ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda Fireblade CBR 1000 BJ 2007 sehr haltbar ?

Honda Fireblade CBR 1000 BJ 2007 sehr haltbar ?

Honda
Themenstarteram 15. März 2017 um 0:11

Hallo,

ich suche momentan nach einer 1000er, dabei bin ich recht angetan von honda.

Relativ günstig zu haben, sehr guten Haltbarkeits ruf und optisch top.

Dabei gefallen mir die einwenig älteren Modelle mit der Spitzen front sehr gut,

ich bin auf dieses Angebot gekommen zudem ich morgen auchmal fahren möchte:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../592284392-305-6649

Der Fahrer scheinbar kein Junger typ der wie auch immer damit umgeht, muss natürlich nichts heißen.

Nagut die geschmacklosen teufel Aufkleber müssen natürlich weg :D

Service wäre nach 1000 nochwas km fällig, Fahrer verkauft aus Gesundheitsgründen sogar Schutzkleidung,

da ich die nicht möchte geht er direkt 500 runter, bin mir relativ sicher das noch mehr geht.

Unfall und Umfallfrei, verkäufer meint das KM auch nachweisbar sind.

Was sagt ihr zu dieser anzeige ? könnt ihr mir paar tipps geben für morgen ?

oder würdet ihr davon aus welchen gründen auch immer direkt abraten ? :)

danke :)

Ähnliche Themen
16 Antworten

8500km in 10 Jahren - Da würde ich mich fragen welche Standschäden die Kiste wohl haben könnte.

Da hätte ich bei 85.000km und durchgehender Wartungshistorie weniger Schmerzen.

"Top gepflegt" kann auch nur "gut geputzt" heissen.

Meine Erfahrung ist nämlich, dass wenig gefahrene Moppeds oftmals auch wenig Wartung abbekommen.

Da hilft dann auch die tolle Qualität von Honda nix, wenn das Gerät vernachlässigt wurde.

Deine erste Nachforschung beim Verkäufer sollte also sein, ob das Motorrad entsprechend gewartet wurde.

Wenn er mit "Hab ich alles selbst gemacht" kommt... vergiss es... ohne Nachweis ist das alles nix wert, außer er hat ne große Motorradhobbywerkstatt im Keller.

Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre gewechselt werden.

Bei der Kühlflüssigkeit bin ich mir nicht 100% sicher, aber nach 10 Jahren ist die sicherlich auch fällig.

Ölwechsel muss nicht unbedingt jedes Jahr gemacht werden, aber 1-2 mal (Inspektion bei 1.000km und 6.000km vorgeschrieben**) in 10 Jahren ist meiner Meinung nach trotzdem zu wenig.

Die Reifen sind vermutlich auch schon 4-5 Jahre alt und ausgehärtet. ("Die Reifen sind super, kannst soviel fahren wie du willst und das Profil wird einfach nicht weniger!")

Evtl. könnte auch Rost im Tank sein.

Die Anzahl der Vorbesitzer wäre auch interessant.

Ich hab den Eindruck dass die arme Maschine eher zum posen, als zum fahren genutzt wurde... :(

Wie oben schon erwähnt: Das Mopped hätte mir persönlich schon "zu wenig" km.

Zur Info: Meine ist jetzt 11 Jahre alt, hat 125.000km drauf und läuft einwandfrei. War aber auch jedes Jahr bei der Inspektion.

 

**Oder hat die 2007er schon 10.000km Intervalle? Dann wäre die einzige Inspektion bisher die 1.000er gewesen. Was die Sache nicht gerade besser macht.

...alles selbst gemacht...

Kann durchaus bedeuten, dass das Gerät nie in den Fingern einer weniger begabten Werkstatt war. Es gibt durchaus Selbstschrauber, denen ich viel mehr Vertrauen entgegen bringe, als einer anonymen Glasmopedschaubude.

Ich mache auch alles selbst, traue nur extrem wenigen Werkstätten und auch nur in den Fällen wo mir entweder die Zeit, die Kenntnisse oder das Werkzeug fehlt.

Selbstschrauber bitte nicht pauschal vorverurteilen.

re

Zitat:

@remanuel schrieb am 15. März 2017 um 08:08:55 Uhr:

...alles selbst gemacht...

Kann durchaus bedeuten, dass das Gerät nie in den Fingern einer weniger begabten Werkstatt war. Es gibt durchaus Selbstschrauber, denen ich viel mehr Vertrauen entgegen bringe, als einer anonymen Glasmopedschaubude.

Ich mache auch alles selbst, traue nur extrem wenigen Werkstätten und auch nur in den Fällen wo mir entweder die Zeit, die Kenntnisse oder das Werkzeug fehlt.

Selbstschrauber bitte nicht pauschal vorverurteilen.

re

Das war nicht meine Absicht.

Ich hatte mit meiner Aussage mehr darauf abgezielt, daß der Verkäufer viel erzählen kann, wenn der Tag lang ist und das Ding los werden will.

Wenn es sich plausibel nachvollziehen lässt, daß die Kiste -vernünftig- selbst beschraubt wurde, dann ist das ein anderes Thema.

Aber ich wage zu behaupten, das Leute die im Jahr keine 1.000km schaffen, auch nicht unbedingt zu denen gehören die am Motorrad alles selbst machen. Dafür fehlt dann einfach die Notwendigkeit... an einem Motorrad aus den letzten 25 Jahren muss i.d.R. nicht so viel geschraubt werden, daß man deswegen nicht zum fahren kommt.

Wie oben schon erwähnt: Hätte die Kiste schon deutlich über 50.000km drauf und würde immer noch top laufen, dann wäre "Selbstschrauber" für mich auch glaubwürdiger als bei so einer Standuhr.

P.S.: Glasmopedschaubuden (:D) sind auch nicht mein Fall... ich hab zum Glück ne zuverlässige 1-Mann-Werkstatt gleich um die Ecke.

3. Thema...

 

Wie schonmal geraten, EIN thema im bikertreff eröffnen...

Ich würde mal den begiff Tachomanipulation in die Diskussion werfen.

Dann bekommst du bestimmt keine Historie. Aber der Preis wird wegen der KM höher angesetzt.

Themenstarteram 15. März 2017 um 12:45

sooo ich schaue mir heute mal doch eine 600er an

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240836850

das Motorrad ist zwar von 2005 allerdings ist dieses Bauhjahr scheinbar eine gute Wahl laut internet :D

Sie hat paar mehr Km als geplant, allerdings scheinbar wirklich sehr gepflegt vorhin mal telefoniert,

18000er Inspektion schon fertig, alles drum und drann, die alte Blaue verkleidung gibt es dazu, bringt ja auch bissl

Geld ein, die Frage ist natürlich ob die 19000 für ne 600er 2005 ok sind oder nicht :)

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es hängt alles von der Wartung ab und wie pfleglich (damit meine ich nicht putzen) man mit dem Motor umgeht. Warmfahren, nicht ständig im roten Drehzahlbereich usw....

Das ist ein japanischer 4-Zylinder, der hält auch locker 150.000km, wenn man ihn gut behandelt.

Mit 20.000km ist der vielleicht gerade eingefahren...

 

Da treten eher altersbedingte Probleme auf, wie poröse Gummis z.B.

Themenstarteram 15. März 2017 um 17:32

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. März 2017 um 14:02:05 Uhr:

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es hängt alles von der Wartung ab und wie pfleglich (damit meine ich nicht putzen) man mit dem Motor umgeht. Warmfahren, nicht ständig im roten Drehzahlbereich usw....

Das ist ein japanischer 4-Zylinder, der hält auch locker 150.000km, wenn man ihn gut behandelt.

Mit 20.000km ist der vielleicht gerade eingefahren...

 

Da treten eher altersbedingte Probleme auf, wie poröse Gummis z.B.

Die schwarze Honda habe ich jetzt gekauft :) sie hat zwar 3 Vorbesitzer aber der erste war

einer der ne ganze Werkstatt hat mir mehreren Rennmaschinen hatte sie nur für paar km der

zweite ist bissl mehr damit gefahren und der dritte kauft sich jetzt eine Tausender aber hat in

das Motorrad viel reingesteckt, alte Verkleidung die ich dazu bekomm ( gibt bestimmt etwas geld )

weg gemacht und gegen das Matt schwarz mit vielen Roten details ersetzt was mir enorm gut gefällt.

Das Motorrad ist scheckheft gepflegt die 18 tausender Inspektion ist fertig :) sturz hatte sie scheinbar nicht da auch die alte blaue Verkleidung top ist, nur an einem Metallstück kleine Kratzer also maximal umgekippt.

Reifen gut dies das bin eigentlich echt zufrieden für 4500 :) und Leovince komplettanlage :)

 

du meinst eine 600er bekommt man auf 150 k hoch o.O ?

Wo wohnst du denn? Ich hab ne 2004er ZX-10R im Angebot. :-)

Zitat:

@maxantt schrieb am 15. März 2017 um 18:32:34 Uhr:

 

du meinst eine 600er bekommt man auf 150 k hoch o.O ?

Wenn sie nicht vorher geschrottet wird und man pfleglich damit umgeht... warum nicht?

Themenstarteram 15. März 2017 um 21:33

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. März 2017 um 21:09:41 Uhr:

Zitat:

@maxantt schrieb am 15. März 2017 um 18:32:34 Uhr:

 

du meinst eine 600er bekommt man auf 150 k hoch o.O ?

Wenn sie nicht vorher geschrottet wird und man pfleglich damit umgeht... warum nicht?

Naja weil es halt eine 600er ist und sie sehr hoch dreht :D und man kauft ja eine Supersportler auch um hin und wieder mal gas zugeben :) was sagst du zur honda ?

Wenn einer 2 verkleidungen hat, kann man sich schon gedanken machen...

Aber wenigstens ist dann ruhe mit den 5000 themen um alte 1000der mit verdächtig wenig kilometern...

Themenstarteram 17. März 2017 um 1:49

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. März 2017 um 05:20:42 Uhr:

Wenn einer 2 verkleidungen hat, kann man sich schon gedanken machen...

Aber wenigstens ist dann ruhe mit den 5000 themen um alte 1000der mit verdächtig wenig kilometern...

Die zweite Verkleidung hab ich dazubekommen, sie ist kratzfrei, sie schaut einfach unschön aus :)

Der glaube stirbt zuletzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda Fireblade CBR 1000 BJ 2007 sehr haltbar ?