ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Hilfe 525 komplettes Öl ausgelaufen!!!!

Hilfe 525 komplettes Öl ausgelaufen!!!!

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 4. Februar 2012 um 20:50

Hallo habe folgendes Problem:

mein auto stand 2 Tage in der Kälte. Bin dann losgefahren (-15°C) bin dann auf die Autobahn ca 8 minuten Autobahn bei ca 120 km/h. als ich von der Autobahn runter bin hab ich gemerkt das es etwas komisch gerochen hat. (hab mir aber dabei jetzt nichts ernstes gedacht) dann nach ein paar weiteren kilometern hat dann öllampe rot geleuchtet, bin dann angehalten motorhaube aufgemacht und es hat rausgeraucht und das öl war schon richtig rausgelaufen, alles war unten nass. bin dann noch ca 500m gefahren bis in meine garage (motor hat sich dann schon komisch angehört) Als ich dann nochmal unters auto geschaut habe ist dann noch richtig öl ausgelaufen.

so eine Scheiße!!!!!!!!!

was ist da am kaputt gegangen???

habt ihr welche ideen??

Beste Antwort im Thema
am 5. Februar 2012 um 11:52

fotodesign:

Es hat noch nie jemand wen erschlagen, wenn man gefragt hat!

Ist also sehr gut, wenn du fragst - wenn du nicht verstehst oder dich auskennst, um was es geht, dann frage bitte nach! Es wird geholfen! ;)

BMW_Verrückter

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 4. Februar 2012 um 20:54

Kurbelgehäuse Entluftung (KGE) zugefroren. Druck im Motor zu hoch geworden und damit das Öl überall rausgedrückt.

Erstmal auftauen lassen, KGE wechseln, Ventildeckeldichtung und eventuel andere Dichtungen wechseln, wo das Öl rausgelaufen ist.

Öl auffülen und dann versuchen zu starten.

 

Aber ohne Öl weiterfahren gar nicht gut. Kann sein, dass du damit noch mehr kaputt gemacht hast...

Siehst du wenn du wieder alles sauber gemacht hast.

Themenstarteram 4. Februar 2012 um 21:35

bin mal gespannt, ich bin eigentlich mit niedriger drehzahl gefahren, zum kotzen!!!!!

Ich denke auch Kge eingefroren.

Habe da auch Bedenken bei meinem.

Allerdings ohne Öldruck weiter zu fahren und

wenn es nur 500 Meter sind war ein grober Fehler.

Hier ist der Schmierfilm zusammengebrochen.

Hoffentlich hat dein Motor jetzt nicht schon Schrottstatus.

am 4. Februar 2012 um 22:12

Ein riesen Fehler so weiterzufahren!! Du solltest schleunigst die VDD tauschen, die KGE (inkl. Druckregelventil und Schläuchen) und auch schauen, ob andere Teile Schaden genommen haben!

BMW_Verrückter

Themenstarteram 5. Februar 2012 um 1:18

was meinst du mit vdd?

am 5. Februar 2012 um 1:20

Wenn der Motor sich schon gegen Ende Scheisse angehört hat... Hooobalaaa! FAIL!

Wobei, eigentlich sollte sowas doch garnicht erst geschehen! Ich mein unsere Karren werden doch bei heftigsten Minus-Temperaturen getestet! Warum friert denn da mal schnell so einen KGE bei -15 ein??

Ist doch ein Fehler seitens BMW!

Ohne Öldruck weiterfahren ist für jeden Motor das "Fast" Todesurteil. Wenn das rote Ölkannenlämpchen leuchtet, anhalten und Hilfe rufen!

am 5. Februar 2012 um 1:20

Zitat:

Original geschrieben von HDH525

was meinst du mit vdd?

Ventildeckeldichtung

am 5. Februar 2012 um 1:39

Zunächst drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du keinen ernsthaften Motorschaden hast.

OffTopic: Gibt es hier irgendwo eine Liste der Abkürzungen ? Also AGR, KGE, VDD usw. ?

Das VF der T gestaltet sich zuweilen s, wenn man KAH WV die R ist.

(Das Verfolgen der Themen gestaltet sich zuweilen schwierig, wenn man keine Ahnung hat, wo von die Rede ist.)

EndofOffTopic

:)

am 5. Februar 2012 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von fmk-fotodesign

Zunächst drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du keinen ernsthaften Motorschaden hast.

OffTopic: Gibt es hier irgendwo eine Liste der Abkürzungen ? Also AGR, KGE, VDD usw. ?

Das VF der T gestaltet sich zuweilen s, wenn man KAH WV die R ist.

(Das Verfolgen der Themen gestaltet sich zuweilen schwierig, wenn man keine Ahnung hat, wo von die Rede ist.)

EndofOffTopic

:)

AGR = Abgasrückführung

KGE = Kurbelgehäuseentlüftung

VDD = Ventildeckeldichtung

...etc...pp :D

Was möchtest du denn noch wissen? ;):D

am 5. Februar 2012 um 11:52

fotodesign:

Es hat noch nie jemand wen erschlagen, wenn man gefragt hat!

Ist also sehr gut, wenn du fragst - wenn du nicht verstehst oder dich auskennst, um was es geht, dann frage bitte nach! Es wird geholfen! ;)

BMW_Verrückter

Das Thema KGE einfrieren ist ein altbekanntes Problem aber eher bei N42 und co. Die gehen jetzt reihenweise hopps.

Themenstarteram 5. Februar 2012 um 14:21

was kostet sowas zu reparieren?

am 5. Februar 2012 um 18:44

Das kommt darauf an, was alles getauscht werden muss.

Du findest hier alle Preise - wähle dein Modell.

BMW_Verrückter

So, kann mich jetzt hier anhängen.

Meinem drückt es das Öl an der VDD raus und unter der Ansaugbrücke ebenso. Ich denke jetzt ist die KGE fällig.

Habe eh schon Ölverbrauch gehabt.

War gerade bei BMW und habe alles in Kaltlandausführung bestellt.

Sowie alle Dichtungen. Ich werde die Ansaugbrücke mal abnehmen.

Wenn ich Pech hab drückt es mir das Öl auch am Ölfiltergehäuse raus.

Sieht verdächtig danach aus. Positiv ist ich bin direkt zum TÜV

und hab wenigstens die Plakette sofort bekommen.

Das Ölen ist noch nicht ganz so kräftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Hilfe 525 komplettes Öl ausgelaufen!!!!