ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Hilfe bei Gebrauchtkauf: Offene Fragen

Hilfe bei Gebrauchtkauf: Offene Fragen

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 12. August 2018 um 9:05

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, einen gebrauchten Audi A4 Avant zu kaufen.

EZ ist 05/2016, es ist ein 2.0 TDI Quattro mit STronic.

Der Wagen hat aktuell 58.300km gelaufen, eine Inspektion steht kurz bevor (nehme mal an die 60.000). Winterräder hat der Wagen (anscheinend) leider nicht

Nun meine Fragen dazu:

  1. Kann man das Baujahr 2016 (noch) bedenkenlos kaufen? Oder sind hier größere Probleme bekannt? Was sind die größten Unterschiede zu BJ 2017/2018/2019?
  2. Sind mit dem Motor irgendwelche Probleme bekannt?
  3. Wieviel kostet ca. die 60.000 Inspektion? Im Thread hab ich was von 900€ gelesen, stimmt das?
  4. Kann mir jemand sagen, was ca. Winterräder kosten? Oder kann man die Normalen Reifen auf All-Season umrüsten?
  5. Wie kann ich herausfinden, wieviele Updates das Navi bereits hatte? 5 sind ja glaub ich frei, würde gerne wissen, wieviele dann jez noch frei sind...

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
47 Antworten
am 12. August 2018 um 9:27

Hi ich habe mir auch vor kurzem ein Bj 2016 gebraucht gekauft! Er fährt sich super, allerdings hat der auch sehr viel weniger Kilometer runter!

1. Anscheinend nicht viele, meiner merkt sich den Fahrmodi, was die späteren Modelle wohl nicht mehr machen! Ansonsten wohl nur andere Steuergeräte!

2. Glaube nicht

3. Ich würde wohl mit dem Preis rechnen! Je nachdem wo du hingehst! Ansonsten versuche über den TÜV eine Test-Inspektion

4. Zwischen 400€ und 1500€, je nach Zustand ! Nur Alus!

5. Habe ich nix von gehört! Bei mir sind die Karten noch okay! Habe bisher kaum Fehler gefunden!

Zitat:

@junias1993 schrieb am 12. August 2018 um 11:05:45 Uhr:

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, einen gebrauchten Audi A4 Avant zu kaufen.

EZ ist 05/2016, es ist ein 2.0 TDI Quattro mit STronic.

Der Wagen hat aktuell 58.300km gelaufen, eine Inspektion steht kurz bevor (nehme mal an die 60.000). Winterräder hat der Wagen (anscheinend) leider nicht

Nun meine Fragen dazu:

  1. Kann man das Baujahr 2016 (noch) bedenkenlos kaufen? Oder sind hier größere Probleme bekannt? Was sind die größten Unterschiede zu BJ 2017/2018/2019?
  2. Sind mit dem Motor irgendwelche Probleme bekannt?
  3. Wieviel kostet ca. die 60.000 Inspektion? Im Thread hab ich was von 900€ gelesen, stimmt das?
  4. Kann mir jemand sagen, was ca. Winterräder kosten? Oder kann man die Normalen Reifen auf All-Season umrüsten?
  5. Wie kann ich herausfinden, wieviele Updates das Navi bereits hatte? 5 sind ja glaub ich frei, würde gerne wissen, wieviele dann jez noch frei sind...

Vielen Dank im Voraus!

Ich habe im Januar auch einen solchen A4 gekauft.

Ich habe mit dem Motor keine Probleme. Bei mir klappert irgendwo was, aber bisher wurde die Ursache nicht gefunden. Nach 5 Monaten war die Abgasklappe defekt und wurde getauscht, war aber ein Gewährleistungsfall. Unabhängig davon übernimmt Audi generell im Dritten Jahr die Teilekosten auf Kulanz. Man muss nur die Arbeitszeit zahlen. Mein A4 ist grundsolide und macht was er soll.

Die Inspektion ist wirklich teuer. Mit Bremsbelegen hinten habe ich bei Audi 1180 EUR bezahlt. 60 EUR entfallen dabei aber aufs Panoramadach. Das Getriebeöl ist leider teuer... TÜV und Bremsflüssigkeit wird nächstes Jahr noch kommen, auch bei dir dann.

Auf die Bremsbelege sollte man schauen, die sind nämlich gerne schnell runter! Hätte ich Bremsscheiben und -belege hinten machen lassen wäre mit Inspektion 1500 EUR aufgerufen worden.

Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen einen so gut wie neuen Satz Reifen auf original Audi Felgen für 650 EUR gekauft - Preise findet man in dem Bereich für Winter wie Sommer.

Ansonsten sollte man auf die Sitze schauen, die haben gerne mal spiel und Audi hat da noch keine Lösung. Bei mir ist alles in Ordnung. Laut Audi gibt es keine wirklichen Probleme, Motor und Getriebe funktionieren zuverlässig.

Ich würde beim Probefahren noch auf das Getriebe, den Lastenwechsel und die Gasannahme achten. Manchmal läuft das nicht "Ruck"frei, da hat Audi generell ein Thema. Ich habe das bei der Inspektion angesprochen, daraufhin wurden Ölventile neu eingestellt. Das war ebenfalls auf Kulanz und jetzt ist es wirklich besser.

Ebenso gibt es wohl manchmal Probleme mit der Dynamiklenkung, welche durch einen defekt Motorgeräusche in den Innenraum transportiert. Soll wohl nervig sein und deutlich hörbar. Die Lenkung muss dann getauscht werden. Bei mir ist aber alles i.O.

Soweit erstmal was mir dazu einfällt :)

Die Inspektion sollte der Verkäufer noch machen. Wenn's ein Händler ist, würde ich darauf bestehen.

Auf Spiel beim Lastwechsel achten. Also S Fahrstufe rein und dann bei verschiedenen Geschwindigkeiten mal bissel "Digitalgasfuß" (an/aus/an/aus) ;) Je mehr Spiel, desto früher wird das Getriebe die Grätsche machen.

Das mit den 5 Updates ist ein Gerücht. Das hatte mit mein Verkäufer auch so verklickert, was aber nicht stimmt. Man bekommt 5 halbjährliche Updates, die dem Stand der Auslieferung folgen - also 3 Jahre. Der Zeitraum ist nun fast verstrichen. Das letzte Update dieser 5 kannst Du Dir aber herunterladen, auch wenn der Updateservice abgelaufen ist. Neuere kosten Geld. Es ist also nicht so, dass man nach 5 Jahren mal eins der 5 aufspielen kann und dann noch 4 frei hat.

Die normalen Felgen kann man nicht auf All-Season umrüsten. Das Alu verträgt i.d.R. kein Streusalz. Die Felgen sehen dann rel. schnell übel aus.

Der Motor war bei meinem die einzigste Baugruppe, die keine Probleme gemacht hat....

Mein Rat, nachdem ich mit meinen Neuen so dermaßen auf die Schnauze gefallen war: Besser die Finger von einem A4 lassen. Und wenn's unbedingt einer sein soll, genaustens unter die Lupe nehmen und eine ausgiebige Probefahrt machen.

Themenstarteram 12. August 2018 um 10:40

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 12. August 2018 um 12:34:44 Uhr:

 

Mein Rat, nachdem ich mit meinen Neuen so dermaßen auf die Schnauze gefallen war: Besser die Finger von einem A4 lassen. Und wenn's unbedingt einer sein soll, genaustens unter die Lupe nehmen und eine ausgiebige Probefahrt machen.

Warum denkst du so, bzw. warum / womit genau bist du auf die Schnauze gefallen?

Ich hatte mir den A4 2.0 TDI Quattro Sport mit 190PS mit annähernd Vollausstattung zugelegt. Das meiste der Extras hatte nicht richtig funktioniert. Das ganze gepaart mir nervigen Dröhngeräuschen, Spiel im Antriebsstrang, Gedenksekunde beim Anfahren, Systemfehlern beim Lane-Assist (spontanes Ausbrechen nach rechts oder links, sodass es zweimal fast heftig gekracht hätte), uvm. Letzteres hatte dann zur Wandlung geführt.

Bin dann auf einen gebrauchten A3 8VA Quattro 184PS umgestiegen mit ähnlicher Ausstattung und da funktioniert das alles fehlerfrei und teils sogar besser als beim A4, obwohl der A3 2,5 Jahre älter ist.

Seitdem ist die B9-Reihe inkl. A5 für mich gestorben.

Ich weiß nicht, ob es eine Ansammlung von Einzelfällen war, aber wenn ich das Forum hier so durchstöbere, kann man von Einzelfällen fast nicht mehr sprechen.

Themenstarteram 12. August 2018 um 11:19

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 12. August 2018 um 13:08:30 Uhr:

Ich hatte mir den A4 2.0 TDI Quattro Sport mit 190PS mit annähernd Vollausstattung zugelegt. Das meiste der Extras hatte nicht richtig funktioniert. Das ganze gepaart mir nervigen Dröhngeräuschen, Spiel im Antriebsstrang, Gedenksekunde beim Anfahren, Systemfehlern beim Lane-Assist (spontanes Ausbrechen nach rechts oder links, sodass es zweimal fast heftig gekracht hätte), uvm. Letzteres hatte dann zur Wandlung geführt.

Bin dann auf einen gebrauchten A3 8VA Quattro 184PS umgestiegen mit ähnlicher Ausstattung und da funktioniert das alles fehlerfrei und teils sogar besser als beim A4, obwohl der A3 2,5 Jahre älter ist.

Seitdem ist die B9-Reihe inkl. A5 für mich gestorben.

Ich weiß nicht, ob es eine Ansammlung von Einzelfällen war, aber wenn ich das Forum hier so durchstöbere, kann man von Einzelfällen fast nicht mehr sprechen.

Danke für die Infos!

Ich denke, das werd ich hier einfach "ausprobieren" müssen.

Soll halt ein Kombi werden und ich mag Audi ;)

Der ausgesuchte Wagen hat auch so ziemlich alles an Austattung (LED-Matrix, Assistent Stadt + Tour, HUD, Technology Sel.) und das für einen Preis, der ok ist ;)

Evtl muss ich daher dann die Inspektion selbst übernehmen, mal abwarten was die Verhandlung ergibt.

Zwei Fragen noch: Weißt du, wie viele Updates bei EZ 05/2016 fürs MMI noch möglich sein sollten? Und wie lange ist das Connect kostenlos? Und was kostet das dann danach? Und welches Modelljahr sollte das bei EZ05/2016 sein? Ich denke ja 2016, oder?

Danke!! :)

Oh oh, viele "Spielsachen", die rumzicken können... Na, ich drück Dir mal die Daumen. :)

Ich gehe mal davon aus, ein Kartenupdate kommt noch Ende des Jahres.

Bei Connect gabs zwei Varianten, 3 Monate oder 3 Jahre. Umgerechnet auf einen Monat war das aber nicht so teuer. Kommt aber noch drauf an, ob eine SIM eingesteckt werden muss (zusätzliche Kosten) oder schon eine eSIM fest verbaut ist. Bei der eSIM-Variante warn's glaub ich umgerechnet einen 10er im Monat inkl. der eSIM-Verlängerung.

Ach ja, der Einparkassistent hats bei mir auch nur selten geschafft, den Wagen sauber zu parken. Stand meistens noch 50cm vom Bordstein weg. Der A3 fährt bis 5cm an den Bordstein ran ;)

Also alles mal durchprobieren und ggf. massiv runterhandeln. :D

Zitat:

@junias1993 schrieb am 12. August 2018 um 13:19:20 Uhr:

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 12. August 2018 um 13:08:30 Uhr:

Ich hatte mir den A4 2.0 TDI Quattro Sport mit 190PS mit annähernd Vollausstattung zugelegt. Das meiste der Extras hatte nicht richtig funktioniert. Das ganze gepaart mir nervigen Dröhngeräuschen, Spiel im Antriebsstrang, Gedenksekunde beim Anfahren, Systemfehlern beim Lane-Assist (spontanes Ausbrechen nach rechts oder links, sodass es zweimal fast heftig gekracht hätte), uvm. Letzteres hatte dann zur Wandlung geführt.

Bin dann auf einen gebrauchten A3 8VA Quattro 184PS umgestiegen mit ähnlicher Ausstattung und da funktioniert das alles fehlerfrei und teils sogar besser als beim A4, obwohl der A3 2,5 Jahre älter ist.

Seitdem ist die B9-Reihe inkl. A5 für mich gestorben.

Ich weiß nicht, ob es eine Ansammlung von Einzelfällen war, aber wenn ich das Forum hier so durchstöbere, kann man von Einzelfällen fast nicht mehr sprechen.

Danke für die Infos!

Ich denke, das werd ich hier einfach "ausprobieren" müssen.

Soll halt ein Kombi werden und ich mag Audi ;)

nur weil hier irgendjemand mir seinem A4 angeblich nicht klargekommen ist, muss das nicht heißen, daß das Modell grundsätzlich schlecht ist.

Der Kollege erzählt halt in jedem Thread gern, daß er ne Möhre hatte.

 

am 12. August 2018 um 11:53

Auch massiv runterhandle, wenn ich das schon lese. Also zum verschenken haben die Leute sicherlich nichts.

Fahre ihn Probe und guck ob alles passt.

Die Inspektion machen sie sicherlich noch und wenn nicht, so teuer ist sie auch nicht und ist von Region natürlich sehr Unterschiedlich.

Reifen sind auch nicht so teuer und kommt natürlich auch darauf an, welche Größe und welchen Hersteller du haben willst.

Beim Update des Navi kannst du von ausgehen, dass sie fast abgelaufen sind, denn es geht ja nur 3 Jahre.

Das kann ruhig jeder wissen. Bin auch lange nicht der einzigste.

Wenn ich unter den Kollegen so rumfrage, verfluchen alle den VAG Konzern. Die KIA Fahrer unter denen sind komischerweise alle glücklich.

Themenstarteram 12. August 2018 um 11:58

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 12. August 2018 um 13:28:51 Uhr:

Oh oh, viele "Spielsachen", die rumzicken können... Na, ich drück Dir mal die Daumen. :)

Ich gehe mal davon aus, ein Kartenupdate kommt noch Ende des Jahres.

Bei Connect gabs zwei Varianten, 3 Monate oder 3 Jahre. Umgerechnet auf einen Monat war das aber nicht so teuer. Kommt aber noch drauf an, ob eine SIM eingesteckt werden muss (zusätzliche Kosten) oder schon eine eSIM fest verbaut ist. Bei der eSIM-Variante warn's glaub ich umgerechnet einen 10er im Monat inkl. der eSIM-Verlängerung.

Ach ja, der Einparkassistent hats bei mir auch nur selten geschafft, den Wagen sauber zu parken. Stand meistens noch 50cm vom Bordstein weg. Der A3 fährt bis 5cm an den Bordstein ran ;)

Also alles mal durchprobieren und ggf. massiv runterhandeln. :D

Ok, danke für die Info mit dem Connect ;)

Laut myAudi ist da "nur" "Audi connect Navigation & Infotainment" und "Audi connect", steht nix von Laufzeit, aber egal, der Preis wäre ja wirklich ok ;)

Einparkassistent hat er nicht, das ist so das einzige an Assistenszsystemen was fehlt ;)

Bin mal gespannt, ob der farbige LEDs innen hat, laut myAudi hat er "Lichtpaket" und "Ambientebeleuchtung", hab wohl mal gelesen, dass im MJ 2016 es nur die Ambientebeleuchtung und noch nicht die "Kontur Ambientebeleuchtung" gab...

Ich bin schon ganz gespannt :D

Halte uns auf jeden Fall mal auf dem Laufenden... ;)

Drücke nochmal die Daumen, dass alles gut geht!!! :)

Themenstarteram 13. August 2018 um 5:55

Mach ich ;)

Noch eine Frage: Da das ja MJ 2016 ist, gibts ja (glaube ich) noch keine eSim.

Ist es trotzdem möglich, dass ich, wenn ich eine Sim im Handschuhfach verbaut habe, über die myAudi-App den aktuellen Fahrzeugstatus sehe und das Auto auch verriegeln kann?

Ps.: Es ist das MMI plus mit Audi Connect verbaut, falls das was damit zu tun hat... ;)

Ich würde meine Hand da nun nicht für ins Feuer legen, aber ich glaube, das geht aus Sicherheitsgründen nur mit der eSIM. Müsste sich aber rausfinden lassen. Benutze mal die Suchfunktion oder Google ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Hilfe bei Gebrauchtkauf: Offene Fragen