ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. HU durchgefallen, lohnt sich die Reparatur?

HU durchgefallen, lohnt sich die Reparatur?

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 1. Oktober 2019 um 19:06

Hallo,

ich brauche mal einen Rat.

Bin letzte Woche mit meinem C180, Bj1996, 266tkm beim TÜV gewesen und durchgefallen. Bemängelt wurden:

- 4 Bremsschläuche

- Spurstange (ausgeschlagen innen / Manschette eingerissen)

- Querlenker vorne unten rechts (durchgerostet)

- Durchrostung Schweller Fahrerseite Einstig unter der hinteren Tür

- Schaltgetriebe ölfeucht

Die Teile werde ich besorgen. Kosten ca. 250 Euro, Fahrwerksteile von Lemförder, Bremsschläuche von ATE, bzw. TRW.

Für den Einbau möchte die Werkstatt 550 Euro haben, incl. Bremsflüssigkeit, Achsvermessung, Abgasuntersuchung und TÜV Nachuntersuchung. Ist das OK? Das heißt, es kommen Kosten von etwa 800 Euro auf mich zu.

Das Auto ist nicht perfekt, hat fast an jedem Karosserieteil außer Dach und Motorhaube seine modelltypischen Roststellen. Bilder findet ihr übrigens in meinem Profil, da war der Rost aber noch im Rahmen. Allerdings mag ich das Auto, es ist seit 1997 in der Familie, absolut zuverlässig und seit gut 10 Jahren in meinem Besitz. Die Innenausstattung (Elegance) ist abgesehen vom Fahrersitz nahezu im Jahreswagenzustand. Natürlich weiß ich, daß irgendwann die Zeit reif für eine Alternative, einen Nachfolger gekommen ist, aber was...? W202 ohne Rost? W203? W208 CLK? SLK? W210? Ich mag halt die relativ problemlose Technik und den M111. Oder ganz was Anderes, Audi A4, BMW 3-er, Golf 5....

Also, was tun..?

Gruß

showroom

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Schweißarbeiten am Schweller / Einstig Fahrerseite hinten möchte die Werkstatt 550 Euro haben, incl.

wie groß ist das Loch denn am hinteren Schweller ?

Themenstarteram 13. Oktober 2019 um 10:27

Es sind zwei Roststellen von etwa 10 x 5cm die man mit einem Schraubenzieher durchstoßen kann.

Es ist ja so, der Vormopf hat an den Einstiegen eine schwarze lange schmale Leiste, die auf den Schweller geklipst ist. Dazu sind von oben gesehen Löcher im Schweller für die Clipse. Um diese Löcher rostet es kreisförmig recht großflächig, im Bereich unter der hintern Tür am Schlimmsten.

Die Partie unter der schwarzen Leiste scheint eine beliebte Roststelle zu sein (wundert mich auch nicht, da landet ja gern mal Nässe drauf bzw. drunter, besonders ganz vorne).

Bei meiner Rost-Vorbeuge-Aktion im letzten Spätherbst war das eine der Etappen.

Michael

Deshalb sollte man sich auch zeitnah um erkennbaren Rost kümmern. Jetzt kostet es ein vielfaches, den Schaden zu reparieren.

Gruß

Jürgen

Ich würde mir, wenn möglich, weitere Angebote einholen.

Ich würde als Werkstatt gar kein "Angebot" machen. Die Hausierer und Pfennigfuchser will doch keiner als Kunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. HU durchgefallen, lohnt sich die Reparatur?