Hilfe! Kein TÜV wegen Doppelblinkimpuls der Warnblinkanlage
Hilfe
Mein neuer gebrauchter hat kein TÜV bekommen weil er Doppelblinkimpuls bei der Warnblinkanlage codiert hat.
Wie kann ich das ändern ? Kenne mich mit NCSExpert aus, habe aber keine passenden codierwerte finden können... Was tun ?
Scheint jemand rum codiert zu haben :-/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bitz schrieb am 7. Januar 2016 um 11:13:38 Uhr:
Dafür überfordert sie nicht 99% der User und die Autos fahren hinterher noch.
Manche sitzen doch auf nem hohen Ross mit ihren illegalen Raubkopien die sie auch noch monetarisieren.
Schon klar dass die BMW halbgötter äh codierer die App nicht mögen und empfehlen. Gräbt Ihnen die Einkünfte ab.
Du kannst mit der App keinen Fa anpassen. Nachrüstungen sind somit nicht möglich. Außerdem codiert die App gerne mal Sachen die für Fehler sorgen. Ja auch ich habe mit der App angefangen und gemerkt, was das Ding kann und was nicht. Bei mir hat es dauerhaft für CAN-Busfehler gesorgt und dauernd kam die Licht-An-Warnung beim Aussteigen obwohl das Licht aus war usw. Deswegen habe ich mich erst in die Programme eingelesen. Ich mache das hier um Leuten zu helfen und nicht um Geld zu verdienen. Dafür arbeite ich nebenher in Vollzeit. Aber war klar das sowas gleich kommt 😉
57 Antworten
Habe mir ncs Dummy runter geladen
Kann mir jemand ne kleine Anleitung schreiben wie ich den Doppel Impuls weg codieren kann? Hab noch nie mit Dummy gearbeitet :-/
Es reicht eine leere *.man-Datei über das LM zu codieren. Vorher aber bitte die TRC kopieren und als Backup halten.
Nicht das du vielleicht LCI-Rückleuchten im Vfl drin hast und nachher nichts mehr geht.
Ähnliche Themen
Liest du auch Bücher von hinten? 😁 wenn du schon keinen Plan hast...dann mach es doch nicht so komplizert...die Lösung wurde zig mal hier gepostet. Da du dich nicht so auskennst, jedoch was am Lichtmodul schon codiert hast...
Lese einfach die Codierdaten aus dem Lichtmodul (LMA) aus....den Inhalt der FSW_PSW.TRC kopierst du in die MAN, speicherst diese ab und codierst dann dein LMA. Nun sind deine Anpassungen alle noch da, Blinkimpuls ist aber wieder auf normal.
NCSDummy ist nur eine Hilfe wo und wie was geändert werden muss. Das steht aber auch in der Ersten Antwort auf deine Frage...also auf Seite 1 Beitrag 2. Da steht die Zeile...die 97 wird in die 95 geändert
Hallo,
ich habe auch das Doppelblinken codiert. Ich hatte es damals auch über die Nettodaten machen müssen.
Jetzt habe ich BMWhat (neu Carly für BMW) auf meinem Android Handy. Damit kann ich es innerhalb von 5 min ändern. Das Programm ist mittlerweile sehr umfangreich mit fast allen Codiermöglichkeiten.
Gruß Dieselfreundlich
Kann ich damit auch das doppelblinken beim e61 kodieren? Oder hattest du einen anderen wagen? Nimmt die App mein normales Kabel Interface oder muss ich den Blutooth Adapter kaufen ?
"Mit fast allen Codiermöglichkeiten"... sorry aber ich fange gleich laut das Lachen an 😉
Das Ding kann maximal 10% der Codiermöglichkeiten der Fahrzeuge.
Dafür überfordert sie nicht 99% der User und die Autos fahren hinterher noch.
Manche sitzen doch auf nem hohen Ross mit ihren illegalen Raubkopien die sie auch noch monetarisieren.
Schon klar dass die BMW halbgötter äh codierer die App nicht mögen und empfehlen. Gräbt Ihnen die Einkünfte ab.
Zitat:
@bitz schrieb am 7. Januar 2016 um 11:13:38 Uhr:
Dafür überfordert sie nicht 99% der User und die Autos fahren hinterher noch.
Manche sitzen doch auf nem hohen Ross mit ihren illegalen Raubkopien die sie auch noch monetarisieren.
Schon klar dass die BMW halbgötter äh codierer die App nicht mögen und empfehlen. Gräbt Ihnen die Einkünfte ab.
Du kannst mit der App keinen Fa anpassen. Nachrüstungen sind somit nicht möglich. Außerdem codiert die App gerne mal Sachen die für Fehler sorgen. Ja auch ich habe mit der App angefangen und gemerkt, was das Ding kann und was nicht. Bei mir hat es dauerhaft für CAN-Busfehler gesorgt und dauernd kam die Licht-An-Warnung beim Aussteigen obwohl das Licht aus war usw. Deswegen habe ich mich erst in die Programme eingelesen. Ich mache das hier um Leuten zu helfen und nicht um Geld zu verdienen. Dafür arbeite ich nebenher in Vollzeit. Aber war klar das sowas gleich kommt 😉
Ncs ist auch garnicht so schwer wenn man sich einließt
Und billig ist es auch im Gegensatz zu bmwhat oder Carly (70€ Adapter und knapp 50€ die App ????) viel zu teuer für die paar Funktionen
Nicht mal M Hud ...
Versuche mal mit der App die vielleicht wichtigste Codierung " Spiegelanklappen mit FB " durch und danach können wir weiter reden.