ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. HILFE ! Mein Mercedes kommt nicht mehr in die Pötte :(

HILFE ! Mein Mercedes kommt nicht mehr in die Pötte :(

Themenstarteram 13. April 2008 um 23:48

Hallo bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir irgendwer helfen kann.

Mein Mercedes C180 BJ. 97 106.000 TKM nimmt seit kurzer Zeit das Gas nicht mehr so richtig an.

Egal ob er kalt ist oder ob ich ihn schon 100Km gefahren bin, er kommt einfach nicht mehr aus dem Quark.

Wenn ich Gas gebe, ist es so als wenn da irgendwas blockiert, jedenfalls kommt die Gasannahme nicht zeitgleich mit dem durchtreten des Gaspedals, sondern verzögert und sehr langsam. Zudem ( meine ich zumindest ), scheint der Wagen mehr Sprit als gewöhlich zu verbrauchen. Ab und zu ruckelt es auch beim Schalten und wenn ich mich nicht täusche, dann scheint die Drehzahl beim fahren höher als gewöhnlich.

Gebe ich zum Bsp. im 2. Gang gas, auf 30 Kmh so lag er früher bei 2400/2500 umdrehungen ( oder so ? )

Jetzt schnellt die Drehzahl allerdings schneller hoch, bei 30 Kmh habe ich dann schon 3000 umdrehungen. <--- Wie gesagt das sind nur geschätzte Angaben.

Weiss jemand hier Rat ???

Zur Info sollte ich vielleicht noch sagen, Zündkerzen sind Nagelneu Öl ebenfalls und Drosselklappe kommt auch nicht in Frage, da diese erst vor kurzem erneuert wurde.

Bitte helft mir damit ich bald endlich wieder Gas gaben kann *träum*

Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin...moin..

Hort sich nach Kupplung an.

Feststellbremse kräftig anziehen und im 4.bzw.5.Gang

mit Gas geben die K. kommen lassen.

Motor muß sofort abwürgen,ansonsten K.

überprüfen lassen.

am 14. April 2008 um 7:47

Hast du den Luftmengenmesser schonmal getauscht?

Hi enor

Das verzögerte Gasannehmen... Ich würde da auf den Bowdenzug tippen, insofern dein Gaspedal noch nicht elektronisch ist.

Weiss nun nicht ob es bereits '96 bei der ersten kleien Mopf, oder erst Juni '97 bei der grossen Mopf kam.

Ev. Feuchtigkeit drin.

Aber dass die Drehzahl paralell dazu höher ist...

Wie lange dauert es im Stand bis er auf seine 4'200 "Stand" U/min kommt?

Unnormal lange?

Gruss Howard

Themenstarteram 14. April 2008 um 11:21

Hallo nochmal und danke erstmal für die vielen Antworten ...

Den Luftmengenmesser habe ich noch nicht getauscht, wo sitzt der denn ? Kann ich das selbst machen oder muss ich dafür in die Werkstatt ? Und vor allem was kostet der ?

Das mit der Kupplung kann ich ja heute direkt mal ausprobieren :) geht ja schnell.

Auch das mit dem Bowdenzug würde ich gerne mal testen, mein Wagen ist ein ende 97ger also könnte es schon elektrisch sein ?? Wo ist denn der Bowdenzug und wie komme ich da dran ?

am 14. April 2008 um 12:28

Wenn ein problem an der Kupllung vorliegt, dann würdest du das schon deutlich merken. Der LMM sitzt am Ansaugrohr, welche am Luftfilter sitzt. Wechseln ist kein problem, dauert nur 5 Min und den LMM gibt es bei Ebay unter 100 €.

Themenstarteram 14. April 2008 um 12:39

Cool das ist ja noch halbwegs günstig :) aber wie ist das wenn ich den stecker vom LMM abziehe?

Kann ich dadurch vielleicht testen ob es wirklich an diesem liegt ?

Habe auch schon über die Lamb(ada)sonde ;) nachgedacht, könnte es vielleicht auch an ihr liegen ?

kenne mich damit nicht so ganz gut aus, aber Kupplung habe ich auch schon ziemlich ausgeschlossen.

Moin...moin..

Teste erst die Kupplung da ja die upm nicht zu dem

Gang und der Geschwindigkeit passt.

Eventuell muß die K.entlüftet werden.

Ist die Bremsflüssigkeit in letzter Zeit gewechselt worden?

Themenstarteram 14. April 2008 um 15:50

Negativ Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt ...

Habe das mit dem 5 Gang und gasgeben mal ausprobiert und er geht nicht direkt aus, sondern kämpft geradezu darum das er an bleibt :( Dann geht der Motor verspätet aus. Ist das normal? oder hat wirklich die Kupplung etwas damit zu tun ? Muss man denn die Kupplung entlüften ? Habe das vorher bei keinem Wagen machen lassen.

Hallo enor

Also, du hast die Kupplung ganz losgelassen und er kämpft noch?

In welchem Gang?

Hast du dazu Gas gegeben?

Sollst du nicht.

Einfach nur Standgas.

Die Lambdasonde sitzt vor und nach dem Kat, oder eben nur nach (oder war's vor?:confused:), je nachdem b du 2 oder eine hast.

Denke aber du hast 2.

Ich schliesse sie aber auch direkt gleich einmal aus.

Klingt nämlich wirklich voll nach Kupplung.

Gruss Howard

Themenstarteram 14. April 2008 um 21:05

Nee habe dabei Gas gegeben wie oben beschrieben wurde, wenn ich kein Gas gebe geht er mit nem schönen RUCK aus :) Hoffe mal das es nicht die Kupplung ist, dass ist dann nämlich SAU TEUER :(

Also dann doch eher der LMM ? Kann ich das denn durch abklemmen testen ?

Danke nochmals für die Hilfe bisher

Hallo enor

Dann ist die Kupplung noch ok.

Dass der dann noch kämpft ist normal, da er da noch drüber reibt und noch nicht greift.

Ähnlich, resp. gleich, blockierter Räder bei einer Vollbremsung.

Du schleuderst da ja auch schön über den Boden - kein Gripp. - Aber auch nur für eine begrenzte Zeit - Haftung, und zwar sobald der Geschwindigkeitsuntershied von deinem Auto und dir gegenüber dem Boden abnimmt.

Und das selbe in Grün mit Motor (fahrendes Auto) und Räder (stillstehender Boden), einfach über die Kupplung, ist aber m.M.n. das selbe.

Sonst irre ich gründlich.

Gruss Howard

Themenstarteram 16. April 2008 um 13:19

So Kupplung ist definitiv in Ordnung :) Bowdenzug habe ich mitlerweile auch rausgefunden wo der ist und auch der ist in Ordnung.

Bleibt als letztes nur noch der Luftmassenmesser übrig, aber ich habe noch immer keine Antwort auf die Frage, kann ich den LMM testen, wenn ich ihn abklemme ? Oder bekomme ich dann nur eine Fehlermeldung im Speicher?

Was auch noch interessant zu wissen wäre, kann man den säubern ? Oder ist da immer direkt Hopfen und Malz verloren? Bitte noch einmal um eure Hilfe, da ich morgen den ganzen Tag zeit habe zum fummeln und ausprobieren :)

am 16. April 2008 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von enor

Was auch noch interessant zu wissen wäre, kann man den säubern ? Oder ist da immer direkt Hopfen und Malz verloren? Bitte noch einmal um eure Hilfe, da ich morgen den ganzen Tag zeit habe zum fummeln und ausprobieren :)

Du kannst versuchen, den LMM mit Bremsenreiniger zu säubern. Bei manchen hilft's...

Themenstarteram 16. April 2008 um 22:14

Sehr gut zu wissen :)

Probiere es morgen direkt mal aus und wenn ich schonmal dabei bin schaue ich mir gleich mal meinen Luftfilter an wie der ausschaut :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. HILFE ! Mein Mercedes kommt nicht mehr in die Pötte :(