Ich liebe mein Auto

VW Golf 3 (1H)

Moin.

Wollt nur mal sagen: Ich liebe mein Auto.

Fluche oft, is au wieder was kaputt. Aber letztendlich liebe ich es doch.

Gibt doch nix schickeres als ein Golf 3. Auch wenn hier einige zwischen 60PS und 174PS differenzieren. So ist doch jeder Golf 3 ein schöner Golf, von der Basis her.

Liebt ihr auch euer Auto?

PS.: So NaNuNaNa, jetz biste platt wa 😁

62 Antworten

Ich Liebe meinen 3ER Vari auch überalles! Er hat mich zwar in letzter Zeit ca 2000 an Asche gekostet aber das habe ich gern getan! Wir sind jetzt eh wieder für mindestens 2 Jahre :-) verbunden! Nein, VW Golf 3 Variant 1,9 TDi 110 PS AFN, ich werde dich nicht so schnell hergeben!

Ja mein 1. Auto hat schon einen hohen emotionalen Stellenwert. Daher werde ich den auch nicht hergeben. Obwohl es wohl besser wäre😉 Liebe finde ich aber ein bisserl übertrieben^^ Einen M3 CSL würde ich lieben🙂🙂🙂 Und behandeln wie einen Sohn...😁

Ich möchte nich direkt sagen das ich mein Auto liebe aber es ist mir doch sehr wichtig und bedeutet mir sehr viel.
Weil:
-erstes Auto
-selber zusammen gespart
-hat mich noch nie im Stich gelassen

Obwohl ich mir auch öfters mal dumme sprüche anhören darf von solchen 16 jährigen experten die noch keinen cent verdient haben im Leben aber große fresse haben oder aber von meinem Vater der sich aufregt das ich mein Auto ja so oft (1xpro Woche) wasche.

Naja ich weiß was ich an meinem Wagen haben und glaube jeder in diesem Forum hier wird schon nen Grund haben warum er Golf 3 fährt. Weil gibt auch erheblich billigere Sachen als Golf, im Bezug auf Unterhalt etc.

Ich liebe meine Freundin...

Mein Auto fahr ich gerne, pflege es und es gefällt mir, aber Liebe is was anderes...

Tschö.

Ähnliche Themen

So ist es... Ein Auto kann man mögen aber mehr nicht. Ich fahre einen Golf 3 GTI 20 Jahre, fast Original und sehr guter Zustand. Obwohl ich schon viele Probleme hatte läuft der jetzt endlich 1A. Für die 115PS hat der Wagen gute Leistung, Verbrauch mehr als okay (wenn ich will 6-7,5l) und er fährt sich einfach schön. Obwohl ich trotzdem gerne einen stärkeren Motor hätte.

Trotzdem hänge ich nicht so an dem Teil wie manche aus dem Jubi Tread, das ist ja teilweise schon fast pervers wie die Ihre Jubi GTI´s vergöttern.

Aber wenn man viel Geld und Zeit in seinen Golf gesteckt hat, und diesen dann vom Hof fahren sieht, ist das schon ein komisches Gefühl. Bei meinem vorherigen 3er wars so, war zwar nur ein 1.4er und nix besonders, aber ich hing an dem mehr wie an dem GTI. Wahrscheinlich weils mein 1. Auto war und schon der Opa damit rumgefahren ist. Und wenn dann so ein 18-jähriger Halbstarker damit wegfährt und man genau weiss das das Auto entweder total verbastelt wird und gleich im Graben landet ist das schon so ein Gefühl... naja.

Zitat:

Wahrscheinlich weils mein 1. Auto war und schon der Opa damit rumgefahren ist. Und wenn dann so ein 18-jähriger Halbstarker damit wegfährt und man genau weiss das das Auto entweder total verbastelt wird und gleich im Graben landet ist das schon so ein Gefühl... naja.

So wäre es auch bei meinem. Wie gesagt, verschrotten, da kiregt ihn keiner!

Ich weiß noch als mein Vater seinen 1985er 316i verkaufte und ein Halbstarker Klugscheisser damit wegfihr.... zwei monate später ging ich auf dem Schrottplatz um nach einem Getriebe für einen 32B zu schauen und stand unser BMw, erkannt an dem Fleck auf dem Beifahrersitz und dem Krater auf dem Heckdeckel -.-

Ein Auto wächst einem mit der Zeit an das Herz, kein Wunder dass unser Nachbar seinen 123er schon seit 24 Jahren behält....

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Aber wenn man viel Geld und Zeit in seinen Golf gesteckt hat, und diesen dann vom Hof fahren sieht, ist das schon ein komisches Gefühl.

Das geht gar nicht.

Wenn man jede Schraube von seinem Golf schonmal in der Hand hatte, alles selber aufgebaut hat und tausende Euros drin stecken, dann gibt man das doch nicht weg!

Außerdem bekommt man das gar nicht bezahlt was drin steckt.

Bei mir gehts ja sogar soweit, dass damit kein anderer fahren darf.
Nur ich kenne mein Auto und weiß wie man ihn fahren muss.

Hat aber den Hintergrund wegen der Technik die verbaut ist.

Andere würden möglichweise was kaputtmachen.

Ja ja, mittlerweile ist er schon über 15Jahre alt und hat erst frischen TÜV bekommen.

Warum auch nen neues Auto fahren? Die haben doch nur mehr Technik drin, die anfällig ist und kaputt geht.

Da bleibe ich lieber beim alten Golf. Da weiß man was man hat und Ersatztele gibts auch überall günstig.

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Das geht gar nicht.

Wenn man jede Schraube von seinem Golf schonmal in der Hand hatte, alles selber aufgebaut hat und tausende Euros drin stecken, dann gibt man das doch nicht weg!

Außerdem bekommt man das gar nicht bezahlt was drin steckt.

Bei mir gehts ja sogar soweit, dass damit kein anderer fahren darf.
Nur ich kenne mein Auto und weiß wie man ihn fahren muss.

Hat aber den Hintergrund wegen der Technik die verbaut ist.

Andere würden möglichweise was kaputtmachen.

Ja ja, mittlerweile ist er schon über 15Jahre alt und hat erst frischen TÜV bekommen.

Warum auch nen neues Auto fahren? Die haben doch nur mehr Technik drin, die anfällig ist und kaputt geht.

Da bleibe ich lieber beim alten Golf. Da weiß man was man hat und Ersatztele gibts auch überall günstig.

Du hast da aber nicht wirklich überlegt, was Du da schreibst?

Ein Auto, das wegen der Technik, die verbaut ist, nur von einer Person gefahren werden darf, aber dennoch TÜV bekommt (wie geht das eigentlich, bei mir fährt immer der Prüfer ein paar Meter), fahren meines Wissens nur Schwerbehinderte wie Beinamputierte.

Von der Technik ist alles ok, kein Schummmel-Tüv.

Der Tüver darf auch auf den Bremsenprüfstand fahren.

Nur würde ich ihn nicht an andere verleihen. Die würden aufgrund der Fahrweise der Technik schaden.

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Nur würde ich ihn nicht an andere verleihen. Die würden aufgrund der Fahrweise der Technik schaden.

Das hab ich erfahren müssen mit einem Ex-Bekannten von mir 🙁 da hab ich bitter böse dafür bezahlen müssen und versuche mein Gölfchen nach dem Ganzen wieder fit zu kriegen was aber mit wenig Geld erschwert wird 🙁 das hier hab ich zahlen müssen :

+ Kupplungsschaden
+ Bremsanlagenschaden
+ Felgenschaden
und und, etc.

...... seit dem gebe ich meinen nicht mehr her 🙁 d.h. nur TÜV´ler / Werkstattsmeister / mein Vater & Familie darf damit fahren neben mir, aber sonst niemand !

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Von der Technik ist alles ok, kein Schummmel-Tüv.

Der Tüver darf auch auf den Bremsenprüfstand fahren.

Nur würde ich ihn nicht an andere verleihen. Die würden aufgrund der Fahrweise der Technik schaden.

Na dann is ja gut!

Meiner ist ein ganz einfacher unverbastelter Rolling Stones in flashrot (gab's damals glaub ich sonst nur für GTI und höher) mit 75 PS Benzinmotor. Hab in damals neu gekauft und seither fast 250000 km runtergespult. Hat mich in der Zeit nur einmal (bei 170000 km) mit defektem Hall-Sensor ca. 700 m von zuhause im Stich gelassen - es sei ihm verziehen. Obwohl ich bereits 2 neue Autos gekauft habe, werde ich Ihn behalten.
Grund: Inoffiziell mag ich Ihn einfach, offiziell brauch ich ihn, wegen der Anhängerkupplung.

Aber es ist schon krass, wenn man unter der Woche ca. 800 km E-Klasse fährt und am Samstag morgen dann zum Brötchen holen in seinen Golf 3 steigt!

Zitat:

Aber es ist schon krass, wenn man unter der Woche ca. 800 km E-Klasse fährt und am Samstag morgen dann zum Brötchen holen in seinen Golf 3 steigt!

Oh ja, das kenn ich 😁 (allerdings eher andersrum, wenn ich mal den E-Benz von Muddern fahre)

Heute war auch wieder so nen Schock-Moment. Ein Freund und ich hatten hintereinander geparkt. So, es war nicht sein Auto (beim Tüv) sondern deren Allzweck-Auto nenn ichs mal, ein älterer Caddy, mit Ladefläche und Anhängerkupplung. So, er legt zum Spaß den Rückwärtsgang ein, so dass ich direkt in seine Rückfahrscheinwerfer gucke, und lässt sich zum Spaß nen Stück zurückrollen. Was passiert ist, kann sich ja wohl jeder denken 😠
Ich hatte Handbremse natürlich noch angezogen, und stand glaub ich auch gearde auffer Bremse, also machte die Nummernschild Halterung erstmal ordentlich Bekanntschaft mit seiner Anhängerkupplung.

Hat gerade Sinnflutartig geregnet, von daher nur kurz geguckt, und ab nach Hause. Konnte alles wieder hinbiegen, und dabei hab ich noch gesehen, dass das Nummernschild eingentlich schon immer total schief gehangen haben muss (seltsam, dass mir das nie aufgefallen ist), weil die Löcher von der Halterung nicht mit denen in der Stoßstange überienstimmten, war irgendwie alles nur so hingebogen worden. So konnte ich das wenigstens gleich mal in Ordnung bringen. Also noch mehr oder weniger Happy-End 😁

Naja gut, das als kleiner Exkurs zum Thema "Ich liebe mein Auto"... mann war ich im ersten Moment geschockt 🙄

[URL=http://209.85.129.104/search?q=cache:KW9IVEN_vwgJ:www.wdr.de/.../...;hl=de&ct=clnk&cd=5&gl=de&lr=lang_de]mal lesen[/URL]

so geht es mir auch 🙂 auch wenn die Reparatur für den Tüv nicht günstig war, im Endeffekt liebe ich mein auto, einen Opel Adam zu leasen kann heutzutage jeder, so einen älteren Wagen zu fahren ist mit Kosten und Liebe verbunden.

Hey ich bin sehr an einem Golf 3 Cabrio Pink Floyd 1.8,aus dem Jahre 1995 interessiert.

Er ist zwar ein Benziner aber hat Euro 1.

Ich wohne in Duisburg und wollte wissen ob er dann trotzdem die grüne Plakette hat, damit mit sorgenfrei überall hinfahren kann?

Ich bedanke mich jz schon mal für die Antworten

Mit freundlichen Grüßen
Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen