ForumBMW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. Ich verzweifle noch mit den BMW-Motoren....brauche eure Hilfe!

Ich verzweifle noch mit den BMW-Motoren....brauche eure Hilfe!

BMW
Themenstarteram 5. April 2016 um 12:26

Hallo Leute,

ich hab mir jetzt mittlerweile zig Seiten durchgelesen und finde, das mein geplanter Kauf eines BMW's 3er-Serien irgendwie immer das selbe Ende findet ---> Motorschaden und weiß Gott was alles noch !

N43-Motor = Sch.....

N46-Motor = Sch.....

Was kann man denn überhaupt noch an BMW's kaufen, ohne daß man innerhalb weniger hundert Kilometer schon liegenbleibt ??

Ich hätte im Auge:

- BMW 320i Automatik, 94.000 km, EZ: 01/2009, 170 PS, 12.000€

- BMW 318i, 96.000 km, EZ: 04/2010, 143 PS, 11.990€

- BMW 318i Touring, 113.000 km, EZ: 08/2008, 143 PS, 9.900€

- BMW 523i Automatik, 71.000 km, EZ: 05/2005, 177 PS, 9.900€

- BMW 320i, 79.900 km, EZ: 03/2005, 150 PS, 8.450€

Welcher würde/könnte denn am ehesten die nächsten 10 Jahre überleben ? Ich denke mal der 523i als 6-Zylinder....?

Ansonsten: Welchen kann man kaufen, ohne gleich mit x-tausend Euro in die Tasche greifen zu müssen ?

Tja....vielleicht doch eher einen Audi A4 mit 131 PS aus dem Baujahr 2005/2006 ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@obiwan2 schrieb am 5. April 2016 um 14:26:54 Uhr:

Hallo Leute,

ich hab mir jetzt mittlerweile zig Seiten durchgelesen und finde, das mein geplanter Kauf eines BMW's 3er-Serien irgendwie immer das selbe Ende findet ---> Motorschaden und weiß Gott was alles noch !

N43-Motor = Sch.....

N46-Motor = Sch.....

Was kann man denn überhaupt noch an BMW's kaufen, ohne daß man innerhalb weniger hundert Kilometer schon liegenbleibt ??

Die Negativmeldungen hier in den Foren überzeichnen die Situation total. Für einen Arzt besteht die Welt bekanntermaßen nur aus Kranken (Patienten); so melden sich hier in den Foren vor allem diejenigen Fahrer, die ein Problem mit ihrem Auto haben. Die große Mehrheit der Zufriedenen, die keine Probleme haben, gehen meist gar nicht erst ins Forum. Deshalb sind die Fehlermeldungen in den Foren nicht wirklich repräsentativ.

Welcher deiner angefragten Fahrzeuge/ Motoren die besseren sind, werden dir sicher Eingeweihte noch sagen.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

@obiwan2 schrieb am 5. April 2016 um 14:26:54 Uhr:

Hallo Leute,

ich hab mir jetzt mittlerweile zig Seiten durchgelesen und finde, das mein geplanter Kauf eines BMW's 3er-Serien irgendwie immer das selbe Ende findet ---> Motorschaden und weiß Gott was alles noch !

N43-Motor = Sch.....

N46-Motor = Sch.....

Was kann man denn überhaupt noch an BMW's kaufen, ohne daß man innerhalb weniger hundert Kilometer schon liegenbleibt ??

Die Negativmeldungen hier in den Foren überzeichnen die Situation total. Für einen Arzt besteht die Welt bekanntermaßen nur aus Kranken (Patienten); so melden sich hier in den Foren vor allem diejenigen Fahrer, die ein Problem mit ihrem Auto haben. Die große Mehrheit der Zufriedenen, die keine Probleme haben, gehen meist gar nicht erst ins Forum. Deshalb sind die Fehlermeldungen in den Foren nicht wirklich repräsentativ.

Welcher deiner angefragten Fahrzeuge/ Motoren die besseren sind, werden dir sicher Eingeweihte noch sagen.

kauf dir einen alfa

mein 2.0 TS hat jetzt 210.000 KM runter in nicht einmal 10 Jahren.

kein Rost !!!!

erster Motor - läuft besser den je

1. Getriebe

erste Kupplung

1. Auspuff

jetzt klopfe ich ersteinmal auf Holz tok tok tok

ich behaupte mal das die heutigen Cardriver zu verwöhnt sind um sich in ein Auto rein zu versetzen.

wenn ich sehe wie die gepflegt und gefahren werden - dann frage ich ich wieso die überhaupt so lange halten können.

meine Erfahrungen sind 2002 und 3er privat - und die waren unkaputtbar.

Themenstarteram 9. April 2016 um 15:25

So....jetzt ist es vollbracht.

Ich hab heute einen neuen Gebrauchten gekauft.....allerdings keinen BMW, weil

a) mich der Händler bis heute nicht mehr zurückgerufen hat (hatte er was zu verbergen ?)

b) mir die Geschichte mit den Steuerketten zu "unsoicher" ist.

Jetzt ist es doch ein Ford Focus 1.6 Ecoboost Titanium mit 37.600 km und Erstzulassung 06/2011 geworden. Die Probefahrt war einfach nur geil... den Motor hört man fast nicht, das Auto zieht gut ab mit seinen 150 PS und die Ausstattung ist erste Sahne. Da kann BMW, AUDI und wie die Premium-Hersteller sonst noch heißen, nicht mithalten. Einbau einer LPG-Anlage dürfte kein Problem sein, da die Radmulde groß genug ist (so wurde es auch in meinem Golf V verbaut).

Ich glaube, das war ein guter Kauf !

Trotzdem ielen Dank an alle, die mir auf meine Fragen geantwortet haben !!

am 10. April 2016 um 7:55

Das ein Benzindirekt Einspritzer, also vergiss es mit deiner LPG Anlage.

Themenstarteram 10. April 2016 um 14:58

@87manu

Nee...muß ich nicht vergessen, da der Focus 1.6 Ecoboost in der neuesten Kompatibilitätsliste von PRINS drinsteht.

Seit November letzten Jahres können diese LPG-Anlagen auch in Turbo-Benziner eingebaut werden.

Also bitte erst mal informieren....nicht einfach drauflos plaudern.

Aber nix für ungut...

am 10. April 2016 um 15:22

Jaja viel Spaß bei der Anpassung der Motorsteuerung :-)

laufen ja nicht mal die meisten Standard Benzin Motoren optimal.

Stichwort Aussetzer, Lambda Sonden Fehlerspeicher Einträge etc.

Have Fun!

Zitat:

@obiwan2 schrieb am 9. April 2016 um 17:25:57 Uhr:

 

Ich hab heute einen neuen Gebrauchten gekauft.....allerdings keinen BMW, weil

a) mich der Händler bis heute nicht mehr zurückgerufen hat (hatte er was zu verbergen ?)

b) mir die Geschichte mit den Steuerketten zu "unsoicher" ist.

Jetzt ist es doch ein Ford Focus 1.6 Ecoboost Titanium mit 37.600 km und Erstzulassung 06/2011 geworden. ............................Ich glaube, das war ein guter Kauf !

Ja, ja der Glaube.....den braucht man auch für neue, unbekannte Abenteuer. Genaueres wirst Du wissen, wenn mal 60.000 weitere km auf der Uhr stehen...

Allzeit gute Fahrt!

Themenstarteram 10. April 2016 um 17:52

Also mit meinem Golf V 1.4 habe ich mittlerweile 140.000km mit LPG hinter mir...nur mal so nebenbei gesagt.

am 11. April 2016 um 5:42

Mag sein ist auch ein anderes System, Multipoint gegen DI.

/8 Diesel fährt auch 1 Mio. KM, ein moderner Diesel mit DI und Turbo kann man froh sein wenn er 200 tkm schafft ohne das der Turbo oder die Injektoren über den Jordan gehen.

Wie soll eigentlich das LPG Eingespritzt werden durch die orginalen Injektoren?

Oder wird die Ansaugbrücke angebohrt um neue Einspritzventil einzubauen?

Läuft der Ford Motoren evtl. noch im Magerbetrieb?

Die höhere Verdichtung und der höhere Ladedruck sollten ja bei Gas nichts ausmachen, das ist meines Wissens ja "klopffester".

am 11. April 2016 um 6:04

Zitat:

@87manu schrieb am 11. April 2016 um 07:42:15 Uhr:

Mag sein ist auch ein anderes System, Multipoint gegen DI.

/8 Diesel fährt auch 1 Mio. KM, ein moderner Diesel mit DI und Turbo kann man froh sein wenn er 200 tkm schafft ohne das der Turbo oder die Injektoren über den Jordan gehen.

Das ist ja nun auch nicht verwunderlich. Beim Strich 8 hat der Dieselmotor aus 3L Hubraum auch nur 75 PS geholt. Da sind alle Bauteile entsprechend weniger stark belastet. Und die Teile, die nach Deiner Aussage bei einem modernen Diesel kaputt gehen, sind beim alten Strich gar nicht vorhanden (Injektoren und Turbolader).

Zitat:

@obiwan2 schrieb am 5. April 2016 um 14:26:54 Uhr:

Hallo Leute,

ich hab mir jetzt mittlerweile zig Seiten durchgelesen und finde, das mein geplanter Kauf eines BMW's 3er-Serien irgendwie immer das selbe Ende findet ---> Motorschaden und weiß Gott was alles noch !

N43-Motor = Sch.....

N46-Motor = Sch.....

Was kann man denn überhaupt noch an BMW's kaufen, ohne daß man innerhalb weniger hundert Kilometer schon liegenbleibt ??

Ich hätte im Auge:

- BMW 320i Automatik, 94.000 km, EZ: 01/2009, 170 PS, 12.000€

- BMW 318i, 96.000 km, EZ: 04/2010, 143 PS, 11.990€

- BMW 318i Touring, 113.000 km, EZ: 08/2008, 143 PS, 9.900€

- BMW 523i Automatik, 71.000 km, EZ: 05/2005, 177 PS, 9.900€

- BMW 320i, 79.900 km, EZ: 03/2005, 150 PS, 8.450€

Welcher würde/könnte denn am ehesten die nächsten 10 Jahre überleben ? Ich denke mal der 523i als 6-Zylinder....?

Ansonsten: Welchen kann man kaufen, ohne gleich mit x-tausend Euro in die Tasche greifen zu müssen ?

Tja....vielleicht doch meher einen Audi A4 mit 131 PS aus dem Baujahr 2005/2006 ??

Moin,

gut das Du ein Ford gekauft hast ?? Aber so ein Blödbömmel über BMW Motoren was Haltbarkeit betrifft habe ich noch nie gelesen! Man hatte ich ein Glück mit meinen Autos aus München. Alle zwischen 150.000 - 400.000km ohne Motorschaden! Wie habe ich das nur überleben können!!??????????????

 

Ich finde das eh Unfug.

Geh doch zur Ford Community. Nerv uns doch net damit.

Ich zumindest werde NUR Bmw fahren.

Mein E46 320da hatte als ich ihn veräußert habe, 220t km runter.

Alles war noch original an dem. Kein Rost, und nur Verschleißteile gewechselt.

Kaum zu glauben, die Steuerkette war noch die 1. :)

Trotzdem viel Spaß mit dem Ford. Mal schauen vw km du drauf kriegst und mit welchem Verschleiß.

 

By The way, über den Ford gibt es keine kritische Fred? ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. Ich verzweifle noch mit den BMW-Motoren....brauche eure Hilfe!