ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Höhere Gewalt? Zahlt Versicherung?

Höhere Gewalt? Zahlt Versicherung?

Themenstarteram 26. September 2007 um 22:02

Hi @ ALL!

Mal ne frage. Bei mir an der Arbeit stehen Kastanien und Eichenbäume. Unter diesen ist auch der parkplatz.

Nun habe ich vorhin mit einem anderen Arbeitskollegen der auch BMW fährt :-) entdeckt das wir auf der Motorhaube unzählige "leichte" dellen haben. Also wie Hagelschaden aber nicht sooo "tief".

Wenn ich das nun meiner Versicherung melde? Zahlen die das? Sprich abzüglich der TK?

Oder wie geht mann da vor?

Bin gespannt auf eure Meinungen.

DAnke

Ähnliche Themen
18 Antworten

So ein Schaden wird durch die Kfz Versicherung nicht ersetzt.

Der Eigentümer des Baumes muss für den Schaden aufkommen, wenn es vorhersehbar war, dass so etwas passiert...

Themenstarteram 26. September 2007 um 22:23

ist das sicher? also kann ich morgen die Hoteldirektorin damit "belästigen" ? Und muss Sie was unternehmen? Denn sie könnte ja sagen ich kann ja woanders parken.

Klingt für mich nach einem Fall für die Betriebshaftpflicht...

Wie das im Endeffekt ausgeht, kann ich nicht sagen - aber wie gesagt: die Kasko zahlt definitiv nicht.

Themenstarteram 26. September 2007 um 23:14

ok. Mein Küchenchef sagte eben das das über meine Tk läuft weil es ja wie ein Hagelschaden behandelt wird. Also ich ihm sagte das sein Bmw auch an der stelle parkt isser aber schnell raus und hat nachgeschaut ;-)

Ich werde mich mal bei meiner Versicherung erkundigen. Und ansonsten muss eben das Hotel dran glauben.

Vielleicht kann morgen im laufe des tages jemand was beitragen.

 

Zitat:

Original geschrieben von $HASO$

ok. Mein Küchenchef sagte eben das das über meine Tk läuft weil es ja wie ein Hagelschaden behandelt wird.

Das ist Quatsch - die Anfrage bei Deiner Versicherung kannst Du Dir sparen.

Wenn die Kastanien aufgrund eines Sturms (also ab Windstärke 8) aufs Auto knallen, dann würde es über die Tk laufen - sonst nicht.

Und Hagel "gehört" niemanden. Einen Baum hat zumeist jemand gepflanzt oder er steht auf einem Grundstück.

 

 

geht von einem kastenienbaum nicht sogar eine art "natürliche gefahr" aus?

meine mich zu erinnern, dass die versicherung eh nicht zahlt, wenn man von alleine auf die idee hätte kommen können, dass da was passieren kann. glaube kaum, dass jemand die hoteldirektion dafür verantwortlich machen kann, alle kastanien zu pflücken bevor sie fallen.

dies ist einfach der unaufhaltsame lauf der natur...

 

ich muss hin und wieder auch unter solchen klebrig-tropfenden bäumen parken, die anschließende fahrzeugwäsche zahlt mir auch keiner.

Zitat:

Original geschrieben von $HASO$

ok. Mein Küchenchef sagte eben das das über meine Tk läuft weil es ja wie ein Hagelschaden behandelt wird. Also ich ihm sagte das sein Bmw auch an der stelle parkt isser aber schnell raus und hat nachgeschaut ;-)

Ich werde mich mal bei meiner Versicherung erkundigen. Und ansonsten muss eben das Hotel dran glauben.

Vielleicht kann morgen im laufe des tages jemand was beitragen.

Der war gut ... der Küchenchef ...

Wenn ich meinen Wagen im Wald parke, muss ich mich natürlich nicht wundern wenn da auch mal was vom Baum runterfallen könnte....klar.

Wie es allerdings aussieht wenn das Hotel den Parkplatz unter den Bäumen anlegt weiß ich nicht. Dann müssen die ja schon beim Bau (des P) in kauf genommen haben das etwas runterfällt.

 

[ironie an]

Frag doch mal das Zimmermädchen wie die rechtliche Lage da ist :D

[ironie aus]

 

 

Greetz

 

Tim

Nein das wird definitiv NICHT von der Teilkasko bezahlt. Die Teilkasko zahlt ausschließlich Schäden durch:

- Diebstahl

- Brand oder Explosion

- unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung oder Schneelawinen

- Zusammenstoß mit Haarwild (z.B. mit Rehen) sowie mit Pferden, Rindern, Schafen und Ziegen

- Glasbruchschäden

- Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluss

- Unmittelbar verursachte Schäden durch Marderbiss an einem Pkw

Themenstarteram 27. September 2007 um 9:38

nun gut es ist aber auch so das der komplette Parkplatz unter Bäumen steht. Das ganze gehört dem Hotel, dann müsste ich die doch dafür verantwortlich machen können.

@ martin shl : Also ob ich jezt was klebriges auf dem auto habe oder dellen inner motorhaube , da sehe ich aber ein gewaltigen unterschied. Oder kann die Waschanlage bei euch auch ausbeulen? ;-) Dann komm ich gerne vorbei...

nein, war ja nur ein etwas anderes beispiel. über längere zeit hinterlässt aber auch diese klebrige substanz lackschäden die mir keiner erstattet.

 

dennoch wirst du vom hotel nix bekommen.

würde ein ast herabfallen, wäre es was anderes, denn der besitzer der bäume ist dafür verantwortlich, für die sicherheit zu sorgen.

aber kastanien (als ganz normale früchte eines baumes) gehören nicht zu einer abwendbaren gefahr sondern sind ein bestandteil der natur.

@ $HASO$

 

kannst du berichten wie es ausgegangen ist, meine Frau hat in der Stadt geparkt wo man pro Std 1,40€ blechen muss da sind auch kastanien runtergekommen und es sind jetzt mehrer dellen in motorhaube und dach zu sehen, sehen aus wie hagelschaden, habe überlegt beim nächsten hagel in der nähe es als hagelschaden zu deklarieren.

Haftet in dem Fall die Stadt oder wie muss ich das verstehen wenn im vorherigen fall das hotel haftet. Jemand ne ahnung

Themenstarteram 28. September 2007 um 20:03

also die Direktorin wollte nichts damit zu tun haben....

Der Geschäftsfüherer aber wird sich bei der Haushaftpflicht erkundigen. Er sagte er hatte schonmal ein Gast mit so einem Fall und der hat den "schaden" ersezt bekommen.

Ich muss eben jezt etwas abwarten was die Versicherung sagt.

Melde mich wieder wenn ich mehr weis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Höhere Gewalt? Zahlt Versicherung?