1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Heulendes Differential

Heulendes Differential

Audi A8 D3/4E

Ich habe einen 2004er 4.2 quattro mit knapp 90.000km. Bei einer Geschwindigkeit von 90-120km/h gibt es vom Hinterachs-Differential einen unangenehmen Heulton als Zugabe zum Bose Sound. War damit schon bei Audi, aber da kam nur: "das ist innerhalb der Toleranz" ... Heulende Fahrgeräusche bei einem 100.000,- EUR Auto ... kann ich nicht glauben.

Geräusch ist absolut unabhängig von der Bereifung, tritt mit Winterreifen genauso schlimm auf, wie mit 19".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, mein A8 soll ja kein Einzelfall sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiA8E4


wegen dem windgeräuch mus du ein kleines filsstück unter demrückspiegel kleben.hamma wa ist aber so hatte ich auch mus du mal suchen das habe ich auch aus dem internet

Wa noch so'n "... hamma ..." is 🙄, ist

diese FAQ

.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stenz


Haaalllooo, kann mir mal jemand antworten? Welches Öl bzw. welchen Ölzusatz sollte man nehmen? Mit dem LM MOS2-Zusatz habe ich seinerzeit bei einem anderen Getriebe nicht so gute Erfahrungen machen können....

Liebe Kollegen,
kann mir mal jemand bitte antworten?

Hallo,
bei meinem Getriebeöl-Upgrade bei ZF in Dortmund wurde auch das Diff.-Öl getauscht. Reingekommen ist (gem. Rechnung): Castrol SAF-XJ 75W140

Ich würde das Geräusch übrigens eher als Singen, denn als Heulen beschreiben, mag aber an meiner Unmusikalität liegen... 🙂

Ach ja: 4.2 V8, EZ 9/04

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Stephan

Danke für die Antwort! Ich war inzwischen beim Freundlichen. Der Serviceberater hat einen sehr kompetenten Meister (so etwas kenne ich sonst nicht, bin bei MB schlechteres gewohnt) mitfahren lassen. Nach 500 m war diesem alles klar (Differential, Anlaufscheiben). Einzige Möglichkeit, da mein Dicker schon die "neue" Hinterachse hat, ist der Austausch des HA-Getriebes. Mit Kulanz ist trotz vollem SH nicht zu rechnen (Bj2007, 100tkm).
Somit werde ich das Öl gegen 75W140 tauschen lassen. Zusätzlich habe ich noch den Ölzusatz HPLS von wynns eingeplant. Der Meister meinte, es gäbe da noch einen anderen Zusatz, er wollte sich nach diesem erkundigen... Er kennt dieses "Heulen" beim Gaswegnehmen auch von anderen A8; nur hat sich sonst noch keiner beschwert. Das könnte an meinem Beruf liegen (bis Akustiker). Am 23. habe ich einen Termin...werde weiter berichten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stenz


... Er kennt dieses "Heulen" beim Gaswegnehmen auch von anderen A8; nur hat sich sonst noch keiner beschwert. Das könnte an meinem Beruf liegen (bis Akustiker). Am 23. habe ich einen Termin...werde weiter berichten...

Nein, auch Nicht-Akustiker beschweren sich,

siehe hier

. 😁

Du erwähntest zwar, dass bei Dir schon die verbesserte Variante verbaut ist, trotzdem muss es zur Behebung nicht gleich ein neues HA DIFF sein/werden. Ein 🙂 erwähnte mal, man könne z.B. auch die Lager einzeln tauschen. Anfangs war ja der Lagersitz Hauptursache.

Hast Du denn Reifen und Radlager zu 100% ausgeschlossen?
Die Schwingungen solcher Ursachen übertragen sich beim 4E enorm ...

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von Stenz


... Er kennt dieses "Heulen" beim Gaswegnehmen auch von anderen A8; nur hat sich sonst noch keiner beschwert. Das könnte an meinem Beruf liegen (bis Akustiker). Am 23. habe ich einen Termin...werde weiter berichten...
Nein, auch Nicht-Akustiker beschweren sich, siehe hier. 😁

Du erwähntest zwar, dass bei Dir schon die verbesserte Variante verbaut ist, trotzdem muss es zur Behebung nicht gleich ein neues HA DIFF sein/werden. Ein 🙂 erwähnte mal, man könne z.B. auch die Lager einzeln tauschen. Anfangs war ja der Lagersitz Hauptursache.

Hast Du denn Reifen und Radlager zu 100% ausgeschlossen?
Die Schwingungen solcher Ursachen übertragen sich beim 4E enorm ...

..sorry, falscher Klick...
Danke für den hinweis, aber natürlich habe ich auch den Beitrag gelesen. Das Heulen trat wohl schon immer auf. Habe den Dicken günstig von einem älteren Herrn gekauft, dieser hat's wohl nicht gehört. Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen brachte nichts, glaube mir, ich weiß schon, wie ein Differential "singt". ich kenne das auch bei MB; gottseidank war die Kiste damals noch in der Garantie (Heulen trat nach 50000 km auf). nun hat das MB-Austauschteil 200000 km runter und ist immer noch still...
Noch eine Ergänzung: der MEISTER hat noch etwas von den abschirmblechen erzählt, die sich auch aufschwingen können...ich glaube daran aber nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Stenz


Danke für die Antwort! Ich war inzwischen beim Freundlichen. Der Serviceberater hat einen sehr kompetenten Meister (so etwas kenne ich sonst nicht, bin bei MB schlechteres gewohnt) mitfahren lassen. Nach 500 m war diesem alles klar (Differential, Anlaufscheiben). Einzige Möglichkeit, da mein Dicker schon die "neue" Hinterachse hat, ist der Austausch des HA-Getriebes. Mit Kulanz ist trotz vollem SH nicht zu rechnen (Bj2007, 100tkm).
Somit werde ich das Öl gegen 75W140 tauschen lassen. Zusätzlich habe ich noch den Ölzusatz HPLS von wynns eingeplant. Der Meister meinte, es gäbe da noch einen anderen Zusatz, er wollte sich nach diesem erkundigen... Er kennt dieses "Heulen" beim Gaswegnehmen auch von anderen A8; nur hat sich sonst noch keiner beschwert. Das könnte an meinem Beruf liegen (bis Akustiker). Am 23. habe ich einen Termin...werde weiter berichten...

...Mist, verklickt...nun aber: der Ölwechsel hat folgendes gebracht: nun heult das Differential beim Gaswegnehmen nur noch zwischen 100 und 90 km/h, nicht mehr zwischen 100 und 80 km/h. Naja. DER Erfolg ist es nun nicht.
Interessanterweise ist ja das Geräusch bei kaltem Differential praktisch weg. Ich habe mal nach einer längeren Fahrt die Temperatur am Differinatial "gefühlt": es war maximal handwarm. Das bedeutet im Umkehrschluß, daß ein 75W140 -Öl auch gar nicht so viel an Geräuschreduzierung bringen kann, weil das Öl ja wirklich nicht warm wird. Deshalb werde ich nun ein 90er Einbereichsöl versuchen. Kaputtmachen kann man ja nichts mehr. Kulanz ist auch Fehlanzeige: trotz prallgefülltem lückenlosem Scheckheft gibt es laut Audi Elmshorn keinen Nachlaß bei einer Erneuerung des HA-Differentials! Falls das 90er-Öl zuwenig bringt, habe ich noch ein 140er-Öl parat (das ist sehr selten, es gibt es als GL4/5-Öl bei Ravenol). Werde weiter berichten...

Ich bin's wieder: hat praktisch nichts gebracht mit den Ölwechseln: es ist fast egal, ob man ein 75W90 oder ein 90er oder gar 140er Einbereichsöl verwendet: das Heulen im Schiebebetrieb zwischen 100 und 95 km/h tritt nach ein paar Kilometern Fahrstrecke auf! Bin echt am Ende mit meiner Weisheit. Audi kann nur für ein paar Tausend euro das HA-Getriebe wechseln 🙁
Weiß jemand einen anderen Rat? Bei MB gibt es so etwas wie eine Altteilebörse aus geschlachteten guten fahrzeugen, bei Audi natürlich nicht.
Bitte um Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Immeran


... Getriebeöl-Upgrade bei ZF in Dortmund wurde auch das Diff.-Öl getauscht. Reingekommen ist (gem. Rechnung): Castrol SAF-XJ 75W140 ...

Welche Menge wird eigentlich im HA DIFF verfüllt?

Moin,

ich habe auch so einen Turbinen Sound iklu zum Diff. dazu bekommen 😉

Wie gesagt ich finde es hört sich eher nach einen im Landeflug befindenden Flugzeug an deswegen passt das schon weil sobald die Strecke wieder frei wird wird ja weiter tief Geflogen ,)

Mfg

Dank hochholen des alten Threads weiß ich nun auch wo mein Landegeräusch herkommt. Zugleich werde ich mich wohl oder übel damit anfreunden. Mein dicker hat 170tkm runter, hab nach dem Kauf die Injektoren und Saugrohrklappen getauscht,gerade hat er nen extrem teuren :-( Service beim 🙂bekommen und nen ATF Wechsel vom Getriebe Doc. Die Woche noch die Querlenker und diese verdammte Fahrertüre. Trotzdem gebe ich ihn nicht her 😁

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber vielleicht hatte dies schon jemand. Habe seit kauf Windgeräusche an der Fahrertüre.....Weiß man da was davon ?
Laut alten Rechnungen wurde der Fahrertürgriff bei Audi schon 2 mal getauscht (Keyless) und ich vermute das die Knaller irgendwas vergessen haben.

Zitat:

Original geschrieben von krazy-rs


... Habe seit kauf Windgeräusche an der Fahrertüre.....Weiß man da was davon ? ...
Diese FAQ

weiß eine Menge. 😁

Es kommen übrigens ca. 1,5 Liter Öl ins HA DIFF.

Zitat:

Original geschrieben von krazy-rs


Dank hochholen des alten Threads weiß ich nun auch wo mein Landegeräusch herkommt. Zugleich werde ich mich wohl oder übel damit anfreunden. Mein dicker hat 170tkm runter, ...

Ihr da mit Landegeräusch habt aber

dieses

definitiv ausgeschlossen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen