Ich wollte mich mal vorstellen
Hallo,
also ich bin Laura(17) und da ich kurz davor bin meinem Führerschein zu machen, sehe ich mich natürlich nach geeigneten Autos um. Und der 3er BMW gefällt mir wirklich sehr gut. Und meine Frage wäre ob es denn auch ein geeignetes Anfängerauto ist und ob ich für ca. 2000-3000€ etwas passendes finden könnte?
Liebe Grüße Laura
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr solche Probleme mit einem Heckantrieb habt, solltet ihr vll. wirklich darüber nachdenken einen Frontler zu fahren. Ich kann es nicht mehr hören, das ein Heckantrieb im Winter so schlecht sein soll. Wenn der Arsch kommt, muss man halt richtig reagieren. Wer das nicht beherrscht, sollte mal über ein Fahrsicherheitstraining nachdenken, oder eben auf frontler wechseln. Und ob das ein Compact, Cabrio oder Limo ist, spielt auch keine Rolle.
86 Antworten
willkommen im forum ! ich finde schon das es ein geeignetes anfängerauto ist! habe ja auch einen zum anfangen 🙂
und ich denke auch das du in der preisklasse etwas passendes findest
LG lisa
Hallo Laura, willkommen im Forum...
Einen E36 in deiner Preisklasse könntest du schon finden, schau mal auf Autoscout24 o.ä. Plattformen-
hier in der FAQ findest du Hinweise, auf was zu achten wäre- nimm am Besten trotzdem jemand mit, der was von Autos versteht...
Ich würde allerdings für den Anfang nur zu einem 316i raten... lies dir bitte mal das hier durch... muß nicht so enden, ist `n extremer Fall, klar, aber bedenke, daß ein BMW Heckantrieb hat und gerade mit stärkerem Motor bei Nässe oder gerade im Winter nicht sooo einfach zu fahren ist...
OK, also würdest du mir eher davon abraten einen 3er zu kaufen? Ja, also der Motor ist mir egal. Ich finde die Optik einfach nur Klasse.
Liebe Grüße Laura
Nein, nicht abraten...😉
Der 3er ist ein sehr schönes Auto und recht günstig zu halten, habe mich selbst gewundert...
Außerdem hast du für den Fall der Fälle wesentlich mehr Sicherheitsreserven als mit `ner kleinen Klitsche...
Du mußt dir halt nur bewußt sein, daß du das fahren erstmal ganz ruhig angehen solltest und die Leistung bzw. das Abrufen der Leistung deinem Können anpasst- nicht jeder, der ein schnelles Auto fährt, muß damit zwangsläufig rasen; laß die Sache ruhig angehen, und dann paßt das...🙂
Ähnliche Themen
fahre zwar auch erst seit nem guten monat begleitet ... aber ich hatte bis jetzt noch keinerlei schwierigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Nein, nicht abraten...😉
Der 3er ist ein sehr schönes Auto und recht günstig zu halten, habe mich selbst gewundert...
Recht günstig zu halten? Aber nich als Fahranfänger! Klar viel günstiger zu halten als vllt 3er oder 4er Golf, die grad bei mir in dr Umgebung von Jugendlichen viel gegen Bäume gefahren werden, aber wirklich günstig ises nun auch wieder nich ^^
Also ich bin 18 & fahr seit ca. 3 Monaten nen 318i (vorher kurzzeitig Passat) und muss sagen das ich mir eigentlich kein schöneres Anfangsauto vorstellen kann 🙂
Nich zu groß, nich zu klein und auf den Komfort den ich in meinem Fahrschulauto hatte kann ich auch gut und gern verzichten ^^
Ich würde generell niemandem von BMW abraten 😉
Liebe Grüße,
Cyndi
Würde dir dann auch zum 3er aber zum Compact raten.Wie die Kollegen schon sagten,einen 316 am besten.Preislich findest du da einiges was deinem Budget entgegenkommt.Informiere dich aber was an Versicherungskosten für dich als Anfänger drauf zukommen,es sei denn deine Eltern lassen ihn auf ihren Namen laufen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw.e36.cyndi
Recht günstig zu halten? Aber nich als Fahranfänger! Klar viel günstiger zu halten als vllt 3er oder 4er Golf, die grad bei mir in dr Umgebung von Jugendlichen viel gegen Bäume gefahren werden, aber wirklich günstig ises nun auch wieder nich ^^Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Nein, nicht abraten...😉
Der 3er ist ein sehr schönes Auto und recht günstig zu halten, habe mich selbst gewundert...
Beim e36 können einige Defekte auftreten und wer nicht selber schrauben kann oder Beziehungen hat, kostet auch der e36 bei kleinen Reparaturen ordentlich was.
Werde nächsten Monat über 1'000 CHF in meinen B3 investieren und es sind nur Ersatzteile, welche beim 328i ebenfalls vorhanden sind, ich lasse jedoch nur Reparaturen bei BMW machen, möchte nur Fachkundige Arbeiten an meinem B3, der wird niemals eine Hinterhofwerkstatt sehen.
Und ein Gofl IV kann auch ordentlich Geld kosten, gerade kleine Reparaturen können beim Golf ordentlich ins Geld gehen, habe diesbezüglich 10 Jahre Erfahrung.
Und einem Fahranfänger, würde ich immer zum Frontantrieb raten, welcher bei Nässe oder Schnee viel gutmütiger ist.
Gruss
Und einem Fahranfänger, würde ich immer zum Frontantrieb raten, welcher bei Nässe oder Schnee viel gutmütiger ist.
GrussSeit ich den Führerschein habe, also seit 1,5 Jahren, bin nur bmw gefahren. 325tds und jetzt 318tds. Mit guten Reifen und etwas Feingefühl ist es wirklich nicht so dramatisch wie es alle behaupten....🙂
EDIT: Na gut den 318tds kriegt man wirklich nur mit Mühe quer :P
Hab vergessen Hallo zu sagen 😁 316i oder 318i würde ich auch empfehlen, wobei ich der Meinung bin das für eine junge Dame ein compact oder Coupe besser passen würde als ne Limo.
Was DU (Alpina) investierst in deinen B3 kann hier dem TE völlig egal sein. Deine Meinung ist eh nur auf deine Liebe zu Deinem BMW begrenzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ Silverdream
Den Beitrag den du hier mit "unter"gepostet hast treibt mir die Tränen in die Augen........ meine Tochter ist erst 11 aber das liegt auch noch vor mir..
Danke
Servus
Hallo unddd willkommen im Forum! Etwas passenderes als den E36 wirste unter den BMWs nicht finden als anfänger Auto. Wenn der Motor egal ist 316 oder 318. Karosse dann Limo und Compact oder Touring ,ist am günstigstens. Und für 2000 - 3000 findest du bestimmt was schönes musst nur gründlich schen und höllisch aufpassen. Am besten nen Kenner mitnehmen.
Man kann auch ohne Probleme als Fahranfänger mit einem Hinterradantrieb fahren. Viel wichtiger isses, dass gescheite Pellen am Auto sind. Wenn es knüppelhart kommen sollte, dann tankt man voll, legt 40 kg Gewicht auf die Hinterachse und gut is. Aber wenn man mit Chinakrachern unterwegs is, oder mit Allwetterreifen ins Hochgebirge fährt, dann würde nicht mal ein Allradantrieb helfen.
P.S: Willkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Stormy94
fahre zwar auch erst seit nem guten monat begleitet ... aber ich hatte bis jetzt noch keinerlei schwierigkeiten
Sagst es doch selbst, seit gut einem Monat und das mit einer Begleitperson, wenn die Zeit kommt und man alleine fährt kann die Sache ganz schnell ganz anders werden. Aber ich hoffe für dich natürlich, dass du nie in Schwierigkeiten gerätst.
B2T
Ein 316er ist für ein Anfänger optimal, nicht zu schnell aber auch nicht langsam. Wenn man anständig fährt ist der Verbrauch auch nicht gerade hoch.