, schloss einrasten, dann absperren, warten und hinten rein und mal rum fummeln :P Wichtig, dann nach dem aufsperren wieder zuerst Schloss öffnen, sonst knallt die Tür gegen den Fanghaken 😉
Regenschließung funktioniert bei mir Einwandfrei, wichtig nur im REC programmieren.
Power Sounder ist auch kein Problem, klappt bei mir perfekt. Leider sowohl PowerSounder als auch Original Alarmhupe ist sehr leise.
Wenn du den Powersounder abklemmst, hupt die normale Hupe, dass wäre die richtige Lautstärke 😉
Hab einfach Motorhaube entriegelt und auto abgeschlossen, aufgemacht und da geht das geheiule los. Hab dann auch fenster Offen gelassen und aml ins auto reingegriefen heult auch.
Naja nur Caravan hat glassbruch/schock sensoren.
Da alle schlosser von einem Rechtslenker sind muss schließzelinder in Beifahrertür rein sonst geht das ja nicht mit schlüssel aufsperren da fehlt ja was am beifahrer schloss des rechtslenkers.
Ich hab ja keine für linkslenker gefunden für DWA mit DL. Da muss ich halt warten bis das die Beifahrertür zu ist sonst sind ja nur 3 verriegelt, ist mir ja bekannt.
Ja DWA ist nicht gerade laut.
Mir ist ein fehler beim Beifahrertürkabelbaum unterlaufen, habe kabel für DWA gezogen, aber den vergessen von Beifahrertürmodul zu trennen. Also ging die Alarmanlage alle 5 minuten los. Was witzig war da ich keine Alarmsirene drine hatte und auch kein Poversounder hat der die Huppe zum rumschreien genommen, das war ja richtig mal laut. Nachbarn walle alle genervt. 🙂😁
Und ich ich habe in die fahrertür kabelbaum aud Rechtslenker auch fahrertür verbaut, dabei ist mir garnicht erst aufgefallen das die Pins 10 und 11 bei dem vertausch sind. Sah lüstig aus, als ich versucht habe die Spiegel einzuklappen. Da hat der eins eingeklappt und das andere Ausgeklappt. 😁
Laut stromlaufplann sollte DWA die Innenraumsensoren automatisch abschalten wenn die Standheizung anleuft.
Im handbuch steht aber auf der seite 37 .. Innenraumüberwachung ausschalten, wenn der Innenraum des abgestellten
Fahrzeuges beheizt wird..
Und auf der seite 167 .. Bei eingeschalteter Standheizung/Standlüftung 3 wird die Innenraumüberwachungder Diebstahlwarnanlage
deaktiviert..
Ich wollte mal berichten was inzwischen passiert ist.
DWA ging immer kurz nach stendheizung start los.. Problem lag am ECC bzw. es war nicht möglich mit dem OP-COM die DWA im ECC auf verhanden zu setzen. Irgendwann kamm ein Update und ich konnte die Programmierung durchführen.
Nun ist wie auch vorgesehen kein Alarm mehr bei benutzung von Standheizung.
Ich habe dann auch Korosseriekabelbaum gewechselt, da ich ja außer CDC noch E-Sitze mit Mem und TA nachrüsten wollte. Währe ja onst zu viell bastelei.
Als nächster schritt habe ich den Kabelbaum der Hinterachse getauscht der für CDC vorgesehen ist.
CDC-Steuergerät und die Sport-Taste habe ich auch verbaut. E-Sitze mit Mem, TA auch bereits nachgerüstet. Schlösser vorn habe ich auch dann von einem LL verbaut. Spiegel wurden auch durch neue mit Mem ersetzt.
Heute habe ich dan die Federn getuacht und die IDS+ Stoßdämpfer verbaut an der Hinterachse.
Es giebt wieder was zu berichten, habe letzte wochenende erst mal die stabi-lager, Spurstangen und Spurstangenköpfe gewechselt.
Heute IDS+ stoßdämpfer an der VA verbaut und kabelbaum im Motorraum ausgetauscht. Kabelbaum stammt von einem 3,0 CDTI und leider passt der stecker von dem Dopellüfter nicht. Das wird morgen umgebaut.
Da es bei ebay immer nur der ABS-Kabel für rechts angeboten wurde und im EPC auch nur als Rechts und einfach ABS-Kabel angegeben ist, habe ich dummerweise dann 2 für rechte seite gekauf. Rechte kaabel ist aber kürzer und passt deswegen links nicht.
Nun bleibt noch den ABS-Kabel links, ABS-Blok und Lüfter-kabel als letzte baustelle.
@ divx_virus
hast du schon den hinteren Sensor im Kofferraum angebracht?Falls ja, existieren hierbei Fotos?
MfG
W!ldsau
Das wird dir ja wennig helfen da ich ja einen Signum fahre, sensor hinten kamm noch vor dem Karoseriekabelbaum rein.
Fotos habe ich da keine von. Signum hat auch andere halterung an dem Sensor.
Ach ja Kabelbaum habe ich heute geändert, nun geht der Dopellüfter wieder.