ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. HILFE Motor springt nicht an E34

HILFE Motor springt nicht an E34

BMW 5er
Themenstarteram 29. August 2012 um 15:36

HI, Ich habe ein ziemlich Großes Problem und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen :)

Es Geht um einen E34 525i 170 PS M20B25 BJ. 1990 bei dem der Motor leider nicht anspringt.

Beim Starten dreht der Anlasser den Motor ganz normal durch,

Benzinversorgung ist da,

Zündfunke an allen 6 Zylinder ist auch da (Zündkerzen neu), (Starker Zündfunke, kein Schawcher)

Kompression der Zylinder: Zyl1= 10 BAR, ZYL2= 10 BAR, ZYL3= 8 BAR, ZYL4= 10 BAR ZYL5= 8 BAR, ZYL6= 10 BAR,

Kurbelwellendrehzahlsensor überprüft= I.O.

Luftmengenmesser überprüft= I.O.

Ansaug- + Unterdruckschläuche überprüft = I.O.

Wenn man den Motor startet hört man, dass er ja immer wieder anspringen will, nur leider schafft er es irgendwie nicht, auch nicht mit Bremsenreiniger im Ansaugtrackt. Wenn man ein bißchen mit dem Gas spielt, dann kommt er irgendwann nur er läuft dann EXTREM BESCHEIDEN ( ein anderer gleicher motor von nem Kumpel läuft selbst mit zwei abgezogenen Zündkabeln nicht halb so schlechtwie meiner :( Wenn man das Gas dann los lässt, geht er natürlich wieder ganz aus.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?? Das FZG stand sehr lange und der Tank war leer und staub trocken, habe bisher 10L aufgetankt.

Gruß Nils

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. September 2012 um 15:44

HI Leute!! Erstmal vielen vielen dank für die vielen Antworten!! :) :) :)

Hab mittlerweile einige Zeit in meiner Werkstatt verbracht und endlich den Felher gefunden :)

Hier die Auflösung:

Habe das Auto vor gut einem halben Jahr gekauft mit angeblichem Motorschaden (Weil dieser einfach nicht anspringen wollte). Mittlerweile habe ich herrausgefunden, dass der Vorbesitzer auch mächtig drann geschraubt hat und sich einen eigenen Fehler eingebaut hat.

Die Kurbelwellenriemenscheibe für den Drehzahlsensor an der Krubelwelle war in einer völlig falschen Position an der Kurbelwelle verschraubt (Ist mir aufgefallen als ich die Steuerzeiten überprüfen wollte), sodass der Zündzeitpunkt viel zu Spät war (Was letzlich auch die schwarzen Zündkerzen erklärt). Hat mich gewundert, an der Kurbelwelle war auch keine "Nase" sodass man die Riemenscheibe nur in einer Position montieren kann wie sonst üblich. Aslo Riemenscheibe richtig montiert und siehe da er läuft Spitzenmäßig :)

Pech für den Vorbesitzer, gut für mich nun habe ich sehr günstig ein Auto mit angeblichen Motorschaden bekommen welches jetzt Tadellos läuft :) :)

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

na,das ist ja der hammer.muss man erst mal drauf kommen.so wird eine hilfreiche ferndiagnose schon schwierig.na dann viel spass mit deinem bmw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. HILFE Motor springt nicht an E34