Hilfe bei Heckdeckelfernschliessung W220
Hallo Zusammen.
Für mein Projekt HDFS nachrüsten, suche ich noch Fotos die mich dabei unterstützen.
Interressant wäre: Die Mechanik rechts und links am Heckdeckel und unterhalb der Seitenverkleidung rechts und links.
Auch weiss ich noch nicht wo das Relais hinten für die Pumpe befestigt wird.
Für Sachdienliche Hinweise wird euch mein Dank ewig nacheilen.
Grüße, Frank
29 Antworten
Hallo Frank!!!
Diese Nachrüstung hatte ich auch mal vor, aber wegen den hohen Kosten die Lust verloren.
Es gibt eine orginal Nachrüstanleitung von Benz.
Einfach mal den Teileonkel fragen.
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Es gibt eine orginal Nachrüstanleitung von Benz.
Wie auch Distronic, Reifendruckkontrolle oder Keyless go ist die HDFS eigentlich nicht für die Nachrüstung vorgesehen.
Das hält mich aber nicht ab, denn die Kosten und der Aufwand sind bekannt, nur an ein paar Bildern mangelt es.
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Es gibt eine orginal Nachrüstanleitung von Benz.
Hallo,
ich bin mir eigendlich sehr sicher, dass ich diese auch schon mal gelesen habe. Ich werde mal probieren an die Dokumentnummer zu kommen und melde mich dann.
Grüße
Hallo Frank
HDFS, auch ich beschäftigte mich mal mit diesem Gedanken. Da ich keine weiterführende Literatur darüber gefunden habe, verwarf ich diesen Gedanken wieder.:-)
Etwas würde mich aber interessieren:
Sind die nötigen Aussparungen im Chassis bereits vorhanden?
Sind eventuell auch schon vorkonfektionierte Kabelstränge vorhanden?
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seeboot
Hallo,
die Dokumentnummer lautet AN88.50-p-0002M.
Grüße [/QUOTE4]Wow gefunden! Und ich dachte ich würde das WIS schon auswendig kennen.
Das was ein guter Tipp.@Boot: Wenn ich über 220075 einsteige und in Gruppe 88.50 wechsele wird mir die Nachrüstung dort nicht angezeigt. Über welches Baumuster hast Du denn gesucht ?
Grüße, Frank
Über Inhaltsverzeichnis -> Nachträglicher Einbau Sonderausstattungen -> Typ 220 dann dort gefunden.
Ich hatte mich auch mal mit der Nachrüstung beschäftigt. Mich hatten dann allerdings die hohen Teilepreise abgeschreckt.
Hast du denn schon alle Teile und wenn ja woher und zu welchem Preis?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Adelboden
Sind die nötigen Aussparungen im Chassis bereits vorhanden?
Sind eventuell auch schon vorkonfektionierte Kabelstränge vorhanden?
Hallo Thomas.
Das Chassis ist bereits vorbereitet und den Leitungssatz musst du noch legen.
Der Aufwand liegt jedoch darin die Mimik für den Heckdeckel zu auzutauschen. (und ein bischen Kleingeld für die Hardware)
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von seeboot
Über Inhaltsverzeichnis -> Nachträglicher Einbau Sonderausstattungen -> Typ 220 dann dort gefunden.
Ich hatte mich auch mal mit der Nachrüstung beschäftigt. Mich hatten dann allerdings die hohen Teilepreise abgeschreckt.
Hast du denn schon alle Teile und wenn ja woher und zu welchem Preis?Grüße
Ich habe rausgefunden warum ich nichts im WIS gefunden hatte.
Die HDFS ist für meine Fahrgestellnummer noch gar nicht vorgesehen gewesen.
Bisher habe ich eine neuere PSE (die alte kannte die HSFS noch nicht) und die Pumpe HDFS.
Den Rest muss ich noch organisieren.
Unklar ist mir auch noch warum die Einbauanleitung im WIS vorsieht das das Schloss hinten ausgetauscht wird. Was soll da anders sein ? (mal ganz abgesehen davon das es das für mein FG gar nicht gibt)
Grüße, Frank
Hallo,
nachdem die Info im WIS nun gefunden wurde kann ich vielleicht nicht mehr viel helfen. Aber ich habe meinen mal ein wenig freigelegt und munter geknipst. Ich bitte darum, den Schmuddel am Gestänge und in den Falzen nicht zu beachten. Sieht auf den Fotos dreckiger aus, als es ist 😁
Ich habe die ganze Fotoserie auf eine Website gepackt:
http://www.toner-direkt.de/hdfs
Auf der linken Seite ist meines Wissens alles normal und ohne Antrieb. Die Hydraulik greift nur am rechten Arm an.
Das Doppelrelais für die Ansteuerung ist in der nähe der Rückleuchte montiert. Sieht man auch auf den Bildern.
Vielleicht hilft es ja doch beim basteln.
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von grizu71
Ich habe die ganze Fotoserie auf eine Website gepackt:
http://www.toner-direkt.de/hdfs
Grüße
Christian
Christian, tolle Bilder, da ist alles drauf was ich brauche.
Ich habe sie mir gleich weggesichert.
Vieeelen Dank noch mal für deine Mühe!
Grüße, Frank
Wirklich tolle Bilder.
@Frank: Ich kann dir leider auch nicht sagen was am Schloss anders sein soll. Wenn du es erfährst dann melde dich doch bitte nochmal, da ich nun auch wieder mehr Lust zu einer Nachrüstung habe.
Grüße
@ grizu71:
Super Bilder!!!!!!!!!!!
Zu den Kosten:
Nur die Teile, über 1000,- EUR.
Allein die Hydraulikpumpe welche neben der Batterie sitzt (Q6 seht drauf) kostet über 400 EUR.
An diese Summe denke ich jedesmal wenn mein Kofferraumdeckel wieder hochschnellt, weil ich ihn nicht weit genug runter gedrückt habe. Und da ich dieses Extra schon mal hatte, leide ich umso mehr darunter es im aktuellen S400CDI L nicht zu haben!!!
Grundsätzlich ein sehr sinnvolles Extra, welches man jeden Tag mehrmals braucht. Gleiches gilt für Keyless Go.
Über die Sinnlosigkeit von Distronic möchte ich mich nicht nochmal auslassen.
Zitat:
Original geschrieben von seeboot
Wirklich tolle Bilder.
@Frank: Ich kann dir leider auch nicht sagen was am Schloss anders sein soll. Wenn du es erfährst dann melde dich doch bitte nochmal, da ich nun auch wieder mehr Lust zu einer Nachrüstung habe.
Grüße
Also was gibts neues:
Dem Schaltplan nach, gibt es keine Veranlassung ein neues Heckschloss zu kaufen.
Den Preis für den Schalterblock vorne kann ich mir vermutlich ebenfalls sparen. Die Theorie laut Schaltplan sagt: Kippsperre am Schalter des Heckdeckel wegschleifen und ggf noch einen Widerstand einlöten, denn das Schliesssignal ist Widerstandskodiert
Hierzu wäre es spannend am Schalterblock den Widerstandswert zwischen Pin 8 & 2 bei gedrücktem Schalter HDFS (schliessen) zu kennen.
Mehr, wenn ich das Teil mal zerlegt habe...
Grüße, Frank