ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. HIIIIIIIIIIIIIILFE ! ! !

HIIIIIIIIIIIIIILFE ! ! !

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 14. August 2008 um 16:57

Ich brauche dringend Hilfe: Ich habe heute meinen A6 Avant / 2.8Q TT / 1999 den ganzen Tag nicht bewegt. Habe ihn nur umgeparkt. Eine Stunde später will ich losfahren---> Auto springt nicht an. Anlasser dreht durch, leiert aber ab und an etwas. Nach Dauer X fängt die Ölleuchte an zu blinken und wilde Geräusche von sich zu geben. Der Motor hat jetzt ca. 14.000 gelaufen. Was kann das sein?! Bitte helft mir :(

15 Antworten

Stinkt es aus dem Auspuff nach Sprit ?

Themenstarteram 14. August 2008 um 17:08

Ja, zumindest riecht er nicht nach Abgasen, aber auch nicht extrem nach Sprit, etwas vielleicht

Themenstarteram 14. August 2008 um 18:25

Hat denn keiner eine Idee? Ich bin echt am verzweifeln :(

am 14. August 2008 um 18:41

Hier stand doch mal was, dass irgendwelche Motoren das kurze Anlassen (wie beim Umrangieren) und wieder Abstellen nicht mögen und dann ihren Dienst versagen. Ist aber schon länger her.

Verdammt, was war bloß die Ursache dafür???

Edith sacht: hier isser.

Themenstarteram 14. August 2008 um 18:56

Das hört sich nach genau meinem Phänomen an. Es gab keine weitere Umschreibung, daher nehme ich an das mit neuen Zündkerzen das Problem gegessen sein sollte?! Ich mache mir halt Gedanken, weil die Ölwarnleuchte Alarm schlägt, aber alle Flüssigkeiten sind auf gutem Level

edith: Erstmal Danke fürs rauskramen :)

Themenstarteram 15. August 2008 um 9:33

Konkretisierung:

Ich vergass zu erwähnen, das er normal ansprang und 2 Sekunden gelaufen ist, bis er von alleine ausging.

Habe jetzt folgende Dinge gecheckt:

Zahnriemen heile / straff

Zündkerzenstecker sitzen korrekt

Öl ist in Ordnung

Er stinkt nicht beim Startversuch

Motor ist trocken

Und wie gesagt, macht mir der Ölalarm die meisten Sorgen.

Ist vielleicht jemand hier aus der Nähe von Dortmund der sich das mal anschauen /-hören könnte? :(

Ich bin echt für jeden Tip dankbar!!! Mein "Leidensgenosse" aus dem edith Thread war seit mehreren Monaten nicht mehr online, kann ihn also nicht fragen ob die begleitenden Symptome identisch waren, bzw. was letzendlich getan worden ist um das Problem zu beheben.

Habe nochmal alle Rechnungen vom Vorbesitzer gecheckt (von ´10.07-´12.07 ca. 10.000€ :eek: ) Und es wurde ALLES neu gemacht im und am Motor, auch Zündkerzen.

Lasse erst mal das Auto auslesen. Könnte die Wegfahrsperre sein. Lesespule. Oder ein Steuergerät hat dicht gemacht. Ursachen können das viele sein. Fehlerspeicher auslesen . Bist du im ADAC?? Die können das ja auch.

am 15. August 2008 um 10:45

probier mal einen anderen schlüssel.... könnte echt die Wegfahrsperre sein...... und wegen der ölleuchte keine panik.... wenn er nicht anspringt ist es doch normal dass der öldruck nicht voll da ist

 

Themenstarteram 15. August 2008 um 11:16

Im ADAC bin ich leider nicht(warum eigentlich nicht :confused: ), selber auslesen kann ich nicht.

Das mit dem Öldruck leuchtet mir ein, also hier schonmal Entwarnung :D

Das mit der Wegfahrsperre kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da er ja zuerst gelaufen, und dann abgestorben ist.

Es läuft wohl alles darauf hinaus, dass ich ihn auslesen lassen muss beim :)

am 15. August 2008 um 11:51

doch doch... das mit der wegfahrsperre kann gut sein! ich hatte mal ein schlüssel (von dr Hüpschen) der nicht aufs fahrzeug programmiert war.... du drehst um und er springt an.... dann erkennt das fahrzeug *halt schlüssel nicht zugelassen* und macht die benzinleitung zu..... jetzt verbrennt er noch den kraftstoff der in der leitung von der sperre bis zur einspritzdüse ist... d.h. es kann durchaus sein dass er 5 bis 10 sec läuft und dann ausgeht.....

bei mir war das damals auch so... der lief ungefähr 5 sec und dann war sense! (d.h.meine leitung hat ein fassungsvermögen von 2,5liter:D:D:D) bei zweiten mal probiern geht er natürlich gleich aus da kein kraftstoff kommt und keiner in der leitung ist.....

probier einfach den zweit- oder drittschlüssel...... oder lern den schlüssel neu an! einfach probieren bevor der freundliche ne riesen rechnung schreibt... kaputtmachen kannsch ja nix;)

 

 

 

Themenstarteram 15. August 2008 um 12:14

Ah, okay. Ich habe gerade den Dritt Schlüssel probiert--> Gleiche in Grün. Wobei ich nun auch nicht weiss, und es auch eigentlich nicht glaube, das der Drittschlüssel "intelligent" ist. Ich werde gleich mal den zweiten Hauptschlüssel versuchen, der ist mit meiner Freundin unterwegs

Themenstarteram 15. August 2008 um 17:15

Soooo... ... Der Zeitschlüssel bringt den Karren auch nicht zum laufen. Er kommt Sonntag in die Werkstatt eines Kollegen und wird erstmal ausgelesen. Das trifft sich aber eigentlich, da ich ohnehin einiges machen wollte: Achsmanchetten vorne / Benzinfilter / Zündkerzen / Doppeltemperaturgeber. Gibt es sonst noch etwas, das ich gleich mitmachen sollte? Sonstige Verschleissteile wie Zahnriemen, Querlenker, Bremsen sind alle erst kürzlich gemacht worden.

Ölwechsel steht auch noch an, der wird gleich mit erledigt.

Zündkerzen sollten am besten NGK einpolig sein, oder?! Habe dazu verschiedene Meinungen gelesen hier, aber nichts konkretes.

Themenstarteram 1. September 2008 um 19:42

Sooooooooooooooo :D

Habe jetzt endlich die Zeit gehabt, mal daran zu gehen. Vorher klappte es nicht, weil wir im Betrieb gerade Hochsaison haben. Dazu ist er "nur" unser Drittfahrzeug. Lange Rede, kurzer Pinn: Er war schlicht und ergreifend abgesoffen. Ich habe die Zündkerzen rausgedreht, und da trifte es auch schon. Das spricht natürlich für den, in einem anderen Thread bereits angesprochenen, defekten Doppeltemperaturgeber. Allerdings ist es nun so, das er jetzt im Leerlauf wie ein Sack Nüsse läuft, extrem nach Sprit stinkt und bei Vollgas auch die Sprit typischen, transparent Grau-Schwarzen Wolken ausstösst. Ist der DTG jetzt völlig hinüber, oder kann es noch eine andere Ursache haben, dass z.B. das er "voll" mit unverbranntem Sprit ist. Ich habe keine Lust mir die Kats durchzuhauen :( Er hat diese Mucken vor dem Startproblem in keinster Form gehabt

Zitat:

Original geschrieben von evils-quattro

Sooooooooooooooo :D

Habe jetzt endlich die Zeit gehabt, mal daran zu gehen. Vorher klappte es nicht, weil wir im Betrieb gerade Hochsaison haben. Dazu ist er "nur" unser Drittfahrzeug. Lange Rede, kurzer Pinn: Er war schlicht und ergreifend abgesoffen. Ich habe die Zündkerzen rausgedreht, und da trifte es auch schon. Das spricht natürlich für den, in einem anderen Thread bereits angesprochenen, defekten Doppeltemperaturgeber. Allerdings ist es nun so, das er jetzt im Leerlauf wie ein Sack Nüsse läuft, extrem nach Sprit stinkt und bei Vollgas auch die Sprit typischen, transparent Grau-Schwarzen Wolken ausstösst. Ist der DTG jetzt völlig hinüber, oder kann es noch eine andere Ursache haben, dass z.B. das er "voll" mit unverbranntem Sprit ist. Ich habe keine Lust mir die Kats durchzuhauen :( Er hat diese Mucken vor dem Startproblem in keinster Form gehabt

Das wird wohl der DTG sein - bei meinen ex A4 ist der ganz schnell abgenipppelt und hat den Motor förmlich mit Sprit ertränkt und in meinem 2,7er stand er sporadisch im Fehlerspeicher, da habe ich ihn gewechselt bevor er wieder ganz kaputt geht. Kostet ja nur 23,- und ist bei kaltem Motor ruck zuck gewechselt ohne das mehr wie 2 Tropfen Kühlwasser verlustig gehen. ;)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. HIIIIIIIIIIIIIILFE ! ! !