ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Hilfe - Golf Cabrio 1.2 oder 1.4?

Hilfe - Golf Cabrio 1.2 oder 1.4?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Bin kurz davor meinen Variant gegen ein Cabrio zu tauschen.

Nur ich bin mir nicht sicher welcher Motor denn der richtige ist.

1.2 TSI BMT 105 PS oder

1.4 TSI 122 PS.

Da er unser Zweitwagen wird, sind mir die Fahrleistungen nicht ganz so wichtig.

Also muss es keine Rennsemmel sein.

Ich bin den 122PSler Probe gefahren und er würde mir reichen.

Nur verbrauchstechnisch wird der wohl eher beim 1.4 TSI 140PS liegen.

Da kommt der 1.2er is Spiel. Laut Testberichten kann man mit dem ja unter die 5L Marke kommen.

Realistisch denke ich liegt der 1.2er bei 6,5 - 7,0 Liter und der 122 PSler bei 7,5 - 8,0 Liter. ???

Was würdet Ihr raten? Erfahrungen zu Laufleistung des 1.2ers (ist ja schon wenig Hubraum)

LG

MN

Ähnliche Themen
18 Antworten

Was hat Hubraum mit der Laufleistung zu tun?

von Auto.de

...Von den kleinen Motoren unterhalb 122 PS (1.4 TSI) müssen wir jedoch abraten.... weil die kleinen Aggregate mit dem Gewicht des Golf schlichtweg überfordert sind. Dadurch fällt der Verbrauch unverhältnismäßig hoch aus.

Und das Cabrio ist noch schwerer!

Zustimmung?

Nö, dazu sehe ich auch keinen Zusammenhang zur Laufleistung.

Wenn Du wirklich keinen "Spaß" mit dem Wagen willst, dann ist egal, ob 1.2 oder 1.4... Siehe meine Signatur.

Spaß beiseite: Zum gemütliche Cruisen reichen beide... Ich denke die 0.2l Differenz machen sich bezüglich Standhaftigkeit des Motors nicht bemerkbar. Da zählt eher Dein Fahrverhalten: Motor stets aufwärmen lassen, eh Du auf Leistung gehst, keine ständigen Kurzstrecken etc.

Den Rest solltest Du nach Deinem Gefühl Entscheiden.

Gruß,

Alfigatzi

Also gut vergessen wir die Standhaftigkeit.

Bin ein GTI Cabrio Probe gefahren. Geht recht ordentlich.

Hätte jedoch im Vergleich zu meinem 140PS TSI etwas mehr erwartet. Kam auch nicht über 140, da nur Landstraße. Nach oben wird der unterschied sicher größer.

Aber zum Thema.

Ist der 105 PSler ein Hindernis, oder verbraucht er auch seine 8 Liter, wenn man keines sein will???

Weil dann gibts eher den 1.4.

(Sind beide gleich teuer bei mobile, der 1.2 jedoch etwas jünger und mit mehr Ausstattung)

Ich würde den 1.4er nehmen. Hubraum ist immer gut, zu dem ja eigentlich ein Cabrio immer eher den größeren Motor bekommt. Wenn das auch jetzt bei dir mal aus der Reihe tanzt;)

Ich bin beide mal gefahren, allerdings in einem normalen Golf. Mit perönlich gefallen die kleinen Beziner garnicht. Aber wenn ich müsste, dann den 1.4er aber mit 140PS.

Ich habe einen Bekannten, der ein Beetle Cabrio mit 1.2 TSI hat. Bin auch mal mitgefahren und muss sagen, das der Motor völlig ausreichend ist (passt ja zu deinen Anforderungen) Außerdem ist der Motor sehr leise und sparsam :)

Zitat:

Original geschrieben von PD115

Also gut vergessen wir die Standhaftigkeit.

Bin ein GTI Cabrio Probe gefahren. Geht recht ordentlich.

Hätte jedoch im Vergleich zu meinem 140PS TSI etwas mehr erwartet. Kam auch nicht über 140, da nur Landstraße. Nach oben wird der unterschied sicher größer.

Aber zum Thema.

Ist der 105 PSler ein Hindernis, oder verbraucht er auch seine 8 Liter, wenn man keines sein will???

Weil dann gibts eher den 1.4.

(Sind beide gleich teuer bei mobile, der 1.2 jedoch etwas jünger und mit mehr Ausstattung)

Ich fahre den 1,2er im Golf Plus, dürfte dann das Mehrgewicht des Cabrios entsprechen. Fährt sich für einen 2. Wagen vollkommen ausreichend. Stadt/Land Flott. Auf der Autobahn schwimmt man gut mit, nur wer viel Autobahn fährt und etwas offensiver fährt, der braucht mehr! Im Golf Plus über 7l zu kommen ist in meinen Augen nur bei extrem viel Stop/Go in der Stadt oder bei sehr flotter Autobahnfahrt möglich. Der 1,4er schluckt wohl gleich nen halben Liter mehr.

Steuerkettenprobleme haben wohl beide, aber der 1,2l TSI ist was die Turboansteuerung angeht wohl Problemfrei im Gegensatz zum 1,4er. Wenn der 1,2l TSI dann noch jünger ist(Risiko von Steuerkettenproblemen wohl geringer) und dazu mehr Ausstattung, dann bräuchte ich nicht lange überlegen.

Der 1.2 TSI ist auch im Cabrio völlig ausreichend, als Zweitwagen zum cruisen sowieso. Bin das Cabrio mit diesem Motor damals selbst Probe gefahren und war recht begeistert. Einen 1.4 TSI Motor würde ich nur nehmen, wenn es ein Cabrio mit DSG sein soll.

Und der Verbrauch? Mein 1.6 TDI Cabrio braucht genau 5,0 Liter bei viel Landstraßenverkehr, finde ich ganz ok.

So, bestellt!

Golf Cabrio 1.2 TSI BMT mit 21.000km

- Sitzheizung

- Lederlenkrad

- Climatronic

- Regensensor

- Light Assist

- RCD 310

- GRA

- Telefonvorbereitung

- Winterpaket, Technikpaket, Komfortpaket

- Alu

zugelassen am 05.10.2012.

Am 04.10.20123 hol ich ihn, damit er zum Genburtstag in der richtigen garage steht :-)

Mit 43% Wertverlust! Da brauch ich keinen neuen!

Also bitte Sonne am Freitag!

Bitte schreib uns dann deine ersten Erfahrungen mit dem neuen Golf :p

@PD115:

Zitat:

Ist der 105 PSler ein Hindernis, oder verbraucht er auch seine 8 Liter, wenn man keines sein will???

ich vermute, dass du bei deiner Auffassung von "kein Hindernis sein wollen" mit keinem gleichschweren Benziner unter 8L kommst.

Fahre täglich 2 x 13 km (Landstraße und Dörfer) und komme auf 5,4 Liter.

So, die ersten Wochen sind rum.

Es gab auch schon eine Ausfahrt nach Nürnberg mit 3 Erwachsenen.

Bin froh, dass ich den 1.2er genommen hab.

Normales Fahren 5 - 6 Liter

nur Stadt ca. 7 Liter

Und er ist definitiv kein Hindernisa auf der Straße.

Ich sag mal bergauf im großen Gang ist schon nix los mit Vortrieb,

da muss man schon ein wenig im Getriebe nachhelfen.

Zum Cruisen reichts allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen