ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Hifi im Golf 1

Hifi im Golf 1

Themenstarteram 31. Januar 2016 um 18:20

Hallo Leute

Ich plane eine Hifi anlage im 1er. Kriterien sind möglichst dezent aber auch relativ gute Qualität.

Habe mir ein mal 2 Varianten ausgesucht.

Variante 1:

Radio Kenwood KDC-BT73DAB

Front Audio System EVO 130

Heck Alpine SXE-4625S

Subwoofer R10Flat Subframe

Verstäeker 1X Audio System CO95.5

1x Alpine MRV-T320 (weil ich die noch habe)

Variante 2:

Radio Kenwood KDC-BT73DAB

Front Focal Integration 2 130

Heck Alpine SXE-4625S

Subwoofer Axton AXB20STP

 

 

Welche Variante ist besser?

Was würdet Ihr verbauen?

Ich will nicht zu viel verbauen nur anständig Musikhören.

Musik Höre ich eigentlich fast alles Rock Hard Rock Pop

Hoffe Ihr könnt mir helfen...

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 1. Februar 2016 um 13:11

4x6"passen dort. Ja bei dem sub ist das einzige Problem habe den noch nirgends gefunden in der Schweiz.

Dann schau dir mal von Monacor den SPH300KE an... http://www.monacor.de/index.php?id=128&L=0&artikelid=2076

Ovale in der Größe hatte ich mal in der Hand... war aber Nokia oder so und ist auch schon ne Weile her.... du könntest da aber auch getrost ein paar runde verbauen und eine entsprechende Adapterplatte verwenden... Da wären auch die Titan- Breitbänder von TangBand mein Tipp...

am 1. Februar 2016 um 14:24

Zitat:

Hinten sind die Originalpläze neben der Hutablage 4x6 passen dort.

Zitat:

Was könnt ihr mir für einen Subi empfehlen der in die mulde passt?

Aktiv oder nicht?

.

Zitat:

zuckerbaecker

.

Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,

da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.

Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

Du benötigst also:

1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen.

1 2-Wege KOMPONENTEN System

1 Subwoofer

1 4-Kanal Endstufe

Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2:

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3

Egal was du als Referenz nimmst- ob einen klassischen Opernsaal, eine Konzerthalle, ein Open- Air- Livekonzert, eine Kirche oder das eigene Wohnzimmer- jeder Raum hat Reflektionen! Sind die unzureichend oder ungünstig formt man die Reflektionen auch mit Reflektoren oder Diffusoren oder setzt schallschluckende Materialien ein.

Die Reflektionen haben einen sehr hohen Anteil daran, ob man die Musikquelle überhaupt sauer räumlich wahrnehmen kann, da das Ohr darüber sehr viele zusätzliche Informationen bekommt.

Die hinteren Lautsprecher können das zwar nicht im vollem Umfang leisten- aber sie könne es besser als allein auf Reflektionen von der Heckscheibe zu setzen. Und auch die hinteren Lautsprecher sollten qualitativ auf selbem Niveau sein wie die vorderen!

Wer hinten Lautsprecher braucht, hat Defizite beim Frontsystem...

Worauf begründet sich diese Aussage?

Wenn jemand eine Akustik in seinem Fahrzeug hat, die es erlaubt mit einem Frontsystem allein zu leben ist das doch OK- wenn aber jemand auch hinten Lautsprecher nutzen möchte ist es seine Sache.

Es gibt übrigens auch viel Musikmaterial was mit mehr als 2- Kanälen aufgenommen ist... wenn man nur mp3 nutzt bekommt man von sowas auch nix mit...

Themenstarteram 1. Februar 2016 um 15:41

Ok den Monacor konnte ich Finden. Wie gross muss dessen Gehäuse sein weisst du das?

Und das ich Defizite bei meinem Frontsystem haben werde ist klar da ich nicht ein 16er 2 weg mit Weiche usw verbauen kann.

Man Tang band bekomme ich in der Schweiz auch nicht...

Du kannst doch sicher von der Schweiz aus auch online bestellen, oder?

Zitat:

@mark29 schrieb am 1. Februar 2016 um 15:40:47 Uhr:

Es gibt übrigens auch viel Musikmaterial was mit mehr als 2- Kanälen aufgenommen ist... wenn man nur mp3 nutzt bekommt man von sowas auch nix mit...

Dazu musst du aber sowohl das Material als auch den Zuspieler im Auto haben. Über 90% der Radios sind Stereogeräte - warum wohl - und die DVD-Abspieler mit 5.1-Ausgängen würde ich jetzt nicht für die Zielgruppe der Hifi-Fans darstellen.

Jedenfalls ist der Großteil jeglicher Musik in Stereo aufgenommen und explizit so gedacht, dass er von vorn gehört wird. Was nicht nur die Kosten für hintere Lautsprecher spart, sondern auch Kanäle beim Verstärker, Kabel, und vor allem den schlechten Kompromiss der komplett unausgerichteten Koaxkonstruktion... zumal man dort nicht wirklich von stabilem Einbau oder definiertem Gehäusevolumen reden kann.

Die Komponentenlösung mit möglichst unauffällig aufgesetzten Hochtönerkugeln (das Armaturenbrett ist netterweise schon zum Hörer geneigt, hier ist fast kein Aufwand nötig! Solche Dinger passen fast überall hin: http://www.audio-system.de/lautsprecher_hochtoener.php?print&id=243) und Tiefmitteltönern in der Tür halte ich bei den gegebenen Einbauplätzen für den besten Kompromiss. Breitbänder oder Koaxe vorn sind wegen der Ausrichtungsprobleme eher dritte Wahl...

Themenstarteram 1. Februar 2016 um 17:51

@mark

Klar kann ich das online bestellen. Nur will ich die Komponenten anschauen und probehören bevor ich die kaufe...

@-RGTech: da ich selbst einen Oldtimer fahre, kann ich es absolut nachvollziehen, dass der TE so etwas ablehnt.

@Golf Team: Es ist schwierig Car- HiFi- Komponenten im Laden Probe zu hören- die Akustik eines beliebigen Verkaufsraum, mit viel Glas und Fliesenböden ist so ziemlich das Gegenteil eines Autos mit viel Stoff und Teppichen. Das einzige wo du sinnvoll probe- hören kannst wäre ein Treffen, wo du auch mal einen Golf oder zumindest ein ähnliches Auto probe hören könntest...

Themenstarteram 1. Februar 2016 um 18:43

@Mark

Ja da hast du auch wieder recht. Danke für den Link werde mich mir dem Händler in Verbindung setzten ist zwar weit weg aber kann trotzdem einmal vorbeischauen.

Themenstarteram 1. Februar 2016 um 21:06

@mark

Das w5 system würde mit der alpine mrv t320 zusammenpassen?

Ja, da spricht nichts dagegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen